- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mindhack Date: 25.01.2011 Thema: Felgen vom E46 auf E39 möglich ? ---------------------------------------------------------- Hi leute. Hatte die Frage gestern schon gestellt, leider im falschen Forum ^^ Nun als hier : Passen E46 Felgen auf den E39 ? Also vom Mittenlochdurchmesser her ? |
Autor: rumpel666 Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, nicht ohne Adapter - der Mittenlochdurchmesser beim E39 ist einzigartig bei BMW - da passt von keinem anderen Modell ne Felge drauf. Mit Adaptern sollte es machbar sein. MFG rumpel666 |
Autor: Mindhack Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht so ein Adapter aus ? |
Autor: jay x 412 Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ne Spurverbreiterung die von 74,1mm (E39) auf 72,6 mm (E46) reduziert Link Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: fuzy Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst es auch von speziellen firmen aufdrehen lassen na brauchst keine adapter... klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: jay x 412 Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um auf ne passende ET zu kommen brauchst eh Adapter... Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Touring-Fan Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich liebe diese Hinweise wo die wichtigen sachen total Ignoriert oder weg gelassen werden . Der e39 Nabendurchmesser ist nicht einzigartig in der BMW Welt. Der Aktuelle X5 und X6 haben Ihn ebenfalls von 74,1mm Bevor ich hier mit irgendwelchen Adaptern anfange würde ich erst mal klären um welche E46 Felgen es sich genau dreht mit den Daten und Maßen und vor allem ob sie den E39 überhaupt tragen können . Damit kann es sich ganz schnell erledigt haben ;) . Adapterscheiben haben Grundsätzlich keine ABE oder ein Teilegutachten dabei , gibt es einfach nicht . Wenn dann liegt da ein Materialgutchten bei was nur wenige Tüver eintragen , ich selber durfte zu mehreren Tüv stellen fahren und weiß also wo von ich rede ;) . Das ganze muss per Einzelabnahme eingetragen werden. Voraussetzung also zusammengefasst: - Tragfähigkeit der Felgen ist gegeben , bekommt man bei BMW München per mail anfrage ;) . - Adapterscheiben ( ca 200.-) - Passende Reifen - Einen gewillten Tüv Prüfer der sich entweder auskennt oder es nicht bemerkt . Ach ja zum aufdrehen noch was , ja es sind nur wenige mm aber die Betriebserlaubnis der Felge und des Wagens erlöschen damit. bei einem Unfall wünsche ich viel spaß mit der Rennleitung und eurer Versicherung. Ich habe HIER mal was dazu geschrieben inkl. ein Bild der Scheiben . Natürlich auf meine Felgen Daten bezogen . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: jay x 412 Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Touring-Fan: Soweit alles richtig und schön erklärt! Mir selbst ist das ganze so auch bekannt, nur nachdem ich HIER nach einem rechtlichen Hinweis derart angegangen wurde, lass ich diese Hinweise weg. Zudem der TE nur nach dem Nabendurchmesser fragte. Den restlichen Kram hätte er spätestens beim TÜV erfahren. Zum Thema Felgenaufdrehen hab ich hier auch schonmal rechtliche Hinweise gegeben welche von den meisten Usern hier nur belächelt werden. Traurig aber Wahr..... Trotzdem wieder ein schöner Beitrag von Dir! Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: DJ007 Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..stimme Jay X und touring fan voll und ganz zu finde es immer faszinierend, wer so alles immer von felgen aufdrehen un dem ganzen shit kram erzählt... lebt ihr eig hintern mond oder wie?! das is Ilegal und wie erwähnt, betriebserlaubsnis erlischt, folge: fahrzeug wird vor ort außerbetriebgesetzt, dh plakette futsch! das is nich gleichzusetzen wie: ich mach die wolle ausm auspuff raus... es geht hier um die sicherheit von beteiligten sowie von euch. die felge hat nicht mehr die 100%ige festigkeit, wie sie vom band gelaufen ist und sollten enorme kräfte auf sie einwirken gibts nen schlag und das ding bricht! auch wenn es sich hier nur um milimeter handelt! dann spar ich lieber 100 öcken mehr und kauf mir passende feglen für den e39 mit ABE/teilegutachten. erleb das fast jeden tag, das leut her kommen un ihr auto nachträglich schriftlich außer betrieb setzen lassen müssen und wenn man mal ins gespräch kommt heißt es: naja hatte falsche felgen aufm auto etc... is lustig.... die die das machen wollen, good luck ich hoff ihr werdet erwischt und gefährdert keine unbeteiligten ;) das is in meinen augen "knorxtuning alà sparbrötchen" wobei das aufdrehen bis zu 200 EUR un mehr kostet! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |