- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mitro Date: 23.01.2011 Thema: Stoßdämpfer Neu, Schrauben auch erneuern? ---------------------------------------------------------- Hallo, am Mittwoch ist es soweit, dann bauen wir die neuen Stoßdämpfer und Federn hinten ein. Beide Federn sind gebrochen, na ja nach über 300.000KM. Meine Fragen: Kann man die Befestigungsschrauben für die Dämpfer (unten) wieder verwenden? Wie kommt man an die obere Befestigung des Dämpfers ran? Gruß und Danke Michael P.S. Es handelt sich um einen 316i Touring, E30 Bearbeitet von: Kingm40 am 24.01.2011 um 08:57:47 320i 316i 525i F650 |
Autor: schehofa Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpferschrauben kann man normalerweise wieder verwenden, nur in deinem Fall (300.000 KM) würde ich sie sicherheitshalber erneuern. Die obere Besfestigung erreichst du in dem du die Gepäckraumverkleidungen links und rechts entfernst. Der Dämpfer ist mit 2 Muttern verschraubt. |
Autor: mitro Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das die Gepäckraumverkleidung weg muß, war mit schon klar. Nur baue ich die von hinten her ab, oder ????? Gruß und Danke Michael 320i 316i 525i F650 |
Autor: Old Men Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Schrauben vom Dämpfer im Kofferraum gelöst hast, kannst du nach dem lösen der unteren Befestigungsschrauben den Dämpfer nach unten rausnehmen. |
Autor: michelinmann85 Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, kauf dir gleich auch neue Domlager, federunterlagen, etc... |
Autor: mitro Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, melde Vollzug! Alles hat gut geklappt, inkl. TÜV & ASU (Beim Kat. Bestwerte obwohl der 300.000KM runter hat). michelinmann85, habe selbstverständlich alle dazugehörigen Teile besorgt und mit eingebaut ;-) Gruß und Danke Michael 320i 316i 525i F650 |
Autor: mitro Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag zum Thema, Die unteren Schrauben sowie die Federunterlagen hätten nicht getauscht werden müssen. Deren Zustand war Tadellos. 320i 316i 525i F650 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |