- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wenjul Date: 22.01.2011 Thema: Zeitweise keine Gasannahme ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe da ein Problem mit meinem 525i 24v Bj 93. Seit einiger Zeit läuft der Wagen etwas unrund. Die Gasannahme ist in ordnung aber lange nicht mehr sauber. Nach ein wenig recherche vermute ich da die Zündspulen obwohl diese von Bremi sind. Nun hat er zweimal während der Fahrt den Dienst verweigert. Er hat das Gas nur noch minimal angenommen. Ist dabei allerdings nich ausgegangen. Keine Leuchte hat sich gemuckt im Cockpit. Leerlauf Drehzahl normal, vielleicht etwas niedrig (~550). Gänge wechseln war problemlos. Keine komischen Geräusche. Nach ca 30-60 Sekunden war der Spuk vorbei und der Wagen fuhr wieder normal. Langsam ist mir die Sache nicht mehr gehäuer und es würde mich total freuen wenn mir einer Helfen kann. Zündkerzen sind übrigends neu. Vielen Dank und viele Grüße, Torben |
Autor: bo 88 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte eine zündspule sein!? lass ma deinen FS auslesen, weis aber jetzt net ob die ZS vom Bremi diagnose fähig sind. ruckelt er denn während der fahrt?? würde aber auch ma den LMM im auge behalten. die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: M3-Bude Datum: 24.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leidensgenosse... ich hatte bis Samstag genau das gleiche problem. Allerdings läuft mein 525iX touring jetzt wieder TOP! Also: 1. LMM testen (einfach abziehen während der Motor im Leerlauf läuft). Sollte der Motorlauf sich nicht verändern bei abziehen des LMM so ist der verdreckt oder sogar defekt. Wenn er nur verdreckt ist kannst du den mit Bremsenreiniger ausspülen und dann am besten mit Pressluft ausblasen. Bei defekt natürlich einen anderen besorgen. 2. Nachsehen ob der Motor irgendwo Nebenluft ziehen kann! Kann an verschiedenen Stellen möglich sein, die häufigste Stelle ist aber meist der Dicke Ansaugrüssel der vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe geht, die reißen mit den Jahren gerne im knick ein. Kannst hier auch mit Bremsenreiniger arbeiten, einfach auf alle relevanten Teile sprühen während der Motor im Stand läuft. Sollte sich die Motordrehzahl erhöhen haßt du die Stelle wo er Nebenluft zieht gefunden. 3. Zündspulen gehen in der Regel nicht alle auf einmal kaputt. Einfach wenn er ruckelt anhalten, Haube auf und einen Stecker nach dem anderen abziehen, so kannst du schon mal den Zylinder eingrenzen. Dann einfach die Spulen von z.B. Zyl. 4 & 6 tauschen. Sollte dann beim nächsten ruckeln wieder der Zylinder nicht mitlaufen wo die vermutlich defekte Spule drin war, weißt du schon wieder mehr ob es jetzt halt an der Spule liegt oder am Zylinder. 4. Kerzen mal prüfen, aber sind in deinem Fall ja neu. 5. Wenn ein KLR verbaut ist, einfach abklemmen und testen ob es besser wird. Die dinger machen mit unter mal ärger. 6. Die VDD würde ich auch tauschen, wenn die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Das war bei meinem der Fall gewesen. Wie gesagt ich hatte genau das selbe problem, als ich dann alles ausprobiert habe, dachte ich mir, er könnte ja auch am Ventildeckel Nebenluft ziehen, da im Motorinneren ja ein gewisser Unterdruck herscht wegen der Kurbelgehäuseentlüftung etc. Als ich dann die alte Dichtung abmachen wollte viel die schon auseinander, das Gummi war stellenweise schon komplett ausgehärtet. Neue VDD für 28€ rein und der Dicke läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk. Nimmt auch viel besser Gas an und verbraucht weniger. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen MfG Mattis wer später bremst ist länger schnell... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |