- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWe46-Fan Date: 21.01.2011 Thema: BC Fehler löschen (Rückleuchten) ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seit kurzem neue Rückleuchten auf einem e46 Compact (kein LED). Warum auch immer, der Bordcomputer zeigt mir an, dass an der linken Rückleuchte eine Birne defekt ist. Habe nun schon stundenlang nach dem Problem gesucht, aber keine Lösung gefunden, alles funktioniert einwandfrei. Meine Frage ist jetzt: Kann die Werkstatt über den Diagnosestecker irgendwie diese Fehlermeldung löschen? Also das die nicht mehr im BC angezeigt wird? Dann würde ich das nächste Woche mal machen lassen.. Nervt nämlich ziemlich ;) Gruß, Tim Das ist die Fehlermeldung im BC: http://img51.imageshack.us/i/fehlermeldungcd.jpg/ neu: BMW M135i |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.... zubehör leuchten tuning oder originale welche hast du verbaut?? lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zubehör.. :( neu: BMW M135i |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: liegt hier wohl das problem mit widerstand geschichte bei zubehör?? was ich vermute. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja irgendwas in der Art wirds wohl sein.. mich interessiert mittlerweile aber nurnoch ob die Werkstatt das mit dem Computer löschen kann :( neu: BMW M135i |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde nix bringen da es wieder gleich kommt solange das nicht i.o ist. oder eben eine entspr. widerstand muss rein,aber frag mich hier nicht wie was.......da kann ich dir net helfen. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sozusagen "für immer löschen" geht nicht? Schade.. neu: BMW M135i |
Autor: mac785 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bmw,oder auch manche Leute könnten dir "led Rückleuchten" codieren damit werden dann die Rückleuchten nicht mehr überwacht vom BC. Ob das eine gute Lösung ist ,naja. Würde doch versuchen den Fehler zu finden,oder die Leuchten zurück geben,scheinen ja nicht in Ordnung zu sein. Gruß mac |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mir eigentlich schon reichen.. Bin aber noch mit dem Shop in Kontakt der mir das geschickt hat. Mal sehn was sich machen lässt ;) Danke schonmal für eure Antworten! neu: BMW M135i |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die frage ist ob es überhaupt geht, weil es sich hier um einen compact geht?? limo/Coupe hab ich ja schon einiges gesehen..... das get ja über das lsz. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du der Compact hat einen anderen BC? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die sparen doch Geld wenn sie überall das gleiche verbauen.. ^^ neu: BMW M135i |
Autor: Schiffi Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Theoretisch dürfte es mit diesem programm funktionieren. ---> Link Nur das wird dir kein BMW Händler testen. Da müsstest du dir selbst einen Laptop + Diagnosekabel besorgen. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vll. gibt es da unterschiede zwischen den lsz. von fahrzeugtyp. nur hier kann ich nicht dir helfen. aber nimm doch mal kontakt mit dem händler auf, eventuell kann er dir sagen was zu machen ist. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Tipps! Werde Nächste Woche mal die Werkstatt meines Vertrauens aufsuchen und nachfragen was die machen können ;) neu: BMW M135i |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo um das ganze für evtl. spätere Leser zu vervollständigen: War grad in der Werkstatt meines Vertrauens. Die PIN Belegung für die Nebelschlussleuchte war falsch! Und sowas nennt sich Plug&Play :( neu: BMW M135i |
Autor: hamudi-89 Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha hast du leider öfters bei ebay leuchten ... viel spaß noch mit deinem BMW :) E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke :) Jaa werde in der Richtung auch nichts mehr kaufen ;) Ist halt nur schwer für den Compact Teile zu bekommen von namhaften Herstellern.. Hab natürlich direkt mal eine "Beschwerdemail" geschrieben und bin jetzt mal gespannt was zurückkommt^^ neu: BMW M135i |
Autor: hamudi-89 Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschwerde-E-Mails können manchmal wunder wirken :D E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey.... ich sag mal lieber nix dazu!! unnötig nur die fehler zu finden bei neuteilen?? abhaken unter e-bay müll leider hauptsache geld verdienen...... lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: fetze1-2008 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das gleiche problem, daß auf der linken seite eine fehlermeldung kommt, der bmw-stecker ist fünf-polig, und der stecker der rückleuchte ist sechs-polig und es war noch ein kleinerer stecker für die nebelschlußleuchte dabei. der 5.kontakt am bmw-stecker ist der für die nebelschlußleuchte, lösung: einfach das kabel der nebelschlußleuchte(kleinerer stecker) vom rücklicht mit dem kabel das am 5. kontakt (stecker vom rücklicht) ist zusammenklemmen. das massekabel von der nebelschlußleuchte kann außer acht gelassen werden. bmw-stecker und rücklichtstecker zusammenstecken und nun kommt keine fehlermeldung mehr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |