- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti23 Date: 21.01.2011 Thema: 19 Zoll Sportfahrwerk oder Gewinde ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikater, ich überleg schon hin und her ob ich mir ein Gewindefahrwerk (KW) oder ein Sportfahrwerk (KW) kaufen soll Sportf. v.40 hin.30 viel mehr würde ich bein Gewinde auch nicht runderdrehen. Frage: paßen bei einer Fahrwerksk. 40. 30. noch 19 Zoll Felgen unter das Auto? Gewinde hat halt den Vorteil das es hoch und runder drehen kannst wie man will aber es kostet gleich doppelt soviel. Und wenn ich eh nur vorn 40 hin 30 dann reicht das Sportf. ja aus. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen. BMW E46 Touering 320 i Bj. 2001 da die Dämpfer hin sind soll das Fahrwerk recht bald kommen obwohl ich eigentlich erst die Felgen verbauen wollte. Ich bedanke mich für eure Hilfe. Danke Basti |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA: 40mm ist bei 19 Zoll zu wenig. www.bmw-gallery.de |
Autor: mamutz Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei 19" fährst du einen sehr flachen Reifen auf den Felgen. Der Durchmesser ist nicht grösser als ne 18" mit einem etwas höheren Reifen. Was ich sagen will ist dass die 40mm zu wenig sind und den Radkasten nicht ausfüllt. Machst du ihn zu tief mit federn kannst du es nicht mehr nach oben korrigieren. Machst du ihn nicht tief genug wirken die Felgen nicht. Daher wäre das Gewinde die schönere Wahl, leider auch die teurere. Wenn du vor hast das Auto länger zu fahren, würd ich das Gewinde nehmen. Gruss markus |
Autor: Basti23 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bringt doch schon mal Licht ins dunkle :-) Ich werde den schon länger fahren vielleicht auch ab nächsten Winter abmelden. Ich will es halt schon so haben das der Reifen oben am Radkasten endet so das es aussieht als wäre er schön ausgefüllt :-) |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich wenns geht auch zum Gewindefahrwerk greifen. Da bist du einfach flexibel und falls du dein Auto doch im Winter fahren solltest kannst du auch im Winter ein bisschen hochschrauben, sollst ja nicht Räumdienst spielen ;) neu: BMW M135i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |