- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 21.01.2011 Thema: Werdet ihr E10 tanken? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 21.01.2011 um 13:36:41 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Mich würde mal interessieren, ob ihr E10 tanken werdet? Es geht wohl so langsam los ![]() An einer Tankstelle in Berlin soll E10 wohl 0,99€ kosten?! Bearbeitet von: b-mw-323 am 21.01.2011 um 13:34:39 Bearbeitet von: angry81 am 21.01.2011 um 13:36:41 |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke die Super weitertanker steigen aber auf Super Plus um wenn beides gleich kostet ;) |
Autor: angry81 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird keine Alternative geben, wenn E10 künstlich günstiger als Super und SuplePlus gehalten werden. Tankst Du teurer wenn Du E10 ein bissl günstiger bekommen kannst? |
Autor: JPH Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich werde mal schauen was der Mehrverbrauch bei E10 ausmacht. Aber eigentlich würde ich lieber Normal Super weitertanken vor allem wieder zu dem Preis wie vor einem Jahr obwohl es da ja schon teuer war... -.-' Was ist das für eine Tankstelle die ist ja sau teuer, bei uns kostet im Moment der Sprit fast 10 Cent weniger wie auf der abgebildeten. |
Autor: SCHENK Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vertragen BMW Motoren diese Brühe ???? hat BMW dazu schon stellung genommen ? |
Autor: Magger Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ich bin nicht auf mein Auto angewiesen und somit auch kein Vielfahrer und werde diese Bioplörre nicht tanken solange es bezahlbare Alternativen gibt. Für die Leute, die ihr Auto ständig fahren (müssen), wird es wohl keine Wahl geben. Schönen Dank auch an "unsere Volksvertreter" mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: e46-fahrer Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist ESSO , keine Ahnung womit ESSO seine Preise rechtfertigt, die umfahre ich hier auch immer da ich teilweise nen größeren Preisunterschied feststellen kann, ich werden neuen Sprit nicht tanken, fahre weiterhin superplus und warte erst mal ab, was man so nach diversen Test und einigen Fernsehberichten sagen kann. BMW sagt zwar ja kann man tanken aber anderseits lese ich da ein großes Fragezeichen raus http://www.bmw.de/aktuell/inside/2008/1_benzinmotoren.pdf (sofern die Betriebsanleitung usw. ^^ ) ja was heisst das jetzt ? bei mir steht es ja ähnlich drin, man empfielt superplus aber was passiert im Falle eines Falles ? dann geht das große Achselzucken los nur weil sich Hersteller und Produzenten mit zweideutigen Aussagen absichern oder der ADAC (aber im Zweifelsfall ^^ ) Link |
Autor: der_Bernd Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kipp mir die Brühe auch wenn sie etwas billiger ist nicht in meine Autos. Da ich im BMW eh auf Gas fahre, schwappt der Öko E10 Kram ja sonst ewig im Tank rum......ne Danke! |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich tanke schon immer super plus, deswegen stört mich das nicht so ;) es wird dann interessant ob der mehrverbrauch mit e10 die ersparnis auffrisst. alle bmw motoren sind von bmw freigegeben! allerdings gibt es z.b. selbst audi modelle aus 2005 die es nicht vertragen! |
Autor: SasaYUYU Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn E-10 20 Cent günstiger wäre, solange es keine Langzeitstudien diesbezüglich gibt, werde ich dieses Zeug nicht tanken. Bin schon gespannt auf die Erfahrungsberichte. Würde mich echt interessieren wie sich die Motoren mit diesem Sprit nach ein paar 1000 km Verhalten. |
Autor: BMW-Ridah Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, ja von wegen, E10 wird erheblich billiger.... ich habs gewusst das sie das normale Super auf 1,60€ hochschrauben und dann das E10 billiger machen, um 10 Cent. Krass, bei den preisen überlegt man wirklich auf fahrrad umzusteigen. ob unsere BMW's den E10 vertragen: JA hier ein zitat von BMW Group "In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten." Hab eigentlich daran gedacht SUPER weiter zu tanken aber wenn SUPER und SUPER+ gleich kosten, dann werd ich lieber das bessere zeug in mein kleines auto reinfliesen lassen "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: bmwrene83 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht das das den Motoren was ausmacht. Ich sehe kritischer gerade bei den älteren Modellen ob Benzinleitungen,Gummidichtungen etc. das mitmachen und nicht dadurch porös und rissig werden. |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist doch perfekt, dann musst du nen neues auto kaufen und die hersteller freut es ;) |
Autor: Eddie90 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw hat zwar eine freigabe erteilt aber dennoch liegen keine langzeiterfahrungen vor, ich denke nach ein paar jahren E-10 einsatz werden die ersten schäden auftreten, wenn nicht vorher und dann interessiert es bmw auch nicht mehr wenn z.b. ein e46 mit motorschaden in der werkstatt steht. ethanol greift viele materialien an und mit der zeit wird es sich dann zeigen. ich denke selbst wenn e-10 billiger ist, das geld was jetzt an sprit gespart wird, wird später bei der reparatur (welche e-10 einsatz zur folge haben) ausgegeben. ich bin vielfahrer aber mein auto ist mir sehr wichtig, deswegen werde ich lieber das teurere super tanken und abwarten, wie das ganze in ein paar monaten bzw. jahren aussieht. |
Autor: SCHENK Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und was wird jetzt aus den elektro Autos ??? ;) |
Autor: bmwrene83 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @b-mw-323: Du wirst lachen,habe gestern einen persönlichen Brief von meinem BMW-Autohaus bekommen:) |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu geil :) |
Autor: Eddie90 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe dass sich das E10 so schlecht verkaufen wird dass es aus dem program genommen wird....am besten wäre noch, den spritpreis wieder zurückzusetzen, wäre traumhaft wenns wieder mit 1,3...€/liter anfangen würde =) |
Autor: Machlas Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Leider denken nicht alle wie wir... viele sehen ein Auto nur als Gegenstand welches einen von A nach B bringen soll oder verstehen nichtmal den unterschied zwischen E10 und Super. Diese Leute (Mehrzahl) werden lieber den günstigen Sprit nehmen als das um ein paar Cent teurere Super. |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist preistreiberei. Nur wegen der scheis e10 Plöre wird Super und Super Plus künstlich hochgehalten! Vor einem Jahr hab ich noch für den Preis, wo ich heute wenns günstig ist Diesel tanke, Super getankt! Und das kann es wirklich nicht sein! Das ist ein Anstieg der Spritpreise von 10-15% je Jahr. Sollten lieber mal die Lohnsteuer um 15% senken! --------- Wobei ich gestern, bei ner freien Tankstelle, glücklicherweise mit 1,28 Diesel getankt habe :) Bearbeitet von: B4C4RDI am 21.01.2011 um 18:08:35 Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Marco535 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine BMW werde ich wohl weiterhin mit Super oder Super + betanken. Soll zwar angeblich auch den Sprit vertragen können, aber immerhin isser ja schon über 20 Jahre alt und richtig vertrauen hab ich nicht zu den Aussagen. Und da ich mit dem BMW eh nicht viel fahre isses mir persönlich auch relativ egal was der Sprit kostet. Beim Alltagsford werde ich ohne schlechtes Gewissen auf E10 umstellen, weil schon in der Betriebsanleitung das Gebräu frei gegeben ist. Wobei einige Experten zu einer Beimischung von 2 Taktöl (so ca. 1/100) raten um die Schmierung der mechanischen Teile sicher zu stellen. Mal sehen wie die Kiste mit dem Zeug läuft. |
Autor: bmwrene83 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm... scheinbar fahren die in den Staaten überm See schon länger mit Anteilen von Bio-Ethanol rum und dass über Jahre hinweg. Das die anderen Sprit haben weis ich ja und wir unseren hauptsächlich aus der Nordsee und Skandinavien beziehen weil Schwefelarm usw...k.A. In paar Posts von Foren drüben konnte sich keiner darüber beklagen... |
Autor: Papa76 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde weiterhin mein Gas durchpfeifen und gelegentlich den einen oder anderen Schluck Super. Von daher ist mir E10 relativ egal. Obwohl, Plöppchen wird bestimmt gleich wieder losheulen, dass Gasanlagen eh alle Probleme machen. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Greis² Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tanke ab jetzt nur noch SuperPlus. Auch bei 17 Liter im Schnitt. Die scheiss Ökobrühe, nur weil ein paar Cent billiger, kommt mir nicht in den Tank. |
Autor: bo 88 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts denn dan beim diesel aus?? is da auch bioantel drin?? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: e46-fahrer Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da gibt es ja dann den B7, BMW sagt ja geht auch beim Diesel http://www.bmw.de/aktuell/inside/2008/1_benzinmotoren.pdf Bild sagt nein beim Diesel : http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/04/20/spritdesaster/keine-garantie-fuer-dieselmotoren.html beides Stand 2008 wie es heute ausschaut weiss ich nicht, ist mir zuviel Eierrei, ich warte lieber ab |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind nicht in jedem diesel 7% biodiesel enthalten? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Huxe Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bioethanol im Tank ? Ich glaub ich verzichte auf den Ökomist. Tanke zurzeit Super ist aber denk ich nur noch eine Frage der Zeit bist Super Plus mit Super gleichzieht. MFG ! |
Autor: bo 88 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: thx bin wieder schlauer^^ Bearbeitet von: bo 88 am 21.01.2011 um 21:47:28 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich gibts eh nur SuperPlus: 1. Sowieso von BMW empfohlen, 2. Laufruhigerer Motor, 3. Etwas weniger Verbrauch! Echt schlimm das die einem so langsam schon vorschreiben wollen was man zu tanken hat^^ neu: BMW M135i |
Autor: Doedelhai159 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tanke nurnoch: ![]() der liter kostet 0,99euro, manchmal sogar nur 0,95euro wenn der aldi mal ein sehr guten tag hat. die 8 flaschen reichen für 133km. wobei ich im winter bissl mehr diesel reinmische damit der wagen besser anspringt. im sommer fahr ich so 5-10% diesel. UND die abgastrübung ist nurnoch ein fünftel vom reinen diesel. außerdem umgibt mich immer ein wenig frittengeruch. ich bin eine butterblume |
Autor: Newton-Peter Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langsam lohnt es sich im Iran zu tanken. Preis lt Wiki: 0,08 Euro/Liter Bearbeitet von: Newton-Peter am 22.01.2011 um 14:03:28 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der preis gild seit einigen jahren aber nrunoch limitiert. dh man bekommt jeden monat benzinmarken, mit denen man günstig benzin tanken kann (glaube so 100l?) darüber hinaus kostet der sprit schon 45 cent. das sind dann dort horende preise. ab diesem jahr gibs keine marken mehr. jeder liter kostet 45cent. aber in venezuela kostet der sprit immernoch 5-10 cent. ich bin eine butterblume |
Autor: The-Stalker Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es bisher nicht E5 gewesen? D.h. 5% Ethanol Enteil im Sprit.. Nun E10, 10% Ethanol Anteil. Das macht doch den Braten auch nicht mehr fett oder? Leider gibt es E10 bei uns in der Ecke noch nicht.. Ich möchte es aber gerne mal bzgl. mehrverbrauch fahren. Und wenn der Verbrauchsunterschied so gering ist das ich es nichtmal merke tanke ich auch auf Dauer E10. Dazu wird man ja auch quasi gezwungen! Denn die Preise vom E5 Super werden hochgeschraubt um E10 Super "günstiger" zu vertreiben. Denn es muss eine gewisse Quote erreicht werden. Und da E10 in der Produktion momentan noch teurer ist als normales Super geht es natürlich nicht einfach das E10 günstiger anzubieten und dabei den normalen Super Preis so zu belassen wie er ist.. Das würde ja minimale Umsatzeinbußen bedeuten.. Ach ich reg mich schon wieder auf... |
Autor: BMW-328iA-Power Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich danke lieber Super Plus weil E10 ist mir doch einwenig zu riskant ähm Tanke Bearbeitet von: BMW-328iA-Power am 23.01.2011 um 10:28:16 |
Autor: yusuf Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der mist kann mir gestohlen bleinen! ich werde es nicht Tanken. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Made Of Steel Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe es auch so wie die meisten hier und werd wohl genau so verfahren wie Greis². Anstatt super jetzt nur noch SuperPlus E5 und gut is. Hab kein bock diesen öko stalinismus zu unterstützen ! ! ! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: M3-DANI Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry blöde frage was ist e10 |
Autor: mohni Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @m3 dani Spiegel online : Der Stopp an der Tankstelle wird demnächst wohl deutlich kostspieliger. Die Tankstellenunternehmen wollen einem Zeitungsbericht zufolge mit der Einführung des Biosprits E10 die Preise für das alte Super erhöhen. Berlin - Super tanken ist schon teuer - und bald wohl noch ein bisschen teurer. Die Tankstellenunternehmen wollen offenbar die Einführung des neuen Biosprits E10 für Preisänderungen nutzen. "Wir gehen davon aus, dass das neue Super E10 günstiger angeboten werden soll als das bislang übliche Super E5. Sonst wird sich das Bio-Benzin nicht erfolgreich am Markt durchsetzen", sagte Axel Graf Bülow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands freier Tankstellen, der "Welt". Die Folge: Der Preis für das alte Superbenzin steigt. Hintergrund: Um die vom Gesetzgeber verlangten Quoten für die Bio-Beimischung einhalten zu können, müssten die Tankstellenbetreiber einen hohen Anteil an E10 absetzen. Sonst drohen ihnen Strafzahlungen in Millionenhöhe. Die Preisdifferenz zwischen dem neuen und dem alten Superbenzin werde bei mindestens drei Cent plus Mehrwertsteuer liegen, sagte ein Manager der Branche. Durch diesen künstlichen Preisvorteil sollten die Autofahrer dazu bewegt werden, das Superbenzin E10 zu tanken. Die unabhängigen Tankstellen wie auch die an Ölkonzerne gebundenen Stationen äußern sich laut "Welt" nicht im Detail zu ihren Preisplanungen. Der Super- Kraftstoff E10 kommt flächendeckend erst in den nächsten Monaten an die rund 14.000 Zapfsäulen in Deutschland. Zu möglichen Preiserhöhungen durch E10 hat die Branche bisher geschwiegen. Mit dem neuen Kraftstoff setzt die Bundesregierung Vorgaben der EU zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes von Autos um. Statt bisher fünf sind Benzin dann künftig zehn Prozent Bio-Ethanol beigemischt. Ursprünglich sollte an Deutschlands Tankstellen das neue Benzin E10 zum Jahreswechsel eingeführt werden. Doch die Die Mineralölkonzerne haben offenbar die Probleme bei der Umstellung unterschätzt. Es wird wohl frühestens im Februar an den Zapfsäulen erhältlich sein. ------------------------------------------ also ich tank weiter super in polen für zur zeit 1,30 und gut is Kein Ende in Sicht |
Autor: M3-DANI Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay jetzt weis ich bescheit thx |
Autor: Made Of Steel Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier nochmal schön erklärt und, man höre und staune, äusserst kritisch vom ZDF dargestellt. @Mods, ich hoffe, dass dieses eine video in ordnung geht. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Serial-Thriller Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solang es möglich ist, werd ich E10 meiden. Tanke idr. Shell V-power 95... Da ich jede woche den karren volltanken muss, wahlweise V-power / FuelSafe. Laut des Personals meiner Stamm-Shell wird die Filiale erst gegen ende des Jahres umgestellt. Und danach mal schauen was die Preise so machen... PS: Das video ist ja ganz witzig.. Gerade zum Schluss wirft das doch mal wieder ein interessantes Bild über die Automarken ;-) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Made Of Steel Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, wobei ich es nicht 100% glauben möchte. Wie kann sich bmw hinstellen und so "ins blaue" versprechen, dass der einsatz in ALLEN modellen JEGLICHER baujahre PROBLEMLOS möglich ist? Wieso könnte man auf grund dieser aussage begründen, dass vom Vorkiegs BMW über die ersten M Modelle bis zum F10 alle autos keine probleme haben, aber von vergleichbaren Markenherstellen autos aus den 2005er Baujahren einschränkungen haben? Sehe die aussage doch eher skeptisch und eher in richtung "Grünes Product Placement". Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: BMW-Ridah Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gehört, das wenn E10 nicht gut im Verkauf laufen wird, dann will die Regierung, oder wer auch immer, die Preise vom normalem Sprit (E5) so hochschrauben, dass die Leute praktisch dazu gezwungen werden E10 zu tanken. "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: Eddie90 Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird wohl darauf hinauslaufen...weil momentan liegt die preisdifferenz bei 4 cent pro liter...super und super plus kosten gleich, deswegen tanke ich ab jetzt nur noch super plus =) und bei 1.50 euro/liter super plus ist das eher ein preissturz, weil davor kostete der liter 1.57 euro =) |
Autor: Made Of Steel Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja wie schon gesagt: Purer Ökostalinismus - unfassbar! Morgen kommt erstmal ne Ladung SuperPlus in den Tank, e5, versteht sich. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Eddie90 Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir auch, ich werde diesen Ökostalinismus auf keinen fall unterstützen.....dafür lieb ich mein auto zu sehr um es so zu zerstören...außerdem gibts genug "grüne" die den Verkauf von E10 ankurbeln....dafür kenn ich da genug öko menschen die sich jeden ökomist aufschwätzen lassen.....und fleißig E10 tanken =) |
Autor: IchMagBMW Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange E10 aus Biokraftstoffen der 1. Generation (also Nahrungsmittelfelder abreisen und darauf Rohrzucker anbauen) hergestellt wird mach ich darum nen Riesenbogen. Verbrauchst mehr, dazu noch anti-umweltverträglich hergesellt...Epic Fail. |
Autor: BMW-Ridah Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Apropo, mehr Verbrauch und Ausstoß. Es wurde doch gesagt, das mit dem E10 der Ausstoß nicht so schädlich ist. ABER durch die 10% mehr Verbrauch, kommt es ja auf das gleiche an, wenn ich weiterhin E5 Tanke. Oda lieg ich da jetzt falsch? "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: MStyle Datum: 31.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde es mal ausprobieren wenn der Preissprung wirklich so extrem ist. Sieht man dann ja ob man mehr verbraucht. Bin mal gespannt wie viel. Bei unserer OMV kostete normales Super heute auch schon 5 Cent mehr als E10. Gut das es bei der real Tanke noch Super für 1,419 gab. Da habe ich doch gleich mal noch den 20l Kanister ausgepackt für "schlechte" Zeiten. |
Autor: Salamanderking Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- e10 wird aus bioethanol hergestellt.also soweit ich weiss aus weizen und so.man müsste eine fläche wie bayern anbauen um ganz deutschland mit e10 zu versorgen,deswegen wird es wieder teuer importiert.und die preise für korn usw gehen natürlich auch wieder nach oben.soviel zum thema umweltschutz... |
Autor: Esrarengiz Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lasse mich von dieser preispolitik nicht beeinflussen. Ich tanke weiter super und werde hoffen, dass auch viele andere weiter super tanken werden, damit die politiker sehen, dass das nicht zieht. Die sollen die preise für super senken und nicht son scheiss erfinden Es reicht mir langsam mit den spritpreisen, daher gehe ich jetzt zum supermarkt und fahre nichtmehr. |
Autor: Esrarengiz Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außerdem immer mehr menschen verhungen auf der erde und dieses E10 teilweise aus Weizen usw hergestellt. Sorry aber ich werde kein Brot tanken währen andere hungern. |
Autor: Nicore Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wir schon beim Thema Verträglichkeit sind... Wer übernimmt die Haftung für auftretende Schäden? Wo muss man dann die Reparaturkosten einklagen? BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW-Ridah Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das interessiert die Regierung nicht. Dein Auto kaputt, gut für die Umwelt! Ich glaub so sehen die das. Aber das manche auf ihre Autos angewiesen sind, daran denken die nicht. Nich jeder kann sich einen VW PHAETON W12 leisten wie Angela Merkel. Und dann redet die Sch... von Umweltschutz. "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: OnlyOne Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab da ne ganz andere Meinung zu. Wieso schreien denn alle rum. Ich fahre mit günstigerem sprit und BMW Freigabe. Gibts doch kein Problem...oder? Da kräht in einem Jahr kein Hahn mer nach wer Super und wer E10 fährt.... Hauptsache die Kiste läuft! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: OnlyOne Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus dem Motortalk Forum!BMW: vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten. Der deutsche Gesetzgeber plant im Laufe dieses Jahres für Normal und Superbenzin den Ethanolanteil im Kraftstoff von 5% (E5) auf 10% (E10) zu erhöhen. Die Kraftstoffsorte Super Plus (E5) soll hingegen unverändert bleiben. Der E10 Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir konnten aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen Kraftstoff die E10 Tauglichkeit der BMW Fahrzeuge unmittelbar attestieren. Die Auswertung der bisherigen Felderfahrungen und weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben darüber hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Automobile aller Baujahre mit E10 Kraftstoff betrieben werden können. Nach wie vor muss dabei die für das Triebwerk mindestens vorgeschriebene Oktanzahl (ROZ) beachtet werden. Ist der Motor Ihres Fahrzeugs auf Super Plus ausgelegt, so werden mit diesem Kraftstoff die vorgesehenen Fahrleistungen und der angegebene Benzinverbrauch erreicht. Sieht die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs alternativ auch vor, dass Superbenzin oder Normalbenzin getankt werden kann, so ist der Betrieb des E10 Kraftstoff mit der entsprechenden Oktanzahl bedenkenlos möglich. Die bestehenden vertraglichen und gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsansprüche werden durch den Betrieb Ihres BMW mit E10 Kraftstoff nicht eingeschränkt. Wir freuen uns, wenn wir klärend zur Sachlage beigetragen haben und wünschen Ihnen stets gute und störungsfreie Fahrt und natürlich weiterhin viel Freude am Fahren mit Ihrem BMW. Mit freundlichen Grüßen BMW Info Service Bayrisches Meisterwerk |
Autor: melodic666 Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Wie steigt der Spirtverbrauch? Im Gegensatz zu reinem erdölbasiertem Ottokraftstoff hat Ethanol etwa den halben Energieinhalt bezogen auf 1 Liter Volumen. E10 hat daher - bei einem Anteil von 10 Prozent Ethanol - einen um 5 Prozent geringeren Energieinhalt. Bei einem spezifischen Verbrauch von 10 Liter auf 100 Kilometer steigt der Spritbedarf um einen halben Liter. Da bisher bereits bis zu 5 Prozen (Bio-)Ethanol im Ottokraftstoff (= Benzin) vorhanden sein dürfen, liegt der Mehrverbrauch bei etwa 3 Prozent. Bei den aktuellen Benzinpreisen (ca. 1,50 Euroi, Stand 12/2010) entspricht dies einer verdeckten Preiserhöhung von 4 Cent." Quelle: http://www.energieinfo.de/blog/texte/energie_system_erde/energieinfo_blog_102.php Bringt also überhaupt nix. Ich werde weiter Super tanken. |
Autor: rumpel666 Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich haar-genau so ... aber hier ist doch immer gleich "Drama, Drama, Drama" - und natürlich dürfen die Verfluchungen gegenüber den Politikern doch auch auf keinen Fall fehlen ;-) MFG rumpel666 |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der HEM haben die jetzt auch e10 eingeführt. es kam 1,46€, genauso teuer wie super. das soll einer verstehen. und super plus dann 1,51€... Das perverse ist, dass der Ölpreis gar nicht so hoch sein müsste. Alles nur durch Spekulanten. Man sollte spekulationen auf Rohstoffe aller Art verbieten... |
Autor: Nicore Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei unseren Tankstellen hat sich bisher nix am Preis geändert. Alles normal um die 1,44 bis 1,46 wie in den letzten Tagen. BMW Team Oberhavel |
Autor: mitschE30 Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob ihr jetzt 5 oder 10% von dem mist im sprit habt macht das den bock auch nicht wirklich fett.und wer garantiert euch denn das aus der super zapfsäule das auch wirklich raus kommt was dran steht????dieser biomist wird letztendlich siegen ob ihr das wollt oder nicht BMW Unser, geheiligt werden deine Nieren, Dein M-Power komme, Deine Geschwindigkeit geschehe, auf der Autobahn wie auch auf der Landstraße. Unser tägliches Benzin gib uns heute und vergib uns alle Gesetzesverstöße.... Amen |
Autor: AD257 Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ich dieses E10 Zeug tanken werde? Nein, ganz bestimmt nicht! Wenn es sein muss, dann steige ich halt von Super auf Super Plus um. E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW. |
Autor: KoJack Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, fährt denn schon jemand eine weile mit E10? Was habt ihr so für Erfahrungen in Sachen Mehrverbrauch oder so? MFG Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei. |
Autor: Made Of Steel Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich kann dieses "Anti Drama" geschwätz in diesem land nicht mehhr hören. Sich plump allem hingeben und alles hinnehemen. Das ist eingriff in den markt seitens der politik! Minderwertige produkte, die sonst wenig abnehmer finden würden, zu pushen, in dem man besser alternativen (vom verbrauch und motorverträglichkeit) per gesetzbeschluss aus dem sortiment streicht. Sozialistische planwirtschafts ****** in meinen augen. Sonst wird hier immer sowas auf Linksparteimethodik geschimpft, aber solche eingriffe in die marktwirschaft soll man zulassen?!?! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Boa Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so sieht es aus..... Ich muss sowieso Super + tanken.... :D Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: OnlyOne Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann würde ich sagen das "Ihr" euch en paar Schilder schnappt und vor einer Tankstelle eurer Wahl protestiert und damit einen in euren Augen sinnvollen Beitrag zur gegen die "plump hinnehmen verhaltensweise" leistet =) Denn alles andere IST Deutsche verhaltensweise: "Ich sitze zu Hause in ner schönen beheizten Wohnung mit vollem Kühlschrank, geiler Karre und Job beschwere mich aber lauthals am Stammtisch über die ach so ungerechte Politik unseres Landes, dank derer es uns soooooo Scheiße geht" ^^ Tankt doch alle Super Plus... was ja damals bei Einführung überhaupt nicht als überteuert und sinnlos abgetan wurde ;) Ist alles ned böse gemeint, soll aber dazu anregen taten auf nörgelein folgen zu lassen! Ist schon schlimm genug das wir uns vor allzu kurzer zeit noch fragen mussten --> welche der 4 Spritsorten Tanke ich denn jetzt xD Bayrisches Meisterwerk |
Autor: bo 88 Datum: 06.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wär für nen massenaufstand wie in kairo!!!!!!!!!!!!!!!!! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Boa Datum: 06.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte man sich vor einer Tankstelle hinstellen?? Was haben die denn damit zutun? Ich leiste doch mein Beitrag indem ich nur Super + Tanke und nicht das E10 zeug. ^^ Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: derpi Datum: 06.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gegen immer höhere sprit preise...strom,essen....alles wird teuerer....ich bin sofort dabei wenn es drum geht bei einer demo mit zumachen....aber gegen ein drecks bahnhof gehn sie alle auf die strasse....ich glaub die politiker haben sich kaputt gelacht über das volk...lohn dumping ohne ende als normaler mensch wird es immer härter...man soll für 800euro netto arbeiten und 200km am tag fahren und grund vorraussetzung ist ein auto bei vielen firmen da muss man in seinem auto leben....jeder der sagt das stimmt nicht ist merkel wähler und hirn verbrand... Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: Imotski Datum: 06.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin generell gegen öko terror , e10 wird niemlas meinen m44 sehen :) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja der ökoterror hat aber auch seine guten seiten. öl wächst nicht auf bäumen, der ethanolanteil im sprit dagegen schon. ich bin eine butterblume |
Autor: Marcel320ci Datum: 06.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich Tanke nur Super + von daher muß ich mir über E10 keine Gedanken zu machen. Würde die Suppe nie im meine Karre schütten. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: OnlyOne Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe am Samstag das erste mal E10 getankt für 1,40€/l dagegen super und super plus 1,45€/l Resumee: Auto fährt noch, kein Leistungsverlust, kein spürbarer Mehrverbrauch, kein unruhiger Lauf, keine Mucken... Fazit: 2,50€ gespart...wunderbar.... Natürlich würde ein vergleichbarer 325 mit SUper Plus bestimmt um 0,00000014585 sekunden schneller auf 100sein.... aber Wayne !!! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Neob18 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geh auch nicht davon aus, das der Motor sofort kaputt geht, könnte mir aber vorstellen, das er langfristig ein schaden davon trägt, oder das die Leitungen verstopfen. www.alpina-archive.com |
Autor: bmw e36 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sind wir gespannt bis der erste "Mein Motor macht komische Geräusche"-Thread. ;) Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Carischy Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Über den Spritpreis habe ich persönlich noch nie aufgeregt. Klingt vielleicht blöd, aber wenn ich Sprit sparen will, setze ich mich auf mein Fahrrad. Über die Preise der Lebensmittel auch nicht;) Ich würde gerne 1Eur mehr für meine Salami zahlen, wenn ich wüsste es wäre endlich mal eine gesunde Nahrung. Also ohne irgendwelche Gifte. Aber wo sollte man die schon heutzutage noch kaufen können! Nu aber zum eigentliche Thema zurück;) Ich werde von Super zu Super Plus wechseln. |
Autor: Neob18 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das "normale" Super genau so teuer wird wie Super Plus, dann werd ich auch Super + tanken www.alpina-archive.com |
Autor: OnlyOne Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt direkt aus der Hölle das Zeug... ^^ Bayrisches Meisterwerk |
Autor: rumpel666 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genau - im Prinzip verheizt du den Urin des Belzebub. :-) Da ist es doch egal, daß BMW den Spirit für fast alle Autos freigegeben hat ... das kann doch garnicht sein ?!? ;-) MFG rumpel666 |
Autor: Neob18 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da was gefunden: www.bmw.de/e10 Zitat: .....In BMW Fahrzeugen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich - sofern die Betriebsanleitung nicht ausdrücklich die Verwendung von Super Plus Kraftstoff vorschreibt. www.alpina-archive.com |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich werde bei all meinen Fahrzeugen das E10 nicht tanken, so lange es normalen Sprit an der Tanke gibt! Aber nicht aus dem grund ob der Motor dabei drauf gehen könnte sondern, sondern weil aus Grundnahrungsmitteln Bioethanol macht, lässt man Menschen verhungern! Aber man hat ja was gutes für die Umwelt gemacht... ich hoffe das der dreck bald wieder abgeschafft wird! Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: bmw e36 Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Naja das brennt einem die Sackhaare weg, selbst ausprobiert ;) Und trotzdem würde ich das nicht Tanken auch wenn BMW einfach so mit Freigaben umsich wirft. Dann lieber Super oder+ Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: nicoDD Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt Ihr heute morgen den Bericht in SAT1 gesehen, dass die (meisten) Tankstellen noch gar kein E10 haben? Die haben da einen Test gemacht und nachgewiesen das aus den SuperE10 Säulen normales Super Bleifrei kommt.... Zur Zeit "verschenken" die wohl also Super Bleifrei, weil die Tanken bestimmte Vorgaben haben was sie an E10 absetzen müssen... Mehr dazu kommt wohl heute Abend bei Akte 20.11 |
Autor: BMW-Ridah Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir in der Umgebung, hab ich noch keine Tanke mit E10 gesehen... Komisch da schon überall die Tests durchgeführt werden, wer, wie viel verkauft... "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: nicoDD Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der Bericht: http://auto.t-online.de/e10-verwirrspiel-an-der-tankstelle/id_44314786/index |
Autor: Neob18 Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mal so ne Frage, wer bezahlt überhaupt einen Motorschaden, wenn er Nachweislich vom E10 kommt? BMW hat ja für alle BMW Fahrzeuge ein Freigabe gegeben, also wenn ich jetzt mit meinen 17 Jahre alten BMW ein Motorschaden habe, bekomme ich dann den Schaden von BMW ersetzt?! Ist doch sehr unwahrscheinlich oder nicht!! www.alpina-archive.com |
Autor: e46-fahrer Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird noch jede Menge Diskussionsstoff geben, vorallem wenn die Lebensmittelpreise noch weiter steigen, die Nachfrage wird ja größer, kosten müssen gedeckt werden usw. und am ersten trifft es die ärmsten auf diesen Planeten, die in ihrem ganzen Leben noch nie etwas von E10 oder sonstigem Biosprit gehört haben in der Zeitung liest man ja bereits einiges dazu, noch sind es nur die Leserbriefe, aber ich denke mal das der Tag kommt an dem es fettgedruckt auf Seite 1 steht und alles aufschreit Bearbeitet von: e46-fahrer am 08.02.2011 um 19:54:28 |
Autor: kl wurm Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir diese 5 Seiten jetzt hier durchgelesen. Für mich ist eines klar: Ich werde bei Super E5 bleiben. Sollte sich der Preis von Super Plus und Super E5 angleichen, wirds halt Super Plus. Warum ? Mercedes rät davon ab, die CNG (Erdgas) Fahrzeuge mti E10 zu betanken. Opel nicht, BMW sagt es ist für alle Motoren unbedenklich. Aber da Mercedes ausdrücklich davon abrät, Flüssiggas ja sowieso schon einen schlechteren Brennwert als Super hat, muss man den Motor ja nicht noch mehr abfordern, als es durch das Gas eh schon getan wird. Vorallem bei Kaltstarts ist der Ökosprit denke ich nicht allzu förderlich. Dazu kommt wieder der höhere Verbrauch. Macht bei meinem Fahrzeug (Verbrauch durch momentan fast nur Kurzstrecke ~16L) einen Mehrverbrauch von rund 1em Liter. Da ich jedoch Benzin und Gas fahre, werde ich dann 1x im Monat oder so den Benzintank mit Super E5 bzw. Super Plus füllen. Ich erhoffe mir dadurch einfach eine etwas längere Lebensdauer, als wenn selbst die Kaltstarts schon mit deutlich höherem Ethanolgehalt erfolgen. Gruß Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: theblade Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber wie siehts bei unseren alten Karren aus den frühen 90er wie meinem aus? O.o Zitat: also doch lieber den teuren Deluxe-Sprit einflößen? Was wird es jetzt genau an den Tanken geben? - E05 ? - E10 - Super+ Gibt es ein E05 überhaupt? |
Autor: e46-fahrer Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/e10-kraftstoff-besser-alten-sprit-tanken_aid_598069.html wahrscheinlich nur neue Schilder an der Säule aber nix in den Tanks ^^ |
Autor: aNka Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier gibt es an einigen Tankstellen schon das E10 (Shell, OMV etc.) Gestern war der Preis für Super und Super + bei 1,51. Das E10 hätte 1,46 gekostet. Hab mir dann mal Super+ gegönnt ^^ Haben einen Bekannten, der an der OMV arbeitet und der sagt, dass das E10 trotz besserem Preis viel schlechter geht als Super. Können wir ja noch ein wenig hoffen, dass der Rotz wieder abgeschafft wird ... :/ |
Autor: bmwrene83 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab gestern auch Akte 2011 gesehen,so richtig können die auch nicht´s sagen. Verfolge das Thema genau,weil wir alle ja betroffen sind^^ Also wenn es das bei uns gibt werde ich es dem M40 und den M20 Motörchen dann einflössen. Warum?Ganz einfach ich sehe es nicht ein dem Staat der alle Furz neue Erfindungen macht(oder manchmal schon gab aber dann neu erfindet)Geld zu schenken. Drum rum kommen wir sowie so nicht.Ist halt beschlossene Sache da oben und fertig. In der USA gibt es das schon seit Jahren und Threads gibt es schon Jahre bei denen drüben über E10. |
Autor: nicoDD Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich eigentlich, wenn ich jetzt E10 tanke, aber E5 in den Tank bekomme - die Ware umtauschen? Also könnte ich rein theoretisch verlangen das mir der Tank ausgepumpt wird? Immerhin ist die Ware falsch ausgezeichnet ;-) Wenn ich Apfelsaft kaufe und es ist Cola in der Flasche, kann ich das ja sicher auch umtauschen, oder? Warum ist sowas zulässig? |
Autor: IchMagBMW Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein kannste nicht weil E10 bzw. E5 ja nur heißt "BIS ZU" 10% bzw. 5% Bioethanolbeimischung. |
Autor: nicoDD Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...okay vertsanden, wäre also nur andersrum möglich. |
Autor: bmw 528 black series Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf so ein scheiss kann ich verzichten voll die abzocke so ein mist tank ich doch nicht in meinem bmw. bmw e39 528 |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw 528 black series Da gebe ich Dir vollkommen recht, die scheiß (GELDSAUGER) Politiker saugen uns Normalverdiener aus bis zum letzten cent, soviel zum umwelt schutz, ein scheißdreck erreichen die damit, oh sorry doch eins erreichen die aufjeden damit, das unsere Geldbeutel bald schon am 3ten Tag anfang des Monats leer sind, HAMMER. Alles wird von Tag zu Tag immer teurer, wie weit sol das noch gehen. Durch den neuen Supersprit E10 kommen nur mehr kosten auf uns zu, wenn einer ausversehen den scheiß Tankt muß er mit hochen Reperatur kosten rechnen (DAMIT RECHNET DER STAAT AUCH)!!!! Mehr verbrauch weil der Liter E10 nicht so viel Energie hat wie der Liter Superbleifrei ist bestimmt auch nicht grad unweltfreundlicher oder???? Ich find's hammer wie wir verarscht werden vom STAAT (GELDSAUGER), hoffe das hat bald ein schnelles ende hat!!!! Leute der Liter Sprit kostet über 1,50€ das sind über 3,00Mark (ich weiß D-Mark gibt's nicht mehr), aber unsere Löhne sind genau die gleichen wie zu D-Mark zeiten, es hat sich nix verändert, doch die steigenden preise von Tag zu Tag und die Löhne werden immer kleiner, schieß POLITIK!!!!! (SORRY WENN MEIN BERICHT HART KLINGT, IST ABER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG)!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg an alle hier im gespräch!!!! Markus |
Autor: sausi2000 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw und andere hersteller können mit freigaben umsich werfen, wie se wollen. ich tanke den e10 dreck nicht. 1. lass ich mir vom staat jetzt auch noch vorschreiben, dass ich das tanken soll, was die wolln? die ham wo ne mehr alle. 2. ein kurzer feldversuch zur e10 verträglichkeit wurde gemacht. mehr net. in 3 jahren und millionen von e10 betankten autos wird de wahrheit kommen. egal ob nu der ganze motor kaputt geht, oder ein kleines teil der leitung. ich spiel nicht das versuchskanninchen. und so wies aussieht will das keiner so recht. ich mach mir mein auto wegen dem öko unfug den es immer nur beio uns geben kann nicht kaputt. wern sich noch ungucken unsre politiker. |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi2000 Super antwort, genau meine meinung!!!!!! Wär schön wenn "VIEL MEHR" Leute so denken würden wie wir und es auch offen sagen würden, dann hätten die Politiker noch nichtmal die kleinste chance so ne scheiße mit uns abzuziehen in allen hinsichten was die im moment mit uns machen, leider dulden die Leuten noch zuveil hier in Deutschland, LEIDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alle regen sich auf, aber keiner "ALLE ZUSAMMEN" mach(en)t was gegen, ÄTZEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg Markus |
Autor: El Cabron Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde E10 auch nicht tanken (solange wie möglich) ich bin aber zurzeit irritiert, warum der Spritpreis aufeinmal so niedrig ist. Hab heute für 1,39 Super vollgetankt. Mein letzter Volltank war bei 1,52. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: b-mw-323 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der euro ist wieder stärker im verhältnis zum doller. das ist derzeit der grund. ölpreis ist heute aber wieder gestiegen, dürfte die tage wieder anziehen |
Autor: OnlyOne Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW schmeisst natürlich mit den Freigaben um sich, OHNE jemals die Konsequenzen geprüft zu haben die eine nicht gerechtfertigte Freigabe mit sich bringt. Klllaaaaaaar .... wir waren auch nicht aufm Mond gelle ^^ In den USA hat BMW schon seit Jahren mit höheren Ethanolanteilen im Spirt zu tun... da sterben die Autos ja auch nicht weg... Man es ist "nur" Sprit!!! Alle nöhlen rum, "sowas kommt mir nicht in meinen BMW" ect. ist ja grauselig.... Tankt doch alle Super Plus, zwingt euch ja keiner Super E10 zu tanken.... mann mann mann Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Made Of Steel Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht solltest du dir das 2te video von e46-fahrer mal ansehen. Es ist eben nicht "nur sprit". Hier gehts um tiefgreifende veränderungen auf der ganzen welt, die mit solchen kleinen dingen angestoßen werden. RegenwaldBRANDrodung, weniger fläche für nahrungsmittelanbau und maßgeblicher eingriff der politik ins konsumverhalten der bürger. Wenn dir dein auto schon egal ist, sollten dich vielleicht diese punkte interessieren. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: rumpel666 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wer sagt, denn daß ihm sein Auto egal ist? Er hat sich erkundigt, er hat ne Freigabe bekommen und er "wittert" nicht hinter allem und jedem ne "weltweite Verschwörung". PS: Der einzige Grund warum ich kein E10 tanke, ist, daß ich nen Diesel hab ;-) MFG rumpel666 |
Autor: Made Of Steel Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit bis zu 7 % Biodiesel ;-) Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Axilleus Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist aufgefallen dass super benzin bei uns viel billiger geworden ist als in den letzten monaten aber dafür der diesel teurer. Vor ein paar wochen lag der unterschied bei super und diesel ca. 16 cent und im moment liegt der unteschied zwischen 5 und 10 cent! Dabei hat es doch geheissen dass super soviel kosten wird wie super + |
Autor: kl wurm Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Der Unterschied mag vielleicht auch daher kommen, dass er einen E92 325i fährt - da gibts wohl auch wenig(er) mögliche Probleme mit diesem Sprit, als mit einem E36. reintheoretisch natürlich nur ;) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: SittenserSquad Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aufklärung seitens der Hersteller ist schon ein Witz.... wenn in einem Land ein "neuer" Kraftstoff eingeführt wird, finde ich, daß die Hersteller durchaus mal den Service erbringen sollten, über Printmedien o. ä. zu veröffentlichen, welche Modelle/Motoren die E10-Plürre nicht vertragen. Bei vielen Autobesitzern herrscht schlicht Ahnungslosigkeit. Ich habe für alle Autos der Familie inzwischen über die Webseiten der Hersteller ermittelt, daß sie E10-tauglich sind. Habe vorhin in einem Interview mit dem Aral-Chef gelesen, daß dies auch auf 90% der Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen zutrifft. Also 10% (ein paar Millionen Autos), die einen kapitalen Motorschaden riskieren würden. Das sich die PKW-Hersteller dermaßen aus der Verantwortung ziehen ist mir schleierhaft.... |
Autor: sausi2000 Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich finde schon, dass die hersteller mit den freigaben umsich werfen, da die motoren die se alle freigegeben haben haben damals entwickelt und gebaut wurden, wo es keinen bioethanol im kraftstoff gab. folglich wurden die motoren nicht für die verwendung eines solchen kraftstoffes gebaut und sei dir sicher, dass auch bei freigegebenen fahrzeugen irgendwelche teileverbaut sind, die nach 10000km oder 20000km auf einmal dem alkohol nicht mehr stand halten. meine bmw haben natürlich freigaben. aber ich werde diese suppe trotzdem nicht tanken, da es mit dem e10 wie bei vielen anderen sachen ist. der kunde ist das versuchskaninchen, welches zum schluss auch noch die zeche bezahlen muss. als autogas eingeführt wurde, waren zum anfang auch alle benziner umrüstfähig. nach einigen jahren stellten dann einige hersteller wie ford oder die japaner fest, dass ihre ventilsitze das gas doch nicht aushalten, da viele kapitale motorschäden auftauchten. ich will damit nur sagen, dass die wahrheit erst nach 2-3 jahren herraus kommt, wie schädlich das e10 wirklich ist. und dies kann kein hersteller mit einer versuchreihe testen. ich werde meine motoren jedenfalls nicht dem aggressiven e10 aussetzen und wenn es viele andere auch nicht tun werden, dann wird zu wenig e10 abgesetzt. wenn zu wenig e10 abgesetzt wird, dann zahlen die mineralölkonzerne strafe usw usw. ende vom lied wäre dann, dass dieser kraftstoff wieder abgeschafft werden würden, wenn ihn kaum einer kauft. jetzt haben wir endlich mal die chance der politik zu zeigen, dass wir nicht alles hinnehmen und schlucken was uns diktiert wird, dann sollten wir diese chance auch mal nutzen, wenn in diesem land so schon keiner dazu bereit ist etwas für veränderungen zu tun. und zu dem einen kommentar der auf meinen post bezogen war! ja ich denke auch, dass wir auf dem mond waren. aber sicher kann ichs net sagen, da ich damals net mitgeflogen bin und die fahne mitn fernglas aufm mond net sehen kann! ;-) aber ist wie mitn e10 die regierung sagt! und die regierung täuscht ihre bürger ja nie! haha. wie sagte walter ulbricht schon zum bau der mauer! nieeeemand hat vor eine mauer zu errichten! soviel dazu dass man immer alles glauben soll, was politiker und großunternehmen sagen. siehe dioxin und was auch immer. |
Autor: rumpel666 Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Plus 250 ml 2-Takt-Öl auf 50 Liter um die fehlende Schmierung des Biodiesel auszugleichen. :-) MFG rumpel666 |
Autor: OnlyOne Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: D.h. in Zukunft für DICH: Einlagiges Toilettenpapier, ja keine zu groß geratene Verpackung, beim Reinigen zu Hause darauf achten das die Reinigungsmittel zu 100% biologisch sind, beim Essen in Zukunft bitte auch auf Nachhaltigkeit achten, keine Schuhe mehr aus Rohöl, von teuren Computern die dann billig in Nigeria entsorgt werden und dort die Umwelt vergiften ganz zu schweigen...( Liste lässt sich beliebig weiterführen) Ach und dann dein E36, du alter Umweltverpester ;) Ich mach nur spaß, wollte aber aufzeigen das es jedem leicht fällt zu sagen. ICH spare, WENN er FÜR SICH PERSÖNLICH dadurch keine Einschränkung feststellt. E10 ist nicht schlimmer oder ungesünder als all der andere Dreck auf unserem Planeten verzapfen!!! Und daran sind schuld---> ICH, DU, RUMPEL, ABGRY, BMW 323 und wie sie alle heissen ;) Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Made Of Steel Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist sicherlich ein punkt, wo du völlig recht hast. Aber diese e10 debatte ist mindestens eine möglichkeit mal zeichen zu setzten. Ich weiss trotzdem, um die die worte mal vorweg zu nehmen, dass mein zeichen und sogar das zeichen von 33% - 50% der deutschen autofahrer nicht gehört oder ignoriert werden wird. Schönes wochenende. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Neob18 Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist wohl nur ein Gerücht, für 0,99 € je Liter wäre E10 unschlagbar und für fast 60 Cent pro Liter weniger würde ich es auch in Erwägung ziehen. www.alpina-archive.com |
Autor: OnlyOne Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wünsch dir auch en schönes Wochenende! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: BMW Onkel Datum: 13.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ende vom lied ist das das normale super dann mit dem e10 versetzt wird und das "gute " super dann billiger wird und wir im unwissen bleiben, wenn dann die ersten motoren sterben weil solch spinner ihr 10 jahre altes auto mit vollgas über die autobahn prügeln und das versetzte e10 mit dem super getankt haben.... Zudem kommt das der spritpreis beim super eh gleich bleiben wird auch wenn alle das e10 gesöff nicht tanken... Ich werde auf jeden fall kein e10 tanken und wenns die erste tankfüllung kostenlos geben würde ! Ich bin auf mein auto angewiesen und werde mir das gesöff nicht tanken nur weil unser land zu blöd ist richtige politik mit dem ausland zu führen -.- am ende zerschiesse ich mir noch mein motor nee danke soviel geld hab ich nich... es sei denn ich bekomm nen neuen und es heisst 0 km kostenlos ! ^^ So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Jokin Datum: 13.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als damals Super E0 durch Super E5 ersetzt wurde, gab's so eine Welle nicht. Erschreckend, was nun bei E10 abgeht. Dabei ist den meisten gar nicht bewusst, dass ihre Motoren schon ewig (!!!) auf E10 ausgelegt sind, da auch schon vor vielen Jahren absehbar war, dass das herkömmliche Benzin nach und nach durch Ethanol ersetzt werden wird. Und hey, E10 ist "gar nix" - ab E20 kann man mal langsam drüber reden, da werden so langsam andere Kraftstoffleitungen und Tanks nötig. Viele E46-Fahrer fahren schon lange mit E85 rum - ohne Probleme. Immerhin gibt's E85 auch deutlich günstiger, weil ab E70 ein vergünstigter Energiesteuersatz greift. Und wer sich mal mit den Bestandteilen von Benzin auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass nicht Ethanol die Drecksbrühe ist, sondern Benzin! Und jede Ethanolbeimischung lässt Benzin zu einem "reineren" Kraftstoff werden. Im Idealfall tankt man H2 (Wasserstoff) ... oder CH4 (Methan/Erdgas) und wenn's etwas unreiner werden darf, dann C3H8/C4H10 (Flüssiggas) - für Benzin lässt sich nicht so eine einfache chemische Formel nennen und es sind massig Additive nötig damit das Zeug im Motor halbwegs ordentlich verbrennt. Ethanol hat die Forme C2H6O und kann auch schon als relativ rein betrachtet werden. Blöd am Ethanol ist nur das Sauerstoffatom, das sorgt für den geringeren Energiegehalt .. aber wurscht. Gruß, Frank |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich werde wahrscheinlich diesen Müll auch nicht bei mir reintanken solange der Sprit noch einigermaßen bezahlbar ist dann Tanke ich den und werde lieber öfters mal zu Fahrrad greifen als mein Auto mit nem Motorschaden oder sonstwas zur Werkstatt zu führen. Gruß |
Autor: italoBMW Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde E10 auch nicht tanken , mir scheiss egal wie günstig! und wenn der 1.10 kostet... fühle mich verarscht! Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: OnlyOne Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du fühlst dich also verarscht weil dein Auto mit E10 ohne Probleme fährt und der sprit noch günstiger ist.... hmm verkehrte Welt! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: OnlyOne Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Riiiischhhtischhhh =) Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Carischy Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nu muss ich doch mal ganz blöd fragen;) Was ist den E85 bzw. E70? Und lassen sich deine Restlichen Aussagen beweisen? Evtl eine Quelle? Gruß |
Autor: Made Of Steel Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das wird folgerichtig ein kraftstoff sein, welcher zu 70 % bzw. 85 % aus Ethanol besteht. Ich glaube in NL ist er häufig an der Tankstelle zu finden. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Carischy Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab solchen bisher noch nicht in D gesehen evtl ja übersehen;) Wenn es in NL Gang und Gebe ist, sollten wir doch alle die Füße still halten. Kann ja auch sein, dass es mit der Oktanzahl verwechselt worden ist. |
Autor: rumpel666 Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E85 = Sprit mit 85% Bioethanol. Bei uns nur relativ selten zu finden. MFG rumpel666 |
Autor: Boa Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja so ganz sicher wäre ich mir nicht.... 320i geht aus nach_Befüllung mit E10 Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: OnlyOne Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe meine Antwort in dem anderen Thread: Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- wenn man mehr als 3 gehirnzellen hat...zahlt man lieber 3-4cent mehr für super als E10...weil motorschaden kostet um längen mehr (Zitat von: derpi) -------------------------------------------------------------------------------- Wenn man mehr als 3 Gehirnzellen hat vertraut man auf die Freigabe von BMW. Es wäre für BMW eine ökonomische Katastrophe wenn man ich Nachhinein feststellen würde das der Sprit doch nicht von allen BMW Benzinern vertragen wird. BMW testet seit Jahren das Verhalten von Ethanolhaltigem Sprit auf Bauteile ect.! Hört auf mit der Hexenjagd auf E10 und schaltet euer Hirn ein! Alle reden von Plörre, Dreckszeug ect. Was ist denn bei euch los.... tankt doch einfach weiter Super ist ja ok... aber zeiht doch nicht alle in den Dreck die sich nicht in die Hose scheissen vor SPRIT! Wenn mein Auto nach E10 Betankung nicht mehr laufen würde dann nehm ich meine Karre, den Bestätigunsgausdruck von BMW und stehe bei meiner Werkstatt auf der Matte.... ganz einfach und juristisch dicht! Und das weis auch BMW und genau deswegen wird der sprit nichts kaputt machen!!!!! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: theblade Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehe ich ganz anders! Ein autohersteller gibt eine Frage weil alle anderen es ebenso tun! Was wäre das für ein Image-"Schaden" wenn BMW die einzigen wären die eine E10 Freigabe vermeiden! Nicht auszudenken was dann für Hohn & Spott auf BMW kommen würde ! und juristisch dicht ist da noch lange nix! |
Autor: rumpel666 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Stimmt doch so nicht - es gibt geneügend Hersteller, die auch in ihren neuen Modellen, die Benutzung von E10 untersagen - ohne Imageschaden. MFG rumpel666 |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird auch noch mal in dem WISO Beitrag (auf Seite 5) ab Minute 3.06 erläutert |
Autor: chickenwingattack Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich schreibe jetzt auch mal was dazu. Ich denke des wird auch viel zuviel gehypt, ich meine "die Dreckbrühe kommt mir net rein usw" finde ich ja ganz nett gemeint aber ich denke und hoffe die Befürchtungen sind unbegründet. Ich meine der Wechsel damals von verbleiten auf unverbleites hat größere Auswirkungen, man denke nur an die Ventilsitze. Vor allem da war es klarer was passieren kann. Und wenn jetzt von 0% auf 5% gewechselt werden würde hätte ich vllt auch etwas Bedenken, weil ja auf einmal was neues drin ist. Aber der Wechsel von 5% auf 10% ist da glaub ungefährlicher. Ich vertraue auf das was BMW sagt und mache mir keinen weiteren Kopf. Hier ein Artikel von Spiegel auf dem Jahre 1987 als der Wechsel Verbleit/unverbleit war und der erinnerte mich ziemlich an heute weil die Situation ähnlich ist. Link Ich wünsche euch allen gute Fahrt. |
Autor: rafi72 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgende Messungen gemacht. Bei Super E10 habe ich folgende Resultate: 8,7l/100km bei 1,44€/l. Das sind 12,528€/100km Bei Super E5 habe ich folgende Resultate: 8,4l/100km bei 1,49€/l. Das sind 12,516€/100km Bei SuperPlus E5 habe ich folgende Resultate: 8,3l/100km bei 1,49€/l. Das sind 12,367€/100km Solange E10 nur 5Ct. billiger ist als E5 oder superplus lohnt es sich nach meiner berechnung nicht ihn zu tanken. Bearbeitet von: rafi72 am 15.02.2011 um 23:24:34 |
Autor: Mayo320i Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rafi 72 hat recht 5Cent unterschied, dass machen bei einer Takfüllung 60Liter 3 € zirka aus. Das ist noch vertretbar. Wenn ich mir dann den Aufwand bei einem Schaden ausrechne ( Leihwagen, Dienstausfall etc). Nein Danke. |
Autor: Itachi Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus :) Also wenn ich meinen Compact voll tanke komm ich gut 2 wochen damit von zu hause zur arbeit und umgekehrt :) Und wie ja schon andere sagen sind die einsparungen nich gerade erheblich die man macht wenn man nun E10 tankt. Desweiteren hab ich hier im Forum aber auch schon einen Thread(hab den Link leider net zur Hand) gelesen wo einer gepostet hat das bei ihm vom nach dem betanken mit E10 Sprit seine Motor kontrolllampe anging... Wenn das nich auch ein schlechtes Zeichen is... Schlecht is Schlecht... und das muss gesagt werden |
Autor: jochen78 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi naja es stirbt auch jedes Mal einer wenn ich ausatme, liegt aber nicht an meinem Mundgeruch :-) Sondern daran das alle 2 oder 3 Sekunden irgendwo auf der Welt halt so einer stirbt. Ist halt Zufall. Warte aber mit dem E10 tanken auch noch. Traue dem Zeug nicht so recht. MfG Bearbeitet von: jochen78 am 22.02.2011 um 07:38:29 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: OnlyOne Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Guter Beitrag... ! E10 wird nichts kaputt machen was nicht schon kaputt ist! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Jago Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht zu vergessen, die leute die irgentwie kein Leben haben und Sachen schlecht machen wollen. Hier war doch auch mal einer der hat ca 9l sprit auf 3 km verbraucht :/ . Nicht alles glauben was man ließt, sondern auch mal hinterfragen. Tanken werde ich E10 vorerst nur Testweise, wenn es sich nicht rechnet (wegen mehrverbrauch den rafi72 an seinem Wagen festgestellt hat) wird das zeug auch nicht getankt. Schon rein aus purer Tankfaulheit. Das es meinen Motor und Dichtungen zerfrist mag ich bezweifeln. Was ich zur E85 diskussion beitragen mag. Soweit ich weis muss man irgentwas am Wagen austauschen um das zeug zu fahren. Hatte irgentwann mal etwas drüber gelesen. Jedoch nicht verinnerlicht. Habe auch noch nie E50 oder E85 an der Zapfe gesehen. |
Autor: Made Of Steel Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte vor kurzem american chopper gesehen, wo ein E85 bike gebaut wurde. Selbstverständlich war es ein komplett abgestimmter motor der für den einsatz von E85 gebaut wurde. Der Verbrauch von E85 soll nach deren angaben 2,5 x so hoch sein, wie bei einem vergleichbaren benzin motor. Das ding hatte einen gigantischen vergaser, um die menge an kraftstoff aufzubereiten. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: DrGonzo Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich muss jetz auch nochmal meinen Senf dazu geben. Ich Arbeite in einem Testlabor für Umweltsimulation im Automotiv Bereich. Meist sind die Prototypen die sich noch in der Entwicklung befinden. u.a. haben wir Prüfungen wie z.B. Chemische Beständigkeit hier bei geht es darum Motokomponenten wie z.B. Steuergeräte, Stecker usw. auf ihre beständigkeit gegen verschiedene Medien wie Öle, Benzine, Bremsflüssigkeit usw. zu testen. Das Orginal E10 haben wir im moment noch nicht aber es gibt Normen bei denen Benzin + 10 Ethanol verlangt wird. Diese Prüfungen hielten sich allerdings im rahmen aber das wird Sichelich jetzt vermehrt kommen. Was wir aber oft haben ist Biodiesel der 7% Ethanol enthält und dieser ist im Vergleich zu normalem Diesel oder Benzin wesentlich aggressiever was man bei 2% nicht glauben mag........ist aber so!!! Ich werde demnächst mal einen kleinen test machen und paar Dichtungen und Gummies aus dem Automotiv bereich (auch vom e36 da Persönliches Intresse ;-)) einem kleinen test unterziehen. Nichts desto troz werde ich das zeug nicht Tanken da es einfach teurer kommt eben weil der Verbrauch nachweislich steigt somit lügt sich jeder in die eigene tasche wen er um 5 cent billiger tankt aber statt 8,4l auf 100km 8,7l, 8,8l oder 8,9l braucht. So werde bei zeiten mal brichten ob etwas bei meinem test raus kam sowas kann sich aber ziehen da ich um 2-3 Jahre zu simulieren können schon ein paar wochen testzeit benötige. grüße |
Autor: Greis² Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt schon die sechste Füllung V-Power Racing drin und das Zeug macht sich beim Verbrauch ganz gut......bin recht zufrieden damit. Allerdings fällt das mit dem Preis bei meinen "Sonntagsausflügen" auch nicht stark ins Gewicht. |
Autor: Laugi Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann hier jemand was über das Motorverhalten sagen der schon mal E10 getankt hat !!! Würd mich mal interessieren ob es was an der Leistung macht bzw. der Verbrauch wirklich steigt. VG Micha Suche ! - BMW M3 E46,E90/E91 - 335d/535d E91/E61 - BMW/EMW Motorräder < 1960 ------------------------------------------------ Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben! |
Autor: b-mw-323 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wäre mal interessant :) |
Autor: alexb32 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieser mist kommt nicht in meinen M Motor . muss ja eh super plus fahren |
Autor: Marco535 Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Haben nun mal den 318er von der Freundin mit e10 betankt. Ich bin am Wochenende selbst damit gefahren. Vom Fahrverhalten und Motorgeräusch war kein Unterschied feststellbar. Zum Verbrauch kann ich noch nix sagen, weil erst 1 x getankt. Wird wohl ein längerer Test werden. Allerdings muss man auch sagen, dass ich natürlich nicht 100%ig sagen kann, ob es überhaupt reines e10 war. Gibt ja noch Tankstellen, die zwar e10 verkaufen, aber tatsächlich ist noch e5 in den Tanks bzw. wenn e10 mit e5 gemischt wird, ist ja der Anteil auch entsprechend geringer. Fahrzeug ist ein 318i Touring, BJ 97 also ein e36. Im Land der Spritvernichtender, USA, wird übrigens schon mit e15 hantiert. |
Autor: DJ007 Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten mosche, habe am Wochenende einen Test von Automobil auf Kabel1 diesbezüglich gesehen. Testfahrzeug war ein VW Golf 6, 1.4 TSI mit glaube 130 PS oder sowas. Die haben bei dem Auto E10 getankt. sind 100km gefahren. Danach haben die den selben Autotyp genommen, mit normalen Super betankt. ebenfalls 100km gefahren, selbe Strecke. Der Test ergab, das ein Mehrverbrauch von 1,4l die Folge hatte. Somit wurde direkt schon öffentlich klar gestellt, dass die 5 Cent unterschied, die die Bioplörre derzeit noch hat, nachweislich auf kurz oder lang teurer ist, als wenn man das 5 Cent teure Super/Super + tanken würde. Weiter wurde festgestellt, das der CO² Ausstoß mit E10 angestiegen ist, da die Fahrzeuge mehr Benzin verbrauchen. Somit ist der erhoffte "Umweltvorteil" komplett für die Füße und die Umwelt wird so einer Mehrbelastung ausgesetzt. Meine Meinung dazu, wie schon von vielen hier erwähnt: ich scheiß auf dieses Biozeugs und so lang ichs mir leisten kann, werde ich das Super plus tanken. Danke an die Herren von der Politik, die ohne richtiges know how sowie Langezeittests etwas in die Wege geleitet haben, was uns sowie der Umwelt keinen Vorteil bringt. Ihre Dienstwagen werden ja eh nicht von denen getankt, gar bezahlt, deswegen juckt es die Herren ja nicht... Gruß --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Taumaus Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werds auf keinen fall tanken, da der super und der superplus nun auch gleichviel kosten jedenfalls bei den tankstellen wo ich bisher in meiner umgebung gesehen hab kann man eignlich auch nur empfehlen auf das höherwertige superplus umzusteigen. meine meinung |
Autor: Chaintek Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Never ever.... wenn ich meinen 328i oder den 323i von meiner Frau voll tanke, dann passen da um die 55 Liter rein. Bei einer Tankfüllung von 55 L und einem Mehrverbrauch von 1-2 L pro Hundert Kilometer tanke ich lieber SUPER PLUS!!!! Chainy |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 55 Liter ? haben die E46 323i und ci sowie 328 i und ci keinen 65 Liter Tank ? |
Autor: Neob18 Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben die nicht einen 62 Liter Tank, genau wie E36 Baureihe. Man fährt ja den Tank nicht komplett leer, also sind 55 Liter doch normal www.alpina-archive.com |
Autor: Chaintek Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon recht... :) wollen mal nicht sooo genau sein, oder :D |
Autor: BMW-Ridah Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ca. vor 2 Stunden nach Hause gefahren und bin an einer Tanke vorbei... Da is mir fast das Gebiss raus gefallen E10 - 1,57€ S & S+ - 1,62€ Also wenn das ned billig is!!! Übrigens wurde bei E10 gesagt, dass das Zeug ERHEBLICH BILLIGER sein wird als das normale Super... Ich merk nix davon! MfG. Alex "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: DJ007 Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich merk auch keinen meter, das es angeblich erheblich billiger sein sollte... naja wir sind auch eig total dumm in deutschland... in luxemburg zB wird um den günstigsten preis gekämpft, preisobergrenze liegt bei 1.50 € und bei uns wird munter hoch geschraubt... zu dumm das die politiker nie selbst tanken müssen bzw ihre fetten dienstwagen durch uns steuerzahler getankt bekommen... man müsst endlich ma auf die gass gehen und ma auch terror schieben wie in frankreich etc pp. warum geht das bei uns während in anderen ländern die leut auf die barrikaden gehen?! dummes deutschland... --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: jochen78 Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also momentan wäre ich dabei. 1,55 Euro für nen Liter Super find ich schon unverschämt. Aber das E10 tank ich deswegen immer noch nicht. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: DJ007 Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei uns liegt der preis derzeit bei 1,62 EUR/L für das altbewährte Super/super+ --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Deutschland sollte man wirklich Terror deshalb machen ! OHNE Protestierung ! geht nichts dann denken die, die können eh machen was die wollen .... |
Autor: DrGonzo Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lasst uns auf die Barrikaden gehen Burnout Contest vorm Bundestag ;-))) wirklich Armes Armes Deutschland wir lassen uns eine Demokratie von einer Diktatorin vorspielen Überall stehen die LEUTE FÜR IHRE RECHTE AUF UND dEMONSTRIEREN UND WAS MACHEN WIR??? NIX....... |
Autor: theblade Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- merkt man eigentlich nen Unterschied zwischen Super und SuperPlus ??? Außer im Geldbeutel natürlich! Ich meine eher beim fahren oder so!? Bearbeitet von: theblade am 25.02.2011 um 13:42:01 |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super+ ist reiner hat dementsprechend mehr Kraft und dazu wenn du deine Fahrweise beibehälts solltest du etwas weiter kommen als mit Super |
Autor: Neob18 Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man muss aber bedenken, das der Motor bzw. das Steuergerät ca. 1000 km braucht um sich umzustellen, also von Super auf Super + www.alpina-archive.com |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach was ehrlich ? wusste ich jetzt nicht aha :) danke für die Info |
Autor: Made Of Steel Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @neob. woher hast du die 1000 km, die es für die erkennung braucht? Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Carischy Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal ernsthaft. Wenn es Jemand schafft, eine Demo vor dem Bundestag zu organisieren, bin ich auf jeden Fall dabei. Ich kenne mich zu wenig mit den nötigen Genehmigungen aus. Auch wenn wir nichts ändern können, würden wir ein Zeichen setzen! ;) |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carischy und an alle hier im gespräch... Genau so wie Du denke ich auch, der Scheiß Staat zockt uns nur noch ab egal womit, es muss endlich mal was passieren, von wegen Unweltfreundlicher Sprit "E10", das einziege was "E10" ist, STEUERABZOCKFREUNDLICH für'n STAAT, und nix anderes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg an alle hier im gespräch Markus |
Autor: Jokin Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Staat setzt die Vorgaben der EU um. Eine Demo vor dem Bundestag zeigt nur, dass diejenigen, die dort demonstrieren von Nix 'ne Ahnung haben - und wer möchte sich schon diese Blöße geben?!? Gruß, Frank |
Autor: Carischy Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollen wir dann nach Brüssel fahren? ;) Dann spiel doch mal den Erklärbär für die Ahnungslosen. Es geht darum zu zeigen, dass man ein Problem damit hat. Das sich was ändert, behauptet ja niemand. Der Ort ist hier wohl egal. Besser vor dem Sitz der Regierung, als auf dem Schulhof. |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Frank, Blöße geben, wieso weil ich den zeig das es mir reicht mit'er ABZOCKEREI von uns???? Muß doch endlich was passieren, wer macht die SCHEIß EU Vorgaben?????? Ich brauch auch keine ahnug davon zu haben, ich weiß nur eins das unser SCHEIß STAAT uns blöde kleine STEUERZAHLER von sekunde zu sekunde immer mehr abzockt, und zwar nicht nur mit'm E10, sonder mit allen sachen, von daher wo so ne DEMO gemacht wird ist mir SCHEIßEGAL, haptsache die da oben sehen endlich mal das welche was dagegen machen, diese STAATSABZOCKEREI muß bald ein gutes ende nehnem, sonst sehe ich hier bald ein böses ende komm!!!!!!!!! Lg Markus |
Autor: sausi2000 Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig! wenn keiner das maul aufmacht, kann der staat immer munter so weiter machen. und wenn wir schon als ahnungslos bezeichnet werden, dann sind es derzeit sehr viele menschen. nicht nur in deutschland, sondern auch in lybien und tunesien usw. die leute haben demonstriert, weil sie unzufrieden sind und waren und was an ihrer situation ändern wollten. der unterschied zu deutschland ist, dass es fast allen noch zu gut geht. wie geschrieben. wenn eine demo stattfinden würde, wäre ich dabei und auch die hohen anfahrtkosten in kauf nehmen. denn die ärzte ham es ja auch so gesungen. es ist nicht deine schuld, dass die welt ist wie sie ist! es wär nur deine schuld, wenn sie so bleibt! immer dran denken. |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi2000 Genau meine meinung, endlich mal kein schisser, ;-) TOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg Markus |
Autor: Jokin Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Euch der Spritpreis zu hoch ist, dann kauft Euch günstigere Autos. ... ach so, das wollt Ihr nicht. Ja, gut ... dann sucht Euch auch die ganzen anderen mit ihren Luxus-Problemen, die ihre 10 Liter Benzin auf 100 km nicht mehr bezahlen können aber um's Verrecken keine sparsameren Autos fahren wollen und fahrt nach Brüssel. Dort werdet Ihr hören, dass die EU die Zielerreichung aus dem Kyoto-Protokoll umsetzt. (kennt Ihr das überhaupt?) Was macht Ihr dann? ... fahrt bitte mit all Euren Spritschluckern zum nächsten Weltklimagipfel, lasst Die Motoren laufen bis Ihr in einer schönen Dunstwolke steht und erklärt den Politikern, die sich Gedanken zum Umweltschutz machen, dass Ihr da nicht mitmachen wollt. Dürfte eine recht interessante Diskussion werden. Merkt Ihr es eigentlich noch? Sorry für die harte Wortwahl. In den 60ern gab es viele Verkehrstote. Die Folge davon waren Sicherheitserhöhungen und mehr Gewicht in den Autos. Der Verbrauch stieg. In den 70ern wurde es besser, aber es gab immernoch viele Tote. Die Folge waren Airbags und bessere Sicherheitssysteme. Der Verbrauch der Fahrzeuge stieg. In den 80ern gab es Smogalarm und Fahrverbote. Die Folge waren Katalysatoren - diese Technik erhöht den Verbrauch von Fahrzeugen generell. dann gab's noch die Waldsterben-Zeit mit dem sauren Regen. Die Folge war, dass die Kraftstoffe aufwendig entschwefelt werden ... der Spritpreis stieg dadurch. Anfang der 90er kamen die Dieselfahrzeuge auf, viele Benzinerfahrer wechselten. Leider bekamen wir dann das Partikel-Problem, welches Anfang des neuen Jahrtausends mit Partikelfiltern in den Griff bekommen wurde. Auch diese Technik erhöhte den Verbrauch. ... in unserer Vergangenheit gab es immer wieder Ereignisse, die unsere Umwelt sauberer und sicherer machte, jedoch für jeden Einzelnen zu Kostenerhöhungen oder Komforteinbußen führte. So, und nun legt los und protestiert auf's Heftigste ... es kann ja nicht angehen, dass jemand die Welt auf EURE Kosten sauberer und besser machen will - Ihr müsst das gefälligst gratis bekommen. Wäre ich Politiker, dann dürfte ich nicht sagen "was für ein dummes Volk" - aber auch als Mitglied hier darf ich sowas nicht sagen ... also besser nicht. So, und nun legt bitte los und formiert Euch zu einer Gegenbewegung. Erstellt eine Webseite mit allen wichtigen Informationen und nehmt den Link in Eure Forensignaturen auf. Setzt einen Protesttermin und meldet die Demo an ... ob nun Berlin oder Brüssel ist eh egal, also bleibt mal lieber in Berlin - diese Peinlichkeit sollten wir den anderen EU-Staaten ersparen. Und dann macht Ihr eine Gruppe bei Facebook auf und verteilt darüber die jeweils wichtigen Informationen zu Eurem Protest. Gruß, Frank Bearbeitet von: Jokin am 27.02.2011 um 08:17:31 |
Autor: potzee Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man gegenüber eines Polizistin sagt man würde ihn gerne beleidigen, aber man darf es nicht wird man trotzdem bestraft, als wenn man es ausdrücklich gesagt hätte. Nur weil es einige Hintergründe hat, dass Preise ihr und da steigen, heisst es doch nicht automatisch das man nicht seinen Unmut Ausdruck machen darf. Leute wie du sind in Deutschland dran schuld, das man als jemand der sein Maul auf macht um für seine Meinungen kämoft oder protestiert als Radikal, Ökofutzi, Grüner, Spinner oder Gewaltbereit hingestellt wird. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Neob18 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht was der erhöhte Verbauch der letzten Jahre mit dem Spritpreis zu tun hat. Es geht nicht darum das unsere Autos 10 Liter verbauchen und wir deswegen sauer sind, sonder das der Liter Super 1,60 € kostet und wenn wir uns ein Auto kaufen würden was nur 5 Liter braucht, kostet der Liter Super immernoch 1,60 €. Es stinkt hier allen, das die Ölkonzerne ein riesiges Kartell sind und den Ölpreis immer schön hoch halten um ihre Gewinne zu maximieren und das die EU nichts dagegen macht. Die Mobilität ist in Deutschland sehr wichtig, wir sind ein Autoland, mit den besten Autos der Welt. Es sind nicht nur die normalen Menschen bedroht, die sich den Weg zur Arbeit nicht mehr leisten können, sondern auch die Transportunternehmen, die sich den Diesel für ihre LKWs nicht mehr leisten können. Du machst den mehrverbauch der Autos für den unmut üder den Benzinpreis verantwortlich und das ist Peinlich, dass du das nicht unterscheiden kannst. www.alpina-archive.com |
Autor: DJ007 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dieser Runde zur "Protestaktion - Staat hör auf uns Abzuzocken" geht es garnicht nur um den reinen sprit preis. Wieviele familien kämpfen ums überlegen, da die lebenshaltungskosten enorm gestiegen sind. Ökosteuer hier, Steuer hier, steuer hier. Wir dummes deutschland "verschenken" millionen zum Aufbau anderer Länder. Wer hilft uns von außerhalb? wer kommt von außerhalb an und sagt, hier deutschland, haste ma 100 millliarden euro, damit du die staatsverschuldung und auch so deine probleme ma bissi in den griff bekommst, das deine bürger keine 50 cent mehr für ein brötchen etc pp bezahlen müssen. das macht keiner. und warum? weil hier keiner das maul aufmacht und ma sagt, stop. wir können nicht mehr wie arbeiten. wie soll denn noch ein familienvater mit knappen 1700 EUR seine 3 köfpige familie ernähren? zum amt geht man nicht, wohngeld, gibts nich. Miete un die anderen sachen müssen bezahlt werden udn wenn der benzinpreis steigt und steigt. 60% meiner arbeitskollegen müssen pendeln, da werden täglich 140km und mehr zur arbeit gefahren. klar kommt mir hier unser Frank jez an: dann zieht doch näher an die arbeit. klar. man reißt die kinde, freundeskreise etc kaputt nur um näher an der arbeit zu wohnen. um somit in kauf zu nehmen, das man mehr miete bezahlen muss, sogesehen macht man keinen gewinn. aber darum gehts ja garnich. wir in deutschland sind unzufrieden, unzufrieden mit der politik, unzufrieden mit der preissteigerung. mag sein das global gesehen die preise steigen aber warum so heftig? was soll man bald futtern?! da bringt es auch nix, zu fuß durch die gegend zu watscheln und Frank, warum soll ich mir ein sparsames auto kaufen?! du "verlangst" quasi von mir, das ich mich verschulde, nur um mir ein sparsames auto zu kaufen?! weißt du überhaupt was das heißt "sich zu vershculden" nurt damit ich ein 5l auto fahren kann?! wenn du bissi die preise im blick hast, kostet dich ein vgl. vw polo 15.000 EUR und mehr. soll das etwa gut sein?! soll mri der staat vorschreiben, das ich in die miese gehe, nur damit ich die umwelt schonen kann mit meinem 5l auto?! wovon sollen das 90% der leute bezahlen? ich glaube du hast dir deinen text nicht ganz durchgelesen, dann würdest du verstehen, dass das so wie du das darstellst nich funktionieren kann. Es kann uns hier keiner aufzwängen, sich wg so nem zeug zu verschulden. viele sind froh, das sie grad ihr kleines häuschen abzahlen können und beten udn hoffen, das am auto nix großes kommt. aus dem grund fahren wir unsere alten möhren, die du als spritfresser betiedelst. frag doch mal hier im forum, wieviele ihre fahrzeuge auf gas umgerüstet haben, grad weil der sprit so teuer ist. mir is das egal, ich gehe auf die straße. in anderen ländern geht das auch. irgendwann ist auch mal gut hier. hartzis bekommen mehr geld, dies wird teurer etc und der otto normal verbraucher mit den 180 euro kindergeld schaut dumm in die röhre. Es ist genug, wir wurden über die letzten jahre genug gemolken, irgendwann kommt nix mehr raus, und das erreichen wir hier so langsam. mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Carischy Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht überhaupt nicht um den Verbrauch unserer BMW. Sondern, dass der Preis durch Geldgier und Hysterie hoch getrieben wird. Nur weil ich ein KFZ fahre, welches 5l verbraucht, sinkt der Spritpreis doch nicht^^ Jetzt erkläre mir nicht, dass sich durch den Wechsel meine Unkosten mindern würden. Um deine Geschichtliche Aufzählung weiterzuführen: Im 21jh lebten Menschen wie Jokin(Frank), denen die steigende Preisentwicklung egal war. Dadurch konnten Konzerne weiterhin ihr Betriebsergebnis steigern. Schönen Tag euch allen;) |
Autor: sausi2000 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- an jokin. also wenn ich so einen mist lese, dass wir sparsamere autos kaufen sollen und nicht meckern solln, dann fehlts doch irgendwo. der staat zwingt mich also mir ein auto zu kaufen, was 5 l verbraucht. das nenn ich demokratisch. wenn man sich selbst das nicht mehr aussuchen kann. außerdem weiß ich jetzt auch nicht, was du als spritfresser bezeichnest! also mein 5er hat zwar 200ps aber kommt auch mit 9,5l aus und 11 l gas. ich schone die umwelt schon genug und kann solchen unsinn wie von dir geschrieben garnet verstehen! saubere umwelt zum 0 tarif???? sage mal deutschland spielt hier die lunge der ganzen welt. im ostblock verbrennen die unsere in deutschland entsorgten altreifen um zu heizen. im golf von mexico sinkt ne bohrinsel und verpestet die natur. in russland laufen die autos tag und nacht. in den usa ist ein 2,0l motor ein anlasser und wir solln nun 5l autos zu den teuersten autopreisen weltweit fahren? gehts noch? im oman kostet der liter super 21cent! merkste was? bei uns 1,60 euro! aber die herstellung ist doch die gleiche! die natur im oman auch! oder gibt es etwa luftgrenzen? also wir werden permanent für alles bestraft. bestraft das wir deutsche sind. die welt retten beim klima. ja nur die deutschen. kioto protokoll! prima find ich gut. deutschland ist ja vorreiter bei allem. aber frag ma die länder die sich dagegen sperren und zeig auf diese mit deinem finger. in den usa kostet ein neuer vw jetta mit 211ps und leder navi und allem drin umgerechnet 20500 euro neu! bei uns hier in deutschland kostet das gleiche auto um die 36000 euro. merkste was, warum die deutschen immer unzufriedener werden? weil wir mit die höchsten preise haben und anderen ländern die guten preise auch noch finanzieren. das ist alles nicht gerecht. und dann soll ich mir auch noch vorschreiben lassen, ein neues auto kaufen zu müssen, was 5l verbraucht. |
Autor: DJ007 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon erwähnt, selbst mit einem 5l wagen kostet der spri 1,60 .... und soviel weniger co2 blässt die möhre auch hinten nich raus wie unsere wagen von daher... wenn du dir einen vw polo anschaust oder golf... da kommen im schnitt 90 - 130g raus... bei dem ein oder anderen 5er sinds 130 - 150g ... zeig mir ma da den großen unterschied... ich seh ihn nich wirklich und wie sausi geschrieben hat, warum sollen wir deppen immer vorreiter für alle anderen sein, die die umwelt verpessten... haste ma bissi tv geschaut in den letztren wochen, da gabs einen bericht über afrika. schau dir ma an was die jungs da unten alles verbrennen/verheitzen. da bockt es keinen aber wir sollen hier die häuser tip top dämen, bekommen solaranlagen auf dem dach vorgeschrieben, sollen 5l autos fahren... also so langsam is ma gut. Ich persönlich finde es gut, das der groll in der Bevölkerung immer mehr wächst! Da unsere politiker ja nie selbst tanken gar zahlen müssen, kennen sie das nich, klamm zu sein. von daher! Deutschland soll sich endlich mal erheben und mal nein sagen! Allein nein sagen, um an unsere Kinder zu denken! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: OnlyOne Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht uns so verdammt gut hier in diesem wunderschönen Land und auch die Politik ist trotz der Verfehlungen immernoch um Welten besser als z.b. das Kabinett in Italien. Jeder der schonmal in einem anderen Europäischen Land im Urlaub war wird merken was für eine verdammt gute Infrastruktur hier besitzen. Wenn euch ein VW Jetta hier zu teuer ist dann kauft euch nen Gebrauchten für 5.000 €. WIr haben hier fast alle ne Karre, ne eigene Wohnung, en vollen Kühlschrank, 23348 Hobbys, nen eigenen PC mit Internetzugang, Kindergartenplätze, sehr gute medizinische Versorgung, eine halbwegs gut funktionierendes Sozialsystem das JEDEN auffängt (im vergleich zu anderen Ländern).... Wie sollen wir denn das alles bezahlen ohne "sinnfreie" steuern???? Immer dieses geheule wie schlechts doch hier ist... na dann geht in die Politik und machts besser! Aber einen Volksaufstand bei UNSEREM LEBENSSTANDART PROBEN "am besten noch wegen E10" Ich reg mich schon leider wieder viel zu sehr auf... Wir haben alles, wollen nichts dafür abgeben und nöhlen andauernd rum!! Jeder der den Sprit nicht zahlen will soll Parteimitglied werden und was verändern oder wählen gehen. Diejenigen die uns die letzten 10 Jahre regiert haben wurden vom VOLK gewählt vergesst das nicht. Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Carischy Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich leben wir im Vergleich zu vielen anderen Ländern in einer schönen und gesicherten Welt. Bei Leibe möchte ich mit keinem Afrikaner tauschen, der nicht weis, ob er sein Haus bauen, seine Kinder zur Schule schicken, oder seiner Familie was zum Essen kaufen soll. Darum geht es ja gar nicht. Vielleicht sind Einige auch verwöhnt. Aber der Großteil der Menschen schaut nicht über den Tellerrand. Regt sich deswegen nur über Erhöhungen auf, die ihn selbst betreffen. Besonders hier in D ist das Teil unserer Mentalität. Wenn ich 10.000eur im Monat hätte, würde ich auch übers E10 lachen. Habe ich aber nicht, also rege ich mich über den Sprit auf^^ Grüße |
Autor: Loco-Iron Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann gehe ich nicht mehr wählen, weil meine Interessen werden eh nicht mehr vertreten. Versprechen tun die alles, halten aber nicht Wort. Politiker sind wie schmierige Verkäufer, versprechen alles und wenn es mal ernst wird, ziehen alle Ihr Angebot zurück. Ist nur Schade für diejenigen, die Ihr Blut gelassen haben, um in Deutschland eine Demokratie zu errichten. Man sollte häufiger Volksentscheide durchführen, das würde mehr Sinn machen und meine Teilnahme wäre garantiert. Dann hätte es so einen Schwachsinn wie E10 nicht gegeben. Bei der Vorstellung von E10 hat mit Sicherheit keiner laut verkündet, dass es einen Mehrverbrauch gibt und das 100000ende Motoren das Zeug nicht vertragen. Solche Erkenntnisse werden erst Preis gegeben, wenn alles schon beschlossen ist. Fiskus und Mineralölindustrie lachen sich im Hinterzimmer kaputt. Aber unter dem Deckmantel des Umweltschutzes ist in Deutschland/Europa anscheinend alles möglich. Man sollte das E10 strikt ignorieren und SuperPlus tanken. So bleiben die Mineralölfirmen auf Ihren E10-Sprit sitzen und müssen Strafen zahlen. Und den Politikern zeigen wir damit, was wir von dem Mist halten. Gruß Loco-Iron Alles wird gut, aber nicht besser. BMW E90 330iA |
Autor: DJ007 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Gestern kam sogar in den Nachrichten, dass das super plus mittlerweile knapp wird, da die meisten der leute das zeug tanken und nicht das e10 ... die bleiben derzeit auf ihrem E10 in teilen deutschlands sitzen... ist auch gut so.. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DrGonzo Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Frank & only one Was seid ihr Poilitiker? Und so dumm wie ihr uns darstellt sind wir nicht es geht nicht darum das ich mir meinen Sprit nicht leisten kann es geht doch allen viel mehr darum nicht immer alles zu brav fressen was die Politiker einem vorwefen. Es geht allein schon darum dass wir verarscht werden und das ganze mit Umweltschutz recht wenig zu tun hat wenn ihr euch mal ein bisschen Informiert hättet würdet ihr wissen, das für die Herstellung diese Plörre mehr schaden angerichtet wird als vorher. Um die Ziele der EU umzusetzen müsste eine Fläche die größer als Belgien ist gerodet werden und dort Felder zu anbau der "Bioplörre" erricht werden....... Und wo wird das ganze geschehen??? Na ratet mal.........in den Regionen des Regenwalds (die grüne Lunge) und das wiederum bedeutet das viele Pflanzen sterben müssten die sonst CO² teilweise als Nahrungsmittel aus der Luft Filten. So und es ist nunmal so das wir die sind die alles schlucken meiner meinung nach sollten die Deutschen viel öfter auf die Straße gehen......und ja im gegensatz zu anderen Nationen geht es uns verhältnissmäßig aber wie lange noch? Warum müssen wir immer jeder Nation die teilweise durch eigenes verschulden in Not geraten wie z.B. die Griechen, Spanier etc. unter die Arme greifen diese ganze EU scheisse stinkt zum himmel genauso wie der Euro. Wenn die Preise weiter so steigen zahlen wir für benzin 3€/l Liter und 10€ für ne schachtel Kippen und warum weil die dummen Autofahrer und Luftverpester ja am einfachsen zu melken sind. Aber stellt euch nur weiter in die reihe wie die Lemminge. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten... |
Autor: OnlyOne Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Gonzo benutzt du einlagiges Toilettenpapier? *wollte damit nur kurz mal aufzeigen das E10 bei weitem unser kleinstes Umweltproblem ist* Ich habe mich mit E10 beschäftigt sehe darin aber nicht das Problem des wucher Spritpreises! Mindestlohn wäre für mich ein Thema wo es richtig interessant wird. Fakt ist: Sprit ist zu teuer und wird immer teurer werden, mit oder ohne E10! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: sausi2000 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das hört sich ja gut an, dass e10 nicht so gut verkauft wird. also hab bisher von keinem gehört, dass er das zeugs getankt hat. ich hoffe doch, dass es so bleibt und die zusehn können, wo sie ihren ökosprit den keiner wollte loswerden. wenn wir so schon ein zeichen setzen, dann ist das schon mal besser als nichts. die ölmultis brauchen uns ja genauso wie wir sie. und zur thematik. es geht nicht darum, dass einer wie ich mit 2 autos und nem motorrad der anscheind genug geld hat nur meckert und es andern schlechter gehn könnte. es geht vielmehr darum, dass ich für die gleichen sachen immer mehr bezahle, ohne jedoch mehr zu haben. ich gehe somit noch länger im monat nur dafür arbeiten, dass ich die kosten bezahlen kann. und ich bin ganz erlich. da ich soweit alle sparpotenziale ausgenutzt habe und es so weiter geht, dass ich dann wirklich sage, staat leck mich ich mach hartz 4. ich bin seid 8 jahren selbstständig. gehe seid ich 16 bin durchweg arbeiten und habe kaum urlaub und nehme jeden auftrag an, dass man au ma was beiseite packen kann, aber so langsam sehe ich es nicht mehr ein, jeden morgen aufzustehn. am we au noch zu arbeiten. meine tochter nur 2 stunden am tag sehen zu können, weil ich für diesen scheiß staat noch mehr arbeiten muss, weils alles teurer wird. und damit keiner denkt, dass ich mist erzähle. hier: ich heitze bewusst. habe sehr geringe nebenkosten und achte da tausend mal mehr drauf wie ein hartz 4er. ich tanke nur wenns billg ist und nur bei der freien. ich kaufe sonderangebote und vergleiche versicherrungen aller art und meinen stromanbieter usw. ich rauche! aber keine schachtel von der tanke, sondern ich stopfe selber. ich geh weniger ins restaurant und koche dafür zuhause weils günstiger ist. so wo kann man noch einsparen??? wo? ich gebs gerne offen zu, auch wenn ich 2 bmw fahre, dass ich meine kippen selber stopfe usw usw. aber wenn selbst diese maßnahmen nix mehr bringen, weil der staat es einem noch teurer und teurer macht, dann sehe ich keinen sinn mehr darin, jeden tag auf arbeit zu gehen und meinen körper zu verschleißen und mein lebn somit zu vergeuden, weil ich auch nur einmal lebe. so sieht die ganze problematik aus. irgendwann kann man einfach nicht mehr einsparen! |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sausi2000 Und wieder kann ich Dir nur RECHT geben, die sind wohl alle blind die sowas befürworten oder Millionäre, HAMMER ich sehe es langsam auch nicht mehr ein, standig "NUR" zu küppeln und andere sitzen zuhause rum (HARTZ4 OPFER) und lassen sich's gut gehen. Wieviele Leute/Firmen sind vom AUTO abhängig, lange anfahrten zum Job/Kunden usw.... und wenn alles ständig TEUER wird dann muß dann auch irgendwann mal das TEURE AUTO weg, und damit auch der JOB/KUNDE usw................. WIR WERDEN HIER IM GANZ GROßEN UND OFFENSICHTILCHEN STILL ABGEZOCKT VOM SCHEIß STAAT und sollen zugucken und auf gute zeiten warten, HAMMER wie BLÖ.. MUß MANN DEN SEIN..... Ich sag nur, guckt Frankreich an was da abgeht wenn den Normalverdienern etwas nicht paßt, die gehen voll ab, z.B zünden die TANKSTELLEN an, und die Spritpeise gehen sofort wieder runter, WIESO klappt's da, weil die sich nicht so unterdrücken lassen wie WIR???????? Ich fahre nen Diesel der 6-7Liter auf 100KM verbraucht, ist das viel??????? Zahle aber auch schön 464€ Steuern im Jahr, helfe ich der umwelt damit jetzt mehr, bestimmt nicht oder, dem STAAT helfe ich reicher zu werden mehr nicht???? Außerdem lebe ich mur einmal und will als Normalverbraucher NORMAL LEBEN, mir ein paar schöne sache leisten die mich und meine FAMILIE glücklich machen......, brauche keine Millionen und auch kein Auto was 40Liter auf 100KM frisst zum Brötchen holen morgen's, mein leben gefällt mir wie es ist und das möchte ich auch so weiter leben..... Ich verstehe die Leute nicht, die so'ner SCHEIß STAAT'S ABZOCKE ZUSTIMMEN und sie auch noch befürworten HAMMER, in allen beriechen egal ob E10, Lebensmittel, Kleidung, usw....... Aber auf so welche wartet unser lieber STEUERSTAAT die immer schön den mund halten, pünklicht ihre STEUERN zahlen alles befürworten und bloß keine wiederworte geben und die schnauze ängstlich zuhause halten......... ÄTZEND.................... Anscheined hat's die jenigen Finanziell noch nicht so hart getroffen, oder die sind HARTZ 4 dann ist es den sowieso allen egal, der kleiner blöder STEUERZAHLER bezahlt/zahlt ja alles und hält den MUND, genauso will es unser SCHEIß STAAT sehen... Leute irgendwann trifft's auch euch das ihr irgendwann mal euer rechnungen nicht mehr bezahlen könnt, und dann gehen auch euer AUGEN AUF (HOFFE ICH) wie toll unser STEUERABZOCKSYSTEM VON UNSEREM SOOOOOOO TOLLEN STAAT IST!!!!!!!!!!! Lg an alle hier im gespräch, Markus |
Autor: DJ007 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimm dir komplett zu markus! erst wenn die leut nix mehr zu futtern haben gehn ihnen die augen auf! aber dann ist es definitiv zu spät! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DrGonzo Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WOOOORD!!! geb dir zu 100% Recht! Danke das endlich mal einer Ausspricht was die meisten hier denken!!! und @OnlyOne du hast die Massage einfach nicht verstanden aber gut was solls...... grüße |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Verbraucher wehrt sich :) habe grade auf Spiegel.de gelesen das viele das boykottieren und die Lager für e10 voll sind weil Es kaum einer kauft. weiter so! |
Autor: Neob18 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Link wäre nicht schlecht Käuferstreiß E10 www.alpina-archive.com |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @b-mw-323 Richtig so oder, und der Verbraucher soll sich nicht nur gegen den scheiß E10 wehren, sonder auch gegen die restliche unverschämten STAATS abzocken, SCHEIß GELDSAUGER und wer leidet drunter, nur wir die Normalverdiener und braven STEUERZAHLER!! Unsere Koruppten POLITIKER "ALLE" (bestes beispeil DR.????Zu Guttenberg lächerlich oder, und unsere SUPER Kanzlerin Merkel unterstütz so einen auch noch, HAMMER oder???) gucken nur das Ihr eigener arsch versorgt ist und es den und Ihren Familien gut geht, aber um uns kümmert sich keiner mehr (nur um unsere Steuergelder), ich sag nur GESUNDHEITSREFORM (Rösler), wer leidet druntern nur "WIR"!!!!!!!!! HAMMER!!!!!!!! Alles verlogen, abzocke PUR!!!!!!!!!!! Lg Markus |
Autor: DrGonzo Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieder muss ich dir recht geben Markus!!! wir sollten uns viiiiiieeeelll öfter zur wehr setzen man sie was der Verbraucher für eine Macht hat wenn er nur will!!! yyeeeehhhhhhhhaaaaa weiter so!!!! wir haben die macht! denn wenn keiner das zeug tankt werden sie eine andere lösung finden müssen thumbs uuuppp!!! und soviel zum thema Umweltfreundlich...... Klick Bearbeitet von: DrGonzo am 28.02.2011 um 21:09:16 |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich war mit handy online |
Autor: Made Of Steel Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausgezeichnet! Der Boykott muss weitergehen, ab April kommen die Tankstellen und Raffinerien unter zugzwang, wenn man dem artikel glauben darf. In dem spiegel artikel fehlt allerdings auch der "verlogene öko apekt". Dies sollt auch angesprochen werden. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Neob18 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber leider könnte das ganze auch nach hinten losgehen. Wenn Super + immer knapper wird und die auf dem E10 sitzen bleiben, wird einfach der Preis für Super + weiter erhöht. Ach und das Kartellamt findet natürlich nichts, weil ist ja Angebot und Nachfrage...bla bla bla. Also wenn sich das nicht ändert könnte schon sehr bald der Liter Super + 1,70 € kosten und dann werden bestimmt viele auf E10 wechseln. Jeder ist käuflich. www.alpina-archive.com |
Autor: DrGonzo Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da könntest du Recht haben man müsste dan versuchen nur noch z.B. an den freien Tanken zu tanken und die großen Konzerne komplett meiden aber da müssen alle mitziehen wie jetz beim E10 was man meiner meinung nach eh tun sollte. |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf der bmw syndikat seite bei facebook habe ich einen link eingestellt, einfach mal gefällt mir button drücken und übers netzwerk verbreiten ;) http://www.facebook.com/home.php#!/BMWSyndikat Bearbeitet von: b-mw-323 am 28.02.2011 um 21:45:25 |
Autor: Sch@ckal Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das freut mich, aber genau das habe ich am WE beim Tanken festgestellt, jemand inkl. mir hat an der Tanke das E10 getankt. Fand das echt toll! Aber echt Schade das im Spiegel nichts wegen dem gelogen ÖKO Aspekt steht. Es kann echt nicht sein. Das wegen ÖKO Sprit der Regenwald abgeholzt wird! Schlimm genug das ÖL bei Unfällen ins Meer läuft. Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Scherge Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei uns kostet E10 das Gleiche wie Super von daher tanke ich weiterhin super, und heute wars mal wieder recht"günstig" mit 1.47. |
Autor: Carischy Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es, wenn wir hier mal genau besprechen, wie wir gegen die Abzocke vorgehen? Hier sind viele einer Meinung, aber wir haben noch keine klaren Aussagen getroffen, wie wir uns wehren. Nur drüber zu meckern, bringt uns hier nicht weiter. Das B-MW-323 einen Link auf Facebook veröffentlicht hat, ist schon mal ein guter Anfang *Daumen hoch* Ich möchte also mit euch zusammen aktiv werden. Wie gehen also wie folgt vor: 1. Wir tanken also kein E10 und raten jedem davon ab. 2. Wir vermeiden Markentankstellen. Führt doch die Liste selbstständig weiter;) |
Autor: jochen78 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist doch schonmal was meiner Meinung nach. Mach ich eh schon die ganze Zeit :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: u-kay Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Wir tanken also kein E10 und raten jedem davon ab. 2. Wir vermeiden Markentankstellen. genau das mache ich auch..auch wenn der sprit gleich kosten sollte gehe ich nicht mehr zu aral und so.. die können mich mal kreuzweise...versuche nur noch an freien zu tanken!! |
Autor: Stargast Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi. Finde das ebenfalls gut. Mach ich auch schon seit Jahren so. Nachdem ich jetzt alle 10 Seiten gelesen habe, denke ich, gibt es hier im Fred mittlerweile zum Thema "E10" einige Diskussionspunkte. Hier nun meine bescheidene Meinung: Dass der Spritpreis mit Einführung der neuen Sorte erneut erhöht wurde war ja nicht anders zu erwarten, da die Konzerne keine Gelegenheit dafür auslassen (z.B. Normalbenzin nicht mehr erhältlich, Aufstände in Lybien, Beginn der Ferien usw.). Muss man halt akzeptieren, oder was dagegen tun, wie oben beschrieben, z.B. die Markentankstellen meiden. Der Umweltaspekt von E10 ist ja nicht nur fraglich, sondern vollkommen an den Haaren herbeigezogen und zeigt mal wieder, wie das "Bio-Siegel" (wie heutzutage leider viel zu oft) missbraucht wird. Es wurden ja einige interessante Links gepostet. Ob ich E10 tanke? Bisher nicht. Hier kosten jetzt Super und Super+ soviel ich gesehen habe an jeder Tanke gleich viel und nur 5 Cent mehr wie E10, weshalb ich jetzt auf Super+ umgestiegen bin. Da ich jetzt schon einige Rechenbeispiele gesehen habe, wonach es sich finanziell nicht auswirkt, werde ich dabei bleiben. Zur Angst vor Schäden am Motor bin ich geteilter Meinung. Angst um meinen Motor hab ich so direkt keine, aber riskieren will ich da auch nichts. Ich denke man kann darüber erst in 2-4 Jahren eine zuverlässige Aussage treffen. Da ich meine Autos noch eine Weile fahren möchte, kann ich durch Tanken von Super+ wenigstens das Risiko minimieren, Defekte durch E10 zu erleiden. WAS MICH ABER VIEL MEHR INTERESSIERT: Wie sieht es in ein paar Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus? Wenn einige Hersteller, wie BMW, die alle Fahrzeuge freigeben, dahinter kommen, dass es doch nicht alle Motoren vetragen. Dann kauft man ein Auto in das fleißig E10 getankt wurde und der Verkäufer versichert einem: "Ich hab immer Super+ getankt!" und dann hat der Käufer den Ärger und kann ein Teil nach dem Anderen erneuern weils nach und nach kaputt geht. Darüber wurde noch gar nicht gesprochen. Gruß, Sascha |
Autor: DrGonzo Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seh ich auch so die großen Tanken sollten nicht mehr angefahren werden was ich aber heute erlebt hab IS DIE HÖHE bei uns in Fürstenfeldbruck ander Shell wird einfach von denen behauptet das die Pumpen für die V-Power (= Super+ von shell) Zapfsäulen Defekt sind und somit nur Diesel oder Super E10 zur verfügung stehen......... eine Bodenlose Frechheit ist das so versuchen sie jetzt diese Biopisse loszuwerden??? DAS IST WIRKLICH DER HAMMER Eine Mitarbeiterin die ich kenne sagte: Es ist schon komisch das in letzter Zeit die Pumpen NUR VOM V-POWER so oft "Defekt" sind sie tankt selbst nicht mehr dort.......... das sagt doch schon alles oder!?! man sollte Wiklich sowas mal in die Zeitung schreiben das ist BETRUG!!! Nie wieder Shell!!!!!!!! grüße Martin |
Autor: DJ007 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schreib doch mal eine Mail an AutoBild ? die freuen sich immer über sowas oder an die Bildzeitung .. die machen da 100 pro was draus^^ --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DrGonzo Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- super idee hab ich grad via Facebook gemacht mal schaun ob was dabei raus kommt ;-) |
Autor: DJ007 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe dem ADAC auch mal eine Mail geschrieben und gefragt, warum das normale Super mit E5 teilweise nicht mehr angeboten wird, obwohl das noch angeboten werden soll. hab dazu einen artikel von ADAC und BMW Motorwelt gelesen. das würde mich mal interessieren, da hier die Aral und Esso zB das normale altbewährte super nicht mehr anbieten, statt dessen aber die e10 plörre und das etwas teuere super plus. Habe dann noch weiter angefragt, warum in dem artikel was von CO2 minderung steht, wenn das garnich passiert, da du ja einen mehrverbrauch von bis zu 20 % hast (1-2L auf 100km). ma schauen was raus kommt. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: OnlyOne Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach oben genanntem Masterplan vorzugehen bringt allen nur EINS: Einen unbezahlbaren Preis für Super Plus Die Ölkonzerne interessiert es nicht die Bohne ob ihr E10 oder Super Plus tankt. Ihr boykottiert damit meiner Meinung nach gaaaarnix. Ist doch egal ob die E10 Lager voll sind. Lager voll = höhere Kosten = teures Super Plus um den Verlust mit E10 auszugleichen! Es muss nur angeboten werden, EU direktive erfüllt!!! Briefe aufsetzen und ans Parlament schreiben und wählen gehen... da könnte man etwas tunt. Ab hier sehen sich ja alle auf einmal als ÖKO Aktivisten weil se Super Plus tanken xD Würdet ihr mal so nen Wind machen wenn die Diäten erhöht werden! Bitte beantworte mir doch einer einmal die Frage was Super plus tanken hinsichtlich auf den Spritpreis positiv bezwecken soll!?? Bearbeitet von: OnlyOne am 01.03.2011 um 12:27:57 Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Neob18 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Boykot gegen E10 wird den Spritpreis auf keinen Fall positiv beinflussen, sonder eher negativ. Der Preis für Super + wird auf jeden Fall dadurch steigen. Das Schlimme ist, das einige Tankstelle schon Super E5 nicht mehr anbieten, was Sie gesetztlich sogar müssen, aber dadurch sehen die Politiker vllt. das keiner das Zeug tanken möchte, weil es nur Nachteile hat (ok, außer das es günstiger ist) wie Mehrverbrauch, Leistungsverlust, möglich Schäden für Motor und das will anscheinend keiner in Kauf nehmen. www.alpina-archive.com |
Autor: DrGonzo Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- im endeffekt ist es doch nur günstiger weil se den mehrpreis für die Herstellung aufs normale Super draufhaun. Und Ja es könnt sein das Super+ teurer wird aber was willst du jetz machen einfach E10 Tanken unds maul halten??? NEIN das sehe ich nicht ein und mit Öko hat das nichts zu tun endlich mal wehren sich leute nich weil sie Umweltaktivisten sind sondern weil wir GANZ OFFENSICHTLICH Verarscht werden....... |
Autor: Loco-Iron Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag sein, dass Super+ wegen der Weigerung, E10 zu tanken, teurer wird. Es geht aber darum, dass hier ein Kraftstoff unter dem Deckmantel des Umweltschutzes als Öko von der Politik angepriesen wird, was jedoch überhaupt nichts mit Umweltschutz zu tun hat. Im Gegenteil: Durch den Mehrverbrauch, Rodung von Anbauflächen sowie zusätzliche Transportkosten vom Feld zur Raffinerie ist das Zeugs alles andere als Öko. Von der Motorenverträglichkeit mal ganz abgesehen (Was ist eigentlich mit Motoren, die schon mal neue Dichtungen/Leitungen bekommen haben, ist das Reparaturmaterial auch E10-beständig?). Um das Gesetz durchzudrücken, ging man optimistisch von wenigen 100tausend Motoren aus, die das Gebräu nicht klaglos vertragen. Aber anscheinend sind es doch einige Millionen Motoren. Hier wurde absichtlich mit falschen Zahlen Fakten vorgetäuscht, um ein Gesetz durchzudrücken. Daran sind die Herren in Berlin und Brüssel schuld, die uns mal wieder richtig schön von hinten gef.... haben. Dort sitzen die größten Verbrecher und Abzocker (Doppelbesteuerung), die endlich mal mit Ihrem Ökoschwachsinn aufhören sollten. Was bringt überhaupt der ganze Ökoquatsch, wenn ein Riesenstaat wie China die Umwelt weiterhin doppelt und dreifach mehr verpestet als der Rest der Welt? Auch wenn Super+ in Kürze vielleicht teurer wird, ich werde den Mehrpreis zahlen und zwar bis die Schlipsträger endlich merken, was sie da für einen Blödsinn mit E10 verzapft haben und das Zeugs endlich wieder vom Markt nehmen. Sollen doch die Ölscheichs auf Ihren E10 sitzen bleiben und ordentlich Strafen zahlen. Genug Gewinne fahren sie ja ein (Shell allein über 20 Mrd $$ in 2010). Gruß Loco-Iron Alles wird gut, aber nicht besser. BMW E90 330iA |
Autor: DrGonzo Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 100% Agree |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Jeder ist käuflich" ICH NICHT, KEIN SCHEIß Lg Markus |
Autor: bmw e36 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier poste ich auch das nochmal: Die Einführung von E10 entwickelt sich zum Flop: Viele Autofahrer lehnen den neuen Biosprit ab - die einen aus Prinzip, die anderen, weil sie Motorschäden befürchten. Die Vertreter von Ölfirmen, Autoindustrie und Politik machen sich gegenseitig für das Desaster verantwortlich. Berlin/Hamburg - Derzeit bekommen Politik und Mineralölindustrie die geballte Macht der Verbraucher zu spüren: Bisher sind die Autofahrer überwiegend nicht bereit, den neuen Bio-Kraftstoff E10 mit zehn Prozent Ethanol zu tanken - entgegen den Plänen von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU). Und das zieht gleich eine ganze Reihe von Schwierigkeiten nach sich. Nach den Erfahrungen der Mineralölfirmen an ihren Tankstellen ist ein Teil der Kunden schlicht verunsichert und weiß nicht, ob das eigene Auto den neuen Kraftstoff verträgt. Rund drei Millionen Autos in Deutschland dürfen kein E10 tanken, weil ihre Motoren sonst kaputt gehen würden. Ein weiterer Teil der Kunden will den neuen Sprit aus Pflanzen einfach nicht: Er ist qualitativ schlechter als Benzin aus fossilem Öl, enthält weniger Energie und mindert die Fahrleistung gegenüber 98-Oktan-Benzin um zwei bis drei Prozent. E10-Lager quellen über Am Wochenende schlug die Mineralölbranche Alarm. Rund 70 Prozent der Autofahrer, die E10 tanken könnten, füllten lieber Super Plus in ihren Tank und nehmen den Aufpreis von bis zu fünf Euro für eine Tankfüllung in Kauf. Diesen Preisnachteil gleicht die höhere Energiedichte allerdings zum Teil wieder aus. Den Käuferstreik verfolgen die Öl-Manager mit zunehmender Nervosität: Die Raffinerien haben große Mengen E10-Benzin produziert, das sich jetzt nicht wie erwartet absetzen lässt. Der Sprit lässt sich nicht exportieren und er muss bald verkauft werden, denn es handelt sich um Winterware, die nur noch bis April die Anforderungen erfüllt. Weil die Autofahrer nunmehr 98-Oktan-Benzin mit nur fünf Prozent Ethanol verlangen, kommt die Branche ebenfalls unter Druck. Bislang entfiel rund 95 Prozent des Benzinabsatzes in Deutschland auf Super; Super Plus mit 98 Oktan ist dagegen nur ein Nischenprodukt. Darauf ist die gesamte Logistik ausgelegt, von der Produktion in den Raffinerien bis zur Größe der Tanks in den Tankstellen. Die Produktion kann auch nicht beliebig ausgeweitet werden: Aus technischen Gründen kann eine Raffinerie maximal 15 bis 20 Prozent 98-Oktan-Benzin herstellen. Und weil die Tanks an den Tankstellen zu klein sind, müssen sie mehrmals täglich angefahren werden, was hohe Kosten verursacht. Die Folge: Die Versorgung mit Super Plus ist nicht mehr sicher. Strenge Vorgaben Die Ölbranche muss 6,25 Prozent ihres Kraftstoffes (gemessen am Energieinhalt) aus pflanzlicher Produktion verkaufen, sonst drohen hohe Strafen. Das schaffen sie aber nur, wenn die Autofahrer E10 als Standardkraftstoff akzeptieren: "Wir sind zum Erfolg von E10 verdammt", sagt ein Mineralölmanager. Selbst der hohe Aufpreis für Super Plus - der Unterschied zwischen E10 und Super Plus beträgt stellenweise acht Cent je Liter - hat den Trend bislang nicht stoppen können: Dem Ruf der Anbieter hat die Preispolitik dafür umso mehr geschadet: "Die Ölkonzerne setzen jetzt auf einen Verhinderungspreis", sagt Rainer Wiek vom Energie-Informationsdienst EID in Hamburg.. Umweltminister Röttgen vermutet dagegen schlicht Abzocke: "Es war immer klar, dass die Einführung von E10 nicht zur Benachteiligung jener Autofahrer führen darf, deren Fahrzeuge den Kraftstoff nicht vertragen", sagte Röttgen in der "ADAC-Motorwelt". Für ihn bedeute dies, dass Tankstellen Super mit fünf Prozent Bioethanol-Anteil etwa fünf bis acht Cent billiger anbieten müssten als Super Plus. Das Umweltministerium und der ADAC sehen die Ölkonzerne in der Pflicht, die Autofahrer besser zu informieren. Die jedoch reichen diese Anforderung weiter an die Autoindustrie, weil nur der Hersteller eines Autos darüber Auskunft geben könne, welchen Sprit es verträgt. Der ADAC habe zudem auch keine hilfreiche Rolle gespielt, sondern sich darauf beschränkt, auf die Mineralölfirmen einzudreschen, heißt es beim MWV. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: radler151 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da kann ich dir nur beipflichten es ist wohl das letzte Menschen deswegen hungern zu lassen. Habe bisher aus genanntem Grund ebenfalls kein E10 getankt und dies nur jedem empfehlen. Sollte alle zusammen stehen verschwindet der Dreck so schnell wie er gekommen ist. |
Autor: OnlyOne Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Es wird immer besser, jetzt verhungern schon Menschen wegen E10... Bald löst E10 den nächsten Weltkrieg aus .... OMG ^^ Bearbeitet von: OnlyOne am 01.03.2011 um 18:27:19 Bayrisches Meisterwerk |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- An alle hier im gespräch...... Ich scheiß auf E10 und auf unsere KORRUPTE SCHEIß REGIERUNG, (??Menschen müssen dafür sterben??HAMMER das wußte ich nicht) :-( und unsere SUPER POLITIKER wissen es und lassen es trozdem noch zu das sowas passiert, "ACH JA BRINGT JA STEUERGELDER EIN DANN KANN MAN ES JA VERKRAFTEN" unser super VORZEIGE STAAT, SCHEIß GELDSAUGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! BETRÜGER UND ABZOCKER SIND DAS FÜR MICH IM GANZ GROßEN OFFENSICHTLICHEN STILL........ Ganz ehrlich egal was jetzt jeder von mir hier denkt, jeder hier der den scheiß befürwortet ist für mich entweder einer von den Öko von den GRÜNEN, oder er hat ein LATTENSCHUSS der nicht mehr heilbar ist, ach oder HARZ4 (Sorry an alle die sich setzt angesprochen fühlen mit den LATTENSCHUSS, aber denkt bitte mal drüber nach warum ich sowas hier reinschreibe)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg an alle hier im gespräch, Markus |
Autor: rumpel666 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß Guttenberg vermutlich wegen E10 zurückgetreten ist und nicht wegen seiner Doktorarbeit ;-) ... was kommt da noch alles auf uns zu ?? Sind die Aufstände in Lybien gar wegen "E10" ?? :-) MFG rumpel666 |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag nur ein's, die da oben sind alle KORRUPTE GELDABZOCKER, bespiele haben wir genug, wisst ihr noch die angeblichen STEUERSÜNDER CD'S die wir KLEINEN STEUERZAHLER TEUER BEZAHLT HABEN, sogar 2mal, WO SIND DIE, WER HAT DIE UND WELCHE NAMEN WAREN DRAUF??? Geht alle davon aus das über 98% von unserer TOLLEN REGIERUNG DRAUF SIND, deswegen wurden die CD'S SO SCHNELL gekauft damit die Namen nicht an die öffentlichkeit kommen, wär ja peinlich für viele von unser TOLLEN REGIERUNG oder, und unser schon so kleines vertrauen wär dann ganz weg...... Wir als BRAVE STEUERZAHLER haben doch ein anrecht auf die NAMEN die da drauf sind auf den CD'S oder, haben die CD'S ja schließlich mit unseren STEUERGELDERN bezahlt oder, das wurd ganz schnell TOTGESCHWIEGEN, HAMMER LEUTE WIE BLIND UND BLAUÄUGIG SIND WIR DENN..................................... Oder die KOKAIN AFFÄRE in unseren tollen BUNDESTAG, hammer oder, soviel zum THEMA DROGEN SIND SCHLECHT, HABEN JA DIE BESTEN BEISPIELE WO DIE KONSUMIERT WERDEN IM GANZ GROßEN STILL, und warscheinlich auch noch von unseren STEUERGELDERN??? Und die sachen von den wir noch nix wissen.................................. Lg an alle hier im gespräch, Markus |
Autor: Cube43 Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Schon ein Teufelszeug!! :-) Seit erscheinen von E10 geht es der Welt zusehend schlechter. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: DrGonzo Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Markus du bist mir richtig sypatisch 100% Agree |
Autor: Carischy Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist es eben so. Das will von uns hier auch kaum einer abwenden. Zitat: Glaubst du daran wirklich? Ist vielleicht nicht zu Vergleichen, aber hättest du das den Menschen in Ägypten auch empfohlen, als sie mit Ihrer Situation unzufrieden waren? Zitat: Nicht wir sehen uns so, sonder du siehst uns so. Zitat: Das betrifft mich nicht spürbar. Also ist es mir egal. Zitat: Darum geht es doch überhaupt nicht in erster Linie. Also noch mal für Dich. Es geht darum ein Zeichen zu setzten, dass sich der Bürger nicht alles gefallen lässt, was ihm vorgesetzt wird. Meinetwegen kannst du dich darüber krumm lachen, bis du zum Kreis wirst. Grüße an alle, besonders an BMW HUSTLER;) Bearbeitet von: Carischy am 01.03.2011 um 23:23:55 |
Autor: OnlyOne Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Carschy Mir ist vollkommen klar das Ihr ein Zeichen setzen wollt, ist ja gut gemeint! ABER bitte dann auch ein Zeichen was erhört wird. Was nutzt euch denn der Boykott von E10 wenn ihr damit niemandem schadet ausser euch selbst? Ihr leert sinnfrei eure Geldbeutel und beschert euch selbst einen höheren Spritpreis? Was hat das denn mit Boykott zu tun? Reicht ne Petition ein! DAS kann was bewirken. (wobei ich mir da aufgrund der EU Entscheidung nicht ganz sicher bin...) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a02/grundsaetze/hinweise1.html Und ja ich glaube an unser Land und an die Werte für die es steht. Mit folgendem Satz hast du dich übrigens in meinen Augen selbst disqualifiziert weil das kann auch nicht nur Annähernd als Vergleich hergezogen werden, oder? Zitat Carschy: "Glaubst du daran wirklich? Ist vielleicht nicht zu Vergleichen, aber hättest du das den Menschen in Ägypten auch empfohlen, als sie mit Ihrer Situation unzufrieden waren?" Bayrisches Meisterwerk |
Autor: OnlyOne Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So und hier mal schön übersichtlich wieso E10 nur halb so schlimm ist wie unsere "Aufständischen" im Forum immer behaupten: http://www.es-werde-lux.de/cms/_rubricLUXarticle/detail.php?nr=3340&rubric=Pro%26Contra& Und für alle die Orang Utans gerne haben: (Ich übrigens auch ^^) Die EU-Nachhaltigkeitsvorschriften für Biokraftstoffe stellen zudem sicher, dass nur umweltverträgliches Bioethanol zum Einsatz kommt, das nicht von ökologisch wertvollen Flächen stammt. Dies bedeutet unter anderem, dass für den neuen Kraftstoff E10 kein Regenwald gerodet werden darf. Und für europäisches Bioethanol gelten die gleichen strengen Umweltschutzauflagen wie für den gesamten Ackerbau in der EU. Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .... dazu braucht man nichts mehr zu sagen, trotzdem würde ich nicht im Leben den Scheiß ( was für mein Auto schädlich ist, nicht reintanken, ist mir egal ob es mehr Unweltfreundlich ist oder sonst was.....) |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ein paar seiten vorher wurde ein video gepostet, indem berichtet wurde, dass im regenwald die neuen plantagen einfach umbenannt werden. es wird dann durch die hintertür der sprit geliefert. |
Autor: angry81 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wirklich jemand daran glaubt, dass die von der Politik vorgebrachten Umweltargumente treffen auf E10 zu, dem ist nicht mehr zu helfen. Da wird wieder Scheisse als Gold verkauft aber die Leute fallen zum Glück nicht darauf rein. E10 nicht zu tanken gibt uns die Möglichkeit den Politikern einen Strich durch die Rechnung zu machen und ihre Entscheidung wenigstens einmal boykottieren zu können! |
Autor: DJ007 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja super artikel aber der typ babbelt ein zeug zusammen. der is 100 pro ebenfalls gekauft diese möchtegernlaberbacke. zu dumm, das im TV vor ein paar Tagen dieser Test kam, den ich hier gepostet hatte, betreffend mehr verbrauch bzw CO2 Austoß. Also manchma glaube ich, das die ihre scheiße die die uns eintrichtern wollen wirklich glauben... und nein, es gibt strenge auflagen bla bla... dokumente über den ordnungsgemäßen anbau dieser plörre kann man nich zufällig irgendwo um die ecke kaufen... also diese leute sind mit solche lobyisten ohne mist. @OnlyOne: glaubst du wirklich diesen schmarn den der kerl da erzählt? wenn ja dann tust du mir leid. dann biste anscheinend nich up to date was dieses zeug angeht. www.google.de kann da einem weiterhelfen .. da gibt es genug artikel von renomierten zeitungen, welche diese argumente wiederlegen können! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Carischy Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir ist durchaus bewusst, dass sich Ägypten und Deutschland vom Rechtssystem als auch von der Regierungsform her unterscheiden. Es sollte, wenn auch stark überspitzt, nur ein Beispiel eines Missfallen aufzeigen. Gruß |
Autor: DJ007 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab nachfolgend aufgeführte Antwort vom ADAC bekommen, zu meiner Frage: warum es keinen normales Super mehr gibt, obwohl das vom Gesetzgeber eig noch so vorgeschrieben ist, das normale Super mit 5% Bio anzubieten- Darauf kam das zurück: vielen Dank fuer Ihre Mail. Wie der ADAC mitteilt, wurde die Entwicklung am Kraftstoffmarkt neben den hoeheren Rohoelpreisen auch durch den Einfuehrungsprozess der neuen Kraftstoffsorte Super E10 bestimmt. Da die Mineraloelkonzerne dabei zeitlich wie auch in ihrer Preis- und Sortimentsgestaltung uneinheitlich vorgingen, gab es bei der bisherigen Hauptmarke Super E5 zwischen den Tankstellen teils erhebliche Preisunterschiede. Der Club kritisiert in diesem Zusammenhang erneut, dass die Oelkonzerne die Bestandsschutzregelung bewusst aushebeln und unter der Bezeichnung 'Super' nur noch das teure Super Plus (bzw. bei Shell das hochwertigere V-Power) als E5-Schutzsorte verkaufen. Die aktuellen Benzin- und Dieselpreise sowie umfangreiche Tipps zum Spritsparen findet man unter www.adac.de/tanken. Detaillierte Informationen ueber die neue Kraftstoffsorte Super E10 gibt es unter www.adac.de/e10. Eine spuerbare Senkung der Steuerlast auf Benzin und Dieselkraftstoff - wie vom ADAC laengst gefordert - wuerde deshalb nach unserer Ueberzeugung zu einer entsprechenden Senkung der Preise an den Tankstellen fuehren. Die Befuerchtung, dass Steuersenkungen von den Oelkonzernen vereinnahmt wuerden, ist bei funktionierendem Preiswettbewerb unbegruendet. Der ADAC kann als Interessenvertreter seiner Mitglieder nur immer wieder an die Bundesregierung appellieren, eventuell die Mineraloelsteuer zu ueberdenken. Darauf, ob die ADAC-Empfehlung durch die Regierungsvertreter umgesetzt wird, hat der Club keinen Einfluss. Zu ergaenzen ist noch, dass das Bundeskartellamt derzeit im Rahmen einer detaillierten Untersuchung den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt ueberprueft. Diese Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Zum Boykott wird der ADAC trotz der 'angespannten Preislage' nicht aufrufen. Abschliessend duerfen wir Ihnen versichern, dass sich der ADAC auch in Zukunft mit Nachdruck fuer eine Begrenzung der Abgabenlast seiner Mitglieder und eine umweltfreundliche Mobilitaet einsetzen wird. Mit freundlichen Gruessen --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Neob18 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, das ist doch der größte scheiß, die Produzieren nur noch Super E10, obwohl es garnicht verbaucht wird. Also wenn man Super E5 tankt, kommt eigentlich Super + raus?! Kein wunder das Super + knapp wird www.alpina-archive.com |
Autor: Loco-Iron Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dir ist aber schon klar, dass der Onkel von der Bioethanolindustrie ist und die Ihr Zeugs nur verkaufen wollen? Wer kontrolliert den Anbau in Südamerika oder sonst wo? Korruption in den Anbauländern ist an der Tagesordnung (bei uns mittlerweile auch wohl schon). Vom deutlichen Mehrverbrauch, der ja schon in Tests nachgewiesen bzw. von Forumsmitgliedern getestet wurde sowie von den Problemen mit dem Zeugs auch in E10-geeigneten Fahrzeugen (Leserbriefe ADAC, 3/2011) steht da natürlich nichts. Wer kommt trotz E10-Eignung für auftretende Schäden auf? Tankstellen, Autohersteller, Politiker? Keiner. Wir dürften die Schäden selber zahlen (genau wie bei den Schlaglochschäden). Wir als Autofahrer haben jetzt eine seltene Chance, auch wenn es finanziell erstmal weh tut (teures Super+ tanken) - ohne extra nach Berlin oder Brüssel fahren zu müssen - einfach nur durch ignorieren des E10 den Politikern zu zeigen, wer hier im Land entscheidet, nämlich wir. Nutzt diese einfache Möglichkeit konsequent aus und wir werden sehen, was passiert. Die Politik entscheidet einfach über unsere Köpfe hinweg, oder wurdet Ihr gefragt, ob Ihr das Zeug wollt? Von den Nachteilen (teurer durch Mehrverbrauch, technische Probleme, Herkunft des Bioethanols) hat vorher natürlich niemand was erzählt. Hauptsache alles ist Bio oder hört sich zumindest so an. Die dummen Bürger werden das schon schlucken. Mit mir nicht, und wenn ich ins benachbarte z. Z. noch teurere Holland fahren muss, um Super+ zu tanken. Gruß Loco-Iron Alles wird gut, aber nicht besser. BMW E90 330iA |
Autor: Sch@ckal Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @OnlyOne Schau dir doch nochmal den Beitrag hier an: Ich finde es klasse das die Hersteller nun auf ihrem E10 sitzenbleiben! Hartnäckig bleiben und weiter Super+ Tanken :-) Und hoffen das das E10 wieder abgeschafft wird. Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: rumpel666 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau - tankt weiter Super/Super+ - die Sprithersteller wird es freuen, wenn sie wegen Kanppheit von Super/Super+ die Preise weiter erhöhen können und nen Mord-Reibach machen ohne das sie was dafür tun müssen :-) MFG rumpel666 |
Autor: DrGonzo Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer diese Unqualifizierten Kommentare hier.........werdet schon sehn wird alles teurer und so weiter........teurer wirds so und so wir müssen einfach Zeigen das wir uns nicht alles gefallen lassen und jetzt is die chance da die können nicht einfach super+ so teuer machen bis es sich keiner mehr leisten kann.......die Regierung muss irgentwann reagieren wenn es nicht mehr geht (evtl. müssen wir eine kleine Durststrecke überstehen aber was solls) und eine andere lösung finden und zwar E5 wieder auf den markt bringen. |
Autor: DrGonzo Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Zeigt mir übrigens das du einfach schlecht Informiert bist! und was hat das mir Geldbeutel leeren zu tun??????? hast du immernoch nicht kappiert das es auf selbe raus kommt bzw. du billiger mit super+ dran bist, je nach Verbrauch bist du bei einer laufleistung von ca. 15.000 km mit E10 kommen bis zu ca. 170€ mehrkosten im Jahr auf dich zu !!!!! und jetz kommst du! Bearbeitet von: DrGonzo am 02.03.2011 um 16:02:07 |
Autor: morloch13 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW e34 Also ich habe schon die ersten Probleme mit den E10 !!! Ich habe jetzt zum 2ten mal E10 getankt und nun ist mir meine Benzinleitung, direkt nach der Benzinpumpe geplatzt, hat sich einfach aufgelößt !!! Ich werde nie mehr E10 tanken !!! |
Autor: Loco-Iron Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Unser erstes Ziel muss lauten: Weg mit E10 und den Politikern ein Zeichen setzen: Mit uns nicht! Dafür muss man dann auch mal ein wenig investieren. Kannst natürlich auch eine Tankfüllung Sprit verfeuern und nach Berlin oder Brüssel fahren, um zu protestieren. Oder Dir wegen ein paar Cent Ersparnis den Motor schrotten, indem Du das Zeugs tankst. Dass die Mineralölindustrie für die höheren Preise erstmal abkassiert ist zwar nicht schön, aber für mich zweitrangig (zweites Ziel quasi). Dafür bleiben die ja auch auf dem E10 sitzen und müssen Strafen zahlen. Die Politiker, die für die Lügen und die ganzen Verwirrungen verantwortlich sind, müssen weg. Anschließend geht es der Mineralölindustrie an den Kragen (möglichst bei freien Tankstellen tanken). Und die ganze Preistreiberei durch Spekulanten (Stichwort Libyen), die mit der Angst der Konsumenten Ihr Geld verdienen, muss auch ein Ende finden. Dafür habe ich aber noch keine (straffreie) Lösung. Interessant fand ich auch, dass es in Frankreich auch E10 gibt, aber der ADAC davon abrät, dies zu tanken, da E10 in Frankreich angeblich nicht das Gleiche ist wie E10 in Deutschland. Sind wir nun eine Europäische Gemeinschaft oder nicht? Wieder mal ein Beispiel für die tolle EU-Politik. Einheitlich beschließen, aber jeder setzt es nach Lust und Laune um. Es kann doch nicht sein, dass jedes Land macht, was es will, so wie denen gerade das Ei in der Hose hängt! Gruß Loco-Iron Alles wird gut, aber nicht besser. BMW E90 330iA |
Autor: rumpel666 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 1. der sogenannte "Sprit-Boykott" wird an Teflon-Merkel abgleiten bzw. ausgessen, so wie die bisherigen Probleme auch ;-) 2. ist es eine EU-Vorgabe: nur weil einige Leute ne "E10-Pseudo-Angst" haben und/oder es nicht schaffen, sich zu informieren, ob ihr Auto E10 verträgt, wird Deutschland sicher nicht aus der EU austreten 3. das die Spritqualität innerhalb Europas schwankt, ist doch schon seit langem bekannt - ist mir selber mal mit nem Diesel-Auto in Italien aufgefallen: mit dem ital. Diesel ging das Auto garnicht voran. MFG rumpel666 |
Autor: OnlyOne Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich kommmmmeeee ^^ Nenn mir doch bitte mal die Quelle für die Mehverbrauchsangaben! Du wirst keine Unabhängige finden. Ich kontere gegen die "Bild" verbrauchsfahrt mit folgendem Artikel: http://www.klimaktiv.de/article270_11387.html Der ist zwar auch nicht unabhängig aber genauso nichtssagend wie deine Angaben. Ich werde solange E10 tanken bis ich diesen Mehrverbrauch selbst feststelle!! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: BMW-Ridah Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn jetzt dieser DIESEL bei uns angeboten wird und dann auch noch mit einer preiserhöhung, machst du kein Aufstand? Ich glaub nicht. Bin gespannt was die DIESEL Fahrer machen, wenn das B7 rauskommt.... "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: DrGonzo Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht nach erfolg aus yeaaaaahhhh Klick |
Autor: Neob18 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mal abwarten ob dann auch wirklich wieder das normale Super E5 angeboten wird, ich hoffe es auf jeden Fall, das ist ein Sieg für die Verbraucher. Hab vorhin auch im Radio gehört, die Aktion von einem Syndikat-Mitglied, weiß jetzt leider nicht mehr wer das war, hat bei Facebook richtig Erfolg. www.alpina-archive.com |
Autor: angry81 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kam schon im Radio? Ist der Name vom Forum gefallen? |
Autor: rumpel666 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Den Diesel mit B7 tanken und einfach noch ein bisschen mehr 2-Takt-Öl beimischen wie jetzt :-) .. so werde ich es zumindest handhaben. Die Steigerung von 5% auf 7% "macht den Kohl nun auch nicht fett". Bearbeitet von: rumpel666 am 02.03.2011 um 19:14:44 MFG rumpel666 |
Autor: Neob18 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, der Name vom Syndikat wurde nicht genannt, nur das vor kurzem eine Aktion bei Facebook gestartet wurde (Boykott E10) oder so ähnlich, und die hat wohl schon einige Anhänger www.alpina-archive.com |
Autor: Made Of Steel Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wunderbar, ich freu mich sehr. Jetzt haben unsere Entscheidungen schonmal dazu geführt, die produktion der ersten raffinerie zu drosseln. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab heute an ner Freien Tankstelle Super Plus für 1,589€ getankt >>>104,57€<<< Voll natürlich ;) Werd dort solange tanken bis das E 10 vom Markt verschwunden ist^^ Auch wenns weh tut aber, bei der Shell z.B. hat das V-Power 95 mit E5 immerhin 1,619 gekostet, also komm ich immer noch 3 Cent billiger mit Super Plus von der Freien. Jetzt zeigen wir es den Ölmultis :D "This is ridiculous!" |
Autor: angry81 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Gesichtsbuch gibts mehrere Gruppen gegen E10, hätte mich auch gewundert wenns nur eine geben würde. Ich tanke ausschließlich Super (wo es das noch gibt) oder Super +, ganz egal was es kostet. |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Lieben gruß zurück, gebe Dir vollkommen recht :-) Markus |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist die Gruppe gemeint: Klick |
Autor: Salamanderking Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach doch mal einen aufkleber" gegen e10" :-) wird sicher der renner |
Autor: DJ007 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleinere infos... : Korrosionsrisiken können an zwei Stellen auftreten. Zum einen ist die Mischbarkeit von Ethanol mit Wasser ein Problemfeld, welches auftritt, wenn sehr hohe Ethanolanteile getankt werden. Mit dem Ethanolanteil steigt auch der Wasseranteil, welcher transportiert werden kann an. Dies transportiert Wasser in Bereiche des Fahrzeuges, wo dieses normalerweise nicht hinkommen würde, da Wasser im Allgemeinen nicht mit Benzin mischbar ist. An solchen Stellen könnte es durch die Ausbildung von wässrigen Lokalelementen z.B. zur Korrosion von Tanks oder Leitungen durch Redoxreaktionen kommen, besonders gefährdet erscheinen hierbei Bereiche an denen unterschiedliche Materialien Aufeinanderstoßen. Bei Fahrzeugen die werksseitig für den Betrieb mit hohen Ethanolgehalten konzipiert sind, wird zu diesem Zweck ein elektrischer Korrosionsschutz verbaut. Ein weiteres Korrosionspotential bietet die Säure-Base-Reaktivität des Ethanols mit unedlen Metallen wie z.B. Magnesium und Aluminium. Beides sind heutzutage geschätzte Werkstoffe im Fahrzeug, sowie im Motorenbau und kommen an vielen Stellen im Fahrzeug zum Einsatz und dabei auch in Kontakt mit dem verwendeten Kraftstoff. Beide Metalle sind in der Lage unter Wasserstofffreisetzung mit dem Ethanol zum jeweiligen Metall-Ethanolat zu reagieren. Die Reaktionsprodukte dieser Reaktion sind zum Teil im Kraftstoff löslich und werden so abtransportiert („scheinbares Auflösen des Bauteiles“) oder verändern Ihre Materialeigenschaften erheblich, so dass die Betriebssicherheit nicht mehr gegeben ist. Kleiner Artikel: Link --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Carischy Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Daran dachte ich als ich davon gehört habe;) Für mich bist du, falls es denn wirklich so sein sollte, der Held des Tages;) *beide Daumen hoch* |
Autor: Carischy Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super Idee;) Falls es Interesse gibt, werde ich morgen mal unseren heimischen Webedesigner einen solchen Vorschlag machen. Evtl können unsere hier angemeldeten kreativen Köpfe was zaubern;) Bei Angry seiner "Apfelfirma" hat es ja super geklappt;) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ab einem Preis von 1,80Eur für Super Plus bleibt mein Auto stehen. Was Geld was ich spare gebe ich meiner Mutter um sich Super Plus besser leisten zu können. Ich kann auf meine Auto verzichten. Sie leider nicht. Wie andere schon gesagt haben, es wird nun mal alles teurer. Aber man muss nicht jeden Mist mitmachen, der einem vorgesetzt wird. Etwas OT sei mir gegönnt. Aber googelt doch mal das neue Terra X von Henkel ;) So viel zum Thema Verzicht auf Erdöl. Da wird auf Palmöl gesetzt. Ich finde die Seite nicht mehr bei Google :( Evtl. ja Jemand von euch ;) Bearbeitet von: Carischy am 02.03.2011 um 23:12:50 |
Autor: plop Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- erledigt sich evtl sowieso von selbst... http://www.tagesschau.de/inland/biospritohneabnehmer100.html edit: was das palmöl angeht...da gabs mal einen national geographic bericht zum thema... palmölplantagen auf borneo und sumatra und der schrumpfende lebensraum der dort beheimateten elefanten... Bearbeitet von: plop am 02.03.2011 um 23:18:17 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: angry81 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollten wir Bürger wirklich mal was bewegen und ändern können? |
Autor: DJ007 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wäre zumindest mal an der zeit... man hats ja am gutenberg gesehen... scheiß drauf das sein doktortitel von sonst wo kam, er war ein gute politiker aber das is normal bei uns in deutschland. die guten müssen gehen, da wird immer gesucht und gesucht bis man einen schwarzen fleck auf der weißen weste findet. was bleibt sind die lobyisten, die faulen politiker mit stasi vergangenheit (will hier keinen angreifen), die politiker die mit molotowcocktails nach polizisten geschmissen haben etc pp da sagt keiner was bzw so sachen verschwinden immer recht schnell von der bildfläche... diäten werden angehoben, es gibt duzent neue dienstwagen usw ... von wo kommt das? von uns, wir finanzieren deren leben. ich sollte vll meine klappe halten da ich auch im öff dienst schaff aber sowas macht mich wütend! da ackerst du wien blöder, steuerklasse 1 sei dank, das dir nur knapp 55% des gehaltes über bleibt rest is futsch ... das was über bleibt treibt der staat durch mehr steuer auf sprit, lebensmittel usw ein und am ende kannste dir noch nichma nen kleinenn urlaub leisten. Es muss endlich ma was hier bewegt werden, wir müssen uns langsam ma erheben und jeder weiß, wenn wir uns erheben, dann gibts wirklich tumult! ich denke mir, es is langsam ma an der zeit ein zeichen zu setzen. natürlich alles ohne gewalt!!! sei es mit bannern vor dem reichstag oder mit den von einem user hier erwähnten aufklebern! da wäre ich direkt dabei! ich kleb mir sofort so ein teil auf meine kisten auf die heckscheibe! eine idee hätte ich, vll dieses pinkelnde kind was auf das symbol "E10" pinkelt oder sowas... seit ma alle kreativ ;) --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DJ007 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..kam eben rein.. mein bruder hat mich angerufen: er schafft bei bmw.es kommen vermehrt fahrzeuge rein, die nach e10 tanken "schäden" aufweisen. die haben derzeit einen 5er stehen (welches model kann ich nicht sagen), der nach e10 tanken keine power mehr hat. fahrzeug zieht nich mehr durch, motor stottert, läuft unruhig. Bearbeitet von: DJ007 am 03.03.2011 um 07:57:19 --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DrGonzo Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: heftig........ wusst ichs doch hoffentlich werden die hersteller dadurch ihre Aussagen nochmal überdenken |
Autor: Neob18 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das würde mich auch mal interessieren, ob dan die Freigabe für alle BMW Modelle wieder aufgehoben bzw. geändert wird. Das wichtigere wäre eigentlich, wer für den Schaden aufkommt, wenn der Schaden nachweißlich vom E10 kommt, BMW wird sich bestimmt versuchen aus der Affäre zu ziehen. www.alpina-archive.com |
Autor: angry81 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Besitzer bleibt doch auf den Kosten für den kaputten Motor sitzen wenn man diese scheiss Pansche tankt. Allein schon deshalb kommt mir kein einziger Tropfen von der Plörre ins Auto, egal wie teuer Super+ wird! Wie kann man diesen Sprit überhaupt zulassen geschweige denn Mindestabnahmemengen vorschreiben wenn man nichts über das Zeug weiß? muss doch schonmal aufgefallen sein das es bei vielen Autos zu unverträglichkeiten kommt?! |
Autor: Carischy Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wurde der Politik offensichtlich Honig um den Mund geschmiert;) In einer Zeit, in der Jeder Seminare besuchen kann, um zu lernen wie man Menschen nach eigenen Wünschen manipulieren kann. Dann noch der Zugzwang der in der EU entsteht. Wenn viele zusammen gehören, will doch immer einer besser sein, als der andere. War doch im Kindergarten schon so. Wer hat die größte Sandburg. |
Autor: u-kay Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt hammer wenn es jetzt schon anfängt das fahrzeuge mit e10 probleme machen, sollte das mal ganz schnell ganz Deutschland erfahren mal schauen wie sie sich dann rausreden wollen..vill. wird dann kein einziger mehr den schrott tanken,dann sehen die mal was wirklich abgeht!! |
Autor: Carischy Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() |
Autor: DJ007 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau so einen aufkleber will ich haben :D kA von der größe her ...... 40 x 40 cm ? oder kleiner kA was sagen denn die anderen dazu?! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.n24.de/news/newsitem_6701851.html |
Autor: DJ007 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh man ... ich sag ja, kack lobyisten hier in deutschland! Alle autos vetragen E10 .. bla bla.. was is in 1-2 jahren?! ich hab kein bock meinen motor danach komplett zu erneuer... so lang da nix is, wird da keine einzige schraube aufgemacht! der soll so wie er vom werk verschraubt wurde bleiben, ohne das da iwer dran rumbastelt! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Neob18 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man zuende gelesen hat, beträgt die Strafe pro Liter 2 Cent, also ich wäre bereit die 2 Cent Strafe zu zahlen, wäre auf jeden Fall günstiger als die jetzige Preistreiberrei www.alpina-archive.com |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E10 Einführung vorerst gestoppt! Klick |
Autor: DJ007 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe es auch grad im radio gehört! das normale e5 super kommt zurück, wird aber um 1-2 cent teurer da die multis ne strafe zahlen werden müssen! egal, hauptsache weg mit der plörre!! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: theblade Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gestoppt heißt aber noch lange nicht das es rückgängig gemacht wird. Ich bleib bei meiner Theorie => wird E10 nicht getankt, wird Super und SuperPlus exorbitant teuer werden - solange eben, bis der E10 absatz 'zufriedenstellend steigt' |
Autor: E46-320i touring Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E10 wird nicht abgeschafft! Selbst wenn Deutschkand das will geht das nicht, weil die Europäische Union den Sprit vorschreibt! Deutsche Politiker würde nicht auf die Idee kommen, solch einen Mist einzuführen. Dass hoffe ich zumindest! Also NEIN! Selbst wenn die EU einsehen würde, dass das hier keinen Sinn hat, werden die nicht gleich nach Einführung es wieder abschaffen, da das alles sehr viel Geld gekostet hat, den Sprit zu entwickeln und zu produzieren. Das wäre peinlich und nicht tragbar für die EU. Wo soll denn dann das E10 hin? Die Mineralölkonzerne werden auch austicken, weil das umstellen der Zapfsäulen eine menge Geld verschlungen hat! Ich denke das wird noch Jahre dauern, um Ausreden wie zu erfinden, die Glaubwürdig klingen und somit das Rückrüsten ermöglichen! Also echt ein Dreck was hier mit Autofahrern gemacht wird!! |
Autor: VT320 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß ehrlich nicht wo das Problem ist? Wo ist unser heiliger Markt geblieben, der wird es schließlich richten oder? Wir wollen ja nicht im Kommunismus leben, es gibt Angebot und Nachfrage, und wenn diese einbricht, dann müssen z.B. Preise gesenkt werden. Manche faseln was über freie Wirtschaft rum solange die Gewinne fließen. Und wenn nicht, dann wird nach staatlicher Hilfe gejammert. Dann ist freie Wirtschaft schnell vergessen. |
Autor: dein_koch Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst wenn mir BMW gesagt hat ich kann E10 tanken, werde ich das nicht tun...irgendwie habe ich da ein komisches gefühl...und in Berlin wird es wohl erstmal kein E10 geben weil die Leute das nicht tanken und die Tankstellen das nicht mehr lagern wollen :-) |
Autor: Jokin Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei 2 Cent würde NIEMAND so einen Aufriss mit dem Biosprit betreiben. Allein die Logistikkosten sind viel teurer als diese 2 Cent. Jedem normal denkenden Menschen muss doch auffallen, dass sich da jemand verrechnet hat. Ich empfehle jedem mal selber zu nachzurechnen: http://www.buzer.de/gesetz/7519/index.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin ... viel Spaß beim Rechnen und dann fragt Euch mal ob wirklich bereit seid diesen Aufpreis zu zahlen ;-) Gruß, Frank PS: In diesen beiden Links stehen alle Informationen, die Ihr als "mündige Autofahrer" benötigt um die Angabe von "2 Cent" zu prüfen. |
Autor: yusuf Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiter so nicht den dreck tanken:) das freut mich was in den Nachrichten kommt. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: angry81 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt rügt die Politik die Spritindustrie wg dem E10 Chaos...der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken. Die Politik beschließt die Einführung diesen Müll, die Ölmultis schlagen ne schöne Erhöhung rauf, wo man schonmal die Chance hat das so den Leuten zu verkaufen, und dann schiebt die Politik den Herstellern der von Ihnen beschlossenen Plörre die Schuld in die Schuhe. Wie dreist die sind... |
Autor: cxm Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, sehe ich ähnlich. Aber wenn die Mineralölindustrie über Absatzschwierigkeiten klagt, braucht sie den E10 Sprit nur 20 Cent billiger machen. Ich wette, die Tanks sind dann innerhalb einer Woche leer. Wenn dann in 1-2 Jahren der E5 Sprit verschwunden ist, werden die Preisschrauben wieder angezogen. Werbekampagne zur Akzeptanzsteigerung starten - so'n Quatsch !!! Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Rechtshänder Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finds ja interessant, dass es in den Medien immer so dargestellt wird als wüssten die Leute nicht so genau ob E10 für ihr Fahrzeug freigegeben ist, und es deshalb nicht tanken. Aber ich denke mal mittlerweile wissen die meisten wohl ganz genau ob es vom Autohersteller freigegeben ist (oder nicht), und tanken es trotzdem nicht, aus Überzeugung sozusagen. Irgendwie spricht das aber noch keiner so richtig aus... |
Autor: DrGonzo Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Man O Man hör doch mal mit deinem Schwarzmalen auf hat dich die Regierung gekauft? Tank doch einfach weiter deinen Tollen Biosprit und gut is...... was meinst du denn was passiert wenn E5 vom Markt Verschwunden ist und alle E10 Tanken hmm.....? die 5 Cent die die verkackte Plörre Teurer ist wird doch im Moment einfach auf E5 umgelegt da die Produktion bzw. herstellung viel teurer ist. Demzufolge wir sobald E5 ganz verschwunden ist der Preis wieder bei E10 draufgeschlagen und wir Zahlen wieder die 5 Cent mehr! Sprich E10 wird dann genauso viel wie Super+ Kosten.......... und wo is jetz deine tolle Rechnung? Die kannst du dir in die Haare Schmieren da der mehrverbrauch einfach nachgewiesen ist!!! so viel zu Thema! |
Autor: OnlyOne Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Und du Kollege tank einfach weiter Super Plus für 1,62€/l und freu dich ;) Schrei aber lieber nicht so laut sonst merkt noch jmd das du keine Ahnung hast, E5 wird vorerst (ich wette die nächsten 10 Jahre mindestens) weiterhin angeboten werden das es so per Gesetz festgelegt wurde. Den Beitrag von Jokin werde ich mir in der Mittagspause mal anschauen und was dazu sagen! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: DrGonzo Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Ja ja alles klar kennst ja den Spruch wer im Glashaus sitzt usw. Gesetzlich festgelegt is 2013 wenn das bei dir noch 10 Jahre sind ok........und ja ich freu mich wenn ich Super+ tank |
Autor: OnlyOne Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: ZITAT ADAC: Die Verordnung (10. BImSchV) sieht vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss und zwar zeitlich unbefristet Bayrisches Meisterwerk |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Find ich GEIL ;-) |
Autor: Jokin Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genaugenommen steht das da so: Zitat: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bimschv_10_2010/gesamt.pdf Interessant ist der rot hervorgehobene Buchstabe. Bedeutet das nun, dass mehrere Kraftstoffe der Qualität "Super" angeboten werden müssen? Oder heißt das, dass auch "SuperPlus" der Qualität "Super" entspricht (genaugenommen "übertrifft")? Ich lese daraus, dass eine Tankstelle, die Super und SuperPlus anbietet, das Super direkt durch E10 ersetzt werden darf. Eine Tankstelle, die jedoch ausschließlich Super anbietet, muss neben E10 auch Super E5 anbieten (oder eben SuperPlus) Gruß, Frank PS: Wer da oben die "2 Cent" nachgerechnet hat, kommt übrigens tatächlich auf die "2 Cent" - bleibt die Frage warum für "nur 2 Cent" so ein Aufriss gestartet wurde und wo damals bei der Einführung von E5 die ganzen Ethanolgegner waren. Mit den Gesetzen hab ich es nicht so genau - ich bin momentan Wirtschaftler mit Technikhintergrund. ... und ich tanke nicht für 1,62 sondern für unter 80 Cent. *gg* |
Autor: Made Of Steel Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es scheint wirklich wellen zu schlagen. Heute auf diversen radiosendern eines der themen: "Der E10 Boykott + Benzingipfel" Ich bin sehr auf die tagesschau heute gespannt. Allerdings, wie hier auch schon geschrieben wurde, berrichten die medien und u.A. auch die ADAC motorwelt nur über verunsicherte und schlecht informierte verbraucher. Von einer bewussten ablehnungshaltung traut sich keiner zu sprechen. Ich werde heute oder morgen mal eine mail an den ADAC schreiben und auch mal das video von report münchen verlinken. Es soll einmal klar gesagt werden, dass die verbraucher sehrwohl informiert sind und sich aus diesem grund bewusst gegen den biosprit entscheiden. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Salamanderking Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gab doch mal vor 2 jahren eine sendung über e10,da heiss es noch 1/3 der autos seien betroffen mit motorschäden usw ... komisch heute sagt das keiner mehr |
Autor: angry81 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Radio bei RTL erzählen sie, das die Verbrauchen nicht aus Unwissenheit nicht E10 tanken sondern bewußt die Plörre meiden. Wer denkt, sollte E10 wieder abgeschafft werden, Super und Super+ würde im Preis wieder sinken, der irrt gewaltig. An die Preise sollten wir uns, so oder so, mal besser gewöhnen. |
Autor: Made Of Steel Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die preise so und so nicht sinken, sollte jedem klar sein. Herr Brüderle sagte eben im Tagesschau Beitrag, dass er diese E10 sache primär als Kommunikationsproblem sieht. Lachhaft. Ich habe meine mail an die redaktion der Adac Motorwelt geschrieben. Wenn ich ne antwort bekomme, lasse ich es euch wissen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: E36-Freak Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Einführung des Bio-Diesels vor Jahren gab es erhebliche Probleme mit Dichtungen pp....die älteren Fahrzeuge sind für diesen Sprit niemals konstruiert worden. Deshalkb können diese Affen von mir aus erzählen was sie wollen Wird echt Zeit das den Eurokraten mal jemand kräftig in den Arsch tritt...wohl nicht mehr alle Lattten am Zaun |
Autor: VT320 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum eigentlich? Das widerspricht doch dem viel gepredigten Marktgesetz. Ich verstehe es nicht: einerseits akzeptieren die Meisten dieses Wirtschaftsgelaber, andererseits soll es plötzlich normal sein wenn es nicht nach dem Markt läuft. Es ist der Grundsatz jedes Marktes dass man die Preise senkt wenn man Umsatz erhöhen will und sieht dass ein Produkt nicht weggeht. Dass es letzendlich darauf hinausläuft dass alles teuerer wird, ist schon klar. Ich verstehe diese Resignation nicht dass alles so selbstverständlich genommen wird. |
Autor: DrGonzo Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok soweit hattest du recht aber glaubst du's wirklich Eu vorgabe is 2013 und viel länger wirds des dann eh nich.........des is nur bla bla der Regierung damit die Leute das maul halten. Nein, ein neues Auto müssen Sie sich deswegen nicht kaufen. Denn: Das bisherige E5-Superbenzin soll in Deutschland weiterhin unbegrenzt verfügbar sein. Das Jahr 2013 als Angebotsfrist für E5 ist die Mindestvorgabe der EU, so auf ND-Nachfrage die Antwort des zuständigen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ausnahmen hinsichtlich des E5-Angebots gibt es nur für kleinere Tankstellen. http://www.neues-deutschland.de/artikel/190437.der-verbrauch-steigt-und-der-preis.html |
Autor: Made Of Steel Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein von der marktheorie müssten die preise nicht fallen. Wir gehen dem ende des rohöls entgegen. Treibstoffe, ohne welche auf dieser welt GARNIX läuft werden immer knapper und daher erhöht sich die nachfrage ungemein. Wenn nachher kaum noch benzin da ist, werde alle schon auf das e10 anspringen um wieder ein paar meter fahren zu können. Von daher: Abgenommen wird es auf jeden fall, daher keine preissenkung. Begehrter wird es mit der zeit auch, daher größere absatwahrscheinlichkeit >>> preis steigt. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: ZerOne Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Rohöl knapper wird ist bis heute nicht bewiesen mittlerweile gibt es Öl Quellen die schon vor Jahren hätten leer sein sollen tja da sprudelt es bis heute raus. Natürlich ist die behauptung das RohÖl knapper wird willkommen das lässt den Öl Preis steigen. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Made Of Steel Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die frage ist, was da raus sprudelt. Der wasseranteil des geförderten öls wird immer höher. Weiterhin werden schlechte quellen wie zB "Öl Sände" (Das sind bitumenhaltige sandvorkommen, welche im aufwändigen tagebau abgebaut werden und mit unverhältnissmäßig hohem aufwand zu rohöl umgewandelt werden) einfach zu den verbleibenden rohölreserven hinzugerechnet. Generell setzten die OPEC staaten viel zu hohe zahlen an, was die bestände angeht. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- SCHEIß ABZOCKER STAAT, HAMMER WAS DIE ALLES MIT UNS MACHEN, UND AUF WAS FÜR NE ABGEZOCKTE ART, SO ALS WENN WIR STEUERZAHLER BLÖD SIND UND ES NICHT MERKEN DAS DIESE E10 ABZOCKE NUR EIN GRUND HAT, STEUERGELDEINAHME UND NIX ANDERES (KEIN UNWELTSCHTUZ) NUR GELD GELD GELD, BIN GESPANNT WIE WEIT DIE DEN BOGEN NOCH SPANNEN WERDEN (WOLLEN), ABER GLAUBE NICHT MEHR LANG, ES KNALLT BALD HIER UND ICH HOFFE PERSÖNLICH DAS ES RICHTIG KNALLT, SCHEIß ABGEZOCKTE POLITIK IN DEUTSCHLAD WENN WEGEN STEUERGELD EINAHMEN SCHON DER REGENWALD UND VORALLEM MENSCHEN IN ARMEN LÄNDERN STERBERN MÜSSEN VOR HUNGERNOT (UNSER TOLLES VORBILDSLAND "DEUTSCHLAND") LÄCHERLICHE SCHEIß ABGEZOCKTE POILITIK, HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg an alle hier in gespräch......... Markus |
Autor: Jago Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach bitte Capslock aus ;) Ließt sich wirklich bescheiden. Im übrigen ist es ein Naturgesetzt das wenn wir es guthaben wollen, jemand anders ausgebeutet werden muss. Anders scheint es leider nicht zu Funktionieren. Deutschland ist hoch verschuldet. Alle wollen raus aus der Krise doch keiner möchte Sparen. Kaum ist ein Schlagloch auf der Straße wird geheult bis es weg ist (Drumherum fahren ist keine alternative bei meinen Nachbarn z.b.) . Das Spritpreise auf Angebot und nachfrage funktionieren sollen ist auch eher Wunschdenken. Die Ölmultis wissen das die gesamte Wirtschaft auf dem Schwarzen Gold aufbaut. Wie lange könnten wir ohne Sprit auskommen ? Rechnet mal aus wann eure Zentralheizung kein Öl mehr im tank hat. Zur Arbeit müssen wir kommen und dort verbrauchen auch die Maschienen Energie. Solange es keine alternativen gibt wird öl nicht günstiger. Dem Staat ist dies auch egal denn er hat seine Steuergeldeinnahmen bei benizin wo ja eine Steuer die nächste mit versteuert -.- . Erst wenn diese wegfallen wird etwas unternommen. Bis es dazu kommt wird es noch dauern. An der Preisschraube wird momentan sehr stark gedreht. Wenn es noch irgentwo Super unter 1.50 gibt bitte melden mit Bild und Exif daten :P |
Autor: sausi2000 Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich den brüderle höre, dann denk ich langsam, dass er denkt das wir alle bescheuert sind. die deutschen bürger sind fehlinformiert! is der blanke hohn. und der adac, der nicht zu den autofahrern steht, sondern zu den ölmultis und rtl nachrichten, die berichten, dass man mit e10 pro tankfüllung 4 euro sparen kann ohne einbußen und die bürger eine besserre aufklärung benötigen ist nicht mehr hinnehmbar. alle nur geschmiert und lobbyisten. adac und die nachrichten. infos die den multis und der regierung nicht passen werden erst garnicht gezeigt! aber ist ja klar. wenn rtl oder andere sender mal die wahrheit verbreiten würden, dann fallen ja die tollen werbeeinnahmen von schell oder aral weg! also stelln se lieber den deutschen bürger als zu blöd hin. einzig und allein autobild danke ich, die kein blatt vor den mund nehmen und scheinbar die wahrheit über die e10 verrasche verbreiten. und zu den äußerungen, dass e10 irgendwann doch getankt wird, soviel. die brühe ist wie jeder kraftstoff nicht ewig lagerbar. e10 soll so bei 4 monaten liegen, bevor es nicht mehr die spritvorgaben erfüllt. deswegen sind die ölmultis und die regierung am mit den füße scharren. also leute. wir aggieren hier nicht nur gegen die ölmultis und die regierung, sondern gegen die geschmierten maulkorbmedien und selbst autoclubs wie dem adac. jetzt sehen wir, wie verlogen und geschmiert die institutionen in diesem land sind. leute als macht weiter so und tankt das zeug nicht. wenn wir diesen kampf gegen die ärsche da oben nicht gewinnen, dann gehn wir unter, weil dann sehn se, dass se alles machen können. |
Autor: Neob18 Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es auch unmöglich wie die Medien mit diesem Thema umgehen, es errinnert mich etwa an Gleichschaltung der Medien (und ja ich weiß woher das Wort kommt und benutze es bewusst, weil es leider so ähnelt), aber ich frage mich, warum fast alle Medien damit machen und jedes mal sagen, das wir Bürger nicht ordenltich informiert sind. Das beste ist immer bei Umfragen zu E10, warum die Leute das nicht tanken, da werden fast immer nur Antworten genommen, die was mit Unwissenheit zu tun haben. Einfach preinlich für unser Land. Da zeigt es sich wieder, das jeder käuflich ist, von den Medien bis hin zu den Politikern. www.alpina-archive.com |
Autor: Made Of Steel Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch ein nettes Motiv aus dem Netz gefischt: ![]() Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: angry81 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klare Sache: den Leuten solange Müll einreden, bis die es glauben. gibts bei Verhören schon ewig. Da unterschreiben die auch Geständnisse wenn man lange genug auf die einhämmert... |
Autor: El Cabron Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben gestern bei unserer Aral und Shell Tankstelle mal nachgefragt wegen dem E10. Aral: Noch nie E10 Ettikettierungen gesehen. Shell: Letze Woche noch E10 gehabt, jetzt anscheinend nicht mehr. Aussage von Aral: E10 wird erst in 2 Wochen bei denen ausgerüstet. Zumindest an der einen Tanke. Weiß nicht ob es woanders anders ist. Bei Shell haben wir direkt nachgefragt wo das E10 jetzt aufeinmal ist. Aussage von Shell: Dürfen wir keine Angaben zu machen. Also wer bei Shell Super E5 tankt, hat wohl das Risiko E10 getankt zu haben. Nächte Woche schau ich da mal wieder vorbei uns sag mal, dass mein Motor unrund läuft und mein Verbrauch gestiegen ist, seitdem ich Super E5 bei denen getankt hab und ob das jetzt doch E10 war. Mal schaun, was ich für eine Antwort bekomme. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E10 soll Wasseranteil im Öl erhöhen |
Autor: Jokin Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man sollte diese Aussage in Relation zum entstehenden Wasser aus anderen Kraftstoffen sehen, wie Wasserstoff, Erdgas, Autogas, E85, E10, E5 ... Gruß, Frank |
Autor: Neob18 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich finde die Aussage von Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner sehr gut, er ist der Erste der das Anspricht, davon hat noch KEINER was gesagt, wieder etwas was am beste tot geschwiegen werden sollte, weil es alle betrieft. Also zu E10: Vorteile: - mehr Geld für die Ölkonzerne - mehr Geld für den Staat Nachteile: - Mehrverbrauch bis zu 5 % - Leistungsverlust bis zu 3 % - höheren Co2 Ausstoß, durch Mehrverbrauch - mind. 10 % aller Fahrzeuge können es garnicht tanken (offiziel) - höhrer Wasseranteil, wodurch das Öl öfters gewechselt werden muss, also wieder mehrkosten - Regenwälder wurden bzw. werden für den E10 gerodet - Lebensmittelpreise steigen - Menschen verhungern in Afrika usw. weil Sie sich kein Essen leisten können. - durch Anbau, Produktion, mehr Verbauch usw. eine schlechtere Umweltbilanz, also normales Super hab ich noch was vergessen? www.alpina-archive.com |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das alles im Namen der EU-Bürger! Woohoo! *High Five* Kenne bisher niemanden der E10 tankt, jeder boykottiert es „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Rediker Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist auch besser so! den dreck braucht keiner! |
Autor: Iceman320i Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Tage in der ADAC Zeitung gelesen, dass sie den Ethanolgehalt im Super Benzin und Super Plus E5 getestet hab. Witzigerweise ergab die Überprüfung, dass der Ethanolgehalt fast gegen 0 geht. Hintergrund wird die teurere Beimischung des Ethanols sein. Das find ich mal krass. Und im Fernsehen sprachen sie ebend davon, dass BMW und Mercedes ernste bedenken wegen dem E10 haben. Schon komisch, wo es ja für BMW Fahrzeuge unbedenklich ist?? Was ich echt nicht verstehen kann ist, dass die Ölkonzerne Strafe zahlen sollen wenn sie bestimmte Absätze des E10 nicht machen. Braucht sich doch keiner wundern wenn da E5 Super und Super+ teurer werden. Unsere Herren Politiker juckt das ja nicht. Wer hat der kann. Sollen die doch mal mit nem 3Lieter Auto fahren um mit besten Bsp. voranzugehen. Ne da wird A8, 7er und so weiter gefahren. Die Tage wo die Grünen mitm Fahrad gefahren sind ist auch vorbei. "Quer sieht mehr" |
Autor: Jago Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keiner von dennen hat unter 3Liter Hubraum :-D |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super 1.56 E10 1.48 Habe mit vollem Vergnügen Super für 1.56 reingemacht, E10 dürft ihr behalten. Niemand wollte es haben, nehmts bitte wieder zurück! MfG |
Autor: Neob18 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bis jetzt noch an keiner Tankstelle bei uns E10 gesehen, ok, wohne auch im Nord-West, da ist es ja noch eh noch nicht so verbreitet. Und oh wunder hab heute Super für 1,47 € gefunden und Tank gleich damit voll gemacht :D www.alpina-archive.com |
Autor: angry81 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es ein gutes Zeichen, dass sogar die Hersteller Bedenken äußern bezüglich des E10. Soviel zum Thema unzureichend informierte Bürger |
Autor: Iceman320i Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwar nicht ganz aktuell aber trotzdem interessant http://www.autobild.de/artikel/dienstwagen-von-politikern-1135098.html "Quer sieht mehr" |
Autor: Carischy Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Neob18: Ja du hast einen Nachteil vergessen^^ Das sich viele Autofahrer über E10 aufregen, und dadurch das Herzinfarktrisiko steigt. Ich finde es Klasse, dass die Meisten hier im Forum zusammenhalten;) Ist ja leider nicht so oft der Fall. Gruß |
Autor: plop Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann den zinnober um das zeug irgendwie nicht nachvollziehen.. es wird versucht das zeug auf teufel komm raus wie an den mann zu bringen aber keiner wills haben.. also weg damit.. offensichtlich gibt es hier bei uns keinen markt dafür... was soll das ganze also? da sollten doch eher die premiumkraftstoffe mit synthetischen zusätzen gefördert bzw subventioniert werden finde ich... die verbrennen sauberer und effizienter.. warum also für viel geld ackerfläche und regenwald gegen "bio-treibstoffe" eintauschen? ich sehe den vorteil dieser "bio-quote" nicht? Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich finde das ist jetzt nochnichtmal so das Riesen-Problem an der Sache. Wie oft erwähnt wird kann man die Freigabelisten ja ganz einfach übers Internet, ADAC, Hersteller usw einsehen. BMW gibt alle Modelle frei, super! NUR!! WER garantiert mir zu absolut 100%, dass meine Motor nach 2-3 Jahren nicht wegem dem Zeug die Grätsche macht? Wirklich mit jedem Motor auf längeren Zeitraum hat das wohl niemand getestet! Wer bezahlt mir dann den Schaden? Der Hersteller? Die Ölkonzerne? Oder....ich mag gar nicht dran denke, weils in jedem fall nur lächerlich ist.....unsere Regierung? Hauptsache wurde wieder "im Namen des Volkes entschieden".....was das Volk von solchen behinderten Entscheidungen hält sieht man an der Tankstelle. MfG |
Autor: angry81 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airborne, das war bezogen auf die Aussagen der Politik der schleppende Verkauf liegt an den uninformierten Bürgern, was ich durch die Aussagen der Hersteller widerlegt sehe :) |
Autor: Neob18 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lach, wer glaub das igrendjemand für Schäden durch E10 aufkommt, ist ein Träumer (jetzt nicht böse persönlich nehmen) ich glaub auch nicht daran und ich schätze das tuen die wenigsten. Das E10 jetzt für alle Fahrzeuge schädlich ist kommt gleich bei den RTL 2 nachrichten, mal abwarten. Nachtrag: Jetzt war auch in den Nachrichten vom Ersten, das E10 für alle Auto angeblich Schädlich ist, aber das ANGEBLCIH wurde extra deutlich betont. Bearbeitet von: Neob18 am 06.03.2011 um 20:09:44 www.alpina-archive.com |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mist , ich habe die Sendung verpasst . Was haben die denn gesagt ? Ich glaube ich tanke ab sofort nur noch Super+ . Macht bei mir ca. 80 Euro im Jahr mehr aus , ist billiger als ein neuer Motor . MfG |
Autor: Made Of Steel Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die nachrichten leider auch verpasst. Wie auch immer, morgen muss getankt werden und es wird Super Plus fließen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Neob18 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch ein Bericht: Der Bio-Sprit macht jeden Motor kaputt In den Nachrichten war auch Rainer Brüderle (Bundesminister für Wirtschaft und Technologie) der war erstaunt und bemekelte natürlich sofort die Schlechte kommunikation von den Autoherstellern. www.alpina-archive.com |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß, ich wollte nur meinen Senf zu dieser allgemeinen Aussage/Ausrede abgeben.^^ @Neob Danke für den Link. Na, passt doch zu meiner "Frage" weiter oben......und plötzlich sagt jmnd von BMW das es doch schädlich sein kann! Tadaa! MfG Bearbeitet von: Airborne am 06.03.2011 um 20:31:23 |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: noch jemand fragen? |
Autor: Airborne Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Huch!? Ich dachte das E10 kommt nur wegem dem Uweltschutz und Öko und so......mmhhhhhh Bearbeitet von: Airborne am 06.03.2011 um 20:33:13 |
Autor: plop Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach...da hatte wohl jemand wieder einen geistesblitz und alle fandens toll ohne sich, wie so oft, gedanken um die umsetzung und folgen zu machen... also in brasilien ist es ja nichts aussergewöhnliches mit e100 zu fahren... wie die das da regeln weiss ich nicht...ist mir auch egal.. aber hier haben sich automobilhersteller und ölkonzerne mit dem gesetzgeber darauf geeinigt die schadstoffreduktion untereinander aufzuteilen. damit nicht alles an den automobilherstellern hängen bleibt.. die umsetzung war mal wieder grandios.. ich glaube nicht mal dass damit wirklich mehreinnahmen erzielt werden sollten, aber die inkompetenz der zuständigen entscheidungsträger ist mal wieder unübersehbar...einfach wieder mal nur bis zur hälfte des weges gedacht... naja...hauptsache das ökozeug verschwindet wieder...jetzt fehlt nur noch der alte diesel...den hätte ich nämlich gern zurück... :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Made Of Steel Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso den alten diesel zurück? Den alten Dieselpreis wieder zurück wär doch mal ein anfang. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: plop Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- den alten diesel ohne ökoanteil zum alten preis... ist doch nicht zu viel verlangt oder? :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: ZerOne Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe das Köpfe rollen werden. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: angry81 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt rudert BMW wieder zurück. Die Warnung gelte wohl nicht für hochwertigen Sprit in Europa.. Ausgang wieder etwas offener. |
Autor: bmwrene83 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde es nicht wundern,wenn die das nicht verkaufte E10 doch unter die Bürger bringen! Mal ne kleine Spitze am Rande(Offtopic). Als 2006 die Bürger im Fussballfieber der Weltmeisterschaft waren und dadurch abgelenkt ,gab es eine starke Preiserhöhung bei Lebensmitteln.Keiner hatte so darauf geachtet,weil Sie nur schwarz rot geil sahen:) Tja nach der WM blieb es so!!! |
Autor: thomas.sp Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, gestern sagte ein BMW Ingenieur, dass ein Schaden an allen Motoren durch E10 entstehen könnte. Nun habe ich soeben in den Nachrichten gehört und auf der BMW Seite gelesen, dass laut BMW der E10 Kraftstoff für alle BMW Modelle unbedenklich sei. Ich kann diese Aussagen der Politiker und Automobilhersteller nicht nachfolziehen, dass der Sprit unbedenklich wäre, vor allem da ein Ingenieur aus der Mechanikabteilung solche Zweifel gegenüber der Verträglichkeit hat. Wollen die Politiker oder Automobilbosse das einfach nicht hören???? Wie kann ein Minister der wirklich keine Ahnung von Motoren hat, einfach mit voller überzeugung sagen, dass das Zeug keine schäden verursacht, wenn ein in der Motorenentwicklung tätiger Ingenieur sagt, dass er zweifel an der Verträglichkeit hat?!?! |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi...... Unsere Shell Tankstelle in Mülheim/Ruhr wo ich immer tanken fahre will und bekommt die scheiß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!E10 PISSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! erst garnicht, wollen Die nicht haben, da kann ich nur sagen, weiter so, nur mut an alle Tankstellenbesitzer, damit werden DIE SCHEIß STEUERSAUGER auf'e FRESSE FALLEN!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ABGEZOCKTE DRECK'S POILTIKER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg Markus |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZITAT DIE WELT: «Die Aussagen von Herrn Brüner zum Thema E10-Verwendung für BMW-Fahrzeuge bezogen sich ausdrücklich nicht auf Länder mit Kraftstoffqualitäten wie die in der EU verwendeten, sondern auf Länder mit deutlich minderwertigen Kraftstoffqualitäten», zitierte Ederer Klaus Draeger, Entwicklungsvorstand der BMW Group. Die «Welt am Sonntag» hatte Thomas Brüner mit dem Verdacht zitiert, dass Motoren durch E10 stärker als bisher bekannt in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Daher könne es sein, dass Ölwechselintervalle verkürzt werden müssten. Habe heute für 1,44€/L Esso E10 vollgetankt. Unterschied 8cent zu Super Plus. Heute den Verbrauchswert zurückgesetzt um den Mehrverbrauch zu beobachten. Werde mal berichten in wie weit ein Mehrverbrauch bemerkbar ist. Auto läuft erste Sahne, kein ruckeln, keine motorlampe ect (wie teilweise bereichtet) Schaun mer ma... Bayrisches Meisterwerk |
Autor: angry81 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1,46 9 Super Bleifrei. In Berlin passt das noch ab und an mit dem Sprit. |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu dem Preis hätte ich auch Super Normal vollgetankt !!! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi sausi2000....... und an alle hier im gespräch....... Da kann ich Dir nur zustimmen, DIE SIND WOHL ALLE GESCHMIERT ODER HABEN ANGST DIE WARHEIT ZU SAGEN, egal ob TV, oder gar der scheiß ADAC, von den bin ich richtig enttäuscht.............., hab heut morgen ein bericht von denen gesehen. Höre und lese standig ADAC setzt sich für uns Autofahrer ein, aber irgendwie merk ich nix davon, vorallem jetzt wo man(n) sie braucht werden die ganz still.......... Ich könnt kotzen wenn ich all die verlogenen FRESSEN in TV sehe, die uns ins geschicht lügen und dabei noch lachen SCHEIß STEUERGELDABZOCKER.......... Wenn dem Deutschen (uns allen) ehrlichen STEUERZAHLER die Augen nicht bald aufgehen,dann werden wir bald alle untergehen, diese ABZOCKPOLITIK "MUSS" ein ENDE nehmen, wie weit wollen unsere SCHEIß POLITIKER "UNS" noch weiter ABZOCKEN und dabei "UNS" ins gesicht lachen, LEUTE WERDET ENDLICH WACH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg Markus |
Autor: angry81 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Überleg mal was Du da sagst... Du tankst lieber günstigeres E10 mit der Gefahr eines Motorschadens als das bewährte Super. Wer zahlt am Ende mehr wenn der Motor kaputt geht? |
Autor: Nicore Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Krass, normales Super gibt's bei uns im Moment nicht unter 1,55€. Gestern war 1,60€ an der Kaufland-Billigtanke!! BMW Team Oberhavel |
Autor: angry81 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaufland hab ich vor 2Wochen 1,45 9 getankt. Schau mal nach SUN Tankstellen in deiner Umgebung. Aber auch nur zu betsimmten Zeiten wie Montag Mittag |
Autor: böser_Junge Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde definitiv kein E10 tanken, schon alleine wegen meinem Motor. klar wird es kommen, das die vllt sogar das e10 als normalen super verkaufen, wer kann das schon sicher ausschließen. eure Preise sind ja richtig günstig... letzten montag bin ich hier in der nähe am Pösnapark vorbeigefahren da kam der liter super normal 1,58 9€ und super e10 1,50 9€ kaufland hier in der nähe das gleiche spiel die haben nur kein e10 trotzdem 1,55 9€ seit 3 wochen... mal sehen wie das weitergeht. werde wahrscheinlich auch auf super plus umsteigen Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: E46-320i touring Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Universität Stuttgart hat sich zu dem Thema E10 geäußert. Darin heißt es, dass ALLE Motoren, die mit dem Spirt betankt werden, einen noch höheren Verschleiß aufweisen!! Mehrverbrauch, höherer Verschleiß, keine Langzeiterfahrungen relativieren den Super Plus Preis im gegensatz zum E10 um ein vielfaches! Und ich frage mich, warum die Spirtpreise in dem letzten Monat so rasant gestiegen ist?! Ich meine seit letzten Sommer bis vor einigen Wochen war der Sprit Preis, abgesehen von 1-3 Cent Schwankungen, konstant! Und jetzt ist er um fast 20 Cent gestiegen! Das hat NICHTS mit der Nutzung der Rohstoffe zu tun! WARUM NUR? Die Welt war noch heil und plötzlich knallt der Scheiß Preis nach oben!! |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hab noch von keinem Motorschaden an einem BMW durch E10 gehört. Ich kanns nur immer wieder predigen, solange ich eine Freigabe durch BMW habe und mir kein BMW Techniker anderes erzählt (nicht durch meinem bruder sein kumpel dessen Schwager) tanke ich mit astreinem Gewissen E10. D ie Zeitungen sind sogar schon zu blöd anständige Interviews zu führen und Aussagen 1 zu 1 wiederzugeben. Und da soll ich dann irgendeinem pseudowissenschaftliches geschwätz glauben... dann hör ich doch lieber auf die Freigabe meines Herstellers. Wir haben hier doch bestimmt einige BMW Mechaniker! Deren Meinung hätte ich hier gerne mal gehört. Und diese Meinungen sollen AUF FAKTEN sowie WISSENSCHAFTLICHEN UNTERSUCHUNGEN BERUHEN und nicht irgendeinem BILD Artikel zugrunde liegen. Ich verstehe einfach nicht wieso man BMW in dem Fall nicht trauen sollte. In den USA verkauft BMW genauso seine Autos wie hier und dort wird der sprit schon seit 1998 mit 10prozent ethanolanteil vberkauft. Keiner von euch kann Fakten auf den Tischlegen. Immer nur den anderen nachplappern.... Sind ja alles "Profis" im meckern hier. Ich liebe mein Auto auch obwohl er E10 zu "fressen" bekommt. Amen Bayrisches Meisterwerk |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: OnlyOne) [/quote]Überleg mal was Du da sagst... Du tankst lieber günstigeres E10 mit der Gefahr eines Motorschadens als das bewährte Super. Wer zahlt am Ende mehr wenn der Motor kaputt geht? (Zitat von: angry81) [/quote]Hab noch von keinem Motorschaden an einem BMW durch E10 gehört. Ich kanns nur immer wieder predigen, solange ich eine Freigabe durch BMW habe und mir kein BMW Techniker anderes erzählt (nicht durch meinem bruder sein kumpel dessen Schwager) tanke ich mit astreinem Gewissen E10. D ie Zeitungen sind sogar schon zu blöd anständige Interviews zu führen und Aussagen 1 zu 1 wiederzugeben. Und da soll ich dann irgendeinem pseudowissenschaftliches geschwätz glauben... dann hör ich doch lieber auf die Freigabe meines Herstellers. Wir haben hier doch bestimmt einige BMW Mechaniker! Deren Meinung hätte ich hier gerne mal gehört. Und diese Meinungen sollen AUF FAKTEN sowie WISSENSCHAFTLICHEN UNTERSUCHUNGEN BERUHEN und nicht irgendeinem BILD Artikel zugrunde liegen. Ich verstehe einfach nicht wieso man BMW in dem Fall nicht trauen sollte. In den USA verkauft BMW genauso seine Autos wie hier und dort wird der sprit schon seit 1998 mit 10 Prozent Ethanolanteil angeboten. Keiner von euch kann Fakten auf den Tisch legen. http://comcenture.com/Einzelansicht.374+M599e0f6281f.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4870 Bearbeitet von: OnlyOne am 07.03.2011 um 14:18:58 Bayrisches Meisterwerk |
Autor: rafi72 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gestern abend im radio auf bayern 3 gehört, das der Leiter der BMW-Abteilung BMW Mechanik gasagt hatt, dass "trotz Freigabe unvorhersehbare Schäden auftreten können und man die Freigaben nochmal Überdenken muss. Auch werde man beispielsweise Motoröl-Wechselinterwalle verkürzen müssen um der Belastung durch E10 Krafstoffe vorzubeugen. Dies wird wahrscheinlich durch eine Service Maßnahme geschehen". das giebt den Kritikern natürlich recht....stimmt mich bedenklich... Bearbeitet von: rafi72 am 07.03.2011 um 14:21:01 |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Zeitung war zu blöd zum "Zitieren" http://comcenture.com/Einzelansicht.374+M599e0f6281f.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4870 Bayrisches Meisterwerk |
Autor: angry81 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und diverse Tests wo Mehrverbrauch und höhere Schadstoffausstöße festgestellt wurden sind auch getürkt und Hörensagen? |
Autor: rafi72 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: TATSÄCHLICH! wie kann das denn sein? wiso verwirren uns denndie medien so? wiso kommt auf bayern 3 eine völlig gegensätzliche Nachrichten meldung? was soll das eig?? Ich verstehe Viele die nicht mehr wissen was sie tanken sollen und den E10 Kraftstoff meiden, bei so einer Informationspolitik! |
Autor: b-mw-323 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: E30-Checker Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja für mich hört sich das so an als ob er die aussage mit den bedenken gemacht hat und danach alle die für e10 sind (ölmultis usw.) versucht haben das Thema wieder tot zu reden! Also ich hab mir jetzt alle 18 seiten durchgelesen :-P Und meine Ergebnis ist: Ich habe von Anfang an kein E10 getankt! Werde auch in Zukunft niemals E10 tanken! Ich lasse mir einen Heckscheibenaufkleber mit "GIB E10 KEINE CHANCE" machen! Und das mir die Politiker aufn sack gehen weil se nix können steht schon seit einigen der letzten "umstrittenen" Entscheidungen fest bei denen uns KEINER gefragt hat! MFG BMW IM BLUT |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mehrverbrauch JA... aber die Frage ist wie viel mehr! Das werde ich ja jetzt am eigenen Leib testen. Und der Schadstoffausstoß ist mir "fast" egal weil egal ob E5 oder E10... beides ist extrem schädlich für die Umwelt... das macht den Bock auch nicht mehr fett!!! Alles unter 0,2 l ist für mich verkraftbar wenn der der Preisunterschied zu Super stimmt. Versteh mich nicht falsch... mir gehts nur um den Preis. Wenn beides gleich kostet auch ich auch "normales E5" Super rein!! Ich werde das Situationsbedingt entscheiden! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: jochen78 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hab den grade mal ausgedruckt vielleicht laß ich mir da ja nen Heckscheibenaufkleber von machen :-) Aber jetzt mal doof gefragt: Kann man damit Ärger bekommen? Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: yusuf Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es werden bei Politischen Entscheidungen nie die Bürger gefragt, nur eine Ausnahme das Rauchen. bei der einführung des Euro wurden die Bürger nicht befragt genau so wie E10. und beides haben wir der CDU zu verdanken. mir ist noch was eingefallen Mehrwertsteuer erhöhungen kamen auch von der CDU Also Leute bei den nächsten Wahlen bedenken. Haben die bei BMW vieleicht eine auf den deckel bekommen das der Dreagger oder wie er heist das dementiert. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Carischy Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jochen78: Erst mal finde ich es eine Tat von dir;) Das du dadurch Ärger bekommen kannst, glaube ich nicht. Den Aufkleber gibt es ja mehrfach mit anderen Symbolen zu kaufen. Hab noch nie gehört, dass ein betroffenes Unternehmen dagegen vorgegangen ist. Hierbei ist für mich nicht mal ein Geschädigter zu erkennen. Des weiteren gilt in D das Recht auf freie Meinungsäußerung. Hierbei wird ja kein Menschenzweig erniedrigt oder verletzt. Ich lass mich natürlich gerne verbessern. Gruß |
Autor: jochen78 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja dachte eigentlich auch das nichts passieren kann, kenn den Aufkleber ja mit VW und dem Opel Zeichen :-) wollt aber schon auf Nummer sicher gehen. Wenn ich mir den machen lassen sollte, stell ich ein Foto ein und hoffe das dann noch mehr damit rumfahren. Hauptsache mal Aufmerksamkeit erregen, grins.... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: stuebby82 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso muss, jede politische entscheidung sich dahingehend auswirken dass ich weniger geld zur verfügung habe. wenn jetzt der sprit auf 1,60 euro klettert, bekomme ich dann eine höhere kilometerpauschale für meine steuererklärung? ich glaube nicht, da glaube ich ehr an die pkw-maut. ich werde weiterhin kein e10 tanken, da ich zuviel schiss habe, das es der motor nicht auf dauer mit macht. selbst ich als kfz-mechaniker weiss nicht, auf grund der unklarheit in politik und automobilbau, wo selbst den ihre ingenieure nicht einmal einig sind, was jetzt fakt ist. und KEINER kann uns momentan fakten zu dauertests nennen. Also ich danke jeden der e10 tankt und damit auf seine kosten für mich und der industrie den testfahrer macht. wenn manche autos schon keine e10 freigabe haben, liegt es doch auf der hand, das der sprit nicht unschädlich ist. also so oder so ist e10 schlechter als e5 und e5 war schon eine frechheit. |
Autor: stuebby82 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ yusuf was willst du den wählen? die sind doch alle gleich, hat man ja auch gesehen als spd an der reihe war. wähle ich die spd, dann tun die sich mit den grünen wieder zusammen und die erfinden noch die öko-steuer der öko-steuer, und wir zahlen 2 euro für den liter. ganz abgesehen von einem einheitlichen tempolimit in deutschland von 110 km/h plus noch pkw-maut. bleiben wir bei der cdu, dann verschwindet die mittelschicht und die reichen werden reicher. fdp noch schlimmer, die haben ja für arbeiter soviel übrig, wie gido westerwelle für frauen. linke sind komunisten, dann haben wir garnicht`s mehr zu lachen und rechte werden unser land in unruhen stürzen, ausserdem ist mein bester freund schwarz und ich verachte jeden der seine rechte in frage stellt. das beste währe, ich gehe in die politik und diktiere unser land. |
Autor: OnlyOne Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahah, you made my day xD Bayrisches Meisterwerk |
Autor: stuebby82 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso denn nicht??? jeder bekommt 10.000 euro und ein haus netto im monat. ;) ich wede e10 abschaffen, und sprit verschenken. finanzieren müssen das unsere ex-politiker. ;) es lebe stübby |
Autor: babaero Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bmwler, diese brühe kommt mir nicht in den tank!!! mehrverbrauch bei weniger leistung und häufiger das motoröl wechseln wo soll man da sparen und die umwelt schonen??? da tanke ich so weiter wie bisher und spare noch dabei. |
Autor: yusuf Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Freien Wähler natürlich Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Jokin Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ethanol verbrennt sauberer als Benzin ... das siehst Du am Vergleich "Ethanolkamin" vs. "Zippo". => mit Ethanol schonst Du Deinen Motor mehr als Du ihm schadest (weniger Verbrennungsrückstände). Gruß, Frank |
Autor: Neob18 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für die Verbrennungsrückstände gibt es Öl, was die Rückstände entfernt. Die saubere Verbrennung überwiegt nicht den höheren Wasseranteil, den mehr Verbrauch usw. Es heißt ja sogar bei Ethanolkamienen, das man regelmäßig lüften muss, da sonst die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und somit es Schimmel könnte, deswegen führt es zur verwässerung des Öles www.alpina-archive.com |
Autor: Jago Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil ein Autohersteller nicht davon Lebt das du 15 Jahre lang das selbe Auto fährst. Als normal sterblicher wirste da auch nichts beweisen können das dein Wagen schaden durch E10 genommen hat. |
Autor: sausi2000 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig! und selbst wenn die Automobilhersteller beim heutigen " benzingipfel" eine umfassende garantie auf die freigegebenen motoren abgeben, wird die beweislast immer bei dem kunden liegen. soll heißen, wenn du nach 1 jahr e10 tanken einen motorschaden erleidest, den du dann auf e10 zurückführst, wird der hersteller dir doch nicht sofort einen neuen motor bezahlen. da kannst du erst einmal beweisen, dass der schaden auch wirklich durch e10 entstanden ist. mit allem was schön viel geld kostet. gutachter, anwalt und experten. und wenn dann dabei rauskommt, dass dein motor nicht nur am e10 gestorben ist, sondern wegen der was wes ich 140tkm schon einen gewissen verschleiß aufwies, dann wird es richtig schwer geld zu bekommen, weil sich dann auf dieser tatsache rausgeredet wird. mal schaun was heute rauskommt, aber wies aussieht versuchen se ja nur die bürger durch kraftfahrtbundesamt anzuschreiben, um " unsere unwissenheit " zu bekämpfen. ich werde auch weiterhin und in zukunft kein e10 tanken. ich lehne diesen kraftstoff aus folgenden gründen ab: zu teuer, umweltbilanz stimmt nicht, spritverbrauch steigt, verschleiß steigt, regenwaldrodung unterstütz ich nicht, und zu guter letzt die unbegründete preistreiberei mit e10 einführung. nur weil e10 teurer als super in der herstellung ist, werden alle spritsorten zur gewinnmaximierung ohne begründung verteuert um e10 als günstigeres bio produckt anbieten zu können. deshalb werde ich kein e10 tanken. und so lange der e5 bestandsschutz ist, werde ich super e5 und super plus e5 fahren. also kann mich der staat, die mineralölmultis und wer auch alles dran beteiligt ist mal hochachtungsvoll am arsch lecken, oder ei kratzen. ich unterstütze diese biolüge nicht, solange auch andere länder das co2 was wir gedenken teuer einzusparen an anderm orte wieder immitieren. |
Autor: derMaggus Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sausi, super auf den Punkt gebracht. Deine Haltung und Meinung unterstütze ich absolut! |
Autor: DJ007 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Info: Link --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: OnlyOne Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Sausi, da bin ich leider etwas anderer Meinung. BMW könnte sich diesen Imageschaden NIEMALS leisten. Wenn E10 Schädlich ist. Dann wird es früher oder später alle Autos "gleichermaßen" "angreifen". Somit würde auf BWM in 1 oder 2 Jahren eine Klagewelle zurollen die "unaufhaltbar" wäre. Sowas kann sich BMW einfach nicht erlauben. Ihr vertraut doch bei der Ölfreigabe auch darauf das BMW euch das Zeug nicht empfiehlt weil se wollen das euer Auto kaputt geht. FAKT ist: Kein Konzern dieser Größe kann so eine Entscheidung einer Freigabe Blind treffen. Jeder der in einem ähnlich großen Konzern arbeitet kann sich das denken bzw aus eigener Erfahrung reden. Siehe Toyota ect... Das Image von BMW wäre unwiederbringlich dahin... Ich bitte euch wenigstens diesen Punkt mal zu überdenken! Ich denke das Einzigste was E10 zu einem "minderwertigen" Produkt macht ist der Mehrverbrauch der sich einstellt... und das teste ich gerade selbst. Hier noch die Stellungnahme von BMW: Technischer Hintergrund zu Medienberichten zum Thema E10 vom 06. März BMW unterstützt die Einführung von E10 Superkraftstoff in Deutschland und Europa. Dies entspricht auch der, unter Einbindung der gesamten Automobilindustrie während des Gesetzgebungsverfahren getroffenen Entscheidung. An den technischen Bewertungen, die damals für Europa und Deutschland getroffen wurden hat sich nichts geändert: Für BMW gilt: In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich. Unabhängig vom Ethanolgehalt ist jedoch weiterhin die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung zu beachten, da einige BMW Fahrzeuge Super Plus ROZ 98 aufgrund dessen erhöhter Klopffestigkeit benötigen. In dem Bericht der Welt am Sonntag vom 06. März wird dem entscheidenden Zitat mit eindeutigem Bezug auf E10 leider nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet: „Die Verwendung von E10 Kraftstoffen in unseren Benzinmotoren ist grundsätzlich unbedenklich.“ In o.g. Bericht wird ein Zusammenhang zwischen der Verwendung von E10 und Wasser, das durch Kondensation ins Motoröl gelangt hergestellt. Wir möchten in diesem Zusammenhang folgendes klarstellen: 1.Der Kondensationseffekt ist ein Nebeneffekt des normalen Verbrennungsvorgangs, unabhängig von der Verwendung von E10, und stellt damit kein Problem dar. 2.Die von BMW genannten Ölwechselintervalle sind nicht betroffen, und bleiben daher unverändert. 3.Der in der Berichterstattung fälschlicherweise hergestellte Zusammenhang zwischen der Verwendung von E10 Kraftstoff und einem „schnelleren Motorenverschleiß“ besteht nicht. Sämtliche Aspekte zu E10 wurden frühzeitig vor Einführung von E10 in der herstellerübergreifenden Verbandsarbeit bewertet. Daraus entstand eine Informationsschrift der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, die eindeutig Stellung zur Verträglichkeit von E10 über alle Hersteller bezieht und Klarheit für den Kunden schafft (im Internet unter www.dat.de/e10 ). Quelle: BMW Group PressClub Bayrisches Meisterwerk |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und warum hat bmw und mercedes auch bedenken mit e10 und testen im mom nochmal ob ihre autos es auch vertragen?!? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: OnlyOne Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Quelle"n" ??? Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Made Of Steel Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts weiter als schadensbegrenzung. Wie schon gesagt, die autohersteller können sehr wohl mit dem risiko kalkulieren klagewellen zu erwarten. Wie groß ist der wert von gebrauchtwagenbesitzen für den konzern? Ein image schaden würde selbst durch zig einzelfälle nur sehr gering ausfallen. Selbst S Klasse neu käufer gehen MB am arsch vorbei, trotz Getriebe problemen. Oder wie war es vor kurzem im Video thread mit dem Audi R8 und der kaputten bremsanlage. Ich bitte dich, OnlyOne, endlich zu verstehen, dass es hier nur bedingt um die negativen eigenschaften in bezug auf motorverschleiss, kosten etc. geht. Lege dein augenmerk bitte auf die politische willkür und das lügengerüst, welches dem bürger aufgebaut wird. Darum gehts beim E10 Boykott! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: DJ007 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil das alles verschissene lobyisten sind! die bekommen alle kohle von den ganzen ölmutlis zu gesteckt und labern das, was denen irgendso ein hansebammel vorschreibt. genauso ist es bei unseren politikern! die lassen lieber leuter verhungern um ihren scheiß durch zu drücken, als sich fehler einzu gestehen! aber hier in deutschland is das ja normal bei uns, die guten politiker werden abgesägt und durch voll-pflaumen ersetzt! da wird so lange gesucht, bis die irgendwo einen schwarzen fleck auf deiner weste finden! von wegen deutschland is sauber, nix gibts, korruption findest du überall! sei es bei den blau/silbernen noch TÜV etc! überall wird beschissen, also warum auch nicht die eigenen bürger bescheißen und denen was von verträglichkeit und etc faseln! wie hier schon benannt, erst haben se alle gesagt: E10 kein Problem! Jetzt wo die ersten kunden in den autohäusern sowie niederlassungen stehen und sich über "defekten" an ihren wagen nach dem E10 tanken beschweren, schauen die hersteller mal etwas genauer hin! Never E10! So lange ich mir das leisten kann, bleibt das Super plus im Tank bzw kommt in den Tank. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DJ007 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich habe das selbe im internet gelesen, glaube das war spiegel oder irgendeine andere zeitung! jedenfalls sind diese behauptungen nciht aus der Luft gegriffen. Kann nur leider die quelle nicht mehr nennen --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: OnlyOne Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Geht mir nur um den genauen Wortlaut...! Meistens steckt da immer mehr hinter als nur mal schnell dahergesagt. Das Schlimmste sind meiner Meinung nach Hörensagen! Gruß Chris Bayrisches Meisterwerk |
Autor: aNka Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: http://www.suite101.de/content/e10-biosprit-gefaehrlich-fuer-alle-autos-bmw-und-daimler-sagen-ja-a104266 http://www.welt.de/print/wams/motor/article12710399/E10-schadet-dem-Motoroel.html etc. etc. etc. .... |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://autotubes.blogspot.com/2011/03/ohne-herstellergarantie-ist-e10-tot.html Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Touri Normi Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vlt meldet sich hier noch ein user und guter freund von mir zu wort, der momentan ein freiwilliges zusatzsemester bei Mercedes macht um auch dort seine abschlussarbeit zu schreiben. er hat mir schon einiges erzählt und ich kann die behauptung, mercedes prüfe grad intensiv ob E10 etc, nur bestätigen. er ist dort in der motorenentwicklung und konnte mir die letzten 2 wochen so einiges interessantes berichten. grüße P.S. haltet noch durch und tankt noch ein paar wochen suplus - meinetwegen gebts weniger trinkgeld in der disse - sodass der boykott weiter laufen kann. wäre der erste wirkliche seit ich denken kann ;) |
Autor: Damager Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "unserem Staat" ist alles egal, Warum sollen die sich um uns kümme. Die denken nur an die oberen 1000! Zigaretten werden von heute auf morgen 50 Cent teurer, wie würdet ihr reagieren? Brot wird von heute auf morgen 50 Cent teurer, was würdet ihr machen? Aufhören zu essen?, Aufhören zu rauchen? Soll man jetzt aufhören Auto zu fahren, weil der Sprit jeden tag teurer wird? |
Autor: b-mw-323 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E10 bleibt! |
Autor: jochen78 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bund und Wirtschaft halten an E10 fest Bund und Wirtschaft möchten die Einführung des Biosprits E10 an deutschen Tankstellen durchsetzen. Umweltminister Röttgen betonte, dass es sich bei dem Sprit keineswegs um "Staatsbenzin" handele. Trotz der Verunsicherung bei Millionen Autofahrern hält die Bundesregierung am umstrittenen Biosprit E10 fest. Zugleich soll aber die Information über das Super-Benzin mit zehn Prozent Ethanol aus Getreide und Zuckerrüben verbessert werden. Das teilten Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) nach dem "Benzin-Gipfel" mit. Quelle N24 Also ob das was ändert, wenn ich besser informiert bin kommt mir das E10 trotzdem nicht in den Tank. Hab jetzt mal die Aufkleber bestellt gegen E10, krieg die am Donnerstag :-) vielleicht bringt es ja ein wenig was Bearbeitet von: jochen78 am 08.03.2011 um 16:48:40 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ThaFreak Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wundert mich nicht, dass daran festgehalten wird... Aber der Karren ist eh schon im Dreck und durch die Informationen wird der Verkauf auch nicht gesteigert werden. Ich frage mich, warum man die verschiedenen Szenarien nicht vorher durchdacht hat und es einfach durchpressen will? |
Autor: jochen78 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil der deutsche Michel sich im Nomalfall fast alles gefallen läßt. Wir gehen hier echt zu selten auf die Straße. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: angry81 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil Politik nichts im entferntesten mit Logik und Denken zu tun hat. |
Autor: ThaFreak Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das Auto ist immer noch das liebste Kind der Deutschen ;) Und in Zeiten, in denen (fast) alle sparen müssen um sich das Auto noch leisten zu können, war doch klar dass die Leute verunsichert werden. Diesen Leuten ist es halt nicht egal ob ihr Auto ein paar 1000KM früher als normal den Geist aufgibt... Jetzt will aber von den Beteiligten niemand schuld an der Situation sein und die Lösung ist ? Nichts, es wird weiter gemacht wie bisher. Armes Deutschland. |
Autor: E36-Freak Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Biosprit kommt... http://www.n-tv.de/auto/E10-wird-durchgesetzt-article2788536.html Du bist Deutschland |
Autor: plop Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer möchte, kann ja mal auf der seite der tagesschau darüber abstimmen warum er kein E10 tankt! im moment stehts 4354 stimmen tanken e10 7469 befürchten motorschäden 3406 sagen das autofahren wird durch e10 insgesamt teurer 17946 zweifeln den ökologischen utzen an 2560 vertragen kein e10 in ihrem auto 2971 fahren diesel 662 haben keine meinung dazu.. wenn die umfrage eindeutig ausfällt denke ich sollte das mal einen ruck geben.. ich fahr zwar diesel aber ich zweifle trotzdem den ökologischen nutzen an... und das hat nicht mit zu wenig information seitens der industrie zu tun sondern mit dem gesunden menschenverstand... http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezehnumfrage100.html Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: LatteBMW Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier gehts weiter Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |