- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Street Style Player Date: 20.01.2011 Thema: BMW e36 Baujahr 91 FFB nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo habe schon im forum durchgeguckt, und gegoogelt aber nix gescheites gefunden wos genau erklärt wird... habe eine frage und zwar: habe von LUX PRO die FFB zum nachrüsten für den e36 geholt... hier mal Bilder für anschluss Variante... ich habe diese hier genommen, hoffe war die richtige auch... http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/150/60/17119072/img005-17630.jpg hier noch andere anschluss möglichkeiten... hoffe habe oben die richtige ausgewählt...weil so war die alte vorher auch eingebaut die ich drin hatte...dachte eigentlich das modul war defekt... anscheind wohl doch nicht :( http://www.bilder-hochladen.net/files/3wdc-3p-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/3wdc-3q-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/3wdc-3r-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/3wdc-3s-jpg.html hier mal 2 Bilder vom Modul: http://www.bilder-hochladen.net/files/3wdc-3t-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/3wdc-3u-jpg.html ich erkläre mal eben wie ich es angeschlossen habe... Rot = +12V Gelb = +12V Gelb/Schwarz = +12V Schwarz = masse Orange = Masse Orange/Schwarz = Masse dann zum schließen an Pos. 24 (am weißen stecker) zum öffnen an Pos. 25 (am weißen stecker) Braun = beide Kabel an Blinker (Blau/Grün und Blau/Braun) unterm Lenkrad... so aber es besteht nachwie vor der fehler der mit der alten FFB auch war...und zwar ich schließe auf geht alles ganz normal...ich schließe zu er geht automatisch wieder auf, und geht beim zweiten mal erst zu... und bleibt dann auch zu... Heckklappenkabelbaum ist in ordnung... Stellmotor in der Heckklappe auch habe ich gegen einen anderen getestet... Stellmotor in den vorderen Türen ebenfalls... könnte das eventuell auch der Kontaktschalter an den vorderen Türen sein? zum Beispiel Fahrerseite? ich weiss nehmlich langsam nicht mehr weiter was es noch sein kann...kann ja nicht sein das man jedes mal zweimal zuschließen muss damit der auch zu bleibt. freundliche Grüße Christian Bearbeitet von: Street Style Player am 20.01.2011 um 23:51:34 Bearbeitet von: Street Style Player am 20.01.2011 um 23:52:09 Bearbeitet von: Street Style Player am 20.01.2011 um 23:55:02 Bearbeitet von: Street Style Player am 21.01.2011 um 00:01:32 Bearbeitet von: Street Style Player am 21.01.2011 um 00:02:40 Bearbeitet von: Street Style Player am 21.01.2011 um 00:04:29 |
Autor: kiese Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schau doch einfach mal nach. <-- see on the left side |
Autor: BMW-Racer1988 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Jungs, Fahren einen Bmw e36 318i Bj. 96 und wollte mir eine neue FFB nachrüsten. Der vorbesitzer hat zwar schon eine eingebaut aber diese hat nun nachdem sie nur noch sporadisch ging komplett den geist aufgegeben. Nur hat er mir die einbaueinleitung beim kauf damals nicht mitgegeben bzw. hatte sie auch vll nicht mehr. Und da es eh nur ein billig schrott teil von ebay ist würd ich die kaputte FFB jetzt gerne raus reißen und eine inpro FFB nachrüsten. Da man hier ja nur gutes über dieses Teil hört. Bin bei ebay auch fündig geworden. Siehe Link: Link Nun wollte ich gerne eure Meinung wissen ob jemand mit dieser FFB von inpro schon erfahrung gemacht hat, und wie es mit dem anschließen/ verbau ist. Bzw. ob die mitgelieferte Einbauanleitung übersichtlich ist so das ich das auch selber hinbekomme. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ps.: Tut mir leid wenn ich meinen Thred im Falschen Forum poste, aber ich habe es nicht hinbekommen den Thred unter FFB-Forum einzustellen. wünsche euch noch einen schönen Tag =) Grüße Bmw-Racer1988 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |