- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HILFE, hatte einen Unfall - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Os320
Date: 20.01.2011
Thema: HILFE, hatte einen Unfall
----------------------------------------------------------
Hallo hatte gerade einen Unfall.

bin rückwärts seitl. in ein LKW geknallt.
jetzt ist das Blech zwichen Heckleuchte und Stoßstange kaputt!

wie heißt dieses Teil, wo bekomme ich das günstig her?
kann man das austauschen oder muss man das Schweißen????

bitte um hilfe
Spritsparen mit BMW ist eine Sportart...


Antworten:
Autor: Esrarengiz
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Foto wäre sehr hilfreich
Autor: Os320
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich eins hochladen? ist aufm rechner drauf
Spritsparen mit BMW ist eine Sportart...
Autor: derpi
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie kann ich eins hochladen? ist aufm rechner drauf

(Zitat von: Os320)



hier
damit kannste hochladen

Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Os320
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so der bereich mit den Schwarzen punkten
Spritsparen mit BMW ist eine Sportart...
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so der bereich mit den Schwarzen punkten

(Zitat von: Os320)




nr.3
Link
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Os320
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst Rückwirkend austauschbar

muss ich schweißen oder kann man das montieren?

was würd mich das kosten wenn schweißen? was würde die lackierung kosten?
Spritsparen mit BMW ist eine Sportart...
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was heisst Rückwirkend austauschbar

muss ich schweißen oder kann man das montieren?

was würd mich das kosten wenn schweißen? was würde die lackierung kosten?

(Zitat von: Os320)




wo steht denn rückwirkend.......???
hättest wohl gerne das dieses teil verschraubt ist!!
ausbeulen und lacken lassen kostenpunkt ca.300-350€ ohne stoßstange mit 500€.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Os320
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf dem Link welchen du geschick hast bei der artikelnummer
Spritsparen mit BMW ist eine Sportart...
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auf dem Link welchen du geschick hast bei der artikelnummer

(Zitat von: Os320)




ok. jetzt verstehen ich was du meinen.....
die teilenummer hat sich nur geändert alt und neu für dich nicht von interesse.
das macht der lagerfuzzi beim ;)
ich hab schon geschrieben ausbeulen ist vom vorteil die kleine beule kein ding.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Roughy
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Teil ist doch hartgelötet oder nicht?
Ein guter Karosseriebauer kann dir das auch hinpfuschen ohne das Blech zu tauschen.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: Karo66
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Warum willst du das Teil erneuern? Guten Klempner suchen der dir das vernünftig ausbeult,
den Rest macht der Lackie.
Solch ein Teil würde ich nur im äußertsen Notfall wenn garnix mehr geht auswechseln lassen.
Das Heckteileil ist Punktverschweißt und an den Übergängen zur Seitenwand hart verlötet. Im Fall des Austauschens müssten die Seitenwände mit lackiert werden was den Kostenfaktor erheblich in die Höhe treiben würde. Dann der Fakt das es irgendwann eher anfangen wird zu rosten wo geschweißt werden musste.
Nimm in deinem Fall lieber ein bisschen mehr Spachtel in Kauf wie sowas zu wechseln.

Gruß Karo66
NO E10!
Autor: Os320
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha ausbeulen will ich auch, aber der obere rand der ist so komisch verdreht worden und einen riss... kp om man so etwas wieder gerade bekommen kann...

ohh mann jetzt muss ich nur einen finden der so was kann!

können das smart repair leute auch hinbekommen
Spritsparen mit BMW ist eine Sportart...
Autor: Stefan177
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit smart repair kriegst Du da nixmehr hin. Macht dir aber jeder Lackierer.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Karo66
Datum: 22.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zitat:

können das smart repair leute auch hinbekommen


In deinem Fall ist da mit Smart Repair (Ausbeulen ohne zu Lackieren) nix zu machen.
Man kommt von hinten an dieses Außenblech nicht oder nur sehr schlecht mit den Ausdrückhebeln heran, dann ist diese Stelle vom Blech her sehr stabil und wie du schon geschrieben hast verdreht und gerissen (Da denke ich, mit gerissen meinst du den Lack).
An wen du da denkst sind Spot Repair Leute die kleine Lackschäden beheben.
Beachte da in deinem Fall das du jemanden findest der auch die Anbauteile (Rückleuchten, Stoßfänger, PDC- Sensoren usw.) demontiert. Das sollte schon passieren damit vernünftigt lackiert werden kann.
Viele Werkstätten oder Spot-Repair Leute kleben aus Zeit- Kosten- oder Mangel an Erfahrung bei der Demontage dieTeile nur ab wobei dann die zu lackierenden Teile an den Kanten nicht richtig angeschliffen werden können und sich dann irgendwann der Lack wieder ablösen kann (sieht dann aus wie Sonnenbrand)
Im Spot-Repair Verfahren wird eigentlich auch nicht das ganze Teil lackiert, was das nächste Problem in deinem Fall ist. Die Fläche an der Stoßfängerverkleidung ist sehr breit was das auslackieren (mit Beispritzlack) erschwert. Das solltest du Profis überlassen wenn es vernünftig werden soll.

Gruß Karo66
NO E10!
Autor: Nicore
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses "Abschlussblech" wird meist bei zusammenstößen
so verdreht/verknautscht, das dort nix mehr zu machen ist
es sei denn man spachtelt da richtig was auf.
Es gibt dafür Reparturbleche welches eingeschweisst/geklebt
wird, zum einen an Sicke und zur Mitte des Kofferaumes hin.
Die Naht an der Sicke ist weitestgehend flexibel.
BMW Team Oberhavel
Autor: Karo66
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nicore

Mal die Blider angeschaut? Spaltmaße stimmen und ich kann mir nicht vorstellen das man dem Wagen was Gutes tut wenn man da rumschweißen soll. Abgesehen von den Kosten ist Rost vorprogrammiert. Und bei solch einem Wagen würde ich von Rep.blechen eh abraten weil die Dinger meist von minderer Qualität im Blech sowie in der Passform sind!

Bearbeitet von: Karo66 am 24.01.2011 um 14:06:07
NO E10!
Autor: Nicore
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Teamkollege hat damals für seinen Compact ein Blech direkt
bei BMW gekauft. Nach dem ordentlichen einschweißen und lackieren
ist auch kein Rost vorprogrammiert. Aber "ausbeulen" wird meist
nicht gehen wenn der Treffer heftiger war. Ich hatte damals Glück
und man konnte es mit einem "Negativhammer" rausziehen.



BMW Team Oberhavel
Autor: Karo66
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt vergleich mal deine Bilder mit denen von OS320.
Wenn man bei dir ausbeulen konnte fress ich nen Besen wenn es bei OS320 nicht gehen sollte.
Rost ist früher oder später vorprogrammiert dort wo geschweißt wurde. Und wenn BMW Rep-bleche neuerdings vertreibt wüder mich das wundern.
Aber nun solls gut sein, darüber könnten wir Seiten füllen wie wer was reparieren würde ist immer die Geschicklichkeit des Klempners und der Werkstatt gefragt. Man kann aus ner Mücke auch nen Elfanten machen und die Kunden abkassieren.
OS320 lass deinen Wagen (der top gepflegt aussieht) vernünftig ausbeulen und lackieren, da was zu schweißen wäre Sünde.
NO E10!
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die hier gezeigten beide fzg. mit blechschaden ist ein witz zum ausbeulen!!
wer dieses blech bzw. abschlussblech oder ein teilersatz macht oder ersetzt,hat keine ahnung von ausbeulen......
max. 1std. reine ausbeulzeit und das ding ist fertig. bevor mann spachtel nimmt greift mann lieber zum zinn.
klar wer das auch nicht machen kann haut eben prestolit drauf!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Nicore
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh gar keine Schadensbilder von Os320. Frage mich
wie man beurteilen kann ob es mit ausbeulen geht...

Wie ich sagte, wenn der Treffer kraftvoller war wird diese
Leiste unter dem Kofferraum komplett verknautscht und
DA ist nix mehr mit ausbeulen. Hier ein Beispiel vom meinem
323ti...


BMW Team Oberhavel
Autor: the_MAD_one
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mir das von Os320 angefügte Bild so anschaue glaub ich kaum das es ein Bild von dem Schaden ansich ist, sondern gehe davon aus das es sich um ein Beispielbild handelt auf dem er nur die betroffene Stelle markiert hat. Zumindest würde das Bild nicht wirklich zur Unfallbeschreibung "bin rückwärts seitl. in ein LKW geknallt." passen. Zumindest stelle ich mir bei dieser Beschreibung schon einen ziemlich heftigen Aufprall vor.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile