- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ticket88 Date: 18.01.2011 Thema: Vorderachse Klappern bei Schaglöchern ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich habe mir vor kurzem einen BMW 520i Bj 92 zugelegt. Da mir die neuen Kfz nicht gefallen möchte ich mir das Kfz wieder herrichten. Folgendes Problem: Wenn ich über Fahrbanunebenheiten fahre klappert es mächtig auf der rechten Seite anschließend wenn sich das klappern beruhigt hat zieht er sofort nach links. Beim bremsen und normal lenken hält er die Spur kein flattern im Lenkrad nix. Habe schon viele Foren dursucht aber nichts gefunden. Ich hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen. Ach ja das Kfz hat nen H & R Fahrwerk kann ja sein das es damit zusammen hängen könnte. Bearbeitet von: ticket88 am 18.01.2011 um 16:46:33 |
Autor: SimonSi Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin..! Ich habe zurzeit das selbe Problem bei meinem E30, aus Sportfahrwerk drin und klappern auf der rechten seite vorne (nur bei Bodenwellen, bzw Ein-/Ausfedern) Bei mir sinds die Domlager gewesen. Check auchmal die Pendelstützen und Stabi. Evtl auch die Querlenker. |
Autor: BMW Onkel Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann viele ursachen haben, ich würde erstmal achsaufhängung querlenker ect anschauen ... eben ausgiebig an allen teilen wackeln und gucken ob spiel ist... So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: ticket88 Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja an Domlager und Buchsen ( Hydrolager ) habe ich schon gedacht. Sorry so für meine dummen Fragen aber ich habe sonst nur an Audi und VW geschraubt. Da waren was es das Klappern berifft meist die Domlager aber Bei BMW ist das alles anders aufgehangen. von daher so meine Fragen. Kann mir einer von euch sagen wo ich außer bei BMW ersatzteile her bekomme die was taugen und ( günstig ) sind. am besten online bestellen. |
Autor: SimonSi Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... wie gesagt, musst alles mal durchchecken was evtl wackeln könnte. manchmal hat man glück, und es sind nur kleinigkeiten. hatte ich zb auch mal, da wars nur n loser schanier der motorhaube. oder n loser scheinwerfer usw. ersatzteile bestell ich mir immer über "Matthies Autoteile" falls es dir was sagt. ansonsten gehst zu ner freien werkstatt und fragst ob die dir die teile bestellen können (nur die teile) machen die auch eigentlich immer. Die bestellen auch zu 99% bei Matthies. nur wenn du es direkt machst zahlst halt nicht noch den Händleraufschlag. Online würd emir jetzt nur ebay einfallen. Aber vorsicht, wird sehr viel schrott angeboten. |
Autor: bo 88 Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am billigsten wäre es erst ma die Pendelstützen zu wechseln.... ich denke auch das es daran liegt. die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: SimonSi Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pendelstützen kannst du selber ganz einfach checken: Lenkrad bis anschlag einlenken, dann kannst die pendelstützen schon sehen. kommst auch gut ran um zu sehen ob die ok sind. Am betsen mal im stand motorhaube auf, Motor aus, und richtig dran rütteln (auf und ab, seitwärts). Wenn du so nicht drauf kommst was es ist, ab auf ne hebebühne und das gleiche nochmal. |
Autor: ticket88 Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK ich danke euch erstmal für Eure Antworten. Da mein Schätzchen nicht in meiner nähe steht wede ich am Sonabend mir die Sache mal anschauen. Werde dann auch ne so zu sagen Doku machen mit Bildern und so. Könnte dann anderen vieleicht auch helfen. Also ich befürchte das ich die gesamte Vorderachse neu lagern und ausbuchsen kann. Montag werde ich dann die ersten Bilder rein stellen. Und danke für den Tip mit den freien Werkstätten das werde ich wol auch so machen. |
Autor: ThogI Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- man sagt so, dass Meyle Teile bei den Querlenkern die "gutesten" sein sollen.... Es gibt zweimal Gelenke an der VA und zwei Gummibuchsen, die gerne ausgeleiert sind. Unterer Querlenker und obere Druckstrebe. Dazu die Koppelstangen des Stabilisators und gut ist. Achso die Spurstangen kommen auch noch dazu allerdings sind es hier drei Stück. Zwei äussere und eine mittlere. beim Einbau erst im eingefederten Zustand festziehen, sonst reissen die Querlenkergummis bald wieder ab. Bearbeitet von: ThogI am 22.01.2011 um 21:30:59 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ticket88 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm Danke erstmal an euch super Sache das Forum hier. Habe heute unter dem Auto gelegen an allen Teilen gerüttelt sitzen fest so weit ich das beurteilen kann habe mit Montierhebeln gearbeitet. was mir aber aufgefallen ist das ich den Stoßdempfer ( sind trocken )etwa um 2 cm anheben konnte denke da so ans Domlager kann das schon solch gravierenden schlechte Fahreigenschaften bezwecken? |
Autor: SimonSi Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! also ich war gestern in der wekstatt, weil ich ja das selbe problem hatte, genau auch das mit den stoßdämpfern. War das domlager, und ich gehe mal zu 95% davon aus dass es bei dir auch die/das domlager ist. Hat bei meinem E30 110 Ocken gekostet, komplett mit Teile/Einbau. Musst mal stark an deinem auto wackeln, hoch/runter wenn er normal auf dem boden steht, und dann gucken ob sich das domlager bewegt. |
Autor: V6Iroc Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein verdacht domlager und stabi buchsen,dann isser wieder weniger am poltern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |