- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: G-STAR85 Date: 15.01.2011 Thema: Bmw M3 E36 probleme mit Gangschaltung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Vielleicht kann mir ja jemand erfahrungsgemäß weiter helfen. Hab mir vor ein paar Monaten ein 3.2 M3 (6 Gang) zugelegt mit einer ziemlich hackeligen Gangschaltung. Wenn ich morgens mit dem Auto losfahre lässt er sich wunderbar durchschalten wenn er seine 90 grad Betriebstemperatur erreicht wird die Schaltung langsam schwergängiger und wenn man ihn dann noch 5 min im stand laufen lässt bekommt man die Gänge nur noch mit einem starken Zahnrad knacken rein. Kupplung kommt sehr früh aber ist wohl beim M3 "normal" ist mein erstes M Modell. Habe das Getriebeöl gewechselt nur leider keine Grosse Verbesserung. Hab das Gefühl die Kupplung trennt nicht richtig. Meine frage nun wird wohl eine neue Kupplung oder aber Getriebe wegen Synchronringen nötig sein. Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüssen Marius |
Autor: Bist33 Datum: 16.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell deine Frage mal hier, ist dort wahrscheinlich besser aufgehoben: BMW M3 Forum |
Autor: G-STAR85 Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, für dem tipp aber das forum ist für leute die nicht angmeldet sind gesperrt und anmeldungen sind momentan nicht erwünscht. |
Autor: Richman997 Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall liegt das an der Kupplung. Solange sie kalt ist trennt sie noch, sobald sie allerdings warm wird greift der Belag nicht mehr richtig. Mach nen neuen Kupplungssatz rein, und du wirst sehen das es wieder geht. Tip von mir: In diesem Zuge bietet sich eine Umrüstung auf Einmassenschwungrad an. Fährt man quer, sieht man mehr. |
Autor: G-STAR85 Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für das kommentar Richi, werde die Kupplung wohl auch bald in Angriff nehmen, denke auch das es wohl daran liegt aber wollt mir ne zweite meinung einholen. Einmassenschwungrad heisst unruhiger Leerlauf, leichter Verbrauchanstieg zu besseren beschleunigungswerten und höherer endgeschwindigkeit? Ist das richtig, hab mich damit nicht noch nciht befasst. Hast es schon selber ausprobiert? Gruss aus Düsseldorf Marius |
Autor: pat.zet Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo Marius Noch ein Tip zum getrag , am besten ein Synthetisches ATF , + liquimoli Getrieb additiv ( 20 gr tubrn mit rein füllen, wenn die kupplung Ok bringt das Verbesserung. Ich habe 2 Getrg getrieb damit wieder schön schaltbar bekommen ausser bei - 10 c °, vorher hatte ich probleme im 2+ 3 gang........... Gruß pat |
Autor: Malcom86 Datum: 20.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend Ich würde zuerst mal die Kupplung neu entlüften lassen. Ev. ist das System irgendwo undicht. Meistens bei Geber- oder Nehmerzylinder. Falls du dann immernoch das Problem hast, wird die Kupplung wahrscheinlich hinüber sein. Mit dem Getriebe selbst gibt es selten Probleme. mfg Simon |
Autor: G-STAR85 Datum: 23.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is bei mir ein wirklich ein nerviger fehler den man nicht so 100% bestimmen kann. Ich denke die Druckplatte funktioniert irgendwie nicht mehr richtig und die Gänge trennen bei hitze nicht mehr. Was noch dazu kommt ist dass der 4. Gang bei mir bei höherer Drehzahl geräusche von den Synchronringen macht. Ob das vielleicht zusammen hängt. Habe auch schon das Öl im Getriebe neu genommen mit nem Getr. zusatzmittel nur leider habe ich das MTF LT 2 Öl genommen und hätte wohl lieber ein ATF öl nehmen sollen was ich von vielen gehört hatte aber im ETK stand LT 2. Gruss und Danke für die vielen Antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |