- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Photovoltaikanlage kaufen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: värzisch
Date: 15.01.2011
Thema: Photovoltaikanlage kaufen?
----------------------------------------------------------
Hallo , was haltet ihr von Photovoltaikanlagen . Ich bin am nachdenken mir eine zu kaufen. Was muss ich beachten bzw. lohnt es sich überhaupt? Bin über jeden tipp dankbar. Mfg :)


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
finanzierst du die oder bezahlst du die sofort komplett?
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal musst du dir im Klaren sein, wie du den produzierten Strom verwenden willst.
Da gibt es quasi 2 hauptsaechliche Varianten. Die erste ist, du speist den Strom komplett ein, erhaelst dafuer eine bestimmte Verguetung pro kW/h oder du verbrauchst den Strom zuerst fuer dich selbst und speist den Ueberschuss ein.

Weiterhin gibt es noch Inselanlagen, wo der Saft dann in Akkubloecken gespeichert wird, aber dies ist eigentlich nur fuer abgelegene Orte interessant, wie Almhuetten, Gartenlauben etc.

Ich persoenlich wuerde Variante eins nehmen, also komplett einspeisen und dann den Strom weiterhin vom EVU beziehen. Somit hast du immer ein Einkommen, ausser nachts. Natuerlich abhaengig vom Verbrauch.

Waehlst du Variante zwei, musst du bedenken, dass eine PV-Anlage in der dunklen Jahreszeit weniger produziert (kuerzere Tage, dunkler im Allgemeinen), man selber aber mehr verbraucht, weil z.B. die Lampen tagsueber laenger an sind und man im E-Fall sogar Elektroheizungen hat, die Unmengen fressen. Auch ist hier der Verguetungssatz meines Wissens niedriger als bei der Variante 1.

Wenn du genauere Infos ueber die Verguetung und so wissen willst, dann frag am besten bei deinem Energieversorger und einer Firma, die PV-Anlagen plant, nach. Die haben die richtigen Programme zum Berechnen der Groesse und Leistung.

Achja, bei Finanzierung musst du damit rechnen, dass sich so eine Anlage erst nach etwa 8-10 Jahren ammortisiert hat.
Cyanide and Happiness.
Autor: mb100
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh davon aus, dass Du die Anlage auf Dein Dach bauen willst, oder?

Zunächst solltest Du mal gucken, ob sich Dein Dach überhaupt für die PV-Anlagen eignet. Und zwar zum einen von der Statik und Traglast her (mich beispielsweise würde es ganz schön erschrecken, wenn ich am Mittagstisch sitze und plötzlich sich mein Dach zu Schnitzel und Pommes gesellt...) - und zum zweiten von der Lage. Also ob Du auch die passende Dachstellung zur Sonne hin hast. Und ob zum Dritten die Sonne auch ungehindert aufs Dach scheinen kann - oder ob irgendwo irgendwas im Weg rumsteht bzw. irgendwann mal irgendwas in den Weg gestellt werden könnte. Is ja auch net wirklich sinnvoll, wenn Du nen Haufen Geld investierst - und dann nix dabei rauskommt, weil entweder ohnehin keine Sonne aufs Dach scheint oder Dir ein Hochhaus vor die Platten gestellt wird.

Dann verursachen die Platten auch u.U. laufende Kosten. Also für Wartung, Zubehör (Wechselrichter - die auch u.U. mal kaputt gehen können), ... - und die Platten selbst halten auch net ewig. Wir haben mit ner Haltbarkeit von ca. 20 Jahren gerechnet.

Lohnen kanns sich aber wirklich. Halt vor allem dann, wenn Du ne große Fläche zur Verfügung hast und die Platten schon zu nem Großteil selbst finanzieren kannst, also auf wenig FK angewiesen bist.

Ich würd mich mal mit Bank, Plattenhersteller / Vertreiber (z.B. Gehrlicher; www.gehrlicher.com) und Steuerberater in Verbindung setzen...

"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile