- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

XENON - Scheinwerfer (FL) innen feucht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TOMTOMONE
Date: 15.01.2011
Thema: XENON - Scheinwerfer (FL) innen feucht
----------------------------------------------------------
Auf der Fahrerseite ist die Streuscheibe des Xenonscheinwerfers und die des Nebelscheinwerfers von innen feucht u. bilden starke Wasserschleier- u. Tropfen.
Muss ich diese Teile austauschen o. ist eine Reparatur möglich?
Wo sind preiswerte (originale) Ersatzteile zu bekommen?
LG

Bearbeitet von: TOMTOMONE am 15.01.2011 um 14:37:11
Leben und leben lassen


Antworten:
Autor: wer_pa
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi TOMTOMONE

Schau mal zuerst in diesen Thread (:-))

Wenn das Entfeuchten nicht klappen sollte, kann man ggf. als Letztes das Frontglas abnehmen, aber nur bis einschließlich Monat 09.2002. Ab dem Herstellzeitraum 10.2002 und 11.2002 wurden andere Klebtstoffe für das Einkleben der Frontgläser verwendet, bei denen das Frontglas nicht mehr zu entfernen ist.

Wenn Du das/die Frontgläser abnehmen solltest dann denke daran, die mit zunehmenden alter brüchig werdenden Reflektorenhalter gleich mit auszutauschen. Wenn die neue und verstärkte FL Reflektorenhalter benötigen solltest, dann melde Dich per PN.

Gruß

Bearbeitet von: wer_pa am 15.01.2011 um 16:05:16
Autor: ASCO 328i
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du erstmal probiren die zu retten. deckel von scheinwerfer raus drehen(uben) dann mit
heißluftfön gegen die schenwerfer halten. nicht die ganze zeit an 1 stele halten das ganze teil warm
machen. ca. 5 min warm machen und ca. 10 min abkülen lassen, und so paar mal bis das ganz
trocken ist. muss du gucken wo undicht ist,wo wasser rein kamm.

wenn wieder sein sollte kannst du folgendes machen:

komplette scheinwerfer abbauen.
backofen auf 80 grad vorheizen.
dann das teil für ca. 5 min rein stellen.
Teil raus hollen (nicht abkühlen lassen) und sofort abdeckscheibe trennen. kleber muss langsam
nach geben. kein angst da geht nix kaput.
wenn du alles ausernander hast,alte kleber grundlich entfernen,entfetten und neu kleben. nicht
mit silikon,gibs speziele kleber dafür.

und weiter weisst du ja selber...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile