- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touge Date: 14.01.2011 Thema: E30 aus Frankreich in DEU zulassen! DRINGEND ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 14.01.2011 um 22:24:34 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Servus, ich plane am WE einen E30 318is (Bj.90) in Frankreich zu kaufen. Dieser wurde auch ursprünglich in Frankreich zugelassen. Nun meine Frage, verfügt der Wagen über eine E1* Nummer auf einer Plakette im Motorraum, bzw. ist die dort irgendwo eingestanzt? Diese wenn vorhanden ist reicht ja auch um den Wagen in Deutschland nach erfolgreicher HU/AU Prüfung zuzulassen, oder? Weiß da einer was? Hab BMW bereits angerufen, die haben keine Ahnung. Google bringt ebenfalls nichts brauchbares. (Alles was BMW wusste ist das sie diese EG oder EWG Gutachten nur für Fhzg. ab Bj. 95 erstellen können, also das COC) Achja, lt. FIN Decoder hat der Wagen einen Kat, wurde in München gebaut und ist für Europa. Wer kann mir helfen? Will nicht unbedingt eine teure Vollabnahme machen. Bitte kompetente Antwort so schnell es geht. Danke und Gruß Stefan Bearbeitet von: angry81 am 14.01.2011 um 22:24:34 |
Autor: jhonny318ti Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genaue Antwort mit Details kann ich Dir auch nicht geben. Ein Freund von mir hat mal ein in Frankreich zugelassenes E30 M3 Cabriolet gekauft und hatte den Wagen dann auch hier zugelassen. Also gehen tut es. Inwieweit da Aufwand betrieben werden muss kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht zumindestens eine kleine Hilfe. Zulassungsstelle bei Euch hat schon zu? Bearbeitet von: jhonny318ti am 14.01.2011 um 16:01:04 Schwarz,tief,breit....... |
Autor: zer0 Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- freitags machen die doch eh scho um 12 mittags zu :-D Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: jhonny318ti Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns haben die Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr durchgehend geöffnet. Wenn der Kollege sich also rechtzeitig gemeldet hätte..... Schwarz,tief,breit....... |
Autor: Neob18 Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube um den in Deutschland zulassen zu können, brauchst du erstmal Tüv und sogenante COC Papiere, die braucht man auch noch. Link 1 zur COC und Link 2 zu COC hoffe das hilft dir www.alpina-archive.com |
Autor: cxm Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, nun mach Dir mal nicht ins Hemd. Die Vollabnahme kostet ca. 150€ - mehr nicht. Du brauchst die frz. Fahrzeugpapiere und ein Typenblatt von BMW. Danach erstellt der TÜV ein Gutachten. Mit den Daten aus der Vollabnahme füllt die Zulassungsstelle die neuen Papiere aus. Habe das vor 2 Jahren mit einer R1100S aus UK durchgezogen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Touge Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Typenblatt ist dieses EWG Zeug gemeint, oder? Das stellt BMW aber nur für Fahrzeuge ab Bj. 95 aus. So what? |
Autor: cxm Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nein, Typenblatt ist Typenblatt. Das "EWG-Zeugs" ist die COC Bescheinigung. Damit könntest Du ohne Vollabnahme zur Zulassungsstelle. Aber dafür ist die Kiste zu alt. Wenn die BMW Typen sich zu doof anstellen: "Datenblatt, mit dem der TÜV die Vollabnahme für die Zulassungsdaten macht"... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: only4me Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein Coupe in Deutschland gekauft und in Frankreich angemeldet (die sind beschissen doof), brauchte lediglich die Konformitaetsbescheinigung COC, am besten direkt von Muenchen, und eine Franz.- TUV- Abnahme plus eine Bescheinigung vom Franz. Zoll, alles ging innerhalb 2 Wochen, Kosten: ca. 190 Eurosen, fuer Frankreich selbstverstaendlich. Die Fahrzeuge werden immer mit den selben Plaketten ausgeliefert wie in Deutschland. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Touge Datum: 16.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, bin wieder zurück. Habe den Wagen gestern abgeholt. Er war jetzt zuletzt in Luxemburg zugelassen, hat also Papiere usw. aus Luxemburg. Nun bekomme ich die "carte grise" vom Vorbesitzer gesendet. Eine Bestätigung darüber das dass Fahrzeug abgemeldet ist. Diese stellt auch das einzige Dokument dar welches ich zum Fahrzeug habe. Damit fahr ich dann einfach zum deutschen TÜV und sage: "Hallo, bitte einmal für Deutschland" oder? Meiner Meinung nach sollte der deutsche TÜV auch die Möglichkeit haben so ein Datenblatt zu erstellen. Kostet etwa 25.- €, ja? Kann ich in Bayern damit auch zur DEKRA fahren? Danke und Gruß Stefan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |