- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi_Berlin Date: 12.01.2011 Thema: Automatikgetriebe Ölwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte bei meinem E36 Bauj. 7/96 Limmo. meine Automatikgetriebe Ölwechsel wechseln. Wer kann mir einen guten Tipp geben? Am besten mit Bildern. Das Öl ist laut BMW schon Schwarz. Ich weiß nicht genau was es ist, aber ich glaube zwischen den 3 und 4 Gang so bei 50 Km/h macht der Wagen so merkwürdige leichte Anzugs Bewegungen. Man sieht es auch in der Anzeige der Instrumententafel. Es geht immer so (weich) hoch und runter. Wer kann helfen? Vielen Dank an die Profis. |
Autor: Leddy999 Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde es nicht selber machen für meinen e 46 / 330i wollten sie bei bmw ca 200 euro haben solltest du mit dem getriebe probleme haben würde ich eine getriebespülung empfehlen gibt aber viele tipps und erfahrungen hier .einfach mal in der such funktion sein glück versuchen |
Autor: Andi_Berlin Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie geht die Getriebespülung? Kann man das selber machen? BMW will in Berlin 240€ haben, davon 160€ Stundenlohn. Hallo, geht es noch! Gruß |
Autor: cabriofreek Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, normalerweise (laut bmw) bräuchte man es nicht wechseln (lifetime - ab einem gewissen baujahr mir grünem aufkleber am atg, soweit ich weiss) - aber wechseln ist natürlich kein fehler ... ich würde es auch machen lassen und ausser bmw gibt es sicher- lich noch andere gute werkstätten, die das auch können, denn der ölstand (die ölmenge) ist enorm wichtig (zuviel und zuwenig ist in beiden fällen mist und führt zu schaltproblemen) und explizid abhängig von der öltemperatur (und hier machen sich schon 2°C differenz bemerkbar) ... zudem ist ein ölwechsel wie eine OP ... eine atg-ölspülung würde ich selbst nur machen lassen, wenn ich den wagen noch 7 jahre fahren will - ein normaler ölwechsel reicht sicherlich aus für die nächsten 100.000 km ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Andi_Berlin Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und Vielen Dank erst ein mal. Nun hat der Wagen 187000 Km runter und laut BMW sollte ich es machen lassen. Wie schon geschrieben ist das Öl Schwarz. So und nun? Ja oder Nein. Bei BMW ja oder nein? 250,00€ sind ne menge Geld. Gruß |
Autor: der_Strolch Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Wagen rummuckt würde ich das Getriebeöl wechseln. Der Wandler läuft ja auch mit dem Öl. Hast PN. mfg BMW ///M |
Autor: florek Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir doch mal einen Kostenvoranschlag von einer freien Werkstatt, die wollen vielleicht nur 150 € haben. Außerdem haste da denn Garantie/Gewährleistung auf die gemachten Reparaturen. Wenn du dir da selber irgendwas verbockst, kannste niemanden ankacken ^^ |
Autor: 3er-kai Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Andi, wenn das Getriebeöl schon schwarz ist und angebrannt riecht, ist das kein gutes Zeichen :-( Dann ist der Verschleiß an den Bremsbändern wohl schon fortgeschritten. Ölwechsel kannst Du selber machen, beide Schrauben raus (erst die Einfüllschraube, dann die Ablasschraube). Anschließend Ablasschraube wieder rein und solange in die Einfüllschraube rein, bis es rausläuft, dann im Leerlauf die Gänge durchschalten und evtl. nochmals nachfüllen bis es rausläuft, dann Einfüllschraube rein, fertig. G a n z w i c h t i g sehr sauber arbeiten, keine Verureinigungen ins Getriebe bringen z.B. Fusseln vom Lappen etc.. Das war die kleine Variante, bei der nächsten Stufe musst Du die Ölwanne ausbauen und reinigen, sowie das Sieb wechseln. Da beim Ablassen nur ca. ein Drittel ausläuft bleiben die anderen zwei Drittel alt, da hilft dann nur Spülen, das würde ich jemanden machen lassen, der was davon versteht z.B. Niederlassung vom Getriebehersteller, meist ZF. Viel Glück |
Autor: goer1848 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Andi, hab mich genau zu dem Thema hier im Forum gerade angemeldet. Mein e39 touring fing bei km 223000 genauso an Mucken zu machen. Beim Freundlichen wollten sie an das Getriebe gar nicht ran, Fehlercode ausgelesen - Ergebnis Fehler bei der dritten Schaltstufe. Antwort von der Fachwerkstatt: oh oh das wird teuer! Hab dann mal das gesamte Netz durchsucht und bin auf ZF in Holzwickede bei Dortmung gestoßen. War dann gestern mit meinem ruckelnden Bock da. Der superfreundliche Herr Sagert hat eine ausführliche Probefahrt gemacht und mir schonmal so einiges erklärt. Hab dann den Wagen heute wieder abgeholt, genau wie abgesprochen 430 Euro für das Wechseln des Öls und des Differentialöls bezahlt. Herr Sagert hat mir auf der Hebebühne noch geauestens erklärt wie das alles funktioniert und die getauschten Teile gezeigt, Ergebnis: der Wagen läuft wie am ersten Tag, schaltet butterweich, kein Rucken mehr. Ich glaub die können da zaubern. Standen viele Fahrzeuge aus dem weiteren Umland da, bzpw HH, NL u.s.w. Gruß vom goer 1848 Nach dem Wissen jetzt und der Erfahrung kann ich nur jedem dringned davon Abraten das selbst oder beim Freundlichen machen zu lassen. Selbst BMW kann das in dem Umfang nicht durchführen, ist aber annähernd genauso teuer. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Compi318 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir auch nur den Tipp geben zu ZF zu fahren. An unsrem E36 328 touring mit Automatik haben wir den wechsel selber gemacht. Hat nicht viel gebracht (Getriebe hatte vorher schon nen schaden der etwas zurück gegangen ist seit dem). Am E39 528 haben wir ihn auch bei ZF in Dortmund machen lassen. Er schaltet jetzt wie neu. Du siehst nur noch am Drehzahlmesser das er überhaupt hochschaltet. Kann ich echt nur empfehlen. Guck aber mal es gibt auch ZF Stationen die sowas machen wie z.B. Humbscheiden in Köln. Gibts auch bestimmt bei euch in der Gegend irgendwo einen. |
Autor: Andi_Berlin Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte mal melden. Vielen Dank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |