- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Felgenbreite, Reifen, ET - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Danyboy
Date: 09.07.2004
Thema: Welche Felgenbreite, Reifen, ET
----------------------------------------------------------
Welche Felgenmaße, welche ET und welche Reifenmaße sehen eurer Meinung nach auf nem E-36 gut aus, womit habt ihr schon Erfahrungen gemacht? (Will mir nämlich evtl die ZW3 von RH holen, hab aber keinen Plan in welchen Größen, weiß nur daß es 17Zoll sein sollen). Wäre nett wenn ihr mirweiterhelfen könntet und mir Erfahrungsberichte und Bilder liefern könntet. (Front, Seiten und Heckansicht) Danke.

Wenn man immer das tut, was man schon immer getan hat, wird man das Gleiche bekommen, das man schon immer bekommen hat.


Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufm compact kommen 9*16 ET15 mit 215/40er

hab ich auf meinem und finde passen gut...

16er sind aber meiner meinung nach nur was fürn compact

Mein Compact
Autor: autobahnraser83
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meiner Meinung nach passt(ohne weitere Arbeiten):
VA 8,5x17" ET35
HA 8,5x17" ET35 (9x17 ET35 wird sehr eng!)
Mit Bördeln geht hinten auch eine 9,5x17" ET35 drauf und vorn sicher eine 9x17" ET35. Alles weitere ist mit Ziehen verbunden. Breitere Optik bekommst du durch eine kleinere ET, da die Räder dann weiter nach außen stehen - demzufolge hast du aber auch mehr Arbeitsaufwand am Radhaus...
Bei der Bereifung würde ich prinzipiell zur schmalstmöglichen und flachesten Variante greifen. Auf einer 8,5x17" oder 9x17" (VA!) 215/40 und auf der HA bei 9,5x17" zu 245/35 (Kombi VA 9 und HA 9,5). Wenn rundrum 8,5x17", dann auch rundum 215/40...

MfG
Autor: angry81
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo wir schon wieder bei meinem lieblings-thema wären. so einfach ist die frage nicht zu beantworten. es gibt felgen die sind breit und haben eine große et, wobei das optische tiefbett gering aufällt und dann auch die andere variante wo bei einer schmalen felge eine geringe et (manchmal auch minus et) ein dickes tiefbett verursacht. genauso ist das problem mit dem problemlos unterkriegen. generell bekommt man keine felgen (die fette optik haben) ohne arbeit runter. hier spielt auch wieder die et eine wichtige rolle. bei eigentlich allen felgen muss man die innenkotis bzw die radläufe bearbeiten. hierbei kann man aber noch etwas mit spurplatten spielen, was den arbeitsschwerpunkt verlagert.

<font color="darkblue">
wild4ever and hard2burn
</font>

<font color="darkblue">
east-side player 4 life
</font>


x-treme
Autor: Der_Heiler
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, also ich würde mir als erstes die Felgen aussuchen die mir gefallen.

Und dann mach ich mir nen Kopf, wie/ob ich sie drunter bekomme.

Nach den Grössen der Felgen kann man wirklich nicht gehen. Da spiele so viele Werte ne Rolle und am Ende zählt ja doch die Optik und nicht die Zahlen. (auch wenn manche anders darüber denken )

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Nicore
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann das nun eh nicht so pauschalisieren ob gebördelt oder gezogen werden muss oder ob gleich alles passt. Je nachdem wie man dann ggf. noch tieferlegt, wie hart/weich das Fahrwerk ist oder welche Höhe die gewählte Reifendecke hat.

Man kann das lediglich anhand der ET überschlagen. Am besten man surchstöbert mal die Fotostories und sucht nach vergleichbaren Felgen- / Reifendimensionen und fragt den Besitzer.

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Adrian
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ist halt alles geschmackssache. Grundsätzlich schliese ich mich autobahnraser an. Wobei ich vielleicht noch erwähnen möchte, das ich selbst (bzw. mein Auto) zur Zeit mit rundum 8 x 17 ET40 Alus unterwegs bin, mit VA 225/45 und HA 255/40. Dazu musste nur hinten gebördelt werden. Aber sobald die Reifen abgefahren sind kommt VA 215/45 und HA 235/40 'drauf.

Viel Spaß beim Felgenaussuchen

Adrian
Autor: Nicore
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find nen Reifen optisch gut wenn er sich schön flach über die Felge zieht, also quasi 9J mit 215/40. So wie bei mir hinten, die vordere Felge mit 7,5J und 215/40 sieht aus wie ein Ballon... :(

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile