- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Esrarengiz Date: 12.01.2011 Thema: Neues Gewindefahrwerk Reinigen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2011 um 20:48:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo wie man aus meiner story entnehmen kann habe ich ein nagelneues Gewinde eingebaut. auf jeden fall habe ich es mit dem gelieferten schutzspray eingesprüht mit vertalen folgen. es ist grad mal 500-800kmm im einsatz und voll mit schmutz. Das ganze zeug ist an der Schutzschicht haftengeblieben. würde das gerne schonen entfernen kann mir da jemand weiterhelfen? welches zeug zum Reinigen kann ich verwenden? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2011 um 20:48:31 |
Autor: jay x 412 Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sprüh meins zwei mal im Jahr (beim Reifenwechsel) mit Bremsenreiniger ein und putz den wenigen Dreck der haften bleibt mit nem Lappen weg. Es sieht nach ca 15 000km noch aus wie neu. Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Esrarengiz Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man den bremsenreiniger auch bei den lackierten federn benutzen? |
Autor: jay x 412 Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, der verdampft ja gleich und wenn ned ewig rubbelst geht nix weg. Sind die Federn nicht Pulverbeschichtet? Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: michel131 Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die federn sind pulverbeschichtet, die kennzeichnung ist nur aufgedruckt. |
Autor: xXandreasXx Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht kann man sich da auch irgendwie mit ein wenig fett vor eventueller korrossion schützen?...hab ich auch mal drüber nachgedacht. |
Autor: Ischl Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Fett würde ich das nicht machen denn jedes bissl Dreck bleibt dort kleben. Mit Sprühöl/Bremsenreiniger sauber machen und danach mit Silikonspay drüber gehn, dadurch ist eine Schutzschicht drauf und bei der nächsten Reinigung wirds leichter sauber. |
Autor: Esrarengiz Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das problem jetzt wie folgt gelöst habe mir im baumarkt son superzeug gekauft TEERENTFERNER oder so es ist ähnlich wie Bremsenreiniger nur das es kein lack oder gummi angreift. mit Bremsenreiniger bin ich nicht so weit gekommen auf jeden fall Gewinfahrwerk ist jetzt wie wieder wie neu Die Kotflügel und innenkarroserie sieht von unten jetzt auch aus wie neu. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |