- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330d Touring Motorumbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FMXFluffer
Date: 12.01.2011
Thema: E46 330d Touring Motorumbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2011 um 12:37:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

da mein 330d jetzt dann bald die Grenze zu den 300TKM sprengt und Tauschmotor nicht mehr die Welt kosten, würde mich mal interessieren, was man machen muss, um beim M57 Motor (184PS) auf echte 280 - 300PS zu kommen. Im Prinzip will ich an die Leistung des 335d kommen, aber der E90 Touring gefällt mir längst nicht so gut wie mein E46 und ausserdem ist mir ein 335d mit voller Hütte einfach noch viel zu teuer.

Über Infos würd ich mich sehr freuen.

Gruss

Tom

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2011 um 12:37:33


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Großen Turbo draufpacken und größere Injektoren.
Autor: FMXFluffer
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Axel:

Mehr nicht? Hört sich schonmal gut an. Hast du vielleicht noch mehr Infos welchen Turbo und welche Injektoren? Also Bezeichnungen und Hersteller.

Vielen Dank
Autor: Kasko
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd mir ja erstmal Gedanken um die danach anstehenden NM machen...
Gehen wir mal von 520 Nutten aus. Das Seriengetriebe, wie auch der restliche Antriebsstrang, ist auf 390 ausgelegt. D.h. wenn du lange Freude an diesem optimierten Fahrzeug haben willst, dann musst du auch den kompletten Antriebsstrang verstärken.

Auch ist die Karosserie mit über 450 Nm wohl ein bischen überfordert. Es haben ja schon die "schwachen" 328er mit weniger als 300 Nutten die HA aus der Karosserie gerissen.

Auch wenn dir vll ein e9X nicht gefällt. Es ist mit genügend Geld prinzipell schon viel möglich. Nur würde ich das Geld in einen gebrauchten e9X stecken bevor ich es in einen "alten" e46 stecke...
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: angry81
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das einfachste wird sein, wenn Du das Steuergerät überarbeiten lässt.

Sind realistisch, ohne in den Bauteilschutz zu gehen, wohl um die 250PS drin.

Alles andere ist Auwand/Nutzen unsinnig.
Autor: FMXFluffer
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, echte 250 PS wären schon ausreichend, aber wer macht sowas?
Autor: angry81
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts einige.

Such mal hier im Forum nach chip 330d.
Autor: day_dreamer90
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich weiß zwar nicht, was technisch der Unterschied zur 204 PS 410NM M57N version ist, doch wenn du schon tauscht und es nicht mit viel mehr Aufwand behaftet ist, würde ich gleich den überarbeitetn Motor nehmen.

Mit Kennfelderanpassung solltest du die 250 PS ohne probs schaffen beim M57N. Um das ganze etwas Thermisch abzusichern und deine 280 Ps 500NM+ rauszuholen, könntest du noch eine WAES verbauen und die Kennfelder darauf anpassen lassen. Darfst dann halt bloß nie ohne WAES fahren was doch etwas Wartungsintensiv und mit etwas mehr Kosten behaftet ist. Mit normaler Kennfeldoptimierung auf 250 horses ohne direkte Anpassung WAES, solltest du dann mit WAES um die 260-265 PS haben.

Kupplung sollte schon durch eine Stärkere von Sachs oder d.g. ersetzt werden. Getriebe wird es meiner Vermutung nach schon mitmachen. Wenn dann gibts eben Probleme mit Motorlager, HA-Aufhängung etc...

Was man Motorentechnisch noch an Bauteilen verändern kann ist dann nicht soo einfach... Doch wenn dann würde ich verschiedene Tuner anfragen, die Turboumbauten machen. Scharper etc... Doch für Diesel ist das Angebot eben nicht ganz so groß, bzw. ist mir garnichts bekannt. Sonst eben Sonderanfertigung oder Anpassung.
Größere Turbo würde aber meines Wissens nur dafür sorgen, das es später anspricht, zwar mehr Power doch ziemlich spät.......




power is nothing without control
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat den 184ps Motor.. da sind durch reines chiptuning nicht mehr als ca 230ps drinn... 250ps kannste ganz schnell vergessen, es sei denn du verbust den 204ps Motor. Dieser hat andere Brennräume, anderen Lader, andere Hochdruckpumpe uns so weiter...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: brutal
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es habe auch den 184ps und suche schon die ganze zeit nach mehr Leistung aber mehr als 230ps ist nicht drin :-(

Jetzt will ich M57N einbauen nun weiß ich nicht ob ich auch ein neues kabelbaum und Steuergerät brauche?
Autor: FMXFluffer
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@brutal: Also Kabelbaum kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.. Steuergerät brauchst du sicherlich auch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile