- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS/ASC spinnt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kozus2801
Date: 10.01.2011
Thema: ABS/ASC spinnt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Das Thema wurde zwar schon öfter behandelt, aber ich hab noch niemanden gefunden der die selben Sympthome aufwies.
Mein Compact ist Baujahr ´99 (April, Mai oder Juni) und das ABS und ASC funktioniert nicht mehr (Lampen im KI leuchten durchgehend). Im Winter fällt mir aber immer öfter auf, dass es direkt nach dem Start öfters für ca. 2 minuten funktioniert (es regelt solange einwandfrei). Jetzt hab ich schon öfter gelesen dass es NICHT funktioniert wenns zu kalt ist, aber NIE, dass es nur kalt funktioniert!

Im Fehlerspeicher ist gar kein fehler diesbezüglich gespeichert, aber bei BMW sagten sie das gesamte Hydroaggregat ist zu tauschen...

Btw muss ich sagen, dass meine Airbagleuchte auch aufleuchtet (Airbag Steuergerät wird auch beim Fehler auslesen nicht erkannt). Kann es evtl. auch was damit zu tun haben?

Hat jemand von euch schon so was gehabt, oder weiss einer was ich da machen könnt?

Danke im Vorraus!


Antworten:
Autor: AD257
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey du.

Ich versuch dir zu helfen. Also wegen dem ABS & ASC. So wie du das beschrieben hast, hört sich es nach einem defekten ABS Sensor an. Hatte ich auch einmal, war der hinten links. Ein Originaler kostet i-was mit 80€. Ich hab einen von Ebay genommen für 12,50€. Funktioniert wieder einwandfrei (und es gibt zwei Jahre Garantie darauf). Achja, dieser ABS Sensor ist auch für das ASC zuständig. Er überwacht das jeweilige Rad und wenn es durchdreht oder blockiert, aktiviert sich dann die Fahrhilfe.

Zum Airbag: Haste vielleicht in der letzten Zeit einen Vordersitz ausgebaut? Oder dein Lenkrad getauscht? Es kann die Sitzbelegungsmatte (oder wie das Teil auch heißt) sein. Was ich auch schonmal gehört habe, dass wenn die Batterie zu wenig Spannung hat, dass sich dann alle Fahrhilfen automatisch ausschalten. Kann bei dir der Fall sein, bei der Kälte. Der Fehlerspeicher hat kein defekt angezeigt? Komisch... Stand da, dass man das Steuergerät nicht auslesen kann?

Hoffe, ich hab dir ein bissel weitergeholfen.
E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Kozus2801
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!

Aber war das bei dir auch so, dass es wenns sehr kalt war funktioniert hat?
Laut BMW isses nämlich das Hydroaggregat! Weisst du wie ich die funktion der Sensoren testen könnte?

Ja im Fehlerspeicher is von ABS/ASC nie ein Fehler drin gewesen. Und weil man nicht in das Airbagsteuergerät kommt hab ich gedacht, dass das ABS/ASC auch über dieses Steuergerät ausgelesen wird! (bin aber entzwischen draufgekommen, dass da ein eigenes direkt an der Hydropumpe sitzt)

Hab den Sitz, oder das Lenkrad noch nie ausgebaut. (Der Wagen war immer schon in Familienbesitz und laut vorbesitzer, meiner Schwester, ist der Fehler mit der Airbagleuchte auch einfach so aufgetaucht)

Weiss nicht obs wichtig ist, aber meiner hat schon CAN-BUS! Evtl. wegen der Sensoren.
Autor: Doug
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vom Airbag gibts ein Reparaturkabel für den Stecker unten am Sitz, die gehen oft kaputt. Kostet um die 30€ und ist schnell gemacht. Ansonsten würde ich auch auf die Sitzerkennenungsmatte gehn, aber bei deinem BJ is das eigentlich schon nicht mehr so der Fall.
Allerdings sollte der Feherspeicher schon auszulesen sein. Warst du bei ner BMW-Werkstatt oder bei ner freien? Die freien Werkstätten können nämlich nicht alles auslesen, kommt ganz aufs Gerät drauf an.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Kozus2801
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den Fehlerspeicher selber in meiner Schule (großer Bosch und Sun Tester) ausgelesen und bei bmw. Beide kein ergebnis!

Link

Ist das der Teil nr.5?

Autor: Doug
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, der hier:

Link
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: AD257
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Kozus2801,
Also bei mir isses im Sommer passiert. Ich kann dir leider nicht sagen, wie es bei Kälte ist.
Wie du die ABS Seonsoren testen könntest? Hm, bau sie mal aus und reinige sie. Hat bei mir damals für knapp zwei Wochen geholfen und danach fing die Geschichte von vorne an.

E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Sommy
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem 316 compact haben die von bmw auch gesagt das es aller wahrscheinlichkeit das hydroaggregat ist.
allerdings waren es hier nur die beiden relais die den geist aufgegeben haben.
würd die zuerst prüfen.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Kozus2801
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, danke vielmals! :-)

Ich werd gleich morgen mal die relais prüfen!
Und sobald ich dazu komm, die Raddrehzahlsensoren reinigen!

Ich könnt die ja mit einem Oszi ausmessen auch, dürften ja nur induktive Sensoren sein, oder?
Autor: Kozus2801
Datum: 16.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetz hab ich das problem, dass ich nicht weiss welche relais das sind!
(angeblich haben die ASC+T modelle, also ab BJ 3/98 die bereits im Steuergerät eingebaut)
Weiss das jemand von euch genau?
Autor: AD257
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey.
Schau erstmal im Sicherungskasten nach. Auf den Relais müsste draufstehen, wofür die Relais sind. Wenn nicht, dann schau hier nach -> http://e36-schaltplaene.e36-page.net/e36-relaiuebersicht.html

Hinter dem Handschuhfach und im Fahrerfußraum sind auch Relais, aber ich weiß nicht welche.
Dein Mechaniker hat recht, je nach Baujahr sitzen die von dir gemeinten Relais am Steuergerät oder am ABS Hydroaggregat.


E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile