- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DerAnfänger Date: 07.01.2011 Thema: Laufende Kosten?! ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich wollte wissen, ob ihr eine Seite kennt wo man zu jedem Autotypen egal welcher Hersteller mal nachsehen kann, welche laufenden Kosten auf einen zukommen auf den Monat oder/und das Jahr gesehen. Liebe Grüße |
Autor: coupe-maniac Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.spritmonitor.de Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: DerAnfänger Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank das hilft schon einmal :) aber habt ihr vielleicht noch eine Seite im Petto wo man auch durchschnittliche Wartungskosten, Versicherung, Wertverlust usw sehen kann damit man ungefähr sehen kann was ein Auto pro Monat für kosten verursacht? |
Autor: kl wurm Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.autobudget.de/gebrauchtwagen/usedselectyear.do?ma=9 Sind Werverlust, Spritkosten etc. mit drin. Spritkosten aber am besten selbst nachrechnen, da die Preise da etwas veraltet sind soweit ichs in Erinnerung hab. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Jokin Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solche Seiten sind voll für die Tonne. Du erkennst bei den Spritmonitor-Einträgen, dass jeder einzelne andere Kosten hat. Daher kannst Du Dir die Kosten lediglich selber ermitteln. Die Spritkosten ermittelst Du recht einfach, schau bei Spritmonitor was durchschnittlich für Dein Wunschauto verbraucht wird. Bei mir sind das 13 Liter LPG auf 100 km. Also irgendwas um die 8 Euro je 100 km. Falls ich mit Benzin fahren würde, wären das 16 Euro je 100 km. Das kannst Du Dir prima auf's Jahr hochrechnen, aber Du weiß vorher nicht wieviel Du im Jahr fahren wirst. Bei mir schwankt das je nach Lust und Laune zwischen 20.000 und 50.000 km. Die Versicherungskosten schwanken ganz erheblich und hängen von Deinen persönlichen Faktoren ab. Rechne es Dir bei einem Onlinerechner aus. Z.B. www.huk24.de Wenn Du ein Fahranfänger bist, macht es Sinn genauer hinzuschauen, da würdeste für meinen Z4 locker über 1.000 Euro im Jahr bezahlen. Ich fahre nun schon länger und bin nun bei unter 50% und liege bei ca. 400 Euro im Jahr. Bei älteren Autos fällt die Vollkasko raus, da sparst Du auch einiges. Die Steuer kannst Du Dir auch ausrechnen lassen: www.kfz-steuer.de Bei den Wartungskosten wird's interessant ... rechne alle 25.000 km mit einem Ölwechsel, da bist Du unter 100 Euro, wenn Du das Öl selber kaufst und bei einem freien Öldienst wechseln lässt - oder bei über 200 Euro, wenn Du das bei BMW machen lässt. Alle 50.000 km hast Du zusätzlich zum Ölservice eine Inspektion. Die kannst Du selber machen und kommst dann mit unter 100 Euro zusätzlich weg oder bei BMW mit über 200 Euro zusätzlich. Alle 50.000 km kannste auch mal die Bremsen vorne einrechnen, da kommen dann entweder unter 100 Euro für's Selbermachen raus oder über 200 Euro bei BMW. Alle 100.000 km die Hinterachsbremse ... wieder unter 100 oder über 200 Euro. Natürlich werden nicht immer Scheiben und Beläge gemacht, ich hab's ausgemittelt, die Genauigkeit der Werte genügt zum Rechnen für alle E36, E46, E39 und Z4 ... außer M-Modelle Falls was anderes kaputt geht, muss man auch wieder schauen was kaputt ist. Da einfach mal die ersten Monate jeweils 100 Euro zur Seite legen und die 600 Euro anlegen und abrufbereit halten. Ich mache das "gedanklich", da mich Reparaturkosten von 600 Euro finanziell nicht hart treffen ... aber wer schon mit dem spitzen Stift rechnet, sollte ein 600-Euro-Polster haben. In 200.000 km habe ich bei mir lediglcih die Hydrolager (100 Euro) machen müssen, Stoßdämpfer (400), Zündspulen (200) und Wasserpumpe + Thermostat (300) ... also alles locker unter den 600 Euro. Gruß, Frank |
Autor: derMaggus Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jokin, eine sehr schöne Aufstellung! Jedoch wirds bei den E36/E34 nicht ganz hinhauen. Dort will das Öl alle 15.000Km gewechselt werden und soweit ich das noch in Erinnerung habe, der Service dann alle 30.000Km. Jedoch finde ich deine ermittelten Werte dennoch absolut klasse! Bei der Bremse bei BMW sind leider zwischen 316i und 328i auch noch mal größere Unterschiede. Sowie bei den Zündkerzen, wobei die den Braten dann auch nicht mehr fett machen. |
Autor: DerAnfänger Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die super Aufstellung. Ich denke da ich noch sehr hoch eingestuft bin, dass ich das Auto als 2. Wagen über meine Eltern anmelden werde. Da ein guter Freund von mir eine eigene Werkstatt hat (keine BMW-Werkstatt) könnte ich dort die nötigsten sicher anfallenden Arbeiten günstig bearbeiten lassen. Für mich sind die wichtigsten Faktoren Sprit Versicherung und Steuer..... Ich werde mir nun, denke ich, über eine Woche von einem Bekannten den 335i e93 Cabrio ausleihen um mal selbst herauszufinden, was ich für einen Verbrauch für mich ausmache. Ich denke ich komme auf eine jährliche Fahrleistung von 20-40tk Liebe Grüße |
Autor: frox Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte noch http://www.autokostencheck.de anzubieten. Ist meiner Meinung nach perfekt und stimmt von den Werten auch ungefähr. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |