- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SimonSi Date: 07.01.2011 Thema: Poltern/Klopfen beim Ein/Ausfedern ---------------------------------------------------------- Moin Moin! ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass bei meinem E30 (320i) bei Bodenwellen (also beim Ein-/ und Ausfedern) ein dumpfes Klopfen "Tock, Tock" zu hören ist. Es tritt immer auf wenn der Wagen ausfedert und dann wieder zurück einfedert. Hab erst gedacht es wäre das Domlager, aber laut Werkstatt ist es das nicht. Ich vermute dass das Geräusch irgendwo aus dem Motorraum/rechts kommt. Bin mir allerdings nicht 100%ig sicher. Radlager sind auch i.O. P.S: Der Wagen hat ein Sportfahrwerk verbaut und liegt generell sehr hart auf der Straße. Vllt etwas losgerüttelt? Danke im Vorraus für eure Hilfe! |
Autor: SimonSi Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollt grad nochmal gucken wos herkommt. Kommt irgendwo aus der rechten seite Motorraum, unterm Krümmer. Ist auch nur beim heftigen auf/- abwärtswackeln zu hören. auspuffhalterungen sind alle dran und intakt. vllt eine Motoraufhängung/halterung? |
Autor: e30325cab Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- pendalstützen hinüber austauschen oder Querlenkerlager |
Autor: TomE30 Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja denk auch eher Pandelstützen oder das Traggelenk im Querlenker. Hast auch ein zucken am Lenkrad wenn du übern Gullideckel oder ähnliches fährst? Wenn er dann auch ein wenig nach rechts zieht oder springt dann is es das war bei mir auch so hab gleich alles getauscht Pendel mit komplett Querlenker |
Autor: SimonSi Datum: 09.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zucken oder ähnliches hat er nicht. Querlenker ist auch in ordnung. werd mal sehen dass ich ne hebebühne auftreiben kann und werd dann mal die pendalstütze checken. Kann man sowas selber reparieren, mit standard werkzeug? oder muss ich da das komplette rad ausbauen (mit federspanner und son kram)? |
Autor: Iceman320i Datum: 09.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Pendelstützen kannst du selber wechseln sollte kein Problem sein. Schau dir mal deine Motorlager an. Bei mir hatte sich damals der Gummi gelöst, so das der Motor nur drauf lag. Das hat auch gepolltert bei bodenwellen. "Quer sieht mehr" |
Autor: SimonSi Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd gleich gegen mittag mal auf die hebebühne beim bekannten. werd dann mal gucken was es sein kann. ich vermute mittlerweile auch die pendelstützen, da das problem erst aufgetreten ist als ich die winterreifen raufgemacht habe (mit wagenheber) und bei einseitiger be/-entlastung werden die Pendelstützen doch extrem beansprucht oder? |
Autor: Andi G. Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du dich täuschst und es vielleicht doch von hinten kommt, könnten es die Tonnenlager sein... Pendelstützen sind sehr gut möglich, schau dir generell mal die Befestigung vom Stabi an... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: SimonSi Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- war grad auf der hebebühne. nichts zu erkennen. pendelstützen ok, stabi ok, motorlager ok, stabi aufhängung ok, querlenker ok, tonnenlager ok...alles was irgendwie lose sein kann ist in ordnung. bin am ende mit meinem latein... will morgen nochmal zusammen mitn kfz meister unter gucken mit hebebühne. hoffentlich findet der die ursache. |
Autor: BMW-Domme Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich sind es ausgerissene hintere Domlager, die verursachen auch ein kräftiges poltern bei jeder Unebenheit. Einfach mal die Seitenverkleidungen hinten im Kofferraum nach unten drücken und die Lager überprüfen. |
Autor: 325ix gett sich Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kontrolliere mal ob der schraubring noch fest ist, der den Stoßdämpfer im Federbein hält, würde erklären warum es nach dem Ausfedern ist. Ansonsten schau dir mal die Federn genau an, bei mir war mal ein Stück von der untersten Windung weggebrochen das hat dann auch gepoltert bei unebenheiten, ich hab damals auch ewig gesucht weil auf den ersten Blick hat die Feder noch gut ausgesehen |
Autor: Trendchill Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich würde auf die stützlage tippen .. hmmm http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: SimonSi Datum: 17.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach viel rumgesuche am wochenende kamen wir zu dem entschluss dass das rechte domlager locker ist. Hatte es komplett ausgeschlossen, da mir in einer KfZ werkstatt geagt wurde dass es voll intakt ist. Hat jemand ne ahnung was ein neues (mit einbau) bei einer freien werkstatt kosten würde? festziehen lässt es sich nichtmehr. |
Autor: 325ix gett sich Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise knackt es wenn du im stand lenkst bei defektem Domlager, und was wars jetzt ? |
Autor: SimonSi Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich im stand lenke quietscht es wie irre. aber kein knacken. Mach das domlager am Wochenende fertig. hoffentlich wars das dann. Ich halte euch auf dem laufenden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |