- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gole1989FD Date: 07.01.2011 Thema: tieferlegung, spurplatten >>achsvermessung ---------------------------------------------------------- Hallo bin neu hier und hab gleich meine erste frage, habe vor kurzem in meinen E36 320i QP ein cupline gewindefahrwerk (billiges aus ebay) eingebaut und stehe nun vor der entscheidung Spurplatten zukaufen. Reifen und Felgen (Doppelspeiche m68): VA: 7,5*17 et41 - 225/45 R17 HA: 8,5*17 et50 - 245/45ZR17 Habe gelesen für vorne sollen 10mm pro Rad ganz in ordnung sein, würde aber hinten gerne breitere drauf machen habe hier noch 25mm liegen würde das passen ohne radläufe ziehen ein wenig gebördelt ist schon? Muss ich bei der in ein paar wochen anstehenden Achsvermessung dann 4 gleiche Distanzscheiben drauf haben? Weil ohne geht auf der Vorderachse nicht mehr... danke für eure mühe! mfg gole |
Autor: Gole1989FD Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den keiner ne idee? Habe leider keine Ahnung von achsvermessung spielen die unterschiedlichen Spurplatten da überhaupt eine rolle? weil die Felgen sind ja auch unterschiedlich breit... mfg gole |
Autor: Jokin Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Achsvermessung hast Du die Spurplatten drauf, die Du auch eintragen lassen wirst. Logisch, oder? Welche drauf passen, musst Du Dir ausmessen - geht ja auch nicht anders, weil Du keine Originalradläufe hast .... auch logisch, oder? Auto aneiner Ecke anheben, damit es auf der anderen komplett in die Federn geht - am besten am zu messenden Rad auch noch ein Brett unterlegen. Dann den Abstand zum Kotflügel messen um herauszufinden wieviel Platz noch ist. Im Zweifelsfall sprichst Du mit Deinem Tüv-Prüfer, der Dir das eintragen soll ... ebenfalls logisch, oder? Gruß, Frank |
Autor: Amutep Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich schreib einfach mal was ^^ ich wollt auch zur achsvermessung und davor haben die mich gefragt ob meine reifen auch gleichmässig abgefahren sind da das andscheinend schon eine rolle spielt unterschied winterreifen stahlfelge zu alufelge gibt es nicht und da die felgen nur parallel zur achse verschoben werden müsste es keine probleme geben schau davor noch ob deine spurstangen ausgeschlagen sind das war bei mir der grund warum ich jetzt doch keine achsvermessung machen konnt ^^ xD jetzt muss ich neue spurstangen einbauen dann nochmal los ^^ |
Autor: Gole1989FD Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten klingt schon logisch wollte nur auf nummer sicher gehn da die kiste ned angemeldet ist und ich dann nicht ohne vermessung wieder heim fahren will. Spurstangen, koppelstangen und etliche lager habe ich neu gemacht da dürfte es also keine probleme geben. Bin mit dem schrauben nicht so gut vertraut bis jetzt konnte ich jede frage irgendwo im netz finden aber irgendwann ist die lust vorbei. logisch, oder? xD^^ mfg gole |
Autor: ali1990 Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine frage an alle bitte wie könnte ich mir ein teile gutachten und wo herunterladen für ein gewinde fahrwerk ?? |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bekommt man logischerweise vom hersteller... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: LatteBMW Datum: 09.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mhh wir holen jetzt alle unsere Zauberkugel und fragen mal nach, wieviel Platz Du noch im Radkasten hast oder noch viel besser, Du schreibst deine Adresse in diesen Thread, wir losen aus wer sich ein Meßschieber kauft, zu Dir nach Hause fährt, deinen Radkasten ansieht, wieder nach Hause fährt und hier in diesen Thread schreibt, ob es paßt oder nicht. Ist doch viel einfacher als eben selber nachzumessen oder? |
Autor: Gole1989FD Datum: 09.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hätte ja auch sein können das jemand diese Felgen+Spurplatten auf seinem Bmw fährt und zufällig weiß ob das passt...oder ist das so abwegig für dich? nochmals vielen dank für die antworten der user und den spam der mods ;-) gruß gole |
Autor: LatteBMW Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was meinst wohl wie groß die wahrscheinlichkeit ist, hier in diesem Forum jemanden zu finden, der: 1.: die gleichen Felgen wie Du hast (also Reifengröße, Reifenmarke, Felgengröße und ET) 2.: die gleichen felgen auf das gleiche Auto hat wie Du 3.: die gleichen Felgen, das gleiche Modell, mit baugleichen Radkästen (nichts gezogen etc.) und hat 4. die gleichen Felgen auf dem gleichen Modell, mit den identischen Radkästen inkl. der identischen Tieferlegung Denkemal, das es eben einfacher und schneller ist, selber nachzumessen, zumal Du uns ein Teil der fehlenden Informationen nichtmal mitgeteilt hast, denn Angaben wie Reifenmarke, Tieferlegung und Radkastenzustand sind nicht unwichtig, denn es gibt hier welche, die können deine Felgen mit 60´er Platten fahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |