- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KickDownKing Date: 06.01.2011 Thema: E32 oder E34 als Winterauto ---------------------------------------------------------- hi bmw fans Für den nächsten Winter hab ich mir überlegt ein Winterauto zu holen für ca 1500. Zur Auswahl stehen E32 und E34. Welchen würdet ihr mir empfehlen und mit welchem Motor? Oder eher ganz anderes Auto?? Danke mfg kickdown |
Autor: -mRl- Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tipp: Subaru Legacy |
Autor: Plankton Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd dir zu nem E30 oder E36 raten Hab zwar jetzt auch nen E34 fürn Winter, aber zum driften sind die 3er schöner, da sportlicher... |
Autor: yc Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich genauso...e30 oder e36 ab 320i aufwärts, wenn du Spaß haben willst. Wenn du einfach nur gut vorwärts kommen willst würd ich auf e30 Allrad oder was ganz anderes denken !!! Ich persönlich würde (wenn du jetzt eh ein Jahr Zeit hast) nach nem E30 325xi suchen. Hat Allrad, 6 Zylinder, 170 Pferde und ich denk um die 200Nm-220Nm ...und ab BJ 1986 nen Kat nach Euro 1 Norm (den würd ich dann auf Euro 2 aufrüsten per Kaltlaufregler) und schon hast ne super Winterrutsche. Hat halt noch keine Steuerkette... ...zu schade eigentlich, dass es nie nen E36 Allradler gab, oder bin ich da falsch informiert? Das wär auch interessant ;-) |
Autor: KickDownKing Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: den e36 gabs nie als allradler... aber ich will nicht driften sondern gut durch den schnee kommen und komfort haben wie zB. gute heizung, sitzheizung und ruhe im innenraum. für den spaß im sommer hab ich schon einen 328 e36limo... und e30 hat nunmal nicht viel komfort zu bieten und ein 325xi wird auch selten und teuer sein warscheinlich. ich hab da eher an den 730 oder 520 gedacht |
Autor: -mRl- Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du gut durch den Schnee willst, dann biste bei BMW aber falsch. Vorallem bei den älteren Modellen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist fast alles besser geeignet als Heckantrieb im Winter. Das sag ich aus Erfahrung. Die Reifen der Antriebsachse hat einfach zu wenig Haftung. Also wer heute Probleme bei dem Glatteis hatte, habe ich deutlich gesehen. Mercedes, BMW und Konsorten. =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: axel18 Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe im mom auch nen e34 für den Winter. Was du erwartest mit Komfort und so ist bei diesem alten Auto nicht soooo gegeben. Da bist du denk ich mit dem 7ér besser bedient! mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Plankton Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja aber beim E34 gäbe es auch eine sehr gute Ausstattungsliste... ich habe blöderweise nur den Schwächsten mit absolut GARKEINER Ausstattung, aber fürn Winter tut er's trotzdem... |
Autor: Nicore Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir grad ein seltenes Stück, einen 525ix BJ 95 gegönnt. Damit gibts keine Probleme auf Schnee und Eis wie gestern grad gemerkt habe. Dennoch ist es schwer so ein Auto mit TÜV zu finden was nicht an Rost leidet. Ich hatte speziell auf den neueren Motor geschaut mit Vanos (ist der gleiche wie im E39) aber bei dieser Baureihe wurden die Karosserien anders gebaut und der Rost ist ein Problem. Türkanten sind kleinstes Problem weil man diese einfach austauschen kann, aber Heckklappe an der Kennzeichenbeleuchtung, Wagenheberaufnahme und Schweller (vor allem wenn Schweller- leisten drüber sind), Unterbodenrost + Löcher, Kotflügelkanten und Tankmulde. Für 1500€ findest Du sicherlich einen gut ausgestatteten E34, (ich hatte erst nach welchen für 500-700€ geschaut) aber da ist wirklich nur Schrott oder absolut keine Ausstattung oder der alte M20 Motor. E32 Modelle findest Du in der Preislage auch auf jeden Fall, diese dann meist mit mehr Ausstattung als die E34er aber der Knackpunkt ist, hat der Wagen TÜV oder was ist zu tun wenn er durch muss. Das wird schnell mal eine große Kostenfrage, vor allem beim IX denn ich hab die gesamte Fahrwerkstechnik und Manschetten etc. ersetzt und da gibts kaum was im Zubehör, nur Original BMW. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |