- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nubie Date: 08.07.2004 Thema: Rückleuchten tauschen ---------------------------------------------------------- Bin neu hier... hoffe, dass ich die Regeln dieses Forums schnell drauf habe. Mein Problem: wollte mal die Rückleuchten bei meinem Auto austauschen und dazu probehalber eine ausbauen. Ich hab zwei Muttern gelöst (eine an einem weißen Clip oben) und etwas tiefer saß noch eine, aber ich krieg die Rückleuchte trotzdem nicht raus. Muß man dazu etwa die Verkleidung lösen? Gibt es irgendwo noch eine Mutter? Würde mich freuen, wenn mir einer von Euch helfen könnte! |
Autor: $iD Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi weiss jetzt nicht ob das genausogeht, aber hatte das bei meinem ex Coupe schonmal gemacht. Ich musste 3 Schrauben (wenn du oben diese schwarze Verkleidung zum Kofferraum abklippst, siehst du ganz in der Ecke (man kommt schlecht ran) eine 3.Schraube. Danach einfach rausnehmen die Rückleuchte. Ist eigentlich recht simpel gewesen... Das Teil in der Heckklappe kriegst du mit etwas gefühl und einem Schraubenzieher raus. Du musst nur die Verkleidung abmachen (mit diesen Plastikklipsen) und machst die Schraube innen aus dem Heckteil raus... MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Compactler Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nubie, wie $id schon schrieb, mußt Du 3 10er Muttern lösen und schon kannst Du die Heckleuchten rausziehen. Ging bei meiner Umrüstung auch ganz leicht ;-) MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 09.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast dir denn für Rückleuchten gekauft? Solche hässlichen Klarglas oder original Optik weiß/rot? Wenn ja, waren deine Heckleuchten komplett weiß oder war innen drin eine orange Hülle? |
Autor: nubie Datum: 09.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab mir die in original Optik weiß/rot gekauft, alles andere sieht meiner Meinung nach nicht so gut aus. Zitat: Die sind komplett weiß, ohne orangene Hülle. |
Autor: nubie Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Vielen Dank für die Hilfe! Ich hab letztes Wochenende die Verkleidung ein wenig zur Seite gebogen und dann die 3. Schraube erspäht. Jetzt sind die neuen Rückleuchten drin. Sieht super aus. Hab natürlich auch die Gelegenheit genutzt, die gelben Birnen durch die Silver Vision von Philips zu ersetzen. Macht schon 'nen Unterschied. |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar machen die Silver Vision einen großen Unterschied! Das ist ein "Muss". Ich lach sowieso immer alle aus die sich weiße Blinker oder ähnliches kaufen und dann orange Birnen rein tun, das gibt so einen hässlichen orangen Effekt, da hätten sie gleich orange bleiben können. Ein Problem hab ich allerdings... Seit ich meine weißen Klarglasblinker vorne habe kommt es manchmal vor dass der Blinker ganz schnell 3x blinkt (als wie wenn eine Birne kaputt wäre) und dann aber normal weiter blinkt. Vielleicht liegt es daran dass diese komischen 2 Nipel an den Birnenfassungen nicht parallel zueinander sind, man bekommt die schlecht rein, habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht? |
Autor: nubie Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat schon einen Sinn, dass alle weißen Birnen parallele Nippel und alle gelben Birnen die Nippel in Y-Form angebracht haben. Dadurch soll verhindert werden, dass man weiße Birnen in Klarglasblinker einbauen kann. Blöd ist nur, wenn man nachträglich die Blinker durch Klarglasvarianten ersetzt, aber die Fassungen nicht wechselt. Vorne bei meinen Klarglasblinkern von In.Pro waren auch die Y-Fassungen dabei, aber hinten (da hat In.Pro nur häßliche im Sortiment!) hab ich andere eingesetzt, die ohne Fassung geliefert wurden. Am einfachsten feilt man einen Nippel ab, dann passen die gelben Birnen auch in die parallele Fassung. Wahrscheinlich solltest Du das auch tun, damit die Birnen besser in der Fassung sitzen, denn das mit dem kurzzeitigen schnellen Blinken hört sich nach einem Wackelkontakt an. |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Nipel meiner Silver Vision Birnen weg gefeilt, sie passen zwar rein, aber wie gesagt: Manchmal blinken sie 3x ganz schnell hinereinander und dann normal weiter... Die Fassungen der Klarglasfrontblinker sind ja originale von BMW, bietet BMW auch Y-Fassungen an? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |