- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dollase530i Date: 04.01.2011 Thema: e36 328i als Spaßauto? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 04.01.2011 um 20:01:48 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Moin zusammen, ich musste vor kurzen meinen e39 530i (getunt) verkaufen, da ich jetzt 140 km am Tag nur für die arbeit fahren und bin jetzt auf einen e46 320d (Serie) umgestigen. Da ich jetzt das ,,perfeckte" Alltagsauto habe bin ich jetzt auf der Suche nach einen Spaßauto ;) Was haltet ihr von einem e36 328i Schalter? Vorweg M3, M5 usw. sind mir leider zu teuer :( Wenn denn soll das Spaßauto zum schnell fahren sein ^^ Also würde ich ihn auch leerräumen um Gewicht zu sparen und noch einbischen schneller um die Kruve zu kommen ;) Nun zu mein Fragen: Ist dafür ein e36 328i geeigent, also hat er ,,genug" Leistung und nicht alzu viel Gewicht? Schon mal Danke für die Antworten MfG Dollase530i Bearbeitet von: angry81 am 04.01.2011 um 20:01:48 |
Autor: ronnyqx77 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Leistung her reicht ein 328i sicherlich! Es stellt sich die Frage was du dir unter Schnell fahren vorstellst? Mit ein paar veränderungen am 328i wird er schon recht flink... |
Autor: Dollase530i Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will halt ein spritziges Auto zum ,,heizen" haben ;) Da ich in meinen 320d Leder und co. habe, kann ich in meinen Spaßauto gerne darauf verzichten und möchte dafür halt lieber schnell vorrán kommen ^^ Was für Änderungen denn? |
Autor: ronnyqx77 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansaugbrücke, Nocken, Fächer, Abgasanlage, Abstimmung... Je nachdem was dein Geldbeutel hergibt Grenzen gibt es nie... :-) |
Autor: Reaper1985 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich habe als alltags und spaßauto nen e34 530i touring v8... der geht mit kickdown richtig geil und ist auch für den kleinen geldbeutel nicht wirklich teuer... bezahle z.b. steuer 235 € im jahr und versicherung etwa 365 im jahr... an der tankstelle kommen mir da schon eher die tränen aber ich fahre ihn auch mit ca. 12,5 liter... aber mehr geht auch... funfaktor ist auf jedenfall grandios... obwohl nur 290 kn... und wenn dus richtig krachen lassen willst dann hol dir nen 540i v8... der hat dann schon 400 kn drehmoment... der reißt dir fast den asphalt raus... mfg |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 290 kn? Du meinst wohl Nm (newtonmeter). Da reicht ein 328i mit 280 Nm wohl aus... aber man gewöhnt sich leider auch an diese Leistung. Leergeräumt wirst du so auf 1,2 t kommen, wenn dir das reicht...... :-) |
Autor: Reaper1985 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nm, hast recht sorry... |
Autor: Fogg Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ ich glaube nicht das der TE auch nur ansatzweise nen 5er mit nem fetten V8 in betracht zieht. Da ist der 328er schon eher was. Leer gemacht, passendes Fahrwerk und schon machts ordentlich Spaß. oder halt ein 323ti, macht auch Spaß nur ist die Optik nicht jedermanns Sache. Ich würde wenn ich mir nochmal was "spaßiges" kaufen würde eher wieder zum Fiesta oder Renault Clio greifen. Da gibts kleine Kisten mit wenig Gewicht und dafür ausreichend Leistung. Macht einfach Spaß mit den Mini Kisten zu heizen. Ich hatte 98-01 nen 1.8er 16V (130PS) in meinem Fiesta (Umbau) und das machte mit dem Kartartigen Fahrverhalten echt Spaß und hat auf der Landstraße für so manchen eine große überraschung bedeutet. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Dollase530i Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ronnyqx77: Wieviel kann man denn ohne Probleme aus 328i rausholen? Also ohne Turbo und co. Also es soll aufjedenfall ein BMW bleiben und ein 5er ist mir zu schwer. Bearbeitet von: Dollase530i am 04.01.2011 um 21:23:35 |
Autor: Heckpropeller Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde glatt sagen ein 323ti hat noch mehr zu bieten. Das ist eine reine Fahrmaschiene die in Kooperation mit der M-GmbH entwickelt wurde. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: stefan323ti Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Compact mit nem M52B28, dann ne M50 Ansaugbrücke, leichte Schwungscheibe und ein paar andere kleine Modifikationen und schon mat der ti richtig Spaß zum fahren :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Dollase530i Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich ein Compact ist überhaupt nicht mein Fall. Am liebsten ein Coupe oder zu Not ne Limo |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hol Dir ein schönes Coupe mit wenig km und mach das daraus, wovon Du schon immer geträumt hast. Nicht die PS zählen, sondern das was Du willst und Dir vorstellst. Meine Meinung..... Gruß |
Autor: philipp080778 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Leistung wird dir vermutlich nach 4 Wochen zu wenig sein. ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: tobibeck80 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt so nicht ganz, ich hab mal bei BMW angefragt ob die Aussage des TV berichts stimmen würde....die haben dann komischerweise meinen Vater angerufen (Ex BMW Manager) und ihm gesagt, dass die M nix mit dem 323ti zu tun hatte. Zum Thema Es gibt einige Threads im E36 Forum über Gewichtsersparnis...vielleicht wirft man halt mal einfach die Forensuche an. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @philipp080778: Ich weis man kann nie genung Leistung haben ;) @Gas Guzzler: Ja da hast du recht, er muss aber genung Leistung haben um auch damit Spaß zu haben ^^ @tobibeck80: Leider war meine Suche nicht von erfolg gekrönt :( |
Autor: the_MAD_one Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Spaßfahrzeug würde ich mir da eher (vorallem bei deinen Anforderungen) nen E30 325i zulegen und den ggf auf "327" o.ä. umbauen. Der wiegt weniger und hat vorallem nach dem Umbau dann auch mehr als genug Dampf. Ich bin schon ein E30 325i Cab mit Umbau auf ETA Kopf und einigen weiteren Mods (unteranderem gerade verzahntes M Renngetriebe aus nem Tourenwagen samt Kohlefaser Kardanwelle) gefahren und die Kiste ging einfach brutalst voran. Bearbeitet von: the_MAD_one am 05.01.2011 um 14:58:31 |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von so einen Umbau habe ich auch gehört, aber die e30 325i sind selten und relativ teuer und mir gefällt der e36 von der Optik besser als ein e30. |
Autor: E36-320i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlecht geht der 328 nicht. er hat genug Dampf in allen lagen. Was zu empfehlen ist M50 Brücke schricknocken 252/244 Absorber ESD, zb Reuter oder alter bastuck E30 320i EMS Das ganze abstimmen lassen eventuell komplett leer räumen. Es gibt gerade einen aktuellen Threat über das Gewicht beim E36. Also wenn du ihn komplett ausräumst kommst so ca auf +-1200. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36-320i: +/- 1200 ist doch mal ne Ansage zum Vergleich mit meinen e39 530i der der ein Leergewicht von 1650kg hatte ^^ Wat würden von dir angesprochenden Veränderungen denn ca. kosten? |
Autor: stefan323ti Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Änderungen kosten bei regulären Preisen ca. 2000€ und du liegst dann so bei ca 230PS und hast nen drehfreudigen Motor. Habe bis auf die Nockenwellen das gleiche Setup. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht schlecht :) Mein 5er war schon nicht müde mit 231 PS, deswegen müsste ein Spaßauto für mich schon einiges spriziger sein ;) |
Autor: stefan323ti Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein deutlicher Unterschied ;) Ich fahr im Alltag nen 528iA touring und dann nen ~215PS starken 328ti mit ca. 1300kg. Da liegen Welten dazwischen. Hab jedesmal ein Grinsen im Gesicht wenn ich mit dem Compact fahre. Der Touring ist halt ne Sänfte mit allem Luxus und Komfort und der Compact der Eckenbolzer, den man spielerisch in die Kurven werfen kann und auch recht ordentlich nach vorne stürmt. Da muss man dann aber auch Fahrwerksseitig noch ein bisschen was machen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau sowas will ;) |
Autor: azazel79 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal über ein Z3 3.0i nachgedacht? mfg Thomas |
Autor: tobibeck80 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2.8 würde es auch tun. das Coupe was ich hier vorbeilasse war ein 2.8er.....mit Käfig und so Krempel Der E46 vor mir ist ein M3 Cabrio „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Z3 oder Z4 sind mir zu teuer und zu schade zum verbasteln ;) |
Autor: tobibeck80 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollst die ja auch tunen und nicht verbasteln. und mit tunen meine ich tunen, nicht verbasteln ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne is klar ^^ Ich will mein Spaßauto aufjedenfall leerräumen um Gewicht zu sparen und eher zum ,,Rennen" umbauen und dafür drüfte ein Z3 oder Z4 woll zu schade sein. Und wie gesagt zu teuer als Spaßauto für mich Bearbeitet von: Dollase530i am 05.01.2011 um 20:11:27 |
Autor: tobibeck80 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach und darauf bezogen.... Zitat: Link Link Link Link Link Link Link nur mal so ein paar Beispiele....... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Dollase530i Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Kp warum ich nichts gefunden habe?! |
Autor: Dollase530i Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin weiterhin offen für euere Meinungen zu diesem Thema :) |
Autor: acidacid Datum: 28.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328i finde ich zu schade zum rennen. Ein e36-325i mit M50 ist drehfreudiger schon ohne Mods und auch Drehzahlfester (Guss!). Ist auch einfacher zu finden und merklich billiger in der Anschaffung. Du willst ja noch einiges für Fahrwerk, Reifen usw ausgeben... Meiner Recherchen nach sollte heutzutage so eine 325i-e36 Limo vom günstigsten sein, was man sich für "wenig Geld" in D als Spaßauto ("zum selber schrauben unf aufbauen!") zulegen kann. Bearbeitet von: acidacid am 28.01.2012 um 01:49:51 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |