- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Angel_Eyes1710 Date: 04.01.2011 Thema: M-Technik Schweller ---------------------------------------------------------- Hi leute, hab mir die M-Technik Schweller geholt.... muss mir nur noch bei bmw die bohrschablonen und befestigungsmaterial holen.... weiß einer wieviel tüllen und spreiznieten ich dafür benötige ? und wo gibts ne befestigungsanleitung ? danke |
Autor: xXandreasXx Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- werden die dir vor ort alles sagen können... |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- will ja anrufen, reicht wenn ich zum abholen schon hin fahr |
Autor: SasaYUYU Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch beim Anruf wissen die wieviele du brauchst. Unterm Schweller kommen schwarze Spreiznieten, müssten 6 - 7 Stück. An der Seite zum Heck am Schweller kommen zwei kleinere Spreiznieten. Du brauchst dann noch diese grünen Tüllen sowie die weißen Halteclipse. Bestelle dir lieber ein paar Clipse mehr, denn diese neigen dazu schnell zu brechen. |
Autor: xXandreasXx Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag einfach du willst das kompl. befestigungsmaterial(bzw. ein bisschen mehr), dann kriegste schon alles was du brauchst, in der richtigen menge. und ich glaube bei der schablone ist auch eine anleitung bei, wenn ich mich nicht irre! |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten mit welchem Fett muss ich den Bohrer einschmieren? |
Autor: xXandreasXx Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bohrfett ;-) |
Autor: Plankton Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie habt ihr das Loch versiegelt, bzw mit welchem "Mittel" ? |
Autor: xXandreasXx Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meine geklebt... aber es gibt da so ne zinkpaste, die kann man da drauf machen oder einfach grundierung o.ä. |
Autor: Bist33 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir ne vernünftige Rostschutzgrundierung beim Maler bzw. Lackiererfachbetrieb deines Vertrauens. Und nicht vergessen vorher mit Aceton schön fettfrei machen und nach dem Auftragen lange genug trocknen lassen, bevor du die Niete einsetzt. Und dann noch ein gut gemeinter Rat: Lass die Niete, die im hinteren Radlauf gesetzt werden soll, weg!!! Da kannst du versiegeln wie du möchtest, ich garantiere dir, dass es da nach 2 oder 3 Wintern zum Gammeln anfängt. Und dann hast du die Sch... an der Backe! |
Autor: SasaYUYU Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Bohrer musst du nicht fetten. So schlimm wird es schon nicht. Ich würde dir raten mit einem kleinen Bohrer anzufangen um zu fixieren und letztendlich den 9,7 oder 9,8 er Bohrer zu nehmen. Die Tüllen mit ein wenig Druck reinpressen. So werden die Clipse am Ende fest sitzen. @Bist Ist mir neu dein Argument. Habe die M-Schweller damals an meinem Coupe montiert und da hat auch nach 4 Jahren nichts gegammelt. Loch Bohren, grundieren, ins Loch etwas Hohlraumversieglung und gut is. |
Autor: xXandreasXx Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde auf jeden Fall Fett benutzen,damit die Späne am Bohrer bleiben und nicht in den Schweller fallen----> Rost! Bearbeitet von: xXandreasXx am 05.01.2011 um 12:25:08 |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zinkpaste und hohlraumversiegelung oder reicht auch nur die versiegelung ? |
Autor: xXandreasXx Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die löcher würde ich auf jeden fall mit irgendwas grundieren. versiegeln würde ich auch...sicher ist sicher! |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo bekomm ich die beiden sachen her ? |
Autor: Bist33 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt: Vom Maler oder Lackierfachbetrieb deines Vertrauens. Zur Not kannst auch in den Baumarkt gehen und dir da eine "hochwertige" Rostschutzgrundierung besorgen. Die Hohlraumversiegelung bekommst dort ebenfalls, kannst auch zu ATU etc. gehen. @SasaYUYU: Na dann hast Glück gehabt, bist wenig im Winter gefahren oder hast die Bohrung unglaublich gut gegen Rost versiegelt. Die Stelle, an die die Niete gesetzt werden soll, ist - bezogen auf die Belastung mit Salzwasser - mit einer der beanspruchtesten Stellen am Auto. So wie der gesamte Radlauf. Von dem her ist die Wahrscheinlichkeit, dass es da zu rosten beginnt, sehr hoch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |