- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Slide Date: 30.12.2010 Thema: 320d Touring verkaufen oder investieren? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.12.2010 um 22:55:42 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, Ich bin seit heute mit mir am hardern, ob ich nochmal geld ins AUto stecken soll, oder ich das Fahrzeug wechsel. Er hat jetzt 200TKM. Schäden die zu reparieren wären: 1.) LLK sieht seit heute aus wie ne BANANE! 2.) Ölt hinterm LLK 3.) Kupplung müsste bald neu 4.) Fahrwerk sollte mal komplett neu (Dämpfer, Federn) 5.) Klappern an Aufhängung vorn links beheben 6.) Nachdem der Turbo vor 30TKM gereinigt wurde muss wahrscheinlich jetzt ein neuer rein (siehe Punkt 1- "ÖL") Bin eigentlich übelst zufrienden mit dem auto. Wollte unbedingt irgendwann mal den mit dem 325i Motor haben... Was sagt Ihr? Punkt 1 und 6 sind nun akut. Gruß Bearbeitet von: angry81 am 30.12.2010 um 22:55:42 Livin Outlaw |
Autor: Knoepfchen Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird sicherlich sehr teuer! Da sollte man dann doch langsam überlegen sich zu trennen! |
Autor: Slide Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, die anderen Sachen (Punkt 3 bis 5) sind nicht defekt, aber bei guter Pflege wäre das das nächst, was ich machen würde. Danach wäre er ja wieder für die Nächste Zeit gewappnet. Hätte wäre wenn... Keine Ahnung! Bin auch die ganze Zeit schon auf der Suche nach nem e28, aber da gibt es ja zu 90% nur Schrott. Und ob der sich dann als Alltagsauto bewährt wage ich zu bezweilfeln. An meinem Touring weiß ich halt irgendwie auch was ich hab. Wer weiß, ob ne gebrauchte Karre nicht verheizt ist. Mit dem warmfahren nehmen es ja viele auch nicht so ernst... Weitere Meinungen? Sind die 320d im letzten halben Jahr so übel am Preis gefallen, oder meine ich das nur? Meiner ist ein Facelift mit 150PS... Bearbeitet von: Slide am 31.12.2010 um 11:10:03 Livin Outlaw |
Autor: TOMTOMONE Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Investieren, denn der Motor u. das KFZ sind für 300 Tkm gut. Leben und leben lassen |
Autor: Slide Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin jetzt auch fast soweit... Wenn Ich nun Turbo und LLK wechsel, worauf muss ich achten, wenn ich es in einer freien Werkstatt machen lasse? - Typ vom Turbo? - LLk? - Müssen irgendwelche Leitungen gereinigt werden (ÖL...) - Muss der Turbo wieder eingefahren werden? Nochmal wegen dem Grundlegenden Problem: Das Fahrzeug ölt ja im Bereich des Turbo/LLK/Turboschlauchsystem (kann es nicht ganz orten) und der Ladeluftkühler ist aufgebogen wie eine Banane. Wie kann das sein? Wenn der Druck doch zu hoch wird, warum "wirft sich" da nicht die Elektronik schützend davor und schaltet ins Notlaufprogramm? Woher kann überhaupt das Öl im Turboschlauchsystem kommen, denn wenn dieses System Luftdicht ist, muss es doch auch Öldicht sein oder? Gruß Livin Outlaw |
Autor: TOMTOMONE Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei meinem Fahrzeug im Mai 2010 bei rd. 179 Tkm den Turbolader wg. einem Defekt auswechseln lassen müssen. Eine freie (seriöse) Werkstatt hat die Arbeit einwandfrei durchgeführt. Kosten: rd. 1800.- EUR, incl. erforderl. Ölwechsel u. anderer nötiger Kleinigkeiten. Seitdem läuft das KFZ wieder einwandfrei; inzw. sind 186 Tkm auf dem Tacho. Leben und leben lassen |
Autor: schnitte09 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde das Geld nicht mehr in das Auto stecken und ihn reparieren lassen. Wenn Du dir so oder so einen mit der 325i Maschine kaufen wolltest, dann würde ich es an deiner Stelle jetzt tun. Wir hatten mit unserem 330xd bei 130.000km einen Turboschaden und hatten es damals bei Bmw machen lassen, aber deiner hat ja nochmal 70.000km mehr auf der Uhr. Die Autos sind zwar für mehr als 200.000km ausgelegt, nur irgendwann stehen die Kosten für Reparaturen in keinem Verhältnis mehr zum Alter des Autos. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Heckpropeller Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird sehr schwer die Kiste in dem Zustand loszubekommen. Reparieren würde ich ihn schon, aufgrund eines besseren Wiederverkaufwert. Die Investition die du tätigst bekommst du defintiv wieder raus. Wir reden ja hier nicht von bereinigten Schönheitsmangeln die kaum ein Käufer bezahlt. Der ist in dem Zustand vielleicht 3000€ wert,--> Export, Kartenhändler Angenommen du investierst 2000€, erhälst du zwischen 5500€ und 6000€. Ich würde es so oder so machen lassen und mir von 3 Werkstätten Angebote einholen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Slide Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so kann ich den auf jeden fall guten Gewissens eh nicht verkaufen. Hab heute mal grob nachgefragt wegen Turbowechsel. Der Meister der Werkstatt in der ich nachgefragt habe, meinte dass die ganzen Ölleitungen bei meinem Turbotausch nicht zwingend gereinigt werden müssen, da keine Späne im System sind. Kein Lagerschaden -> keine Späne -> keine Reinigung nötig?!? Werde hier weiterhin posten, damit es ne Runde Sache fürs Forum wird. Livin Outlaw |
Autor: Slide Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also das Auto geht am Montag in die Werkstatt. gemacht wird: - Turbo tauschen (inklusive 2 Jahre garantie) - LLK tauschen - Inspektion Insgesamt zu nem annehmbaren Preis. Bin mir nicht so ganz sicher, ob der hier genannt werden soll. Was haltet Ihr von nem Tauschlader, der nicht von Garrett ist, aber dennoch Garantie hat? Gruß Livin Outlaw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |