- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Blau/Weißes Rauch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cavus1
Date: 30.12.2010
Thema: E46 Blau/Weißes Rauch
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe ein Problem, bei meinem e46 kommt beim Auspuff blau/weißes Rauch beim kalten und warmen Motor!
Aber nicht viel, halt ganz normal. Normal kenne ich es, wenn Abgas vom Auspuff kommt das es auch immer weißes Rauch ist. Jetzt habe ich Angst, weil mein voriges Auto war ein Rover75 und der hat auch so angefangen im Winter bei dieser Minus Temperatur auch das er nicht richtig das Diesel verbrennen konnte. Später hat auch ein Zylinder Kopfdichtung versagt. Jetzt habe ich das Gefühl, dass die Probleme bei meinen E46 auch passieren wird. Der Motor macht zur Zeit keine Probleme zum Glück aber wollte halt Info´s sammeln, damit ich vorher Handeln kann.
Öl wechsel wurde vor ca. 6000km gemacht. Frostschutz habe ich letzte Woche erst gefüllt.
Bin zur Werkstatt gefahren die haben gemeint, dass es bei diesen Model normal ist ab 150000(meins 130000km), das der versagen wird. Kauf dir lieber ein 2003 Model meinte er. Viele sagen auch es ist normal mit dem blauen rauch. Würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem Problem Unterstützen würdet.

Ich bitte um eure Hilfe.




Daten:

BMW - E46

Bau Jahr: 2000
Kilometerstand: 130000 Km
Ps: 136
Limosine
Euro:3
Getriebe: Gangschaltung


Bearbeitet von: Cavus1 am 30.12.2010 um 13:31:45


Antworten:
Autor: 01adana
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich fahre den 318d Bj 2004 mit 116Ps.
Es ist auch ein 2 l Diesel .
Ich hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und habe ihn immer nur kurzstrecke und kalt gefahren.
Derzeit stinkt und Qualmt er beim starten und auch beim fahren.Sieht echt übel aus.
Mein Freund hat den gleichen Motor wie du im 5er und hat derzeit auch das problem.
Ich denke mal,wenn er wieder bei besserem Wetter,richtig ausgefahren wird ist es wieder vorbei.
Das habe ich eigendlich immer,wenn ich längere Zeit nur kurzstrecke fahre.
Autor: Jazz84
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das selbe Problem bei meiner 2004er Limo 320d. Nachdem ich dann 300km Autobahn hinter mir hatte war wieder alles i.o.

Gruß
Autor: 2415Tobias
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy leute, kommt drauf an ob es ein beziner oder diesel ist....bei benzin gibt es nur die möglichkeit zu schauen ob wasser im öl oder öl im wasser ist oder ob der ölstand schnell geringer wird...sollte das der fall sein hat bmw die krankheit mit der kopfdichtung und das sich die zylinderköpfe verziehen wenn es sehr kalt ist....beim diesel ist es so das die mal richtig frei gefahren werden müssen...das kommt meist durch kurze fahrten und die partikelfilter sich zu setzen bzw nicht mehr richtig arbeiten......hoffe konnte helfen.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile