- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gebrochene H&R Federn!!! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ole.rockt!
Date: 05.07.2004
Thema: gebrochene H&R Federn!!!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute...

Eigentlich hieß es doch immer, dass H&R Feder qualitativ recht hochwertig sind, oder?!?!

Aber was wir hier erlebt haben, konnten wir fast selber nicht glauben. Mein Kumpel hatte sich vor kurzem ein 320i Touring gekauft und wir beschlossen natuerlich den Wagen auf unserer Hebebuehne hochzunehmen, um mal runter zu gucken.
Alles sah soweit ganz gut aus, wie auch nicht anders erwartet! Wir wollten den Wagen gerade wieder runter lassen, da sahen wir es und trauten unseren Augen kaum...eine gebrochen Feder an der linken Vorderachse! Aber das war natuerlich noch nicht genug! Ich ging rueber zur rechten Seite und musste festellen, dass auch diese Feder gebrochen war!

Das war erst mal ein Schock fuer ihn :-))

Macht euch einfach selbst ein Bild und scrollt runter zu den Bildern!

Die Bruchstellen der Federn waren schon ziemlich verrostet, also ein Zeichen, dass selbst der Vorbesitzer schon einige Zeit mit gebrochenen Federn umhergefahren ist, ohne anscheind Kenntnis davon gehabt zu haben.

Da wir an diesem Tag keine Federn mehr aufgetrieben bekamen, er aber das Fahrzeug am naechsten Tag wieder brauchte, beschlossen wir den Wagen erst mal wieder runterzulassen.
Wir dachten uns, jetzt ging es so lange gut, da wird es die paar Tage auch noch funktionieren. Schliesslich ist es ja ein BMW...der fährt auch mit gebrochenen Federn *g*

Als das Fahrzeug wieder unten stand, war es wesentlich tiefer als vorher. Durch das Hochheben, hatten sich wahrscheinlich die Feder jetzt in eine andere Position verschoben.

Mein Kumpel kaufte sich noch am selben Tag bei eBay fuer 139 EUR ein Satz Eibach-Federn 30/50, welche der Powerseller, auf seine Bitte hin, am naechsten Tag gleich zu Post gebracht hat. Am Tag danach waren sie auch schon da und wir haben sie natuerlich sofort eingebaut. Zu unserem Erstaunen, konnten wir wirklich keine weiteren Folgeschaeden feststellen! Domlager usw. alles heil geblieben :-)
Lediglich die Staubkappen der Stoßdaempfer mussten wir ersetzen.

Mit den neuen Eibach-Federn ist er sehr zufrieden! Ein gutes Preisleistungsverhaeltnis wuerde ich sagen!
Auf jeden Fall wissen wir, dass wir uns keine H&R Federn mehr einbauen werden!

Gruß Ole

Bilder:














Antworten:
Autor: Fabian
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schöner wagen. steh irgendwie auf 320 touring ;-)

daß sowas eigentlich nicht vorkommen darf, ist völlig klar. aber bei meinem war hinten links (oder war's rechts?) die original-feder gebrochen. bei vielen anderen hier im forum sind auch original-federn oder sogar m-technic-federn gebrochen. konsequenz wär, daß ich und viele andere nicht mehr BMW fahren dürften, da ja original-BMW-federn gebrochen sind... du verstehst, worauf ich hinaus will?

ich denke, daß die federn zusammen mit bremsen und stoßdämpfern und so die am meisten beanspruchten teile am auto sind und daß man genau auf die auch regelmäßig ein auge haben sollte, da sowas wie federbrüche - so ätzend es ist - vorkommen können.

by the way: hab noch ein 40/40 H&R-federnsatz für 320 touring über, der garantiert nicht gebrochen ist. wenn ihr euch schonmal ersatz auf halde legen wollt... ;-))

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: V12
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch sein das der Vorbesitzer versucht hat die Federn pressen zu lassen und das sie dabei nen knacks bekommen haben der erst später zum durchbruch geführt hat.

Ich fahr H&R seit 130tkm an meiner Mühle und bin (bis auf fehlende tiefe an der Vorderachse) sehr zufrieden.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: ole.rockt!
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja..also ich kann mir auch nur vorstellen, dass es sich um gewoehnliche Altersschwaeche handelt, oder das sie irgendwie falsch behandelt wurden, anders kann ich mir das auch nicht erklaeren...

Gruß Ole
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich glaube auch, das die Vermutung mit dem Federn pressen naheliegend ist, hab noch nie was schlechtes über H&R gehört.

Ich würd die Bilder mal an H&R selber schicken, würd mich interessieren, was die dazu schreiben.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: taissel
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wuer mich auch mal mit denen in Verbindung setzten, kann ja sein dass du neue bekommst

MFG Marc
September 11. we will never forget

Fotostory Update 01.07.2004

Autor: chris_s
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...... konsequenz wär, daß ich und viele andere nicht mehr BMW fahren dürften, da ja original-BMW-federn gebrochen sind... du verstehst, worauf ich hinaus will?

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer


(Zitat von: Fabian)




naja. dann dürftest du kein bilstein mehr fahren. bmw baut ja keine federn.

mfg
chris
Autor: Fabian
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurden von BMW vertrieben und haben ne BMW-teilenummer druff. aber egal, war ja nur symbolisch gemeint.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: NMC_Darkstar
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus ihre BMW-ler,

habe heute mein E36 Compact tiefer gelegt...als ich zu den zwei Rädern hinten gekommen bin konnte ich meinen augen ebenfalls nicht trauen, beide Federn hinten waren am unteren Rand gebrochen... Muss auch schon länger sein da schon rost an den bruchstellen ist.

Hat jemand damit schon mal erfahrung gehabt?

wäre über ne antwort erfreut...
____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: E30massder
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
federbrüche kommen öfters vor und sind eigentlich herstellunabhängig, der vater von nem kumpel von mit hat nen E38 730i V8, da is hinten links auch ne originalfeder gebrochen...
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine SerienFedern damals waren unten auch gebrochen ;D
____________________________
Mein -->COMPACT<--
www.michaelgeyer.de

Autor: Greis
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben wir alle nicht noch eine ganz schlechte Erinnerung in verbindung mit H&R?!
____________________________
If you smeeeeeeeeeeeell....

WHAT THE ROCK IS COOKING!!!

Autor: Dying
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn von jedem Hersteller können mit der Zeit brechen, egal ob H&R, Eibach...etc.
Federn sind auch immer gewisser Belastung ausgesetzt und müssen in gewissen Abständen kontrolliert werden. Irgendwann kommt die Belastungsgrenze mit den Kilometern und schlechten Straßen, immer nur eine Frage der Zeit.
Kommen die original Federn von BMW nicht auch von Eibach?
Also ich habe auch eine original Feder auf dem Gewissen, jedoch sind die H&R bei meinem 328 auch schon 30.000km drauf und sind völlig okay.


____________________________

Autor: NMC_Darkstar
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

ja dann ist es ja gut wenn ihr auch schon erfahrungen gemacht habt, mit gebrochenen federn...hab mich nur gewundert weil sie halt beide hinten gebrochen waren und ich das noch nie bemerkt hatte...sogar net als ich im märz die sommerreifen drauf gezogen hab!!!
____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: E30massder
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei bei zwei gebrochenen federn isses auch net so auffällig, wie wenn nur eine gebrochen is, weil des auto ja dann gleichmäßig absackt und net nur einseitig.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: MStyle
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine H&R Feder vom alten E30 meines Bruders ist damals auch gebrochen(nach vielen Jahren).
Es gab von H&R unproblematisch kostenlosen Ersatz.
Meine H&R sind mittlerweile auch schön rostig. Hoffe aber das da nichts bricht.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: jour
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ja die BMW-Federn. Zwei waren nach nur 43'000 Km gebrochen und keine Kulanz von BMW, das könnte wirklich mein letzter sein....

Hoi
Autor: e30arici
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch h&r federn können brechen, bei meinem alten twingo ist eine hintere H&R feder nach ca 30tkm gebrochen...

kulant sind die auch nicht wirklich... kannst nix machen ausser neue bestellen.

grüsse
... Streetracing ain´t a crime!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile