- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mpa72160 Date: 27.12.2010 Thema: Gebrauchter E46 - 325xi ---------------------------------------------------------- Hi, ich lese schon länger in diesem Forum mit. Beiträge meinerseits gab es bis jetzt nicht und nun gleich eine Frage zum Kauf eines gebrauchten E46. Kurz zu mir. Ich bin 26, männlich und seit September nicht mehr Student/Azubi. Seit ich 18 bin habe ich verschiedene Autos gefahren. Meist Kleinwagen mit begrenzter Leistung und Frontantrieb (Fiat Cinqucento, Smart ForFour und ForTwo). Jetzt möchte ich endlich ein Auto mit Heckantrieb. Die BMWs der Modellreichen E46, E39 und E38 gefallen mir bis jetzt am besten. Nach der Suche in verschiedenen Autobörsen bin ich jetzt auf einen BMW gestoßen, der fast perfekt für mich ist. Es handelt sich um einen E46 325xi Kombi ca. 125.000km 1 Vorbesitzer außen blau metallic, innen beiges Leder, Handschalter Glasdach, Edelholzzierleisten Wie alles im Leben gibt es auch bittere Pillen: Das Auto stammt aus Italien. Hat also ein paar "Kratzer". Keine Winterreifen. Die Bremsenkontrollanzeigen für Vorder- und/oder Hinterachse zeigen einen Wechsel an. TÜV Umschreibung für Deutschland ist noch notwendig. Ich lass einen Gutachter (diepruefer) das Auto anschauen, nur habe ich ein paar Kopfschmerzen, da das Auto aus Italien stammt. Was haltet Ihr von einem solchen Angebot. Auf den Bildern sieht das Auto nicht schlecht aus. Entspricht fast meiner Wunschvorstellung, bis auf Allrad (aber ein Ausschlussgrund ist es nicht). |
Autor: Heckpropeller Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatten doch die Smarts schon. =) Der xi ist kein Heck. Ist ein Allrad. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Dezent Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut fürn Winter is Allrad schon ne feine Sache meiner Meinung nach ( Spaßfaktor sei dahin gestellt :) ). Fahrzeug aus Italien. Naja. Wen ich in der Situation wäre, würd ich ihn wie schon von dir erwähnt auf Herz und Nieren prüfen lassen. Wer kommt fürs Umschreiben auf? Ich denke du oder? Würd mich informieren was der ganze Spaß kostet. Und dann noch die Winterreifen. Musst eben rechnen ob du unterm Strich nicht teurer kommst als einer aus Deutschland mit Winterreifen und deinen Anforderungen. Grüße |
Autor: b3 Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Finger davon ist viel zu teuer mit der ganzen Sache , Reifen Bremsen und Zulassung . Auserdem sieht es nach einem Kiesplatz Händler aus. |
Autor: Newton-Peter Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meinen auch aus Italien. Da ist das Preislevel niedriger als in Deutschland und viele Fahrzeuge weisen auch über 100Tkm keinen Rost auf. Ein paar Kratzer sind normal bei der Laufleistung. Wenn du die Möglichkeit hast ihn durchchecken zu lassen, warum nicht mal ansehen? Der Papierkram ist halb so wild. |
Autor: flex10 Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würds auch sein lassen. viel zu teuer und zu aufwändig. solche importfahrzeuge können immer manipuliert worden sein, schließlich gibts keine tüv berichte usw kauf dir lieber ein deutsches auto, dann weißt du auch was du hast. |
Autor: Newton-Peter Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Tüvbericht schützt nicht vor Manipulation. Habe auch schon viele schrottige deutsche Autos gesehen... verallgemeinern lässt sich das sicher nicht. Habe schon mehr Erfahrung mit ausländischen Autos sammeln können, die Italiener sind mir bisher nicht negativ aufgefallen. Der Papierkram ist weder aufwändig noch teuer. Brauchst nur ne CoC- und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, gibts beim Freundlichen. Zusammen ca80 Euro. Dann ab zum Tüv und zur Zulassung, ganz normal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |