- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Audi RS3 vs BMW 1er M Coupé - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Backdown
Date: 24.12.2010
Thema: Audi RS3 vs BMW 1er M Coupé
----------------------------------------------------------
Hi Leute, jetzt kommen ja wieder zwei neue mini Geschosse auf den Markt. Natürlich wird unter den Audi Fans geredet, den 1er kann man vergessen gegen den RS3 und umgekehrt. Was würdet Ihr dazu sagen?

Also ich persönlich glaube jetzt wirklich völlig unvoreingenommen, dass der M einfach bissiger und agressiver geht wie der RS3. Weil beim Audi einfach der Allradstrang noch in Gang gesetzt werden muss und einfach keine bissigen 6 Tenöre im Angebot sind.
Allerdings muss ich sagen, dass sich der RS3 bestimmt brutal im Winter handeln lässt, bin den Winter mal einen S3 gefahren und das geringe Gewicht, der Allrad und die Power machen schon was her.



Bearbeitet von: Backdown am 24.12.2010 um 16:08:50

Bearbeitet von: Backdown am 24.12.2010 um 16:09:51


Antworten:
Autor: michel131
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreib mal paar daten von beiden, leistung, hubraum, gewicht. interessant wäre auch die leistung nach einer software optimierung.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Backdown
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Audi RS3:

340 PS
2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder-Reihenmotor
450 NM
1,2 Bar Ladedruck
ESP wie immer nicht ganz deaktivierbar
9,1 Liter im Schnitt laut Audi *rolleyes*


BMW 1er:
340 PS
3 Liter Biturbo R6
Mehr muss man nicht wissen ;)

Bearbeitet von: Backdown am 24.12.2010 um 16:10:03
Autor: stefanh
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier Leute! Das ist das 1er M Coupe! Nix M1! Machen wir also erstmal die Basics. ;)
Autor: Backdown
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier Leute! Das ist das 1er M Coupe! Nix M1! Machen wir also erstmal die Basics. ;)

(Zitat von: stefanh)




Alles Haarspalterei ;)

Ich denke im fließenden Gespräch wird M1 verwendet, und viele wissen wahrscheinlich gar nicht, dass es einen UR-M1 gibt.
Autor: bo 88
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Technische Daten 1er M Coupé:
Viersitziges Sportcoupé der Kompaktklasse
Motor: Turboaufgeladener Reihensechszylinder-Ottomotor, 250 kW/340 PS, 450 Nm bei 1 500 U/min, 0-100 km/h in 4,9 Sek, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, Verbrauch: 9,6 l/100 km Super; Preis: 50 500 Euro.


über den audi hab ich leider auf die scnelle nix gefunden
ausser das er wohl auch 340 ps haben soll
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Kasko
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Audi RS3:

340 PS
2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder-Reihenmotor
450 NM
1,2 Bar Ladedruck
ESP wie immer nicht ganz deaktivierbar
9,1 Liter im Schnitt laut Audi *rolleyes*


BMW 1er:
340 PS
3 Liter Biturbo R6
Mehr muss man nicht wissen ;)

Bearbeitet von: Backdown am 24.12.2010 um 16:10:03

(Zitat von: Backdown)




Also der "kleine" 35er mit 306 PS nimmt sich schon 8,5 Liter. Was wird dann wohl eine leistungsgesteigerte Version auf 340 PS genehmigen??
Also bitte auf dem Teppich bleiben!

Hab auch schon die Antwort parat:
Da es hier ein BMW Forum ist: Gewinner BMW (von welchen Maßstäben auch immer ausgegangen wird...)
In den Audiforen: Gewinner Audi


Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: b-mw-323
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein neutraler vergleichstest wäre da interessant :)
Autor: Backdown
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja deswegen habe ich ja gehofft, dass man wenigstens ein paar unvoreingenommen Antworten bekommt.
Klar gibt es immer welche die sagen BMW steht ganz oben....mag ja auch sein ;)
aber der 1er hat gegenüber dem Audi mit sicherheut auch den einen oder anderen Nachteil, und umgekehrt genauso.
Autor: FourbE
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mal sagen wir warten darauf was tim schirck zu den beiden gerätschaften sagt ... wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern bis er sie testet
Autor: Dangerous
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die beiden Fahrzeuge werden bestimmt in einem Test aufeinandertreffen. Der Audi 5 Zylinder hat bestimmt einen kernigen Sound.
Der Reihensechser im BMW ist laufruhiger und seidiger.
Freude am dieseln
Autor: MartinGSI
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor allem sind das 2 völlig unterschiedliche philosophien.
Ein mal motor quer, allrad
ein mal motor längs heckantrieb.

Sobald der grip nicht mehr top ist (regen schnee usw) wird der audi immer der schnellere sein. Doch vom Funfaktor her, würde ich natürlich liebr zum hecktriebler greifen. Obwohl ich lieber nen 135i hätte. der 1er m coupe sieht aus wie ne bastelkiste von ebay. Sorry aber wo sind die grauenhaften proll schürzen her?
War das noch schön, als die m modelle nicht so "prollig" waren!

Das ist wieder eine paarung, da wo der gewinnt der gewinnen soll. Da man rational keinen sieger bei rein emotionalen fahrzeugen ermitteln kann!

Bearbeitet von: MartinGSI am 24.12.2010 um 18:58:09
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: donkr
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ESP nicht komplett deaktivierbar....

würde mir schon reichen, um zum 1er zu greifen^^
Autor: yusuf
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich persönlich würde Lieber zum H1 von Hartge zugreifen. der hat mit Sicherheit mehr Spassfaktor.

ich denke das Video haben schon etliche von euch schon gesehen aber hier trotzdem noch mal.

http://www.youtube.com/watch?v=avG3oEYdYrg

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: kl wurm
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus, dass der 1er gewinnen würde.

Grund:
Der 1er wurde im Gegensatz zum RS3 quasi komplett neu entwickelt/aufgebaut.

Er unterscheidet sich doch schon sehr grundlegend im Vergleich zum 135i.
Nicht nur die breitere Spur ist da ein großer Unterschied.

Der RS3 basiert halt auf dem normalen A/S3.

Der 1er wurde von der M GmbH halt entsprechend rangenommen und daher denke ich, dass der 1er der bessere Wagen ist.
Zumindest wenn man eine Runde Nordschleife fährt und nach Gefühl bewertet.

Dennoch wird der RS3 voralem durch seinen Allrad ein sehr sehr starker Gegner für den 1er.
Und das größte Problem des 1ers: Er ist unpraktisch !
Den RS3 Sportback werden sich wohl sehr viele kaufen - im Gegensatz dazu ein unpraktisches, kleines Powercoupe, welches sehr teuer und ich sage jetzt mal vergleichsweise "wenig Altagstauglich" ist.

Gruß
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Percy 81
Datum: 24.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich persönlich würde Lieber zum H1 von Hartge zugreifen. der hat mit Sicherheit mehr Spassfaktor.

ich denke das Video haben schon etliche von euch schon gesehen aber hier trotzdem noch mal.

http://www.youtube.com/watch?v=avG3oEYdYrg

Mfg.

(Zitat von: yusuf)




Der H1 kostet aber das doppelt so viel ( über 100.000,00€ ).
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: potzee
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.vau-max.de/inside/inside_artikel/id=1752


der rs3 soll auf 100 nur 4,6 sek brauchen.

denke bei den meisten tests wird der 1er verlieren. vorallem wenn nicht soviel auf rundenzeiten wert gelegt wird.


...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Percy 81
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke die beiden werden sich nicht viel tun.
Was mich noch interessieren würde ist das Leergewicht der beiden Fahrzeuge der Audi würde bestimmt der schwerere sein aber wie viel schwerer?
Mir persönlich gefällt der BMW besser vom äußeren und Inneren als der Audi kommt irgendwie zu brav von außen herüber.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: potzee
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Das neue Topmodell der A3-Reihe rollt auf Aluminium-Gussrädern im Format 19 Zoll mit Reifen der Serie 235/35 vorn und 225/35 hinten."
vorne dickere reifen und hinten dünnere. :D ich denke der hat allrad. ^^
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: KTMschnee
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


"Das neue Topmodell der A3-Reihe rollt auf Aluminium-Gussrädern im Format 19 Zoll mit Reifen der Serie 235/35 vorn und 225/35 hinten."
vorne dickere reifen und hinten dünnere. :D ich denke der hat allrad. ^^

(Zitat von: potzee)




Ich denke hier wurde mit billigsten Mitteln versucht einem untersteuerenden Fahrzeug zu einem besseren Fahrverhalten zu verhelfen...

Bearbeitet von: KTMschnee am 25.12.2010 um 11:44:52
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: rumpel666
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


"Das neue Topmodell der A3-Reihe rollt auf Aluminium-Gussrädern im Format 19 Zoll mit Reifen der Serie 235/35 vorn und 225/35 hinten."
vorne dickere reifen und hinten dünnere. :D ich denke der hat allrad. ^^

(Zitat von: potzee)




Ich denke hier wurde mit billigsten Mitteln versucht einem untersteuerenden Fahrzeug zu einem besseren Fahrverhalten zu verhelfen...

Bearbeitet von: KTMschnee am 25.12.2010 um 11:44:52

(Zitat von: KTMschnee)





... oder der Verfasser des Textes hat sich schlicht und einfach verschreiben - damit meine ich jetzt nicht potzee
MFG
rumpel666
Autor: kl wurm
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist kein Schreibfehler, auf der Audi Homepage stehts auch so *lachflash*

Reifen
235/35 R 19 vorn, 225/35 R 19 hinten


Ich kann nimmer... vorn breitere Reifen als hinten, das ist der hammer :D


Gewicht laut Audi:
Leergewicht *
1650 kg


noch ein nachtrag:
Leergewicht BMW:
1570Kg
Soll in 4,9secs auf 100km/h sein.


Bearbeitet von: kl wurm am 25.12.2010 um 12:23:28

Bearbeitet von: kl wurm am 25.12.2010 um 12:27:04
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: bo 88
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist kein Schreibfehler, auf der Audi Homepage stehts auch so *lachflash*

Reifen
235/35 R 19 vorn, 225/35 R 19 hinten


Ich kann nimmer... vorn breitere Reifen als hinten, das ist der hammer :D


Gewicht laut Audi:
Leergewicht *
1650 kg


noch ein nachtrag:
Leergewicht BMW:
1570Kg
Soll in 4,9secs auf 100km/h sein.


Bearbeitet von: kl wurm am 25.12.2010 um 12:23:28

Bearbeitet von: kl wurm am 25.12.2010 um 12:27:04

(Zitat von: kl wurm)







welchen sinn hat denn das??? vorne breiter als hinten :-/
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: XuMuK
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das ist kein Schreibfehler, auf der Audi Homepage stehts auch so *lachflash*

Reifen
235/35 R 19 vorn, 225/35 R 19 hinten


Ich kann nimmer... vorn breitere Reifen als hinten, das ist der hammer :D


Gewicht laut Audi:
Leergewicht *
1650 kg


noch ein nachtrag:
Leergewicht BMW:
1570Kg
Soll in 4,9secs auf 100km/h sein.


Bearbeitet von: kl wurm am 25.12.2010 um 12:23:28

Bearbeitet von: kl wurm am 25.12.2010 um 12:27:04

(Zitat von: kl wurm)







welchen sinn hat denn das??? vorne breiter als hinten :-/

(Zitat von: bo 88)





Laut Audi wollen sie dem RS3 ein leichtfüßiges Heck verpassen. Wenn man es ins normale Deutsch übersetzt: Die Kiste schiebt extrem über die Vorderäder, da sie wahrsch. über 60% Gewicht auf der VA hat.

Wie immer bei Audi gilt auch hier: Pseudovorsprung durch Pseudotechnik.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Kasko
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch auf die Gefahr hin, dass ich unschöne PM´s und/oder Antworten bekomme:

Hier regen sich ein paar ganz gescheite Leute über den Audi auf. Ca. 99,95% von denen (auch ich!) werden sich weder das eine noch das andere Auto leisten können. Außerdem werden ca. 80% dieser Autos von Hausfrauen in Hamburg oder München dazu benutzt um die Kinder zum Kindergarten zu bringen.
Evtl. werden einige dieser Autos die eine oder andere Runde Nordschleife sehen...

Jetzt ist mir auch klar, warum die Innenraumqualität bei BMW so stark nachgelassen hat: Hier wird über Audi gelästert von wegen "breitere Reifen auf der VA sind scheiße" bei 1, in Worten EINEM Zentimeter(!) Unterschied, "ESP nicht abschaltbar => darum BMW". Kein Wort über die unterirdische Innenraumqulität bei BMW.
Die Hartplastikmittelkonsole und -türverkleidungen wären für mich ein Grund, den Audi zu nehmen. Im Scheiß-, Drecks- usw. A3 ist das aber alles geschäumt.


Vll denkt ihr mal darüber nach: Ihr legt ~50tsd € auf den Tisch. Wer von euch fährt jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit an einer Rennstrecke vorbei bzw. nutzt diese täglich (von mir aus auch nur wöchentlich)? Also ich habe für den Alltag lieber das Auto mit dem hochwertigerem Innenraum!!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kasko:
Schon mal 'ne Hausfrau mit so 'nem Kleinwagen gesehen? Ich nicht! Die meisten fahren mit 'nem SUV ala Cayenne durch die Gegend ;-)

Ich würde mir 'nen M1 holen! Find die breite Hinterachse optisch einfach nur genial!!! So 'ne kleine Mistsau würde mir noch gut gefallen, in meinem Fuhrpark...
Autor: NDM27
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke erstmal das man die Fahrzeuge nicht wirklich vergleichen kann. Ist ein kleines Coupe gegen nen kleinen Kompaktwagen. Leistung haben sie zwar beide die gleiche, aber der einen hat nen 5Zylinder Turbo quer, der andere nen 6Zylinder Turbo längs. Dann die unterschiedlichen Antriebsvarianten Allrad gegen Hecktrieb. Für mich persönlich wäre der Vergleich wenigstens ETWAS interessanter wenn man den 1er M in den kompakten gepackt hätte und nicht ins Coupe. Aber egal.

Zum Sound, ein BMW 6Zylinder hört sich schon geil an. Schon der im 135er klingt echt gut. Aber die 5ender von Audi klangen auch schon immer extrem geil. Das ist ne reine Geschmackssache, dem einen gefällt das, dem anderen das besser.

Ich stimme allerdings Kasko völlig zu, der Innenraum wird beim RS3 hochwertiger sein. Auch wenn das Geschrei jetzt wieder los geht, da ist Audi BMW meiner Meinung nach einfach vorraus.

Und das letzte was ich noch dazu sagen möchte (auch wieder rein Geschmackssache), ich finde den 1er von Haus aus schon hässlich, aber der 1er M coupe?! Leck mich am Arsch, was haben sie sich da bei dieser Front gedacht?!
www.mathias-hohme.de
Autor: angry81
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müssen nicht vorne wie hinten gleiche Reifenbreiten beim Allrad sein?
Autor: Tokeh
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So weit ich weiß fahren die Audis Hauptsächlich mit Frontantrieb, der Heckantrieb des Quadros ( damit alo ein Allrader ) wird elektronisch nur dazu gesteuert wenn er es aus Tracktionstechnischen gründen benötigt, somit einen kleineren Verschleis haben soll wie ein Auto mit permanenten Allradantrieb ( Zb ein Evo... )
Verheize die Reifen, aber nicht die Seele !!!!
Autor: JohnE36
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------




(Zitat von: bo 88)
[/quote]


Laut Audi wollen sie dem RS3 ein leichtfüßiges Heck verpassen. Wenn man es ins normale Deutsch übersetzt: Die Kiste schiebt extrem über die Vorderäder, da sie wahrsch. über 60% Gewicht auf der VA hat.

Wie immer bei Audi gilt auch hier: Pseudovorsprung durch Pseudotechnik.

(Zitat von: XuMuK)
[/quote]

@Kasko: was bringt mir eine tolle Innenraumqualität wenn sich die kiste fährt wie scheisse und nur über die vorderräder schiebt ?? genau deswegen kommt für mich auch kein audi in frage !! audi baut ja schöne autos aber quattro oder noch besser frontantrieb brauch ich nicht !!!
vorne breitere reifen als hinten... :-)
Autor: rumpel666
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Laut Audi wollen sie dem RS3 ein leichtfüßiges Heck verpassen. Wenn man es ins normale Deutsch übersetzt: Die Kiste schiebt extrem über die Vorderäder, da sie wahrsch. über 60% Gewicht auf der VA hat.

Wie immer bei Audi gilt auch hier: Pseudovorsprung durch Pseudotechnik.

(Zitat von: XuMuK)




@Kasko: was bringt mir eine tolle Innenraumqualität wenn sich die kiste fährt wie scheisse und nur über die vorderräder schiebt ?? genau deswegen kommt für mich auch kein audi in frage !! audi baut ja schöne autos aber quattro oder noch besser frontantrieb brauch ich nicht !!!
vorne breitere reifen als hinten... :-)

(Zitat von: JohnE36)




Bis du den Audi schon gefahren?
Oder woher weisst du, daß die Karre schei..e fährt??

Das sind hier doch alles nur Vermutungen.

Bearbeitet von: rumpel666 am 26.12.2010 um 14:52:12
MFG
rumpel666
Autor: potzee
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir hat nen alfa fahrer mal folgendes gesagt. "audi baut lifestyle produkte, die sportlichkeit und sicherheit suggerieren sollen."

sie vermarkten es gut und kaschieren konstruktionsschwächen durch irgendwelche (sei es breitere reifen vorne oder nicht abschaltbares esp) maßnahmen.

ich denke bmw wird in einigen jahren ebenfalls solche autos bauen, dann hört vielleicht das gehate der anderen herstellerfans mal auf. ^^
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: JohnE36
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Laut Audi wollen sie dem RS3 ein leichtfüßiges Heck verpassen. Wenn man es ins normale Deutsch übersetzt: Die Kiste schiebt extrem über die Vorderäder, da sie wahrsch. über 60% Gewicht auf der VA hat.

Wie immer bei Audi gilt auch hier: Pseudovorsprung durch Pseudotechnik.

(Zitat von: XuMuK)




@Kasko: was bringt mir eine tolle Innenraumqualität wenn sich die kiste fährt wie scheisse und nur über die vorderräder schiebt ?? genau deswegen kommt für mich auch kein audi in frage !! audi baut ja schöne autos aber quattro oder noch besser frontantrieb brauch ich nicht !!!
vorne breitere reifen als hinten... :-)

(Zitat von: JohnE36)




Bis du den Audi schon gefahren?
Oder woher weisst du, daß die Karre schei..e fährt??

Das sind hier doch alles nur Vermutungen.

Bearbeitet von: rumpel666 am 26.12.2010 um 14:52:12

(Zitat von: rumpel666)




nein bin noch keinen gefahren aber man kennt es ja vom S3... wenn man das mit den reifen schon liest, reicht es mir auch schon (meine meinung) !!
Und bevor der nächste kommt, ja ich bin schon mehrere s und rs audis mit quattro gefahren.
Autor: NDM27
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde auch mal interessieren ob alle die hier von fehlender Sportlichkeit oder von schieben über die Vorderachse reden schonmal ein RS-Modell gefahren sind. Warscheinlich nicht. Ich bin schon mehrere gefahren, einen RS2, beide Modelle RS4 (B5 und B7) und auch beide Modelle RS6 (C5 und C6). Einen RS6plus C5 darf ich sogar mein Eigen nennen. KEINS dieser Modelle hat was versprochen was es nicht gehalten hat. Die RS-Modelle sind durch die Bank geile Autos die sich super sportlich fahren lassen. Die FAHREN (dank dem geilen Quattro) noch durch die Kurve wo beim BMW schon das Heck ausbricht. Beides ist geil und macht Spaß, aber das eine oder andere schlecht zu reden ist absolut unangebracht.

Wie der Quattro beim RS3 werden wird, wird sich erst zeigen müssen. Aber anhand der RS-Modelle die es schon gibt und/oder die ich persönlich schon gefahren bin, denke ich werden sie auch bei RS3 wieder ein geiles Spaßgefährt auf die Beine stellen.
www.mathias-hohme.de
Autor: micha1983
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der RS 3 hat den vorteil das er etwa gleich kosten wird wie der m1 aber dafür:


siebenstufiges Doppelkupplungs-Getriebe („S-Tronic“) sind serienmäßig und allradantrieb!!!
Autor: MartinGSI
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ndm: sehe das ähnlich. Die RS Modelle sind sehr gut abgestimmt gewesen. Das letzte was ich fahren durfte war ein S5 und ein RS5 und ich muss sagen, das passt.

Vor allem scheinen sich die audi leute wenigstens gedanken zu machen. Bei bmw bekommt man nen 135i OHNE sperre.
DAS IST TRAURIG.

Der 1er M Coupe hat wohl eine, wird trotzdem dem RS3 wohl in sachen grip himmelweit unterlegen sein. SOlange es trocken ist, werd es sich wohl die wage halten (glaube der 1er kann evtl nen tick schneller sein, da er wohl in engen kurven dank des Heckantriebs schneller umsetzen kann)) aber sobald es feucht wird hat der 1er verschissen.

Was mich viel mehr stört ist diese EBlöd McDoof Prollfront. Sorry, aber das sieht einfach scheisse aus. Und soory. bei nem auto in der Preisklasse will ich keine optik, die nach bastel aussieht.


Klar gibt es (auch hier) leute denen das gefällt. Nur wieviele davon werden sich so einen kaufen?

Der 1er wird sich mit sicherheit gut verkaufen (kenen persönlich 2 leute die quasie schon "vorbestellt" haben). Aber denen gehts um nen kleinen sportler mit dampf. Aber auch diese sind von der optik "enttäuscht". Und da ist dies ein 3 bzw 4. auto.
Denn als erstauto völlig unbrauchbar im vergleich zur konkurenz!

und bevor das gemecker losgeht. Nein ich kann mir auch keinen leisten. Aber selbst wenn würde ich mir keinen kaufen.

Meinen 1er gibts leider nicht (120 is CSL). ABer man darf noch träumen!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: Kingfofo
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Reihensechszylinder wird bessere Laufkultur haben. Der Hinterradantrieb ist ja ein bekannter Vorteil des BMW, man bekommt was man erwartet. Der RS3 hingegen suggeriert mit Quattro den permanenten Allradantrieb der für überlegene Traktion steht. Den wird er aber nicht erfüllen, die Audi-Modelle mit quer eingebauten Motoren haben einen automatisch zuschaltenden Allardantrieb der über eine elektronisch gesteuerte Kupplung bei Schlupf Kraft nach hinten verteilt. Das als Quattro zu vermarkten würde ich als unlauteren Wettbewerb deklarieren. Dass der RS3 vorne breitere Reifen bekommt als hinten offenbart dass er mit Untersteuern zu kämpfen hat und die ausgewogene Gewichtsverteilung des BMW nicht erreicht. Dass es keine manuelle Schaltung für den Audi gibt disqualifiziert ihn endgültig.

Das sind alles nur Dinge die ich mit Sicherheit aus den Daten der jeweiligen Fahrzeuge herauslese, leisten kann ich mir nicht mal ein Poster von einem der beiden Fahrzeuge.

Kingfofo
It´s been a long time since i rock´n rolled
Autor: NDM27
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die du "rausliest"... Warte doch mal ab. Die Jungs von der Quattro GmbH können das schon mit dem Auto bauen. Und ich weiß auch nicht wo das Problem ist das der Allrad zuschaltbar ist. Wenn der Allrad benötigt wird, ist er da. Abgesehen davon, auch den E60 M5 gab es schon nicht mehr als Handschalter. Das ist halt die Zukunft.
Edit:
Leisten könnte ich mir beide. Kommen aber beide nicht in Frage weil sie viel zu klein und unpraktisch sind. Wenn dann sind das in meinen Augen nur Zweitwagen, und da hol ich ir für das Geld lieber nen gebrauchten aus Zuffenhausen. Der macht sicher noch mehr Spaß.

Bearbeitet von: NDM27 am 27.12.2010 um 08:44:05
www.mathias-hohme.de
Autor: tobibeck80
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Abgesehen davon, auch den E60 M5 gab es schon nicht mehr als Handschalter. Das ist halt die Zukunft.

(Zitat von: NDM27)





Doch gab es.....merkwürdigerweise aber nur in den Staaten.


Dass vorne breitere Reifen als hinten verbaut werden ist bei Fronttrieblern zmndst im 1/4 Meile Bereich alles andere als unüblich.

Da der RS3 denke ich mal die selbe Motoreinbauposition hat wie die anderen A3, wird er auch wie die meisten (nicht alle) Audis kopflastig sein (Motor quer vor der VA montiert)

@NDM bitte korrigier mich falsch ich damit falsch liege, ich versuche nur eine Theorie zu belegen.

Wie der Quattro Antrieb bei dem Modell angesteuert wird weiß ich nicht, bei etwas älteren Quattros war es so, dass eben nur Frontantrieb zur Verfügung stand und bei Bedarf eben noch die Hinterräder etwas Kraft verteilt bekommen.

Beim A5 ist das mittlerweile genau anders rum wenn mich nicht alles täuscht.

Da ich mich nicht besonders für Audi interessiere kann ich jetzt nur ein paar Dinge rezitieren, die ich beim verfolgen von Berichten und lesen von Artikeln aufgeschnappt habe.


Ich persönlich finde das 1er M coupe richtig schick.......aber eigentlich ist es eine Frechheit, dass da ein AG Motor drin ist......allein die M3 Bremsen- und Hinterachse und ein paar Karosserieteile rechtfertigen noch keinen M Zusatz meiner Meinung nach....auch das fehlende DGK (was den 1er wahrscheinlich etwas schneller als nen M3 machen würde) ist nicht gerade toll.


Bei Bedarf kann ich nen zweiseitigen Bericht der AutoBild Sportscars einscannen.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: NDM27
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Enbauposition ist sicher gleich, dennoch wird der RS3 nicht von Audi gebaut, sondern wie alle anderen S und RS-Modelle von der Quattro GmbH. Und wie ich schon erwähnte, die Jungs wissen wie man Autos baut. Deswegen gebe ich euch vom rein logischen her recht, das der RS3 Kopflastig sein wird und warscheinlich auch über die Vorderachse schiebt. Rein aus Erfahrung aber sage ich, wartet mal ab. Was wir "Laien" hier wissen, wissen sie Entwickler der Quattro Gmbh ganz sicher auch, und die werden sicher wieder was zaubern und diesem Kopflastigen entgegenwirken. Ob das mit Elektronik ist, oder vorne breiteren Reifen wäre mir erstmal Wurscht, solange das Ding geil um die Kurven geht und Spaß macht zu fahren, und das wird es, da gebe ich Brief und Siegel!
Zum Quattro im RS3. Soweit ich weiß ist es wirklich so das der RS3 nur diesen (übrigens auch im RS-Forum) verschriehenen "Pseudo-Quattro" kriegt. Also Frontantrieb der bei bedarf von hinten unterstützt wird. Aber ich sage, wo ist das Problem? Alle sagen immer Allrad kostet zu viel Leistung. Jetzt baut Audi nen "Quattro" der genau die beiden positiven Dinge vereint. Auf der Graden oder bei trockener Straße Frontantrieb, und wenn nötig bei zB Nässe oder Schnee, beide Achsen angetrieben. Den Gedanken finde ich gar nicht schlecht. Wenn die Umsetzung dann noch passt, was es definitiv erst abzuwarten bleibt, denke ich ist das ne echt gute Sache!
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das man die beiden Autos nicht vergleichen kann. Alles was die gleich haben ist die PS-Zahl. Alles andere, entscheidende ist unterschiedlich. Zylinder, Einbauposition, Antrieb, Karosserieform...
www.mathias-hohme.de
Autor: Powerjaffen
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch schon ein paar Quattros gefahren und muss sagen,
dass die mir vor allem bei nicht optimalen Strassenbedingungen immer Spaß gemacht haben.
Ich finde beide Autos auf ihre Art gelungen, aber spätestens wenn ich auf meinen zweiten Monitor rübergucke,
auf dem das 1er M Coupe als Wallpaper ist, dann weiß ich wieder für welches Auto mein Herz schlägt.

Um es kurz zu machen:
Beides für mich schöne sportliche Autos,
aber ich würde mir eher den 1er kaufen,
ich mag einfach Heckantrieb, nen Knüppel zum Schalten, die Coupe Form und das man alle Helfer abschalten kann,
sobald man aber Familie hat, wird der 1 er wohl nur als Zweitwagen in Frage kommen,
naja, habe im Moment für so ein Spaßgerät aber sowieso keine 50.000€ über ;)

Bearbeitet von: Powerjaffen am 27.12.2010 um 14:17:52
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Audi RS3:

340 PS
2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder-Reihenmotor
450 NM
1,2 Bar Ladedruck
ESP wie immer nicht ganz deaktivierbar
9,1 Liter im Schnitt laut Audi *rolleyes*


BMW 1er:
340 PS
3 Liter Biturbo R6
Mehr muss man nicht wissen ;)

Bearbeitet von: Backdown am 24.12.2010 um 16:10:03

(Zitat von: Backdown)




Also der "kleine" 35er mit 306 PS nimmt sich schon 8,5 Liter. Was wird dann wohl eine leistungsgesteigerte Version auf 340 PS genehmigen??
Also bitte auf dem Teppich bleiben!

Hab auch schon die Antwort parat:
Da es hier ein BMW Forum ist: Gewinner BMW (von welchen Maßstäben auch immer ausgegangen wird...)
In den Audiforen: Gewinner Audi



(Zitat von: Kasko)



Hi Kasko

Richtige antwort "BMW IS THE WINNER" wir sind hier bei BMW SYNDIKAT und nicht im Audi Forum....
Aber egal, auch wenn wir hier im Audi Forum wären, die werte sprechen doch wohl
für´n 1er oder :-)
Ich sag nur eins
"BMW POWER FÜR IMMER"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
Autor: tobibeck80
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



"BMW POWER FÜR IMMER"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)

(Zitat von: BMW HUSTLER)




So haben uns mal ein paar Klischee-Jungs aus dem Auto schreiend "begrüßt", als wir am Zoll in Einsiedlerhof gestanden haben (Insider wissen was da im Sommer abgeht).

Ich hab mich zu Tode fremdgeschämt.......


zum Thema. Ich würd den hier auch nehmen

Link
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: angry81
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hustler

kopierst Du deinen ersten Post bloß oder fällt dir sowas glorreiches einfach so ein?
Autor: DerManager
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach wird hier wieder versucht, ein eigentlich schon "altes" Fahrzeug (1er M) als neu zu vermarkten.
Aussehen gefällt mir sehr, besonders das Heck mit den LED Einheiten im Rücklicht.
Soll nicht blöd klingen, aber wenn ich mir die Leistungsdaten anschaue, dann frage ich mich schon, weshalb hier nicht mehr Leistung vorhanden ist.

4,9 Sek. bis 100 km/h, sicherlich ein guter Wert, aber den gleichen Wert schafft beinahe auch ein geübter 335i Fahrer.

Ein kompromissloses Konzept würde mich evtl. überzeugen, d.h. kein Navi, keine Ledersitze, keine Klima usw. um auf eine Gewichtsersparnis von 150kg zu kommen. Dann sieht die Sache doch schon wieder anders aus. Für mich entsteht der Eindruck, als will man dem Kunden hier einen Sportwagen ala` M3 CSL präsentieren.

Naja, warten wir es ab. Zum Audi kann ich gar nichts sagen, den habe ich bisher noch nicht einmal gesehen.
Grüße, DerManager
Autor: Backdown
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner Meinung nach wird hier wieder versucht, ein eigentlich schon "altes" Fahrzeug (1er M) als neu zu vermarkten.
Aussehen gefällt mir sehr, besonders das Heck mit den LED Einheiten im Rücklicht.
Soll nicht blöd klingen, aber wenn ich mir die Leistungsdaten anschaue, dann frage ich mich schon, weshalb hier nicht mehr Leistung vorhanden ist.

4,9 Sek. bis 100 km/h, sicherlich ein guter Wert, aber den gleichen Wert schafft beinahe auch ein geübter 335i Fahrer.

Ein kompromissloses Konzept würde mich evtl. überzeugen, d.h. kein Navi, keine Ledersitze, keine Klima usw. um auf eine Gewichtsersparnis von 150kg zu kommen. Dann sieht die Sache doch schon wieder anders aus. Für mich entsteht der Eindruck, als will man dem Kunden hier einen Sportwagen ala` M3 CSL präsentieren.

Naja, warten wir es ab. Zum Audi kann ich gar nichts sagen, den habe ich bisher noch nicht einmal gesehen.

(Zitat von: DerManager)





Man kann es aber eben nicht jedem Menschen recht machen. Die Masse kauft bestimmt kein Auto ohne Klima und sonst was! Die BMW Ingineure wollen ja einen breiten Käuferkreis erzielen und keine Nordschleifen Cracks anwerben. Es wird versucht es eben dem alltäglichen Verbraucher recht zu machen. Ein bisschen Sport ein bisschen Alltagstauglichkeit.
Und in Punkto Alttag muss ich schon sagen dass der RS3 ein gelungenes Auto ist.
Der 1er ist halt ein kleiner mit 2 Türen. Vielleicht wird er ja auch noch als ??Touring??? (oder wie man den Kombi eben sonst nennt) angeboten.
Autor: XuMuK
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


4,9 Sek. bis 100 km/h, sicherlich ein guter Wert, aber den gleichen Wert schafft beinahe auch ein geübter 335i Fahrer.
(Zitat von: DerManager)




Inwiefern fährt ein geübter 335i Fahrer anders als ein Versuchsingenier, sodass er fast eine halbe Sekunde schneller ist?
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: DerManager
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Meiner Meinung nach wird hier wieder versucht, ein eigentlich schon "altes" Fahrzeug (1er M) als neu zu vermarkten.
Aussehen gefällt mir sehr, besonders das Heck mit den LED Einheiten im Rücklicht.
Soll nicht blöd klingen, aber wenn ich mir die Leistungsdaten anschaue, dann frage ich mich schon, weshalb hier nicht mehr Leistung vorhanden ist.

4,9 Sek. bis 100 km/h, sicherlich ein guter Wert, aber den gleichen Wert schafft beinahe auch ein geübter 335i Fahrer.

Ein kompromissloses Konzept würde mich evtl. überzeugen, d.h. kein Navi, keine Ledersitze, keine Klima usw. um auf eine Gewichtsersparnis von 150kg zu kommen. Dann sieht die Sache doch schon wieder anders aus. Für mich entsteht der Eindruck, als will man dem Kunden hier einen Sportwagen ala` M3 CSL präsentieren.

Naja, warten wir es ab. Zum Audi kann ich gar nichts sagen, den habe ich bisher noch nicht einmal gesehen.

(Zitat von: DerManager)





Man kann es aber eben nicht jedem Menschen recht machen. Die Masse kauft bestimmt kein Auto ohne Klima und sonst was! Die BMW Ingineure wollen ja einen breiten Käuferkreis erzielen und keine Nordschleifen Cracks anwerben. Es wird versucht es eben dem alltäglichen Verbraucher recht zu machen. Ein bisschen Sport ein bisschen Alltagstauglichkeit.
Und in Punkto Alttag muss ich schon sagen dass der RS3 ein gelungenes Auto ist.
Der 1er ist halt ein kleiner mit 2 Türen. Vielleicht wird er ja auch noch als ??Touring??? (oder wie man den Kombi eben sonst nennt) angeboten.

(Zitat von: Backdown)




Eben das ist doch auch völlig in Ordnung, aber reicht dafür nicht ein schon wirklich äußerst flotter 135i? Der deutliche Unterschied zu diesem fehlt mir eben ein wenig, wenn man mal vom Äußeren absieht.
Mir erschließt es sich bis jetzt eben noch nicht ganz, welche Zielgruppe das Fahrzeug anspricht.

@XuMuK, scheinbar so, dass Werte an der 4,9-5,0 Grenze erreicht werden können, das sind meine Erfahrungen. Dazu gibt es sicherlich auch ein paar Videos im Internet.


Grüße, DerManager
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Hustler

kopierst Du deinen ersten Post bloß oder fällt dir sowas glorreiches einfach so ein?

(Zitat von: angry81)



Hi angry81
Ich weiß nicht worauf du jetzt raus willst aber jetzt mal ganz ehrlich
1.stens: Wir sind doch bei BMW SYNDIKAT :-)
2. tens: Ich lese oft die Autobild, Autobild motorsport, und Googel oft rum, und hand auf´s herz, die letzten Vergleichstesteberichte bis jetzt "FAST ALLE" die ich gelesen hab (Audi, BMW, Mercedes) war BMW fast immer der gewinner, außer den lezten Test der Kombi´s von Audi RS6, AMG Benz und
M5 Touring da war der M5 der verlierer weil (SAUGER) kein Turbo oder Kompressor (LEIDER)

Lg Markus
Autor: angry81
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich meine?

Link

da kommt die gleiche Antwort von dir...

Trotzdem wir ein BMW Forum sind sollte man nie den Blick über den Tellerrand scheuen.

Nur wer seine Konkurrenz kennt kann erfolgreich sein!
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ich meine?

Link

da kommt die gleiche Antwort von dir...

Trotzdem wir ein BMW Forum sind sollte man nie den Blick über den Tellerrand scheuen.

Nur wer seine Konkurrenz kennt kann erfolgreich sein!

(Zitat von: angry81)



Jetzt mal ganz ehrlich wie kann mann nen 500MB mit´m 530d verglichen,
klar ist der Benz motormäßig 1000mal besser und in vielen anderen hinsichten auch, aber vergleich ihn dann mal mit´m E39 540i.
So wie ich sehe hast du auch mal nen schicken 530d gefahren, war doch wohl nicht schlecht oder BMW oder???
Ich bin halt ein BMW Fan schon seit Jahren, und ist doch wohl klar das ich zur der Automarke halte mit Herz :-)
Davon aber abgesehen, finde deinen Benz richtig schön und sag es HIER sogar offiziel :-)

Lg Markus :-)
Autor: Backdown
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herr Hustler, dass wir hier im BMW SYNDIKAT (ich spar mir jetzt deine Smileys) sind, müsste fast allen hier bewusst sein.
Aber was dir der Herr Moderator gerade einfach klar machen will, dass deine Äußérung ala BMW POWER FOREVER hier gar nichts zu suchen haben. Klar sind wir alle mehr von BMW überzeugt als ein Audi Fahrer oder sonst wer. Aber wir wollen hier einfach Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Unterschiede usw. austauschen/ergänzen.
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Herr Backdown.

Meine Smileys mache ich nur hin, damit sich keiner persönlich angegriffen fühlen(muß) soll, denn ich meine es nicht böse, und bin halt von natur aus ein lustiger Mensch (kein scherz).
Zugegeben "BMW POWER FOREVER" ist schon etwas übertieben(SORRY), aber bin nun mal ein BMW Fan mit Herz und Seele.
Ich interessiere mich schon seit über 20Jahren für die Marke BMW, aber auch für
(Audi, MB, Porsche, Nissan, Opel usw),
viele meiner Kollegen fahren MB SL, MB CLS, Audi S4, RS4 MTM mit gut über 600PS,
Bmw´s e 30 Turbo(ca.380Ps),e36 normal und M, e46 normal und M,
E92 M3 G-Power(über 620Ps) unendlich E60, 530d, 535d und M5, (zu) viele Opel Turbo fahrer,
GT2 RUF(Porsche"THE HULK")
(über 900Ps eingetragen laut Ruf 391Km/h in schein, kein scherz)GPS 365Km/h!!!!!!!!!!!!!
Böser schneller 993 Biturbo Porsche von 9ff
(Die bekannte B8 Scene in Duisburg Mc Donald + Burger King, Mc Donald in Hilden Düsseldorf,
D&W Scene Bochum
Bittburg Marken offene 1/4 Meile + Drift mit Kurt Thiim(guter Freund von mir),
Eisenach Marken offene 1/4 Meile.
Das schreibe ich jetzt nicht um welle zu schieben, sonder zu sagen das ich mich genauso für andere PKW´S interessiere.
Lese sehr viele berichte in verschiedenen Zeitschriften wo es um vergleiche zwischen vielen "GLEICHEN" Pkw´s in gleichen Klassen geht, und (SORRY) BMW ist fast immer ganz vorne dabei, außer den letzten Test der Hammer Kombi´s Audi RS6, AMG Benz und M5, da nicht.
Wie gesagt möchte hier keinem zu nahe tretten (NIEMALS)!!!!!!!
Sehe einfach mal meine beiträge in den diskusionsrunden hier, ich lobe BMW hier nicht nur ständig, sehe alles realistisch und verfluche auch manchmal BMW (Kein scherz)!!!!!!!
Also ich hoffe hiermit alles geklärt zu haben, wie gesagt "BMW POWER FOREVER" war etwas übertrieben, aber bin halt BMW Fan mit HERZ :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
Ein großes SORRY nochmal an alle hier in der diskusionsrunde!!!!!!

Ich wünsche euch allen ein gesunden rutsch(nicht mit´m Hechtriebler LACH) ins neue Jahr

Lg Markus


Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 29.12.2010 um 14:31:52
Autor: NDM27
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie heißt denn der mit dem RS4 mtm mit über 600PS? Denn kenn ich dann bestimmt. B5 oder B7?
www.mathias-hohme.de
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Taki heißt der Kumpel von mir.
Schwarzer B5 mit Goldenen BBS Lemans 19" aber den wagen gibts nicht mehr(Leider)
Woher kommst Du denn das Du ihn kennen könntest??
Kennst du vieleicht den Had(d)er mit´m dem (schnellen) RS2 aus´m Ruhrpott.
Der war in einer der letzten Audi Scene drin mit´m Bericht, auch auf´m Titelbild den kenn ich auch.
Einer sehr sehr schönen RS6 fährst Du da, gefällt mir, schön dezent!!!!!!!!!!!!!!!!

Markus

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 29.12.2010 um 16:41:38
Autor: NDM27
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn ihn vielleicht aus dem Forum. Da sind viele bekloppte RS-Fahrer. Normalerweise ist da ein B5 mit über 600PS bekannt. So viele B5 mit über 600PS gibt's ja nicht. Da ist einiges nötig um die Leistung rauszukitzeln. Das ist mit nem Chip nicht getan.
www.mathias-hohme.de
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine ahnung ob er dort drin war.
Ich weiß nur, er hat 2 scheiße teure Lader geholt, mein Dad mußte Ihm sogar irgendetwas an seinen Krümmern umschweissen damit es paßt.
Der LLK war so groß das er die Stange vorne im Nummernschildbereich (GITTER) bis zur unterkante von´er Motorhaube ausschneiden mußte, Nummernschild mußte zu seit weichen wie beim Alfa.
Frag mich nicht wie er es mit´m Stoßstangenträger gemacht hat.
Kann Dir nur eins sagen, der RS4 sah von vorne Brutal aus, KILLER!!!!!!!
Der Sound obenrum von den Ladern war als wenn einen Boeing 747 neben dir startet, kein scherz will nicht überteiben.Der Endpott war nur am fauchen wie bei einem JET, HAMMER.
Hatte die gleichen Recaro Sitze glaube ich wie du drin gehabt + Lenkrad Wildleder.
Ich frage Ihn mal wenn ich ihn sehe ob ich ein paar Fotos von ihn haben kann, um sie dir zu schicken wenn er damit einverstanden ist.

Markus
Autor: DerManager
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will nicht nerven, aber könnt ihr das OT bitter per pm klären?

Ich würde gerne wissen ob noch jemand ein paar Fakten hat, auch zum RS3.
Grüße, DerManager
Autor: NDM27
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du nervst nicht, denn du hast völlig recht. Hat mit dem eigentlichen Themanichts mehr zu tun.

Ich hab mir den RS3 jetzt mal genauer angeschaut und bin davon auch nicht begeistert. Mir macht es den Eindruck das sie einfach noch ein paar alte Karosserien haben und die noch schnell an den Mann bringen müssen. Frühjahr 2011 steht nämlich schon der neue A3 zum bestellen bereit. Vorne haben sie auch die breiteren RS-typischen Kotflügel, hinten die stinknormalen Serienkotlügel. Sieht scheiße aus, da er auch dank der vorne breiteren Reifen vorne viel breiter aussieht als hinten. Nächster negativer Punkt ist das Heck. Wie schon erwähnt nicht RS-breit, keine RS-typisch ovalen rechts-Links Endrohre (wegen Batterie und Sicherungskasten nicht möglich). Sieht von hinten genau aus wie ein normaler S3.
Vorne die breiteren Räder liegt nicht am schieben über die Vorderachse, sondern daran, das sie für schmalere Reifen keine Freigabe wegen der Traglast bekommen haben, hinten aber keine 235er drauf kriegen, weil es sonst zu eng mit den schmalen Kotflügeln wäre. Das hat man davon wenn man Serienkarosserien für nen RS nimmt... (bzw diese nicht nochmal überarbeitet)
Dann kommt noch der "Pseudo-Quattro" dazu und alles das sind Gründe warum die RS-Gemeinde dem RS3 sehr skeptisch entgegenblickt.
Spaß machen zum fahren wird er ganz sicher, weil alleine der Motor schon sehr geil ist (nicht umsonst Engine of the Year) und er auch echt geil klingt, aber ein komplett durchdachtes und fertig geplantes Auto schaut anders aus.
Ich bin trotzdem mal gespannt, denn die Leistungsdaten klingen schon gut. 4,6sec 0-100km/h sind auf Niveau von meinem (damals noch Serienmäßigen) RS6. Ich werd ihn mir auf jeden Fall mal nen Tag für ne Probefahrt holen.
www.mathias-hohme.de
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will nicht nerven, aber könnt ihr das OT bitter per pm klären?

Ich würde gerne wissen ob noch jemand ein paar Fakten hat, auch zum RS3.

(Zitat von: DerManager)



Hi DerManager.
Sorry hast recht, gehört hier nicht hin!!!
Wünsch Dir nen guten gesunden rutsch ins neue Jahr.

Lg Markus
Autor: Gregorij
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja deswegen habe ich ja gehofft, dass man wenigstens ein paar unvoreingenommen Antworten bekommt.
Klar gibt es immer welche die sagen BMW steht ganz oben....mag ja auch sein ;)
aber der 1er hat gegenüber dem Audi mit sicherheut auch den einen oder anderen Nachteil, und umgekehrt genauso.

(Zitat von: Backdown)




Obwohl ich ein BMW Fan bin, finde ich das der Audi der Sieger ist.
Autor: kl wurm
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Obwohl ich ein BMW Fan bin, finde ich das der Audi der Sieger ist.

(Zitat von: Gregorij)



In wie fern ?
Wegen der Sportlichkeit, dem Altagsnutzen oder weshalb ?

Also nach der ein oder anderen doch noch sinnvollen Antwort hier, denke ich doch stark, dass der 1er Sieger sein wird.

Die Fahrleistungen sind vielleicht auf den ersten Blick schlechter, jedoch wird er aber schneller sein, vorallem in Kurven.

Warum ?
Der 1er ist ja quasi von Grund auf neu konzipiert worden, der RS3 einfach nur auf den normalen A3 "drauf geklatscht".

Daher denke ich doch mittlerweile, dass das 1er M Coupe nicht nu der bessere Wagen, sondern vorallem auch das durchdachtere Konzept ist.

Gruß
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: NDM27
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inwiefern wurde denn bitte der 1er M Coupe neu konzipiert? Das ist ein 135i Coupe mit etwas bearbeitetem Steuergerät und anderen (unglaublich hässlichen) Stoßstangen. Korrigiert mich wenn ich mich täusche. Klar steht ein M hintendrauf und vielleicht ist auch Fahrwerk und Bremsanlage minimal anders aber neu konzipiert ist für mich nun wirklich was anderes!

Weder Audi noch BMW haben bei den beiden Autos das Rad neu erfunden oder sich selbst übertroffen. In meinen Augen sind sie beide enttäuschend.
www.mathias-hohme.de
Autor: kl wurm
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja...

Soweit ich weiß, hat das 1er M Coupe (Fahrwerks)Teile des M3.

Desweiteren ist ja die komplette Spur verändert, wenn ichs also richtig interpretiere und in Erinnerung habe,
wurden viele Teile des M3s verbaut und der Wagen entsprechend angepasst, sodass halt alles ordentlich drunter passt und es keine Probleme gibt wie beim Audi.

Also wurde der Wagen zumindest Fahrwerks- und Aufhängungstechnisch deutlich überarbeitet.
Klar, Grundlage war das Coupe, aber hier wurd halt ordentlich dran entwickelt.

Ich denke, dass sowohl Optik als auch Technik eher an M3, statt 135 erinnern und nur noch Motor + Getriebe vom 135er sind.

Beim RS3 wurde halt weder Optisch, noch technisch viel getan.
Bzw. die Sachen, die gemacht wurden waren eher klein gehalten - beim 1er M wurde dagegen schon drastisch eingegriffen.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Backdown
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir kommt es auch so vor, als hätte es für die beiden nochmal ein "Refresh" gegeben, bevor die neuen Modelle kommen.
Beim 1er könnte bei der PS Zahl meines Erachtens schon eine 4 vorne dran stehen. Weil so extrem viel unterschied, wird bis auf die spezifischen M-Teile keiner bestehen.
Hier bisschen Software, hier Bremse hier breiter Kotflügel....also ein neues Konzept ist der 1er genau so wenig wie der Audi.
Weiß denn eigentlich irgendjemand wann GENAU die beiden denn mal beim freundlichen stehen?
Autor: NDM27
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn Fahrwerksteile vom M3 verbaut sind ist das auch nicht neu konzipiert. Ist halt vom M3. Beim Audi sind auch viele Teile vom TTRS verbaut, die Optik weicht auch stark von der Serie ab, zumindest von vorne. Beim 1er ist das alles genauso. Also ich finde neu konzipiert sind beide nicht. Ne alte Karosserie genommen, ein paar Teile von stärkeren Modellen rein und fertig. Grade beim 1er hätte ich mir da mehr wumms gewünscht. 340PS gegenüber den 306PS zum normalen 135er... Nicht der Renner, wie rechtfertigt man dann den viel höheren Kaufpreis? Nur weil ein M davor steht. 1000€ an nen Tuner und man ist dank eines Chips beim 135i bei 360-380PS (vielleicht noch mehr) und fährt dem 1er M Coupe "davon".
Also vom Hocker hauen werden sie beide nicht, aber rein Fahrtechnisch wird der Audi das "neuere" Auto sein, den die 75PS Unterschied zum S3 wird man deutlich merken. Das wird ein Kaufargument sein. Die 34PS vom 135i zum 1er M Coupe wirst du jedoch nicht so deutlich spüren, außer im Geldbeutel. Vor allem weil man aus dem 135i mit dem gleichen Geld mehr Leistung rausholen kann als beim 1er M Coupe. Wenn du den Neupreis vom 1er M Coupe nimmst, dir davon nen 135i kaufst und die Differenz ins Tuning steckst, fährst du Kreise um den M. Und genau das darf bei nem M nicht sein. Das ist meine Meinung.
www.mathias-hohme.de
Autor: Stefan177
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: NDM27
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)

(Zitat von: Stefan177)




Jap Stefan, is klar. ;-)
www.mathias-hohme.de
Autor: kl wurm
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)

(Zitat von: Stefan177)



Natürlich sind die Reihensechser von BMW eine Wucht und auch immer wieder hochgelobt - dennoch darf man die bärigen 5 Zylinder nicht vergessen.

Wobei ich hier doch denke, dass der Reihensechser eher für - nunja, ich sag mal Langstrecke und Komfort steht, der Audi 5 Zylinder mehr für Rennsport.

Zitat:

Grade beim 1er hätte ich mir da mehr wumms gewünscht. 340PS gegenüber den 306PS zum normalen 135er...


Jep, das stimmt. Ist ja leider beim Z4 35is auch so.

Die Frage ist da halt: Kommt da noch was ?
Denn der Z4 durfte kein M Tragen, der 1er nun schon.
Es ist schon schade, denn schaut man sich bspw. den Hartge H1 an, sieht man mal, was man aus nem 1er machen kann.

Also in dem Sinne hast du definitiv recht - lieber nen 135i kaufen und das Geld in den Motor stecken, dann dürfte man sicherlich auch an den 400 PS kratzen.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: tobibeck80
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 1er M hat die komplette Hinterachse und die Bremsen vom M3, deshalb auch die breite Spur, Motor ist 1:1 der vom Z4

die Seiten"kiemen" sind geschlossen, haben also keine Funktion, die Frontschürze hingegen schon (Kühlöffnungen)

Ich scan, obwohl ihn keiner haben will allen Anschein nach, später doch mal den Artikel ein.

Bearbeitet von: tobibeck80 am 30.12.2010 um 11:14:37
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: IchMagBMW
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weil alleine der Motor schon sehr geil ist (nicht umsonst Engine of the Year) und er auch echt geil klingt, aber ein komplett durchdachtes und fertig geplantes Auto schaut anders aus.
(Zitat von: NDM27)




Aber nur in der 2.0 bis 2.5 Liter Hubraum Kategorie ;)

Mir gefallen beide nicht...der RS3 ist wie NDM schrieb ein Pseudo-RS, das 1er M Coupe hat nen stinknormalen N54 Motor (auch wenn die Marketingabteilung wieder so doof ist "TwinPower Turbo" zu schreiben was für den N55 steht, richtig wäre "Twin Turbo Power") mit der Software aus dem Z4sDrive35iS. Nicht dass der Motor schlecht wäre ;) aber das bißchen Mehrleistung, optische zweifelhafte Front (orientiert sich extrem stark an X5 M und X6 M) und aber dafür stark geändertes Fahrwerk das eigentlich viel mehr Leistung aushalten würde....das Teil ist einfach unharmonisch.
Autor: KTMschnee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Beim 1er könnte bei der PS Zahl meines Erachtens schon eine 4 vorne dran stehen. Weil so extrem viel unterschied, wird bis auf die spezifischen M-Teile keiner bestehen.

(Zitat von: Backdown)




Glaubst du ernsthaft BMW würde dem M3 mit dem 1er mit über 400 PS Konkurenz machen?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: day_dreamer90
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also vom Hocker hauen werden sie beide nicht, aber rein Fahrtechnisch wird der Audi das "neuere" Auto sein, den die 75PS Unterschied zum S3 wird man deutlich merken. Das wird ein Kaufargument sein. Die 34PS vom 135i zum 1er M Coupe wirst du jedoch nicht so deutlich spüren, außer im Geldbeutel. Vor allem weil man aus dem 135i mit dem gleichen Geld mehr Leistung rausholen kann als beim 1er M Coupe. Wenn du den Neupreis vom 1er M Coupe nimmst, dir davon nen 135i kaufst und die Differenz ins Tuning steckst, fährst du Kreise um den M. Und genau das darf bei nem M nicht sein. Das ist meine Meinung.

(Zitat von: NDM27)




Hi,

und da müsstest doch gerade du Wissen, das einen M3 nicht unbedingt die Leistung ausmacht. Der einen M selber fährt. Zum 135i würde ich persönlich schon einen großen Unterschied sehen. Du siehst nur Schürzen und 34 PS, einer der M fährt sieht mehr..... Es wird überall ein bisschen gefeilt. Sperre ist schonmal ein ganz dickes Plus. Dann haben sie deutlich Breitere Spur hinten und vorne und nicht nur irgendwelche breiteren Reifen. Sie haben den Motor leicht überarbeitet, was nicht von ungefährt ist. Das es ein komplett neuer ist, verlangt ja keiner, aber er wurde in entscheidenten Bereichen optimiert. Für den Laien halt nur 34 PS.
Und warum sollte BMW eine 4 davor hängen. Da wäre BMW ja richtig doof, einen 1er mit 400 PS der mit seinem Gewicht warscheinlich/sicher einen M3 konkurrent macht, ist nicht wirklich erstrebenswert. Autos aus der eigene Marke gegeneinander auzuspielen.....
Aber ich vermute, das sie warscheinlich bald bzw. in 1-2 Jahren die "Überarbeitung" bringen die bestimmt ihre 360 PS hat. Oder eine 1er GTS version oder d.g......
Der Innenraum unterscheidet auch von Serie. Selbst mit xy-Paket. Auch wenn sie hier nicht das Rad neu erfinden, es ist doch das Detail was immer wieder einen M ausmacht.... Auch wenn mans als nicht Interessierter von außen nicht gleich sieht. Nur wenn man M-Paket Sitze hat weiß man nicht wie sich richtige M Sitze anfühlen, nur als Bsp.
Dann die Breitere Spur verlangt natürlich Breitere Kotis, was man nicht mal eben so macht sondern komplett neue Teile gefertigt werden. Lässt den kleinen sehr Bullig wirken.
Dann die 360ger Vorne und 350ger Scheiben Hinten sind auch nicht gerade wenig, was sie zum Vorgänger dazu haben. Zwar wieder Schwimmsattel, doch evtl. werden da auch was Aufpreismäßigen ins Programm nehmen....
Und trotz allen dem, isser Kürzer, Breiter und Leichter geworden... Was halt wieder ein M ausmacht...... Viele viele Aspekte...

Für mich mit Sicherheit wieder ein gut gelungenes Auto der M GmbH/BMW. Auch wenn das Individuum wieder andere Ansichten hat.

Ich persönlich, der in Ingolstadt arbeitete und genügend Audis gefahren ist und auch im Freundeskreis genügend solcher Autos gibt, werde ich leider wieder zu BMW tendieren. Es fehlt mir eben im Detail. Wie geschrieben wurde, das Allrad was erst zuschaltet wenn die Reifen durchgehen... Ein RS3, den es nur als Sportback gibt??? Wie sinnlos wiedermal... war das nicht auch so bei den RS6+ genauso? Nur als Avant erhältlich? ich verstehs nicht ganz......
Klar, zur reinrassigen Sportlichkeit fehlt es bei beiden um Welten,doch ich persönlich finde, BMW hat mehr im Detail gefeilt und kommt doch ein gutes Stück näher..... Das Andere ist mehr ein Auto einfach mit viel PS und etwas sportlicher als die anderen...... Doch es sollte jeder Wissen, das Leistung nicht entscheidend ist....
Ja, und Stefan sagte schon, also in den Tests waren Audi Motoren selten die Besseren. Ok, wenn die Vergleiche kommen. 2.0 T gegen 530i und sie sich beschweren, das man ein 6zyl. Sauger auf Drehzahl halten muss und der Audi von Unten gut geht, dann stelle ich den Test in Frage.
Und Engine of the Year, da hat ja BMW regelmäßig mit einigen Motoren nicht schlecht abgesahnt.......

Nein, ich habe nicht die BMW-Brille auf, es sind beide Gute Autos und ich werde erst in 2 Jahren mit solche neuen Autos liebäugeln können, doch vom Karakter/Stil des Autos, würde ich doch wieder treu bleiben......und da muss jeder für sich selber entscheiden.... wie das halt immer ist....
power is nothing without control
Autor: IchMagBMW
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sie haben den Motor leicht überarbeitet, was nicht von ungefährt ist. Das es ein komplett neuer ist, verlangt ja keiner, aber er wurde in entscheidenten Bereichen optimiert.
(Zitat von: day_dreamer90)




Da ist absolut NULL überarbeitet. Man nehme jeden x-belieben N54 x35i Motor und verbaue das seit 2,5 Jahren für jederman für 1700€ erhältliche "BMW Performance Power Kit", welches (du ahnst es) 340PS, 450Nm (500Nm Overboost) liefert...fertig. Macht BMW für die USA bereits seit 2 Jahren werksseitig (weils die Performance Serie Teile dort nicht zu kaufen gibt) und nennt die Autos dort einfach x35iS. Mit dem Kit kommt schon ein normales 135i Coupe auf 4,9sec von 0 auf 100km/h (laut BMW Perf Katalog). Die restlichen Teile sind auch zum Großteil aus dem Performance Katalog (z.B. Fahrwerk und Intake-Airbox).

Bearbeitet von: IchMagBMW am 30.12.2010 um 11:41:55
Autor: day_dreamer90
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Sie haben den Motor leicht überarbeitet, was nicht von ungefährt ist. Das es ein komplett neuer ist, verlangt ja keiner, aber er wurde in entscheidenten Bereichen optimiert.
(Zitat von: day_dreamer90)




Da ist absolut NULL überarbeitet. Man nehme jeden x-belieben N54 x35i Motor und verbaue das seit 2,5 Jahren für jederman für 1700€ erhältliche "BMW Performance Power Kit", welches (du ahnst es) 340PS, 450Nm (500Nm Overboost) liefert...fertig. Macht BMW für die USA bereits seit 2 Jahren werksseitig (weils die Performance Serie Teile dort nicht zu kaufen gibt) und nennt die Autos dort einfach x35iS. Mit dem Kit kommt schon ein normales 135i Coupe auf 4,9sec von 0 auf 100km/h (laut BMW Perf Katalog). Die restlichen Teile sind auch zum Großteil aus dem Performance Katalog (z.B. Fahrwerk und Intake-Airbox).

Bearbeitet von: IchMagBMW am 30.12.2010 um 11:41:55

(Zitat von: IchMagBMW)





Ja, was isses denn dann für dich, wenn man einen Kit hinein baut, isses dann nicht überarbeitet????
Nur das sie nicht DAS "Performancekit" verbauten, sondern ähnliche Sachen, also sie haben eben einen größeren Lüfter eingebaut gegen die termische Überlastung, es wurde ein größere Ladeluftkühler verbaut, Softwäreüberarbeitung ist klar, Auspuffanlage abgändert etc.... und könnte meinen Popes verwetten, das auch noch paar kleine Details verändert......Doch da tät ich abwarten bis der erste Freak ihn in den Fingern hatte und es bestätigen kann. Und nicht wieder alle meine, BMW lässt sich die Wurst vom Brot nehmen und man kaufen den kleineren und bauen ihn mit zwei Handgriffen zum M Motr...... Das ein paar Teile aus dem Performance Paket verwendet wurden ist klar, aber Dämpferkennung etc????? bist du Dir da GANZ SICHER?

Bearbeitet von: day_dreamer90 am 30.12.2010 um 11:57:45
power is nothing without control
Autor: kl wurm
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Netter Post day dreamer.

Kurz zum RS6+: Ich meine von den Kombis wurden 1000 oder so gebaut, von den Limos aber nur unter 100.


Zum 1er M:

Genau das meinte ich mit (mehr oder weniger) "von grund auf neu konzipiert".
Es ist halt z.b. ne komplett neue Karosserie mit deutlich sichtbaren Veränderungen, die typischen M Kennzeichen wie u.a. keine Nebelscheinwerfer, M Spiegel, 4 Rohr Auspuffanlage etc.

Und halt vorallem das Fahrwerk - klar, ist ausm M3, wurd aber dennoch entsprechend angepasst und nicht reingeklatscht, Blech drauf geschweißt und fertig.

Zum Innenraum:
Joar gut, da hat sich ja wirklich auch was getan.
Sei es begrenzte Auswahl an Ausstattung (was ich persönlich schön finde -> kompromisslos(er))
- das M Lenkrad mit den blau roten Nähten
- die roten Nähte, die sich durchs komplette Cockpit ziehen
- statt normalen Interieurleisten Alcantaraleisten mit roter Ziernaht.

Ich find es schon gut gedacht und gar nicht mal so schlecht gemacht.

Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: IchMagBMW
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ja, was isses denn dann für dich, wenn man einen Kit hinein baut, isses dann nicht überarbeitet????
Nur das sie nicht DAS "Performancekit" verbauten, sondern sie haben eben einen größeren Lüfter eingebaut gegen die termische Überlastung, es wurde ein größere Ladeluftkühler verbaut, Softwäreüberarbeitung ist klar,
(Zitat von: day_dreamer90)




Sorry aber informier dich doch erstmal und lass das tagträumen ;) die SW, der größere E-Lüfter sowie der größere Ladeluftkühler sind alles Teile die im Performancekit für o.g. 1700€ enthalten sind. Und exakt das haben sie verbaut. 100% sicher.
Autor: NDM27
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre selber M und sehe nicht den großen Unterschied. Was für mich bisher immer nen M ausgemacht hat war größtenteils, das die M-Modelle deutlich mehr Leistung hatten als die Serienmodelle. Bisher hatten alle M-Modelle eigenständige Motoren, die in keinem Serien BMW verbaut waren. Beim 1er M Coupe ist das jetzt anders. Anstatt nen eigenen Motor mit richtig Leistung einzubauen setzen sie nen überarbeiteten Motor ein den es in dem Modell schon gibt. Da machen es die Details wie Sperre oder M3 Achse auch nicht aus. Sicher, das Fahrwerk ist ein Unterschied, aber bau beim 135i ein Bilstein B16 rein und der Vorteil Fahrwerk ist auch weg (und man kommt immernoch günstiger). Für mich persönlich, als Laie ohne Rennlizenz, oder als jemand der nicht auf Rennstrecken fährt, ist der Unterschied einfach zu gering zum 135i. Die Begründung das er sonst dem M3 Konkurenz machen würde lasse ich auch nicht gelten, denn wenn das der Grund ist, sollten sie entweder dem M3 mehr Leistung geben oder den 1er M Coupe sein lassen. Denn wegen der Kleinigkeiten die am 1er M Coupe geändert wurden um ihn auf der Strecke ne Sekunde schneller zu machen als den 135i, brauche ich kein neues Auto auf den Markt werfen und vor allem nicht ein M hinten drauf schreiben. Dann sollen sie ihn 135is nennen wegen mir, aber wegen diesem, für mich marginalen, Unterschied würde ich nicht so viel mehr Geld ausgeben. Dann lieber den 135i kaufen und ihn mit dem Restgeld was übrig ist aus dem Unterschied zum M, richtig Dampf auf die Mühle machen. Wenn du dann noch ein Bilstein B16 einbaust sieht der M sicher auch auf der Strecke kein Land mehr. Das ist meine Meinung.
Ich finde beim 1er M Coupe ist ebenso wenig zu Ende gedacht worden wie beim RS3. Entweder konsequent einen 1er bauen der sich deutlich von den anderen 1ern absetzt, M3 hin oder her, oder es sein lassen. Für mich geht mit dem 1er M Coupe der Mythos M ein bißchen flöten, denn der Unterschied zum 135i ist zu gering und zu leicht aufzuholen, bzw sogar zu übertreffen.

Edit:
Den RS6+ gab es nur 550mal. Geplant waren 999, wie auch auf der Plakette vor dem Gangwahlhebel steht, aber gegen Ende gingen die Karosserien aus und es gab nur 550Stück. Davon 157 in Deutschland.
Aber das ist off Topic. ;-)

Bearbeitet von: NDM27 am 30.12.2010 um 12:14:59
www.mathias-hohme.de
Autor: KTMschnee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für mich geht mit dem 1er M Coupe der Mythos M ein bißchen flöten, denn der Unterschied zum 135i ist zu gering und zu leicht aufzuholen, bzw sogar zu übertreffen.

(Zitat von: NDM27)




Der Mythos M ist für mich schon beim X5 M und X6 M flöten gegangen. Wie kann man solche SUV´s welche rein gar nichts mit Sportlichkeit zu tun haben unter dem Namen M verkaufen?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: NDM27
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Für mich geht mit dem 1er M Coupe der Mythos M ein bißchen flöten, denn der Unterschied zum 135i ist zu gering und zu leicht aufzuholen, bzw sogar zu übertreffen.

(Zitat von: NDM27)




Der Mythos M ist für mich schon beim X5 M und X6 M flöten gegangen. Wie kann man solche SUV´s welche rein gar nichts mit Sportlichkeit zu tun haben unter dem Namen M verkaufen?

(Zitat von: KTMschnee)




Von denen ganz zu schweigen, da hast du recht.
www.mathias-hohme.de
Autor: day_dreamer90
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Ja, was isses denn dann für dich, wenn man einen Kit hinein baut, isses dann nicht überarbeitet????
Nur das sie nicht DAS "Performancekit" verbauten, sondern sie haben eben einen größeren Lüfter eingebaut gegen die termische Überlastung, es wurde ein größere Ladeluftkühler verbaut, Softwäreüberarbeitung ist klar,
(Zitat von: day_dreamer90)




Sorry aber informier dich doch erstmal und lass das tagträumen ;) die SW, der größere E-Lüfter sowie der größere Ladeluftkühler sind alles Teile die im Performancekit für o.g. 1700€ enthalten sind. Und exakt das haben sie verbaut. 100% sicher.

(Zitat von: IchMagBMW)




Also klar, wenn du meinst, das BMW sich selber ins Fleisch geschnitten hat, was sie noch bis jetzt noch nicht wirklich gemacht hat. Und man wieder nur den Motorencode sieht, und die Leistung und dann gleich meint, es ist 100 Pro 1:1 das Performancekit, obwohl, nur um ein Detail zu nennen, der M schon eine andere Auspuffanlage hat. Dann soll es mir gleich sein, und man sieht es, wenn die ersten kommen und meinen man kann einen 125i mit fingerschnippsen zum 130i machen.......

Zum NDM7,

ok, dann hat sich halt die Leistung nur vom M dazu gebracht. Das natürlich für extremer Sportlichkeit man mit weniger Buget ähnlich hinbekommt, ist logisch. Klar, ein 135i mit PSS10 kann auch gut um die Ecken. Doch es ist jedes Detail im M was anders ist. Nein, sie haben zwar Komponenten vom M3 Fahrwerk genommen aber nicht die gleichen Kennlinien der Dämpfer z.b. Dann würde ich persönliche auch eine deutlich breitere Spur und breite Reifen merken...... Ja, eine Differenzialsperre bis 100 Prozent ist, wenn man mal auf der Abgeperrten oder zügigen Strecken unterwegs ist ein deutlichen Plus, die größte Bremsanlage spürt man auch..... Also wie gesagt. Wer einen M von seiner Leistung abhängig macht und die vielen Details, oft entscheidenten Detail nicht sieht, dann sollter sich eben nen kleineren holen und aufmotzen wie er meint...... Wer im Alltag so Auto fährt und nicht weiß wie er ihn bewegen kann.... Der spürt halt den Unterschied vom 135i zu 1er M Coupe nicht, der spürt auch nicht den Unterschied vom 3.2 Qattro zum RS3.... oder sonste was, nur als Vergleich....
Für Normalsterbliche eben nicht ersichtlich und maginal, und wenn man nur grob hinschaut sieht mans auch nicht...... Und immer merken jungs, Leistung ist nicht alles.... so auch meine Signatur.........
Ich perönlich sehe den Unterschied und würde ihn zu schätzen wissen......
KL Wurm hat auch die Details gesehen und weiß sich zu unterscheiden..............
Aber wie man sieht, hat jeder eine eigene Auffassung von solchen Fahrzeuge.


Edit: Achja, natürlich kann man mit vielen Kits die gleiche Leitung rausholen. Beim 1er M Coupe ist auch mehr rauszuholen. Bestimmt die 380 bis 400 PS marke möglich. Nur, dann hat man halt schon die Diffsperre, hat man schon die große Bremse, hat man schon ne breiteren Achsen, hat man schon die M-Details eben.... Sitze, Interieur, Modus im DSC etc. E-Gas-Kennlinie, leichteren Träger, breitere Schürzen und Kotis, breite Schlappen und und und....



Bearbeitet von: day_dreamer90 am 30.12.2010 um 12:41:49
power is nothing without control
Autor: stefan323ti
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die restlichen Teile sind auch zum Großteil aus dem Performance Katalog (z.B. Fahrwerk und Intake-Airbox).

(Zitat von: IchMagBMW)




Sorry aber das ist doch Quatsch.

Das Performance Fahrwerk vom 135i passt garnicht zum M Coupe, bedingt durch die breitere Spur ergeben sich ganz andere Fahrwerksgeometrien. Und gerade ein M-GmbH wird sich an der Stelle sicher nicht sagen dass das schon niemand merken wird...

Wenn du dich selber als professioneller Tuner bezeichnest solltest du sowas eigentlich wissen...
Aber hauptsache mal was schreiben...

Grundsätzlich habe ich diese "Diskussion" hier mit einem gewissen Schmunzeln gelesen.
Hier geht es um Rundenzeiten, wer der schnellere ist usw.
Was bringt euch diese Info? Wird jetzt wirklich ein Auto als das bessere eingestuft weil man auf der Nordschleife 10 Sekunden schneller ist?
Ich denke hier im Forum wird es wenn dann nur eine handvoll Leute geben die auch nur in die Nähe dieser Zeiten fahren können...

Ansonsten sehe ich es so wie NDM es schon schrieb, konzeptbedingt ist ein Vergleich eigentlich sinnlos.
Aber den Verlagen die diese Tests drucken gehts nur ums Verkaufen. Und der alte "Kampf" zwischen BMW, Audi und Mercedes ist halt ein Klassiker und lässt sich gut verkaufen.
Und da die meisten Autofahrer in meinen Augen die klassischen "Stammtisch-Gelehrten" sind gibt es eben nur zwei Anhaltspunkte die entscheiden ob ein Auto gut oder schlecht ist, das sind die PS und die Beschleunigung von 0-100km/h.
Ok mittlerweile vielleicht noch der Verbrauch.
Dazugewürfelt werden dann irgendwelche Rundenzeiten und fertig ist das "Sportauto".

Bei der Entwicklung solcher Fahrzeuge geht es grundsätzlich nur um eins: so viel Geld wie möglich damit machen. Nichts anderes zählt.
Den Marketingstrategen und Managern ist es herzlich egal ob das M Coupe eine Neuentwicklung ist oder was alles verändert wurde. Verkaufen muss sich die Kiste, mehr nicht.

Was raus kommt wenn die Ingenieure deutliche freiere Hand bekommen sieht man am M3 GTS, dieser wird in der Presse (zumindest was ich lesen konnte) hochgelobt.

Das 1er M Coupe wird genauso wie der RS3 für die breite Masse gebaut, da ist es einfach nicht drin allen Komfort über Bord zu werfen, Hightech-Materialien zu verbauen oder irgendwelche wilden Motoren einzubauen. Das wollen sicher locker 70% der potentiellen Käufer auch garnicht.

Und was bringt es BMW den 1er dann als richige Granate zu bauen mit 400PS, Sportreifen und so?
Er wäre dann das beliebtere Fahrzeug bei der sehr interessanten Klientel der Gentleman Racer mit dicken Geldbeuteln. Damit würde man sich einfach den Umsatz selber schmälern. Und das wird kein Manager wollen...

Ich würde jetzt auch nicht grad den Tim Schrick als die ultimative Meßlatte für Sportwagen ansetzen...
Klar, der fährt gern quer und das sieht gut aus. Aber das wars dann auch schon.
Da sind mir Leute wie ein Patrick Simon oder Horst von Saurma wesentlich lieber wenn es um die Beurteilung der sportlichen Werte eines Autos geht.

Für mich folgen beide Autos einfach nur dem Trend Kleinwagen mit immenser Leistung auszustatten. Solche Leistungsdaten hatten vor 30 Jahren nichtmal die Porsche Turbo, die damals die Sportwagen schlechthin waren...

Mein Fazit zu beiden Autos ist ganz nüchtern: Jeder stellt andere Anforderungen an ein Auto, dementsprechend wird er dann auch entweder den 1er oder den RS3 favorisieren. Universell zu sagen was das bessere Auto ist geht einfach nicht.

Wobei ich auch sagen muss, das der Innenraum eines Audi RS3 deutlich hochwertiger wirkt als der des 1er M Coupes.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: tobibeck80
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
AB SC

1er M

http://i53.tinypic.com/2jbvaz6.jpg

http://i56.tinypic.com/2qxuyyh.jpg


RS3

http://i52.tinypic.com/eqp6yu.jpg
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: danny1985
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke hier wurde mit billigsten Mitteln versucht einem untersteuerenden Fahrzeug zu einem besseren Fahrverhalten zu verhelfen...


genau das ist auch der grund den audi angibt!... :-)
Autor: kl wurm
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des bezweifel ich aber, dass Audi sowas offiziell sagt oO
Auf welche Quelle beruhst dich da ?
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Stefan177
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)

(Zitat von: Stefan177)




Jap Stefan, is klar. ;-)

(Zitat von: NDM27)




Welchen denn? ^^ Ich muss mich da nochmal auf die "Engine of the Year" Sache berufen. Ich weis, das sagt nicht viel aus, aber trotzdem kriegt den nicht jeder Hans Wurst. BMW hat die Auszeichnung über 50 mal bekommen. Audi und VW *zusammen* nichtmal halb so oft.

Bearbeitet von: Stefan177 am 30.12.2010 um 18:34:35
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig Stefan177

Lg Markus
Autor: DerManager
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)

(Zitat von: Stefan177)




Jap Stefan, is klar. ;-)

(Zitat von: NDM27)




Welchen denn? ^^ Ich muss mich da nochmal auf die "Engine of the Year" Sache berufen. Ich weis, das sagt nicht viel aus, aber trotzdem kriegt den nicht jeder Hans Wurst. BMW hat die Auszeichnung über 50 mal bekommen. Audi und VW *zusammen* nichtmal halb so oft.

Bearbeitet von: Stefan177 am 30.12.2010 um 18:34:35

(Zitat von: Stefan177)




Gehe doch nicht immer von der Allgemeinheit aus! Jeder hat eben eigene Vorlieben was die Sache Motor betrifft.
Ich könnte bzw. habe mich auch in der Vergangenheit sehr gut mit Audimotoren enfreunden können.
Grüße, DerManager
Autor: Newton-Peter
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es bräuchte mal nen CSL vom Einser so bei 1200KG auf 400PS... und n echten Rallye-Racer vom RS3, das wären dann wenigstens keine weichgespülten Luxuskompromissler.
Autor: NDM27
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht schon wieder off topic, aber um mal auf deine Frage mit den Motoren zurück zu kommen Stefan.

Mir fallen da zB ein gegen Ende der 90er die Diesel bei Audi. Vor allem der 2,5TDi war ein absolut geiler Motor. Die Version mit den 180PS war damals der Autobahnschreck. Der E39 525tds oder 525d konnten dagegen nicht anstinken und waren total lahmarschig.

Nächstes Beispiel aus der gleichen Zeit, der 4,2l V8 aus dem A8/A6. Gegenstück hier würde ich den 4,4Liter aus dem E38/E39 nehmen. Der Audi hat weniger Hubraum dafür mehr Leistung. Der Verbrauch nimmt sich nix, und kaputt kriegst du beide Motoren so gut wie nicht, wenn dann aber eher den 4,4l aus dem BMW. Ich habe noch nie gehört das ein 4,2l V8 von Audi die Grätsche gemacht hat.

Nächstes Beispiel der 2,7 V6 BiTurbo aus dem RS4. Sowas hat BMW gar nicht gebaut. Robust ohne Ende, und man kann Leistung rausholen bis zum abwinken. Was mit dem Motor im RS-Forum die Leute teilweise für Leistungen fahren, und das Standhaft, ist echt der Hammer!

Nächstes Beispiel, wurde auch in der Richtung so von BMW nichts gebaut, ist der 4,2 V8 BiTurbo aus meinem RS6. Auch den Motor kriegt man nicht kaputt und der hat Dampf ohne Ende. Als Gegenstück würde ich hier den E39 M5 sehen, auch wenn der Vergleich ein bisschen hinkt, aber bei M-Motoren ist in der Regel gegen 150tkm Schluss. RS6 stehen wirklich zu Hauf im Internet mit über 250tkm. Und das bei mehr Leistung und weniger Hubraum.

Ende der 90er der 2,7Turbo aus dem S4/A6. Auch ein geiler Motor mit genügend Leistung und Standfestigkeit. Anhand der Leistung würde ich hier wieder den E39 als Gegenstück sehen, und zwar den 535i. Das ist die lahmarschigste, langweiligste und behäbigste Krücke die ich von BMW je gefahren bin! Von Robustheit nehmen sie sich nicht viel, Leistung hat sogar der Audi mehr und Verbrauch brauche ich gar nicht ansprechen.

Noch ein Beispiel sind die alten 5Zylinder. Auch die gingen wie sau und waren nicht kaputt zu kriegen. Die klingen noch dazu fast alle sau geil.
Der 2,5BiTurbo aus dem RS3/TTRS ist wieder so ein Motor, sowas baut BMW gar nicht, macht aber richtig Laune zu fahren, ist robust und klingt auch noch gut. Wenn ich nen neueren BMW anmache schlafen mir die Füße ein!

Auch die 1,8T Motoren von Audi Ende der 90er Anfang 2000 waren super Motoren, untenrum viel spritziger als die 20er Sechszylinder von BMW und obenrum nehmen sie sich auch nicht viel. Verbrauch wieder Vorteil Audi. Sicher kommen jetzt wieder alle mit den Argumenten "6Zylinder laufen seidenweich", oder "Ein Motor fängt erst ab 6 Zylindern an", aber objektiv betrachtet ist das nur ein Argument was ständig gebracht wird und damit alles andere aufwiegen muss! So sehe ich das.

Ich muss zugeben, ich verfolge diese Engine of the Year Geschichte nicht wirklich, ich habe es nur zufällig über den RS3 gelesen und wollte es weitergeben, weil ich denke das diese Auszeichnung schon seine Begründung hat. Ich weiß auch das ich bei vielen Beispielen Äpfeln mit Birnen verglichen habe, aber das ist leider Bauart bedingt nicht besser möglich weil BMW zB keine Turbo Motoren gebaut hat.
www.mathias-hohme.de
Autor: day_dreamer90
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja, es ist etwas Off Topic, doch mir fällt auch gerade dazu eingies ein.

Also. Vom Grundprinzip hast du recht Matze. Audi ist halt einer der mehr auf Turbo setzt und BMW der Sauger vom Feinsten baut. Jetzt kommt BMW halt langsam auch mit Aufladung.

Du hast ja jetzt schöne Vergleiche gebracht. Doch mir fällt auch ein wie z.B. 3.2 Liter R6 E46 M3 mit 343 PS zu dem Audi S4 B6 gleichen BJ einen 4.2 Liter V8 mit 344PS hatte?? Hmm 1 Liter mehr Hubraum, nochmal 2 Töpfe mehr und haben sage und schreibe 1 PS mehr..... außer das er mit guter Ausstattung 1.8t wiegt....
oder
2.0 Liter TFSI im aktuellsten Audi. 1984 cm³ 4zyl. Turbo 180PS, BMW 320i aktuell 1995 cm³ 4zyl. 170PS.... also nicht schlecht 10 PS dank Turbo.....

Jagut, das der 320d E90 vorher nur 7 PS vorsprungt hatte und jetzt halt 14 Ps ist jetzt nicht ganz zu vergleichen, da Audi öfters etwas länger braucht.

Jagut, S6 und M5 sind ja fast nicht zu vergleichen. BMW 5 Liter V10 mit 507 PS und Audi halt einen 5.2 Liter V10 mit 435 PS...Dank 0.2 Liter mehr Hubraum pro Zyl. 65 PS weniger.....Also manchmal weiß ich nicht wer die besseren Motoren baut;-) Erst mit zwei Turboladern konnten sie einem 5 Liter V10 auf 580 PS bringen. Also zwei Turbolader für 73PS.... Wenn ein M5 mit zwei Aufladungen kommt, wissen einige wie das aussieht....

Beim Benziner haben sie zwar etwas mehr im Programm beim A6, doch beim Diesel hörts bei 240 PS auf....

Zum 2.5 TDI kann ich nur sagen... Das ein Kollege ihn fährt und nur Probleme hat..... Welle von irgendeiner Pumpe gebrochen, Riemen runtergesprungen... Motorschaden.... Dann bei ca. 100.000 Turbo schaden etc pp..... Zudem heult er mir die Ohren voll das sein A4 1.8 Tonnen wiegt, Hallo, wir reden hier von einer Mittelklasse Limo.....
Also das die Motoren von Audi manchmal bock schwer sind. Ist halt das andere...


BMW hat schon immer geschaut, die Motoren so leicht wie möglich zu Bauen. Aluguss Ölwanne. Aluminium-Magnesium-Legierungen für den Motorblock etc..... Motor weiter nach hinten setzten das sie Ihre nahezu 50:50 Achsverteilung hinbekommen... Dann dreht halt mal der V8 vom M3 bis 8500 rpm, nicht so wie andere die es Versprechen.... Es ist halt ein ganz anderes Konzept. Ich sehe in keiner Formel 1 Turbo Autos und im 24 Std. Rennen sind doch auch einige Sauger unterwegs, LeMans irgendwie auch...

Gerade hier in der Umgebung gibt es einige alte Audis. S2, UrQuattro, extrem viele Audi 80 mit ihren 5zylinder..... Ja, muss man sagen. Echt geile Autos. 5 Zylinder Sound, hammer.... oder der S2, der auf dem Prüfstand seine ü500 PS geschaft hat, zwar einiges getauscht aber Grundmodell ist serie... .ja. die alten Audis haben robuste Blöcke, keine Frage. Die haben was ausgehalten...Wobei ich nicht behaupten würde, das alte 6Zyl. schlecht waren von BMW. Es haben zwar manche angefangen Öl zufressen und man wusste, sie halten immer lange, aber ich sehe auch noch einige rumfahren.

Audi hat halt, genau wegen der Aufladung, leichters Spiel mehr Leistung rauzuholen beim Tunern. Wenn ich mal wieder bei Motoren-Technik-Mayer vorbeischaue, da sind die großen Aufgeladen spielerisch auf mehr aufgepumpt.... Aber beim 135i ist bei der Turbotechnik auch mehr rauszuholen als bei der Saugertechnik..... Deswegen nur ein bedingter Vorteil.

Zudem kann ich genau so bestätigen, das jede Marke mit Turbo Probleme hat. Audi hat genau so einige Turboschäden, wie Mercedes oder BMW. Ja, Audi hat manche Sachen beim Turbo intelligenter geregelt in Sachen ölversorgung und nachlauf etc..... Doch es kommt genau so vor... zwei Kollegen mit 1.8T haben beide Ihre Turboschäden gehabt und die Wissen beide wie man mit Turboautos umgeht....

Also um zum ende zu kommen, sonst wird das hier zulange..... Beide unterschiedliche Konzepte und die Vergleiche hinken, wie du schon sagtest. Und wie du siehst, gibt auch einiges wo Audi nicht mithalten kann in Sachen Motoren... Wo Audi früher vielleicht besser war.....
Matze, dein Audi gefällt mir genau so...... Obwohl ich Audi nicht verehre....

Aber hier geht es ja fast wieder nur um eine Grundsatzfrage..... Am ende soll jeder selber entscheiden was er besser findet....Der eine hat die Audibrille auf, der andere die BMWbrille, der andere die Mercedesbrille etc. pp.... is ja auch egal. Wie gesagt. Am ende sind beide gute Autos, haben beide keine schlechten Motoren. Am ende musst dich entscheiden welchen du nimmst, und wenn die kohle reicht, hole dir halt beide.......... Ich werde es nicht......

Nothing for Ungood

MfG

Chris

Edit: Ein kleiner Vorsprung ist was anders als dieser sehr sehr deutliche Vorsprung. Siehe ranking mit 48 Awards Vorsprung zu Audi und wenn man VAG sehen würde, dann halt nur 29 Awards Vorsprung... klick mich

Bearbeitet von: day_dreamer90 am 01.01.2011 um 20:33:52
power is nothing without control
Autor: Stefan177
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß auch das ich bei vielen Beispielen Äpfeln mit Birnen verglichen habe, aber das ist leider Bauart bedingt nicht besser möglich weil BMW zB keine Turbo Motoren gebaut hat.
(Zitat von: NDM27)




Richtig. Vielleicht hast Du verfolgt, daß G-Power den M5 mal probehalber aufgeladen hat. Das Ergebnis hat sie wohl selber überrascht: 720 PS und mal eben den Geschwindigkeitsrekord mit der stärksten Serienlimousine der Welt. :-)

Wo steht das Audi Pendant? Beide 5 Liter, beide 10 Zylinder, Audi hat ne Luftpumpe draufgepackt und wieviel PS erreicht? 580? :-) Der M5 hat ohne Aufladung schon fast soviel... :-)

Also man muss da schon fair sein und sich entweder bei BMW die Turbos dazudenken, oder bei Audi weg. Obwohl BMW keine Turbos verbaut hat, kannst Du sie mit den aufgeladenen Motoren von Audi zumindest vergleichen.

Merkst Du was?

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: sausi2000
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig. mag diese vergleiche zwischen turbo benziner und saugbenziner auch nicht, da sie hinken.

für mich ist eins wichtig. laufkultur, drehvermögen und wartungsfreundlichkeit. und da stehn für mich die bmw motoren einfach ganz weit oben.

ich mag diese tsi, tfsi 4 zylinder turbos mit weit über 200ps einfach nicht, da ich noch immer der meinung bin, dass hubraum nicht zu ersetzen ist, in sachen laufkultur und langlebigkeit.

natürlich kannste heute für 10000euro deinen golf 3 vr6 auf 300ps aufblasen und dann mich mit meinem 3000ps v8 ärgern oder sogar überholen, aber da ich viele von denen kenne, die ihren motor nie voll durchtreten oder nichtmal 10 min am limit fahren können, aus angst um ihre turbos, getriebe und kühler, dann scheiß ich lieber auf mehrleistung und erfreue mich an einem schönen hubraumstarken saugmotor, wie der 3,0si mit 265ps ausm saugmotor.

is halt ne glaubensfrage. damals bin ich so viele audis und vw probegefahren, da der vater audi fuhr und der besitzer von audi/ vw autohäusern ein freund der familie war, aber diese kopflastigkeit der schweren motoren, die indirekte lenkung usw hat mich bei audi nie überzeugt. ob nu von den 1,8t ( der ein säufer ist ) oder dem 3,0v6, der mühe hat nen 525i hinter sich zu lassen, oder der 4,2 l v8, der in seiner laufkultur nicht an einen 4,4l v8 von bmw ran kommt.

ich mochte audi mal sehr und würde mir auch einen kaufen, aber das einheitsdesign, der frontantrieb oder quattro, die kopflastigkeit und die downsizingmotoren sind für mich gründe kein auto dieser marke zu fahren. da reitzt mich nix dran, auch wenn wir 4 audis in der familie hatten und ich mein vater die audis damals schmackhaft machte, aber wer mal nen 2,5tdi durch ne enge kurve helfen wollte, der weiß was ich meine.

zum thema audi rs3 gegen 1er m coupe gibt es für mich als heckantriebsfan nur den 1er, der für mich sprechen würde. aus folgenden gründen: is ein coupe! bei sport will ich kein minikombi. das design des a3 sportback ist einfach lahm, die gweichtsverteilung nicht 50/50 und bei sportautos gibt es für mich nur heckantireb. deshalb würde ich, wenn ich die wahl zwischen beiden autos ham müsste, mich für den bmw 1er m coupe entscheiden.
Autor: NDM27
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Richtig. Vielleicht hast Du verfolgt, daß G-Power den M5 mal probehalber aufgeladen hat. Das Ergebnis hat sie wohl selber überrascht: 720 PS und mal eben den Geschwindigkeitsrekord mit der stärksten Serienlimousine der Welt. :-)

Wo steht das Audi Pendant? Beide 5 Liter, beide 10 Zylinder, Audi hat ne Luftpumpe draufgepackt und wieviel PS erreicht? 580? :-) Der M5 hat ohne Aufladung schon fast soviel... :-)

Also man muss da schon fair sein und sich entweder bei BMW die Turbos dazudenken, oder bei Audi weg. Obwohl BMW keine Turbos verbaut hat, kannst Du sie mit den aufgeladenen Motoren von Audi zumindest vergleichen.

Merkst Du was?


(Zitat von: Stefan177)




Ja ich merke was. Und zwar das ein M5 von G-Power nicht die stärkste Serienlimousine der Welt ist, denn G-Power ist ein Tuner und kein Autohersteller. Dementsprechend keine "Serien"limousine und dementsprechend müsstest du auch fair sein und den M5 von einem Tuner mit dem RS6 eines Tuners vergleichen. Wo wir Beispielsweise beim RS6R von MTM landen, der auf 730PS kommt. Voila eine stärkere Limousine als der M5 von G-Power. Auch ABT kriegt aus dem RS6 schon 700PS raus. Wenn du willst können wir auch noch die Umbaukosten auf diese 700PS+Versionen vergleichen. Da wird der M5 von G-Power ein bißchen mehr an Geld fressen. die Umbauten von MTM oder Abt sind keine große Sache.
Wieso Audi den RS6 mit zwei Turboladern ausstattet, kann ich dir auch ganz leicht erklären. Nicht etwa weil sie keine Sauger bauen können (siehe nächster Absatz), sondern weil es bei RS-Modellen von Audi Tradition oder Konzept ist, die Motoren aufzuladen. Genauso wie es bei M-Motoren Tradition oder Konzept war Sauger nach Hochdrehzahlkonzept zu bauen.

Der nächste Punkt das Audi aus nem Sauger nicht so viel Leistung rausholt wie BMW, erklär mir mal den R8 V10. 5,2 Liter V10 und 525PS. Wenn du jetzt sagst "Der hat ja auch 0,2Liter Hubraum mehr als der M5", dann verweise ich auf den R8 GT, der aus seinem V10 5,2 560PS rausholt (M5 Leistungsgewicht 101,4PS/L, R8 GT Leistungsgewicht 107,7PS/l). Wohlgemerkt aus einem Sauger! Soviel auch zum Thema Audi könnte keine Saugmotoren bauen. Warum baut Audi den Motor nicht in den RS6? Siehe weiter oben, Konzept eines RS-Modells ist ein aufgeladener Motor. War schon bei allen RS-Modellen so.

Audi könnte aus dem RS6 auch mehr Leistung rauskitzeln, aber meiner Meinung nach machen sie es nicht um die Haltbarkeit der Motoren zu steigern. Was BMW nicht macht, denn bei BMW habe ich immer den Eindruck das sie aus den Sauger M-Motoren so viel rauskitzeln wie möglich. Wenn man mal nen Querschnitt der RS und M Modelle bei zB mobile.de oder autoscout24.de anschaut, dann sieht man deutlich das die RS-Modelle durchschnittlich eine höhere Laufleistung aushalten als die M-Modelle. Soll nicht heißen das es nicht auch mal nen M5 gibt der die 250tkm knackt (also Kopf hoch Fabi ;-)), aber das ist die Ausnahme. Beim RS6 aber schafft fast jeder, oder zumindest sehr viele problemlos die 200tkm, und es sind wirklich viele zum Verkauf und ich kenne auch viele deren RS6 schon an die 250tkm gehen. Jetzt kommen wieder die Sprüche von wegen Turbos gehen kaputt usw. Klar können die kaputt gehen, aber wenn man die immer schön warm und kalt fährt, halten die auch einiges aus. Abgesehen davon zahle ich lieber bei 150tkm mal zwei neue Turbolader für 3000€ als nen neuen Motor für (keine Ahnung) 20000€.

Zitat:


Du hast ja jetzt schöne Vergleiche gebracht. Doch mir fällt auch ein wie z.B. 3.2 Liter R6 E46 M3 mit 343 PS zu dem Audi S4 B6 gleichen BJ einen 4.2 Liter V8 mit 344PS hatte?? Hmm 1 Liter mehr Hubraum, nochmal 2 Töpfe mehr und haben sage und schreibe 1 PS mehr..... außer das er mit guter Ausstattung 1.8t wiegt....
(Zitat von: day_dreamer90)




Auch das kann ich dir erklären. Das auch das nicht daran liegt das Audi keine stärkeren Sauger bauen kann, sieht man am RS4 B7. Gleiches Baujahr, gleicher Hubraum wie der S4 aber 420PS (Wofür BMW übrigens mit dem E9x M3 ein paar Jahre länger gebraucht hat). Der Unterschied von Audi und BMW ist, das BMW nur den M3 als Topmodell hat, Audi aber noch nen Zwischenschritt hat vom stärksten Serien A4 zum Topmodell RS4, nämlich den S4. Der S4 wurde nie dafür gebaut um auf der Rennstrecke dem M3 paroli zu bieten, der S4 wurde dafür gebaut auf Langstrecke ein komfortables Auto mit Leistung zu sein, und das erfüllt er sehr gut. Viel Besser als der M3. Denn mit dem M3 mal ne Langstrecke fahren ist deutlich anstrengender als im S4. Der M3 braucht für seine Leistung immer Drehzahl, ich weiß das, ich hab ja selber einen. Der S4 dagegen hat auch untenrum schon wumms durch seinen Hubraum und seinen V8. Den muss man nicht auf Drehzahl halten wie den M3. Auch das sind wieder zwei völlig verschiedene Konzepte, die zufällig die gleiche PS-Zahl haben.

Audi vermarktet die Modelle auch besser, denn die machen nen klaren Schritt vom stärksten Serien A4/A6 zum Topmodell der Baureihe. Da weiß man warum man sich nen RS kauft. Bei BMW überlegt man ständig, wie zB jetzt beim 1er M Coupe, kaufe ich mir den M, oder doch den 135i und mache ihn selber schneller. M3 oder 335i mit Chip? 550i oder M5 (zugegeben, da ist der Schritt auch etwas größer, aber immernoch nicht sehr deutlich). Bei Audi ist der RS4/RS6 deutlich der Spitzenreiter der Baureihe, was auch den Mythos RS ausmacht. Wenn man nen S4/S6 oder sogar nen A4/A6 auf das Niveau von nem RS bringen will, muss man richtig Geld in die Hand nehmen. Bei BMW war es genauso, lässt aber durch solche Modelle wie 1er M Coupe/135i oder M3/335i immer mehr nach. Zumindest in meinen Augen. Beim E36/E46 war es noch so, wenn du mit nem normalen E36/E46 an die Leistung eines M3s rankommen wolltest, war das leichteste/billigste nen M-Motor einzubauen. Bei den neuen Modellen reicht ein Chip, und die kriegst du für'n Apfel und ein Ei.

So, aber nun mal zu meinem eigentlichen Punkt den ich eigentlich anmerken wollte:
Ich habe weder gesagt das ALLE Audi-Motoren besser sind als die von BMW, ich habe nie gesagt das die M-Motoren schlechte Motoren sind und ich habe nie pauschalisiert. Ich habe euch Beispiele genannt, wo Audi meiner Meinung nach den besseren Motor gebaut hat. Da stand weder was vom E60 M5, noch vom M3 oder von irgendwelchen 320D. Bezogen hatte sich das nur auf Stefans Aussage das BMW schon immer die besten Motoren baut. Das wollte ich anhand einiger Beispiele wiederlegen. Meine Beispiele hat auch keiner von euch wiederlegt, dementsprechend nehme ich das mal als akzeptiert hin.
Fühlt euch doch nicht gleich alle angegriffen wenn mal jemand was gegen BMW sagt, ich weiß, wir sind in nem BMW-Forum, aber deswegen muss man trotzdem nicht stur alles von BMW als das goldene Maß aller Dinge nehmen.
Ich bin auch BMW-Fan, sonst wäre ich weder hier angemeldet, noch hätte ich bisher 4 BMWs gehabt, wovon zwei M3s waren. Meinen einen M3 habe ich ja sogar noch. Ich schwöre auch auf meinen M3, der macht einfach Spaß zu fahren, wird immer unterschätzt und ist echt ein geiler Motor. Trotzdem wäre mir auf ne Strecke von 500km ein S4 vielmals lieber. Aber für solche langen Strecken habe ich den RS6. Den M3 habe ich nur um bei schönem Wetter mal ein bißchen Spaß zu haben, und da ist so ne Drehzahlsau grade recht. Man muss das halt alles abwägen. Ist man 2mal die Woche auf der Rennstrecke ist der M3 wohl der bessere, aber wenn man wie ich nie auf der Rennstrecke ist und auch mal längere Strecken zurück legen muss, ist vielleicht der S4 die bessere Wahl. Ich bin in der glücklichen Lage mir das beste von beiden Marken rauspicken zu können. :-)
www.mathias-hohme.de
Autor: Boa
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ja ich merke was. Und zwar das ein M5 von G-Power nicht die stärkste Serienlimousine der Welt ist, denn G-Power ist ein Tuner und kein Autohersteller. Dementsprechend keine "Serien"limousine und dementsprechend müsstest du auch fair sein und den M5 von einem Tuner mit dem RS6 eines Tuners vergleichen. Wo wir Beispielsweise beim RS6R von MTM landen, der auf 730PS kommt. Voila eine stärkere Limousine als der M5 von G-Power.

(Zitat von: NDM27)




Der alte M5 von G-Power hatte 750 PS
Der neue M5 von G-Power hat 800PS...... nix voila.........
Und es ist die schnellste Limousine der Welt.... mit Topspeed von 372kmh.


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: NDM27
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der alte M5 von G-Power hatte 750 PS
Der neue M5 von G-Power hat 800PS...... nix voila.........
Und es ist die schnellste Limousine der Welt.... mit Topspeed von 372kmh.


(Zitat von: Boa)




Mir ging es darum das es keine SERIEN Limousine ist und er den Serien-RS6 mit dem M5 G-Power verglichen hat.
Er hat außerdem geschrieben das der M5 G-Power 720PS hat. Ich wusste nicht wie viel der hat, ich wusste nur das der RS6R von MTM 730PS hat und damit STÄRKER ist als seine angegebenen 720PS. Von schnell war nirgendwo die Rede. Genauso wenig habe ich geschrieben das der RS6R der schnellste oder stärkste der Welt ist.

Man man man, wieso sind denn immer gleich alle so angepisst wenn man mal was gegen die heilige Marke BMW sagt?!
www.mathias-hohme.de
Autor: Boa
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:



Mir ging es darum das es keine SERIEN Limousine ist und er den Serien-RS6 mit dem M5 G-Power verglichen hat.
Er hat außerdem geschrieben das der M5 G-Power 720PS hat. Ich wusste nicht wie viel der hat, ich wusste nur das der RS6R von MTM 730PS hat und damit STÄRKER ist als seine angegebenen 720PS. Von schnell war nirgendwo die Rede. Genauso wenig habe ich geschrieben das der RS6R der schnellste oder stärkste der Welt ist.

Man man man, wieso sind denn immer gleich alle so angepisst wenn man mal was gegen die heilige Marke BMW sagt?!

(Zitat von: NDM27)




War nur eine Richtigstellung.....

Ich fühle mich nicht angepisst....

Solche Auszeichnungen wie Engine of the year kriegt man ja auch hinterher geschmissen.
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: NDM27
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay dann kam es falsch rüber. :-)

Übrigens geht es hier eigentlich immernoch u
1er M Coupe vs RS3. Ich weiß, ich weiß, ich muss mich selber mit anzählen zwecks off topic...
www.mathias-hohme.de
Autor: Timmiii
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also insgesamt muss ich schon mal sagen umso mehr ich vom NDM27 lese, muss ich immer stärker nicken. Er hat mit seinen Motoren "Vergleichs Aufzählungen" immer Recht.
Mal ganz grob zusammengefasst, Audi Motoren sind schwer kaputt zu kriegen (BMW Vanos probleme usw), in PS- Stufen sich gegenseitig paroli zu bieten hat der Audi meist einen Lader drauf, wodurch eine angenehmere Reise gemacht werden kann. (weil nicht so stark drehen müssen)

Nur man muss mal rein objektiv auch immer die Motoren vergleichen:
Hubraumer Sauger, Hubraumer Dreh-Sauger BMW
Hubraumer Sauger, sehr oft grösserer Hubraumer mit Lader teilweise mit mehr Töpfen. Audi

Das dadurch "ruhiger" gefahren werden kann, mehr Leistung erreicht werden, und eine gewünschte Leistungsentfaltung (Charakteristik) erreicht werden kann, ist doch wohl auch klar.

Meint ihr BMW hat keine Lader verbaut weil sie das nicht können? Warum hat denn Audi "unbedingt" mit Lader gebaut?

Einer hat gesagt man solle sich jeweils einen Lader dazu denken oder wegdenken, damit hat derjenige auch Recht.

S4 B5 2,7l biturbo 265 ps. 2,7l 6ender 2lader drauf
E36 m3 3,2l biturbo wo wäre man den da?

Zusammengefasst, den Vergleich den NDM zieht die letzten 20jahre die vergangene Realität zu überblicken geb ich ihm völlig Recht.

Aber lader - Sauger Vergleich wird immer hinkend bleiben.

Aber mal auf den 1er M zu kommen wenn man den mal als M1 betrachten kann zumindest nur mal für meine Erklärung.
Den richtigen echten M1 habe ich als brachiale Fahrmaschine in Erinnerung vom hören sagen und auf youtube Videos als Rennversion wirklich verdammt gut.
Warum denn nicht heutzutage so einen 400PS 1er gebaut? Auch wenn kein M3 da anstinken kann. Konnte ein E30 M3 als Rennversion dem M1 Renn anstinken? wohl kaum.

Ich finde den Gezeiten Vergleich gar nicht mal so abwägig, im Gegensatz zu früher und der Zickigkeit eines solchen Rennmotors wäre ein Ottonormalverbraucher nicht klar gekommen.
Heutzutage mit der ganzen Abstimmerei kann man solch einen 400ps+ 1er lediglich durch schlüssel drehen und humanen rechten Fuss ganz sicher und zuverlässig zur Grünen Hölle hochfahren. ob der 3er da nu ankommt ist doch egal. Wisst ihr wie ich meine?
Der E92 M3 muss ja nicht das Maß sein, war der E30 m3 vs Renn M1 ja auch nicht.

Bearbeitet von: Timmiii am 31.12.2010 um 19:50:42
Autor: Stefan177
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mir ging es darum das es keine SERIEN Limousine ist und er den Serien-RS6 mit dem M5 G-Power verglichen hat.
(Zitat von: NDM27)




Ja, sorry, hab ich hinterher auch gemerkt. Bei dem Wort "Serien" hab ich mich verquatscht. Es ist die "schnelleste Limousine der Welt". Serie natürlich nicht. Aktuell natürlich mit 800 PS. Ich war da nicht auf dem Laufenden. :-)

Trotzdem kannst Du den RS6 nicht soweit aufmachen, daß er 800 PS hat. G-Power arbeitet jetzt an der 1000 PS Version. Immernoch mit dem 5L V10 als Basis. Und wenn das gelingt, dürfte die Diskussion sich erübrigt haben, wer hier die besten Motoren baut.

Der RS6 Motor würde zu staub zerfallen, würde man ihm das antun. ;-)



Zitat:


Meine Beispiele hat auch keiner von euch wiederlegt, dementsprechend nehme ich das mal als akzeptiert hin.
(Zitat von: NDM27)




Ok, denk Dir zu jedem Deiner Vergleiche die Antwort: "BMW hat keinen Turbo drauf. Würde man einen Lader draufbauen, würde er den Audi bei noch weniger Verbrauch stehen lassen." Ich dachte, das könnte man einmal komplett zusammenfassend sagen, sonst muss ich das 6 oder 7 mal kopieren... ;-)

Zitat:


Audi könnte aus dem RS6 auch mehr Leistung rauskitzeln, aber meiner Meinung nach machen sie es nicht um die Haltbarkeit der Motoren zu steigern.
(Zitat von: NDM27)




Jaja... Entweder das, oder weil das Getriebe hart an der Leistungsgrenze arbeitet. *g*. Google mal nach "RS6 Getriebeschaden".... *g*



Bearbeitet von: Stefan177 am 01.01.2011 um 13:42:08

Bearbeitet von: Stefan177 am 01.01.2011 um 13:42:57

Bearbeitet von: Stefan177 am 01.01.2011 um 13:44:05
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: bmw e36
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mensch Mädels, hier geht es doch nicht um M5 vs RS6, welches standfester ist und........


Gibts eigentlich schon ein genauen Preis für den 1M?

Bin mal gespannt um wieviel teurer er im Gegensatz zum 135i ist.


Aber trotz allem find ich den 1M echt gut gelungen und freu mich wenn ich ihn mal Probefahren kann!

Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: kl wurm
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
50.500 €
Der RS3 kostet 49.900 €
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: NDM27
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Trotzdem kannst Du den RS6 nicht soweit aufmachen, daß er 800 PS hat. G-Power arbeitet jetzt an der 1000 PS Version. Immernoch mit dem 5L V10 als Basis. Und wenn das gelingt, dürfte die Diskussion sich erübrigt haben, wer hier die besten Motoren baut.

Der RS6 Motor würde zu staub zerfallen, würde man ihm das antun. ;-)
(Zitat von: Stefan177)





Der RS6 Motor würde zu staub verfallen. :-) Ist klar. Um mal ein paar Zahlen zu nennen. Umbaukosten G-Power M5 auf die 750PS-Version = 56.000€ netto. Dazu noch 19%Mwst und wir liegen bei Umbaukosten von 66.640€!!! Zum Vergleich mal Umbaukosten RS6 mtm auf 742PS = 12.972€. Das sind 53.668€ für 8PS mehr an Umbaukosten, und du willst mir weismachen das der M5 Motor der bessere ist? Also entweder hat G-Power nen abartigen Arbeitslohn und mtm arbeitet fast umsonst, oder G-Power muss ganz schön was am Motor/Auto verändern um auf diese Leistung zu kommen. Für mich ist der Fall anhand der Umbaukosten schon klar. Was der 800PS-Umbau kostet weiß ich nicht, hab ich nicht gefunden. Für 53.000€ mehr würde auch MTM mehr Leistung aus dem Motor holen.

Zitat:


Ok, denk Dir zu jedem Deiner Vergleiche die Antwort: "BMW hat keinen Turbo drauf. Würde man einen Lader draufbauen, würde er den Audi bei noch weniger Verbrauch stehen lassen." Ich dachte, das könnte man einmal komplett zusammenfassend sagen, sonst muss ich das 6 oder 7 mal kopieren... ;-)
(Zitat von: Stefan177)




Der 4,2lV8 hat keinen Turbo und ist der bessere Motor als der 4,4LV8 von BMW. Abgesehen davon HAT BMW aber keine Turbos drauf, Audi schon. Hätte, wäre, wenn... BMW baut keine Turbo-Motoren. Die Aussage das man sich auf die BMW Motoren einfach nen Turbo draufdenken soll und die besseren Motoren hat ist absolut Spekulation und mehr nicht. Ich kann genauso sagen, wenn sich Audi auf Saugermotoren konzentriert, baut Audi bessere Saugermotoren als BMW. Ist auch nur Spekulation. BMW hat einfach die Zeichen der Zeit zu spät erkannt. Die ziehen jetzt nach mit den aufgeladenen Motoren, was Audi schon seit Jahren macht. Jetzt hat BMW erkannt das die aufgeladenen Motoren einfach wirtschaftlicher sind, deswegen kommen jetzt bei BMW auch immer mehr davon zum Einsatz. Das zeigt für mich das BMW einsehen muss, das Audi schon früher den besseren Weg gegangen ist.
Was du unter Umständen sagen kannst ist, das BMW bessere Sauger-Motoren baut und Audi bessere Turbo-Motoren. Aber generell sagen das BMW IMMER die besten/besseren Motoren baut ist schlichtweg falsch.

Zitat:



Jaja... Entweder das, oder weil das Getriebe hart an der Leistungsgrenze arbeitet. *g*. Google mal nach "RS6 Getriebeschaden".... *g*

(Zitat von: Stefan177)




Ich fahre nen RS6 und weiß um die anfälligkeit des Getriebes, aber sag mir jetzt mal bitte was das Getriebe jetzt mit dem Motor zu tun hat?! Du behauptest BMW baut durch die Bank die besseren Motoren, und fängst jetzt an irgendwas vom Getriebe zu erzählen. Das hat mit dem Motor nichts zu tun. Abgesehen davon, wenn du die 53.000€ die der RS6-MTM billiger ist als der G-Power M5, ins Getriebe steckst (Getriebeprobleme hat der RS6 MTM übrigens nicht, da wird das Getriebe nämlich verstärkt), und vielleicht noch ein bißchen in den Motor, dann hast du auch keine Getriebeprobleme mehr und bist auch über 800PS. Übrigens steht da das G-Power an nem Motor mit über 900PS arbeitet. Sie arbeiten dran, haben ihn noch nicht gebaut.

Und nochmal kann ich sagen, es geht hier nicht um G-Power oder MTM, es geht um Audi und BMW. Und nochmal will ich auch sagen das ich nie den Vergleich E60M5 und RS6C6 angefangen habe, weil man den Vergleich in meinen Augen nach wie vor nichht ziehen kann. Der eine ist als aufgeladener Motor konzipiert, der andere als Hochdrehzahl-Sauger. Bei beiden Motoren muss man bei der Entwicklung auch verschiedene Dinge achten und wert legen. Diesen Vergleich habt ihr alle angefangen!

Außerdem geht es hier nach wie vor nicht darum ob Audi oder BMW die besseren Motoren baut.
www.mathias-hohme.de
Autor: MartinGSI
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Mädels!!!

Ausgezickt?

Hier gehts um Audi RS3 gegen BMW 1er M Coupe.

Klärt doch euren Schwachsinn woanders!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: angry81
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke schon das es mit den Grundausrichtungen der Hersteller zu tun hat, was dann in 1 M Coupe und RS3 endet.

Insofern finde ICH diese Auseinandersetzung fachlicher Seits interessant
Autor: NDM27
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MartinGSi
Wenns für dich Schwachsinn ist, dann les es doch einfach nicht. Ich habe sicher schon mehr zum eigentlichen Thema beigetragen als du. Das hat auch nichts mit gezicke zu tun. Mit dem Stefan kann man wenigstens mal sachlich diskutieren auch wenn man nicht einer Meinung ist ohne danach böse aufeinander zu sein oder beleidigend zu werden. Ist leider viel zu selten hier.

Außerdem trägt hier so gut wie keiner mehr was konstruktives zum Thema bei. Und ich bin auch mit Angry einer Meinung, hier geht es um den Motorenvergleich Audi RS gegen BMW M. Wenn auch sehr ausschweifend über die Grundkonzepte beider Marken, aber hat mit dem Thema zu tun.

PS: Für alle die es nicht mitgekriegt haben, DAS war jetzt off topic, genau wie dein Beitrag, Martin, denn der hatte auch nicht mit dem Thema zu tun...
www.mathias-hohme.de
Autor: Stefan177
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jetzt hat BMW erkannt das die aufgeladenen Motoren einfach wirtschaftlicher sind, deswegen kommen jetzt bei BMW auch immer mehr davon zum Einsatz. Das zeigt für mich das BMW einsehen muss, das Audi schon früher den besseren Weg gegangen ist.





Der bessere Weg heisst nicht der bessere Motor.

Ich bin etwas allergisch auf diese Diskussion muss ich zugeben, denn ich hatte im vergangenen halben Jahr zwei Motorschäden in meinem persönlichen Umfeld. Einmal der Golf V meiner Freundin mit 40.000 km und einmal der 233 PS 3L A6 eines Arbeitskollegen, beide Baujahr 2006.
Insgesamt waren über 10.000 Euro hin, die jeweils selber gezahlt werden mussten, weil lt. VW die Autos "ja schon im 5. Betriebsjahr sind". Das scheint ein göttliches Alter für Fahrzeuge dieses Konzerns zu sein und da dürfen sie auch ruhig kaputt gehen. Kein Leihauto bei Kauf eines nagelneuen Motors, aber das hab ich Dir ja schonmal erzählt.
Wenn mich also jemand drauf anspricht, ob Audi oder VW Motoren bauen können muss ich erstmal herzlich lachen. Sie versuchens zumindest. Mittermeier würde sagen "Mir tun was mir können..."

Zurück zum Thema. BMW baut jetzt aufgeladene Motoren, das ist richtig. Das heisst nur, daß wir sie irgendwann direkt vergleichen können. Ich würde mich darauf nicht freuen an deiner Stelle. ;-)

Um die Diskussion an der Stelle nicht ausufern zu lassen bzw. zum Ende zu kommen: Der "Engine of the Year Award" lügt nicht. Das beurteilen Leute, die Ahnung haben. BMW ist Platz 1, hat dieses Auszeichnung über 50 mal gewonnen.

Audi hat den Award ein einziges mal gewonnen, soweit ich das in Wikipedia auf die Schnelle sehe.
Ausser man zählt VW mit dazu. Was fair wäre, denn die meisten werden ja von VW entwickelt und auch gebaut. Genaugenommen kann Audi garkeine Motoren bauen und wir müssten mit VW weiterdiskutieren. Über 90% an Audi gehört VW. Das Innenraumdesign spricht ja Bände diesbezüglich.

Wobei ich jetzt aber auch nicht mit dem Innenraum der E90 und E60 BMW's angeben möchte, wenn ich ehrlich bin... Aber das ist ein anderes Thema...

Bearbeitet von: Stefan177 am 02.01.2011 um 01:55:33

Bearbeitet von: Stefan177 am 02.01.2011 um 10:54:19


Bearbeitet von: Stefan177 am 02.01.2011 um 11:06:33
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BMWM3E46
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Audi RS oder BMW M ich denke das sich die Topmodelle beider Marken doch eh nur über Emotionen verkaufen.
Ich selbst bin in der glücklichen Situation einen BMW M3 E92 mein Eigen nennen zu dürfen und muss sagen das man es einfach nicht pauschalisieren kann ob nun Audi oder BMW die besseren Autos, Motoren oder was auch immer baut denn wie wir alle wissen bauen beide Marken sowohl optisch als auch qualitativ hervorragende Autos.
Einzig der individuelle Geschmack jedes Einzelnen lässt uns doch dann eben zu dem einen oder doch lieber zu dem anderen greifen.
Dabei sehen wir doch auch gerne mal über vermeindliche "kleinere" Schwächen des einzelnen Kandidaten hinweg und wollen natürlich auch eher ungern darauf hingewiesen werden ;-)

Ich sehe es bei mir da ich beruflich fast ausschließlich mit Audi zu tun habe wollte ich persönlich meine Freizeit nicht auch noch in einem Audi verbringen und habe mich somit und auch noch aus einigen anderen Gründen für den BMW entschieden (Die für mich bessere Wahl).
Mein bester Kumpel fährt allerdings einen Audi RS4 B7 ein ebenfalls genau so geiles Auto!

Sind wir doch mal ehrlich wieviele der Leute (bis auf wenige Ausnahmen) die sich BMW M oder Audi RS Neufahrzeuge beim Händler ordern können denn überhaupt von einem über die Vorderräder schiebenden Auto oder dergleichen berichten.
Die meisten potenziellen Kunden wollen einfach nur schnell von A nach B oder nutzen die Autos eher noch zu Brötchen holen als zum Rennstrecken heizen.
Ich bin jemand der sich schon hin und wieder mal auf der Rennstrecke bewegt und das nicht nur aus privater Freude.

Ich sag nur Spaß machen beide RS und M und wer bei solch geilen Autos über Gewinner und Verlierer spricht naja der hat wohl zuviele Vergleiche in Autobild und Co. gelesen und dabei ein bißchen verlernt sich einfach nur darüber zu freuen das es solche Autos gibt.


BMW M3 E46
Autor: MartinGSI
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@NDM27: Die diskussion an sich ist ja interessant, hat aber nichts zu suchen. da sie devinitiv offtopic ist!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: angry81
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Martin

Warum ist es OT über Motorenkonzepte der angesprochenen Hersteller zu reden bzw deren Vor- und Nachteile ausführlich zu erläutern?

Ein Fachforum lebt von solchen fachlichen Diskussionen und ich bin froh, dass sie auf einem so gehobenen Niveau geführt wird und ohne Beleidigungen auskommt
Autor: kl wurm
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW hat einfach die Zeichen der Zeit zu spät erkannt. Die ziehen jetzt nach mit den aufgeladenen Motoren, was Audi schon seit Jahren macht.


Na na na, nicht wieder verallgemeinern ;)
Erst gestern wieder gelesen: Head up Display

Im neuen A6 nun vorhanden - BMW hats seit 7 Jahren.
Also Vorsprung durch Technik, Zeichen der Zeit erkannt etc. muss man da doch wieder sehr differenzieren.

Bzgl. M5 G-Power:
Ich frag mich erlich gesagt, wie das in ein paar Jahren ausschaut mit den Kosten.
Immerhin ist der Hurricane-RR ja mehr oder weniger nen Prototyp.
MTM hat da denke ich etwas mehr Erfahrung, weiß, wie man die Sache angeht und kann denke ich auch mehr verkaufen/die Entwicklungskosten niedriger halten.

Dennoch ists natürlich schon heftig, dass G-Power über 60.000€ (war ja 66 oder so,korrigiert mich wenns falch ist) dafür verlangt.

@angry
Bin vollkommen deiner Meinung, die Diskussion wird sicher am Ende noch dazu führen, nen brauchbares und sachliches Ergebnis zum RS3/M Coupe zu finden, sofern dann alle "Grundstrukturen" der Herrsteller auf die Fahrzeuge angewandt werden können. :)
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: sausi2000
Datum: 02.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist eben wirklich eine frage des geschmacks und der verbundenheit zu motorenkonzepten.

ich persönlich liebe hubraumstarke sauger und wenn dann in reihenkultur. ich liebe den seidenweichen lauf, dass turbinenartige hochdrehen, die haltbarkeit und die effizienz der bmw r6 und v8 motoren.

einige behaupten bmw hat den trend zum downsizing ( scheiß wort :-) ) verschlafen und andere wie ich finden eben, dass sie es nicht verschlafen haben, sondern weiter an einem sehr bewährten und guten motorkonzept festgehalten haben wie ich finde.

leider springt jetzt auch bmw auf diesen turbo 4 zylinder zug auf, was mir persönlich nicht gefällt.

sehen wirs doch bein motoren 2000-2010 2,2l 6 zylinder, 2,5l 6 zylinder, 2,8l 6 zylinder 3,0l 6 zylinder,
3,5l v8, 4,4l v8 5,0l v8!

das ist eine motorenpalette und es sind allesamt sehr ausgereifte haltbare und wirtschaftliche motoren.

was jetzt folgt ist: 1,6l turbo von 120-160ps 2,0l turbo mit 180-260ps und erst ab 260ps kommt mal ein 3,0l 6 zylinder sauger, der dann auch noch zwangsbeatmet werden muss, um dem trend nachzueilen.

die v8 motoren werden nur noch für die m und rs modelle verwendet, die dann weit über 100000euro kosten werden und alltagssinnlose leistungen zwischen 500-800ps haben werden, der geliebte und schöne 12 zylinder stirbt ebenso aus, wie der normal sauger v8 in der nicht rs oder m variante.

das is für mich einfach grässlich!

und den verbrauchsvorteil der downsizing turbomotoren sehe ich nur in der ece prüfstandsverbrauchsfahrt und nicht im normalen straßenleben, wo die kleinen turbomotörchen einfach nur saufen, wenn du sie nicht wien rentner bewegst.

das habe ich erleben dürfen beim audi tt 2,0tfsi nix 8l sondern bei normal fahrt gut 10-11l
ausi a6 2,7t hat auch 13l genommen

und der audi a8 4,2l aus 2006 nahm auch 13-16 l bei normaler fahrweise auf stadt land und autobahn teils sogar mer, als mein 13 jahre alter 740ia mit 4,4l v8.

deshalb meine meinung: ich fände es besser, wenn bmw weiterhin eine schöne bandbreite an 6 zylinder saugern wie im e39 und e46 anbieten würde und auf diesen 4 zylinder mist mit turbo verzichten würde, denn wer für 50.000 euro einen 3er oder 5er kauft oder a6, der kann auch einen motor erwarten und nicht eine aufgeladene 4 zylinder turbopumpe.

leider wird sich auch bmw dem trend weiter anschließen müssen, wie beim neuen 5er zu sehen ist, dass es nur noch einen 6 zylinder rumpfmotor gibt und das wars auch schon und dies dann bald auch noch durch 4 zylinder abgelöst wird.

deshalb würde ich den m1 nehmen, da er einen schönen reihensechzylinder hat, ein coupe ist und heckantrieb hat. sowas macht für mich einen sportwagen aus. ok geht auch v8 aber im grundprinzip.

das einzige was mir am rs3 gefällt und das ist seid alngen der einzige motor aus dem audi und vw programm, dass ist der 2,5l 5 zylinder turbo. wenn er so ist, wie die damaligen 5 zylinder von audi, dann daumen hoch, denn die haben mir fast genauso gut gefallen wie ein bmw reihensechszylinder.


Autor: kmax_187
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube, dass der 1er um einiges sportlicher wird als der rs3. sportlichkeit ist meiner meinung nach das hauptziel bei diesen autos. der rs3 wird der bessere kompromiss sein. so wie immer. wenn ein sportlicher allradler, dann nur ein japse...
Autor: NDM27
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der bessere Weg heisst nicht der bessere Motor.
(Zitat von: Stefan177)




Heißt aber auch nicht das es der schlechtere Motor ist. :-) Du siehst, man kann die Motoren nicht wirklich vergleichen. In meinen Augen baut Audi nicht schlechtere Motoren als BMW. Das natürlich mal ein Motor dabei ist, wo BMW ein bißchen besser ist, ist klar, aber genauso ist es andersrum. Es gibt auch Motoren wo Audi besser ist. Im Endeffekt bleibt es ein persönlicher Geschmack wer welchen Motor am liebsten fährt, und deswegen kann man auf keinen Fall pauschal sagen das BMW die besseren Motoren baut. Ist meine Meinung.

Zitat:


Ich bin etwas allergisch auf diese Diskussion muss ich zugeben, denn ich hatte im vergangenen halben Jahr zwei Motorschäden in meinem persönlichen Umfeld. Einmal der Golf V meiner Freundin mit 40.000 km und einmal der 233 PS 3L A6 eines Arbeitskollegen, beide Baujahr 2006.
Insgesamt waren über 10.000 Euro hin, die jeweils selber gezahlt werden mussten, weil lt. VW die Autos "ja schon im 5. Betriebsjahr sind". Das scheint ein göttliches Alter für Fahrzeuge dieses Konzerns zu sein und da dürfen sie auch ruhig kaputt gehen. Kein Leihauto bei Kauf eines nagelneuen Motors, aber das hab ich Dir ja schonmal erzählt.
Wenn mich also jemand drauf anspricht, ob Audi oder VW Motoren bauen können muss ich erstmal herzlich lachen. Sie versuchens zumindest. Mittermeier würde sagen "Mir tun was mir können..."
(Zitat von: Stefan177)




Ich kann noch einen drauf setzen. Mein bester Freund hat nen 6er Golf GTi nagelneu gekauft und nach knapp 5000km war der Motor im Arsch. Trotzdem kann man das nicht pauschalisieren. Auch bei BMW findet man immer mal wieder nen gebrauchten BMW im Netz wo dabei steht "Austauschmotor bei 20tkm" (ein Beispiel)
Im übrigen habe ich gestern den ersten 4,2l V8 von Audi gesehen der den Geist aufgegeben hat. Gesehen bei Grip. Aber der Wagen hatte schon 270tkm drauf und war auch offennsichtlich nie wirklich gepflegt worden...


Zitat:


Zurück zum Thema. BMW baut jetzt aufgeladene Motoren, das ist richtig. Das heisst nur, daß wir sie irgendwann direkt vergleichen können. Ich würde mich darauf nicht freuen an deiner Stelle. ;-)
(Zitat von: Stefan177)




Auch das ist pauschalisiert. :-) Den Vergleich werde ich nicht scheuen, denn Audi hat da jetzt schon ein paar Jahre mehr Erfahrung mit solchen Motoren. Wie auch immer, wenn es irgendwann so sein sollte das BMW bessere aufgeladene Motoren baut, dann werde ich das gerne zugeben, denn wie gesagt, in meinem Herz schlägt nicht nur ein Audi Herz, ich würde sogar fast sagen das BMW-Herz ist noch größer.

Zitat:


Audi hat den Award ein einziges mal gewonnen, soweit ich das in Wikipedia auf die Schnelle sehe.
Ausser man zählt VW mit dazu. Was fair wäre, denn die meisten werden ja von VW entwickelt und auch gebaut. Genaugenommen kann Audi garkeine Motoren bauen und wir müssten mit VW weiterdiskutieren. Über 90% an Audi gehört VW. Das Innenraumdesign spricht ja Bände diesbezüglich.

Wobei ich jetzt aber auch nicht mit dem Innenraum der E90 und E60 BMW's angeben möchte, wenn ich ehrlich bin... Aber das ist ein anderes Thema...

(Zitat von: Stefan177)




Und auch hier wieder mein Lieblingsbeispiel, dann musst du nen Lamborghini Gallardo oder Murciellago auch als VW bezeichnen, denn die haben das gleiche Navi, das gleiche Klimabedienteil und die gleichen Schalter/Knöpfe drin wie mein RS6 oder die aktuellen Audi Modelle. ;-) Aber du hast recht, jetzt mit den Innenräumen auch noch anzufängen ginge echt zu weit.

Aber danke für die stillschweigende Zustimmung zum E60M5 Motor bzw RS6C6 Motor. ;-)

Bearbeitet von: NDM27 am 03.01.2011 um 11:11:33
www.mathias-hohme.de
Autor: Fogg
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ja echt geil was hier abgeht, da is man ein paar Tage nicht mehr da und alles geht drunter und drüber.

Das geilste sind die "Leute" (das was ich jetzt dachte darf ich hier nicht schreiben) die BMW verteidigen als hätte jemand hier einen aus deren Familie angegriffen.

Leute auch wenn ihr eine Marke "liebt" bleibt doch wenigstens ein wenig in der realen Welt.
Es gibt auch andere Mütter mit schönen Töchtern (hoffentlich verstehen es auch alle)

Der RS3 würde mir def. mehr zusagen wie der 1er M, den finde ich mal noch hässlicher wie die "normalen" 1er.

Der 1er ist für mich (mich persönlich, ich vertrete meine Meinung und das ehrlich) echt ne krücke.
Mag ja sein das er gut fährt, aber aussehen tut das Teil wie ... naja egal.

Der RS3 ist da eher was für mich , der sieht halt einfach "einfach" schick aus.

Dazu der Sahnemotor, der hört sich gut an und geht sau gut. Dazu sind die einschlägigen VAG Tuner (nicht ABT und Co.) da schon dran und blasen die kiste noch weiter auf.

Dies ist aber nur "meine" Meinung. Kaufen werde ich keinen von beiden, für das Geld würde ich andere Fahrzeuge kaufen.
In Frage käme aber nur der RS3, mit dem kann ich auch mit Snowboard, Ski, Gepäck und Freundin in Urlaub fahren. Oder halt mit Dachbox und 4 Personen, das geht mim 1er eher nicht.

Zu den Fahrleistungen:
Die wenigsten hier im Forum werden eins der beiden Fahrzeuge am Limit bewegen können.
Die meisten von uns hier werden wohl sogar mitm Audi auf anhieb schneller sein.
Sie fahren sich halt einfacher schnell.

Und ja ich finds echt geil wenn die BMW Fraktion sich kaputt Ärgert wenn ich mim aufgeblasenen 4 Zylinder recht schnell unterwegs bin... wobei... die mit den schnellen BMW´s juckts meißt garnicht.
Sind wohl die Affen die (hier die Klappe aufreissen) und dann mim 316-320 auffer Bahn die linke Spur blockieren.

Hatte ich die letzte Woche oft genug, Markenverteter der übelsten Sorte (nicht nur BMW) möchtegern Prollkiste (das was die darunter verstehen) und dann kein Platz machen wenn man von hinten mit 240+ angerauscht kommt.

Komisch ist das gerade die mit den dicken Karren (Benz Porsche BMW Audi usw) kein Problem haben mal kurz die Spur frei zu machen und einen vorbei zu lassen.
denen ist es nämlich egal wie schnell andere Fahren. deren Ego kennt scheinbar diese Probleme wie einige hier sie haben nicht.

Und wer will kann mal vorbeischauen wenn mein aufgeblasener 4 Zylinder nicht reicht dann biete ich euch nen +300PS Golf an an dem ihr euch versuchen könnt.
(auffer 1/4 Meile war dieser einen halbe Wagenlänge hinter dem Aktuellen M3 mehrfach!!!. bei rollendem Start sahs für den M3 sehr sehr bitter aus)

Dank noch mal an Angy Tobi und Co die Markenoffen sind und auch mal über den Tellerrand schauen.
...don´t care about tomorrow!
Autor: e46-fahrer
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fogg

bleib mal auf dem Teppich, dich hat hier keiner angegriffen oder Audi als Murkskiste hingestellt, das du einen Golf fährst und ihn bis auf´s Messer verteidigst ist ja ok aber ich muss es nicht hundert mal im Jahr lesen müssen. vorallem dann nicht wenn keiner davon redet,

aber Hauptsache erstmal den Leuten was an den Kopf werfen (völlig grundlos) und sich für ein Rennen (was hier auch keiner will) permanent anbieten


und ich habe mich noch nie kaputt geärgert wenn einer schneller ist,

du findest den M1 hässlich, gut ist halt dein Geschmack aber was anderes habe ich jetzt auch nicht erwartet und es wird sich in anderen Threads wahrscheinlich bei dir auch nie ändern

nimm es nicht persönlich, kann auch sein das es nur mir auffällt, aber das wollte ich auch mal los werden

ich habe keine BMW Brille auf, mir gefallen auch andere Marken und mein nächster wird auch kein BMW werden, aber ich werde dann bestimmt nicht schreiend durch BMW Syndikat laufen um andere meine Meinung aufzudrängen

mir gefallen alle beide und der Spassfaktor ist bei beiden mit Sicherheit gegeben, wäre das Geld da würde ich beide mal fahren wollen



Autor: bmw e36
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^+1
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: Fogg
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Fogg

bleib mal auf dem Teppich, dich hat hier keiner angegriffen oder Audi als Murkskiste hingestellt, das du einen Golf fährst und ihn bis auf´s Messer verteidigst ist ja ok aber ich muss es nicht hundert mal im Jahr lesen müssen. vorallem dann nicht wenn keiner davon redet,

aber Hauptsache erstmal den Leuten was an den Kopf werfen (völlig grundlos) und sich für ein Rennen (was hier auch keiner will) permanent anbieten


und ich habe mich noch nie kaputt geärgert wenn einer schneller ist,

du findest den M1 hässlich, gut ist halt dein Geschmack aber was anderes habe ich jetzt auch nicht erwartet und es wird sich in anderen Threads wahrscheinlich bei dir auch nie ändern

nimm es nicht persönlich, kann auch sein das es nur mir auffällt, aber das wollte ich auch mal los werden

ich habe keine BMW Brille auf, mir gefallen auch andere Marken und mein nächster wird auch kein BMW werden, aber ich werde dann bestimmt nicht schreiend durch BMW Syndikat laufen um andere meine Meinung aufzudrängen

mir gefallen alle beide und der Spassfaktor ist bei beiden mit Sicherheit gegeben, wäre das Geld da würde ich beide mal fahren wollen




(Zitat von: e46-fahrer)




;-(

ohhhhh ließ dir doch einfach mal durch was andere hier von sich geben, ich gebe nur meine Antwort darauf.
Das du so drauf anspringst zeigt mir das du scheinbar ein Problem mit anderen Meinungen hast.

ich sage nirgends das der BMW schlecht ist, ich mache BMW nicht schlecht und auch andere Marken nicht.

Ich kann aber wohl sagen das mir der 1er halt nicht gefällt.
ich behaupte dennoch nirgends das es deshalb ein schlechtes Auto ist.

Ich mache nirgends die BMW Motoren schlecht, ich ziehe nicht über BMW her weil auch die jetzt auf den Zug aufgesprungen sind und aufgeladene Motoren einsetzten.
^^
wo am anfang alle über die anderen Hersteller gelacht haben.
BMW hat einfach zu spät damit angefangen ihre motoren anzupassen an die Marktwirtschaft, sprich Downsizing! Dem gehört wohl oder übel die Zukunft.

Ich mag BMW nach wie vor, allerdings kaum eins der neuen Modelle.
Nach E46 und E39 gibt nur noch vereinzelte Modelle die man sich anschauen kann.
Dazu lässt, wie einige hier es schon angemerkt haben, die Qualität nach bzw sie wird nicht mehr besser.

Ich finde halt die Fuppen hier echt übel die selber angeblich M3 und Co fahren, im wahren leben aber mim 316er rumdüsen und dann übelst über andere Marken herziehen.

Das ich immer wieder gerne den Vergleich zu meinem aufgeblasenen 4 Zylinder anbiete liegt daran das hier immer noch genug Leute dagegen stänkern.

Was kann ich dafür das mein Motor Moderner ist wie 325i oder 330i aus gleichem Jahrgang.
Dazu dann gleich gut oder besser gehen und im "normalen" Verbrauch deutlich unter dem der vergleichbaren BMW Modelle liegen.

Und ja ich weiß wovon ich rede, immerhin hab ich ja auch nen 325i gefahren.
Ein tolles Auto, aber der Motor hat nur eins besser gemacht wie der meines GTI, er hörte sich besser an!

Das wars auch schon!

Wer mal beides gefahren hat wird schnell feststellen das der 2.0 TFSI mehr Spaß macht wie ein fast gleich starker 6 Zylinder.
Wer das sich nicht eingesteht der ist einer der leute die hier nicht über den Tellerrand schauen oder nur BMW fahren weil die die krassen 6 Zylinder bauen.

Wobei der 6 Zylinder nicht schlecht ist, aber im Vergleich zieht er halt bis auf die Klangwertung klar den kürzeren.

So un nu weiterheulen ;-)
...don´t care about tomorrow!
Autor: day_dreamer90
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@E46 Fahrer. danke. du sprichst mir aus der Seele.

Zitat:


@Fogg

bleib mal auf dem Teppich, dich hat hier keiner angegriffen oder Audi als Murkskiste hingestellt, das du einen Golf fährst und ihn bis auf´s Messer verteidigst ist ja ok aber ich muss es nicht hundert mal im Jahr lesen müssen. vorallem dann nicht wenn keiner davon redet,

aber Hauptsache erstmal den Leuten was an den Kopf werfen (völlig grundlos) und sich für ein Rennen (was hier auch keiner will) permanent anbieten


und ich habe mich noch nie kaputt geärgert wenn einer schneller ist,

du findest den M1 hässlich, gut ist halt dein Geschmack aber was anderes habe ich jetzt auch nicht erwartet und es wird sich in anderen Threads wahrscheinlich bei dir auch nie ändern

nimm es nicht persönlich, kann auch sein das es nur mir auffällt, aber das wollte ich auch mal los werden

ich habe keine BMW Brille auf, mir gefallen auch andere Marken und mein nächster wird auch kein BMW werden, aber ich werde dann bestimmt nicht schreiend durch BMW Syndikat laufen um andere meine Meinung aufzudrängen

mir gefallen alle beide und der Spassfaktor ist bei beiden mit Sicherheit gegeben, wäre das Geld da würde ich beide mal fahren wollen




(Zitat von: e46-fahrer)




Zitat:




ohhhhh ließ dir doch einfach mal durch was andere hier von sich geben, ich gebe nur meine Antwort darauf.
(Zitat von: Fogg)




Ehh. Er hat gerade dein Posting kommentiert und nicht deren Anderen. Also zeige bitte nicht mit dem Finger auf die Anderen. Auch wenns eine natürliche Schutzreaktion ist^^

Zitat:



Das du so drauf anspringst zeigt mir das du scheinbar ein Problem mit anderen Meinungen hast.
(Zitat von: Fogg)




Ich habe nicht herausgelesen, das er deine Meinung nicht akzeptiert, sondern im Gegenteil. Er sagte nur, das Golf und "ich bin der schnellste auf der AB" etc. nicht hierher gehört. Zudem deine Schreibweise etwas zu Aggressiv rüber kam.

Zitat:



Ich mache nirgends die BMW Motoren schlecht, ich ziehe nicht über BMW her weil auch die jetzt auf den Zug aufgesprungen sind und aufgeladene Motoren einsetzten.
(Zitat von: Fogg)




Ich würde nicht sagen, das BMW auf den Zug aufgesprungen ist. Ich sehe das eher so. Das halt ein Sauger in 6zyl. Bauform irgendwann an seine Grenzen kommt. Somit baut man doch lieber einen Aufgeladenen in einen 1er Coupe als dann irgendwann auf V8 in einen "Kleinwagen" zu bauen. Wie du siehst hat gerade die 3er Reihe noch genügend R6 Sauger. Im 1er M Coupe wurde es eben durch Registeraufladung gelöst, indem einer kleiner von unten drückt und einer oben raus. Beide gehen Nahtlos ineinander über, was an schönes gleichmäßiges Drehzahlband ergibt und leicht an der Karakteristig eines typischen R6 anknüpft!

Zitat:



BMW hat einfach zu spät damit angefangen ihre motoren anzupassen an die Marktwirtschaft, sprich Downsizing! Dem gehört wohl oder übel die Zukunft.
(Zitat von: Fogg)




Wieder falsch. BMW war immer auf Sauger aus und ist nicht wirklich scharf auf Turbo umzubaun. Nicht umsonst haben die R6 ihre Typische karakteristig. Drehzahlfreude, Laufruhe, Sound. Da bemüht sich BMW eher einen spritsparenden sportlichen 6 zyl zu bauen.


Zitat:



Ich finde halt die Fuppen hier echt übel die selber angeblich M3 und Co fahren, im wahren leben aber mim 316er rumdüsen und dann übelst über andere Marken herziehen.
(Zitat von: Fogg)




Warum darf ein 316i Fahrer nicht über eine andere Marke herziehen. Soller doch. Ist halt den 316i Fahrer seine Meinung.... oder darf er das nicht? ist ein 316 i Fahrer kein BMW Fahrer oder Autofahrer?
Wenn andere Angeben das sie einen M3 fahren und keinen haben, dann juckt das doch nicht wirklich? Wenn derjenige sich dadruch besser fühlt oder mehr geachtet fühlt, sollers machen. Wer sich aufregt, ist selber schuld.


Zitat:



Das ich immer wieder gerne den Vergleich zu meinem aufgeblasenen 4 Zylinder anbiete liegt daran das hier immer noch genug Leute dagegen stänkern.
(Zitat von: Fogg)




Jo, würde ich auch stänkern. Soller doch gute Leistung haben. Doch wenn ich aufm Nürburgring diese Autos vor mir habe bekomme ich Nasenbluten. Muss man fast anschieben in kurvenreiche Abschnitten. Kommen nicht wirklich schnell um die Kurven mit diesen Frontantriebkonzept, Motor quer vor der VA und haben für nen Kleinwagen ein irsinniges Gewicht. Wenn du auf der Autobahn schnell bist, dann freu dich. Wer schneller in Kurven unterwegs ist, ist ein anderes Thema. Vielleicht bin ich auch nur noch nicht vom GTI wurm infiziert^^. Ist jetzt nur ein Beispiel: Wollte nur nochmal erklären: Leistung ist nicht alles. Das gilt für RS3 wieauch 1er M Coupe und allen anders Autos.
Dem 1er Coupe mit seiner Diffsperre kann man auch sehr gut in Kurven herausbeschleunigen und händeln, auch wenn Quattro die Savety First variante ist auch wenn einige ein loses Heck nicht gewohnt sind und auf anhieb mitn Allradler schneller unterwegs sein werden...

Zitat:



Was kann ich dafür das mein Motor Moderner ist wie 325i oder 330i aus gleichem Jahrgang.
Dazu dann gleich gut oder besser gehen und im "normalen" Verbrauch deutlich unter dem der vergleichbaren BMW Modelle liegen.
(Zitat von: Fogg)




Dann hast du immer noch nicht BMWs Philosophie verstanden. Und Unmodern sind sie auchnicht. Nicht umsonst bauen sie mehr Sauger. Die sind immer daran sportliche Autos zu bauen. Und die meisten Sportwagen haben halt immer noch Sauger. Die schaun lieber einen Sauger auf Fahrfreude, Spritsparen und CO2 Reduzierung zu bekommen.
Wer ein Auto richtig sportlich bewegt, weiß die Vorzüge eines gut ausdrehenden, nicht aufgeladenen Motor zu schätzen. Ein aufgeladener hat eben eine andere Karakteristig. Kann im feinfühligen herausbeschleunigen aus Kurven zickig werden. Da lässt sich ein Sauger viel schöner Dosieren. Und auch oft höher Drehen, somit kann man sowas viel schöner ausreizen. Das ist sportlich. Meiner Meinung. Ander sehen nur die Leistung....
Stand nichtmal in einer Fotostory, das ihn der Turbo zu grob"motor"ig wurde und lieber auf einen größeren Sauger umbaute? Stichwort E30....

Zitat:



Wer mal beides gefahren hat wird schnell feststellen das der 2.0 TFSI mehr Spaß macht wie ein fast gleich starker 6 Zylinder.

(Zitat von: Fogg)




Nö. Bin beide gefahren. Diese Luftpumpe würde ich persönlich nicht gegen einen R6 tauschen. Naund, soll er doch mehr Drehmoment haben, naund, soll er doch 0.5 liter weniger Verbrauchen.
Sorry. Aber da hast du andere Ansichten von einem Motor als manch anderer hier. Meine Ansicht habe ich weiter oben schon geschildert...

Zitat:



Wer das sich nicht eingesteht der ist einer der leute die hier nicht über den Tellerrand schauen oder nur BMW fahren weil die die krassen 6 Zylinder bauen.
(Zitat von: Fogg)




????? Wenn mir eine andere Vorstellung von einem Motorenkonzept habe und Dir nicht zustimme bin ich Automatisch ein Turbo-Gegner bzw. schaue nicht übern Tellerrand hinaus????? Weit gefehlt. Hatte schon gesagt: Mir gefällt auch der RS3 und andere Marken, wobei ich persönlich zum BMW tendiere. Mir gefallen auch andere Audi, doch in mancher hinsicht nicht mein Geschmack.....Meine Meinung. So wie du sagtest........ Und meine Gründe habe ich schon mehrfach erwähnt.
So wie wir zwei grundverschiedene Typen sind, nur das wir von Adam und Eva abstammen, so stehe ich auf grundverschiedene Autotypen und Karakter wie du;-)

Zitat:



Wobei der 6 Zylinder nicht schlecht ist, aber im Vergleich zieht er halt bis auf die Klangwertung klar den kürzeren.
(Zitat von: Fogg)



In welchem Vergleich????? in deinem eigenen Vergleich!!! Nach welchen Kriterien???
Ich habe andere Kriterien: Ansprechverhalten, Drehfreude, Dosierbarkeit, Sound......
Ansprechverhalten ist zwar schon gut geregelt bei Turboautos, doch Physikalisch halt mal nicht ganz auszumerzen..... Drehfreude? Selten bei Turboautos....... Dosierbarkeit? im Turbo nicht so gut wie im Sauger..... Sound? hast du selber gesagt, beim R6 geil und nicht so leicht nachzuamchen....


Zitat:




So un nu weiterheulen ;-)

(Zitat von: Fogg)





@E46 Fahrer. danke. du sprichst mir aus der Seele.

So. War jetzt keine Kritik an deiner Person sondern meiner Auffassung von gewissen ansichten. Das sie nicht gleich sind wie deine, finde ich sogar toll;-) Also nicht alle BMW fahrer die nicht gleich Platz machen als Deppen, Prollos oder sonste was beschimpfen und anfahren. Sondern ball etwas flach halten. Ich persönlich lasse Schnellere gerne vorbei, doch wenn sie dann in den Kurven das große Flattern bekommen und einen dort nicht vorbei lassen. Sollten sie sich gedanken machen. Geradeaus fahren können viele schnell.
Jeder so wie will und jeder so wie er kann. Verschieden Typen, verschiedene Autos, verschiedene Fahrverhalten. Ich weiß das es manchmal ankotzen kann aber: Wie war das..... gegenseitige Rücksichtnahme...... Nothing for Ungood.


Zum Schluss.

Ich wiederholen nochmal. Leistung ist nicht alles. Im Vergleich zu den RS3 und 1er M Coupe muss ich sagen:
Mir gefallen beide Auto. Doch diese zwei Auto haben, wie erwähnt, zwei unterschiedliche Karaktere!! Das ist halt mal so. Außer die PS sind die Autos nicht annähernd gleich....... Der eine ist halt der aggressivere, etwas mehr ins sporlichere Tendierende. Der andere mehr der gediegene, Altagstauglichere, Understatementauto. BMW ist meiner Meinung nach wieder etwas der Sportlichere. Der Audi wieder etwas mehr der, welcher versucht mehrere Sachen zu vereinen, mit Erfolg.
Ich persönlich bin der Sportlichere und würde genau den Karakter, welcher der BMW wieder austrahlt, tendieren. Ich sehe aufjedenfall mehr BMW-Hobby-Rennfahrer.
Aber wie gesagt wurde. Nur ein sehr sehr sehr geringer Teil wird die Autos richtig zu fahren wissen. Außer beim Überholen oder d.g.. Am ende entscheiden mehr die Emotionen des Individuums....

Gute Nacht...





Bearbeitet von: day_dreamer90 am 04.01.2011 um 00:15:15
power is nothing without control
Autor: Stefan177
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...] die BMW Fraktion sich kaputt Ärgert wenn ich mim aufgeblasenen 4 Zylinder
recht schnell unterwegs bin [...] die Affen die (hier die Klappe aufreissen) und dann mim 316-320 auffer Bahn die linke Spur blockieren [...] Markenverteter der übelsten Sorte [...] möchtegern Prollkiste [...] und dann kein Platz machen wenn man von hinten mit 240+ angerauscht kommt.
(Zitat von: Fogg)




Ich komm mir vor wie am Wörthersee nachts um halb 4. ;-)

Bearbeitet von: Stefan177 am 05.01.2011 um 02:30:01
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: angry81
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Männers! Jetzt mal wieder Ruhe hier. Wäre schade wenn der Thread nach dem fachlichen Niveau auch diese unterste Schwelle fallen würde...

Das beide Wagen auf hohem Niveau (Motor etc) liegen sollte unbestritten sein.

Und auch, dass jeder nach seinem Geschmack glücklich werden soll!

Aber bitte, bitte bitte bitte lasst dieses dumme, sinnlose und vor allem absolut unbegründete Anlutschen!

Autor: sausi2000
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja. das hier vom thema abgeschweift wird, liegt ja nun eher am teils beleidigenden und unpassenden beitrag von fogg. eine meinung kund zu tun ist doch wunderbar, aber in welchem ton und wort!

sein beitrag war die antwort auf eine frage die niemand stellte! habe nicht rauslesen können, dass einer von uns 316i fahrern, ähhh möchtegern prolls und linkespurblockierer und wat nich alles ein rennen gegen seinen 300ps golf 2,0gti fahrn möchte.

was jetzt nen golf gti mit 300ps mit dem thema und der diskusion bmw motorkonzept gegen audi zu tun hat ? ja isn aufgeladener motor, der auf der linken spur von hinten mit über 240 angerauscht kommt und viele hier mit den 316i werden dich beneiden, aber es geht hier nunmal um den vergleich audi bmw und nicht noch jede andere marke die so rummfährt.

deine antwort war weder sachlich, noch diesem thema inhaltlich zuträglich.

wir haben auch keine bmw brille auf und wissen sogar, dass es einen tellerrand gibt und den vergleich zwischen bmw r6 motoren und dem 2,0tfsi habe ich sogar gemacht und meine entscheidung lautet nunmal, dass ich diesen 4 zylinder donsizing turboluftpumpen nix abgewinnen kann.

wenn ich nen gti haben wollen würde, dann würd ichn mir kaufen. wie viele hier. die paar euro hab ich auch noch, aber ich zb möchte keinen gti oder audi rs3, denn wie schonmal geschrieben entspricht dies nicht meinem autogeschmack, denn ich möchte bei einem auto eine ausgewogene gewichtsverteilung, präzise lenkung einen drehfreudigen und laufruhigen haltbaren und im verbrauch günstigen und vom sound her kernigen motor und deshalb fahr ich bmw. und nicht golf und co, da die mir das nicht bieten, da sie frontkratzer sind eine gewichtsverteilung von 65/35 haben und mir die turbos zu viel saufen.

wenn du jetzt meinst, dass ich mal einen 300ps vw fahren soll, dann kann ich dich beruhigen, ist alles schon geschehen. bin sogar schon mehrfach den bentley continental gt speed gefahren mit 660ps und diese vw technik, also der motor und allrad haben mich überzeugt, aber die antriebstechnik eines golf gti oder audi tt fsi nicht.



ich mag
Autor: Backdown
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gerade die Bilder in Weiß auf der Forum Startseite angeschaut. Ich muss sagen in weiß kommt er nicht ganz so auffällig und extrem rüber wie in in Orange. Und da schonmal die Verarbeitung angesprochen wurde, finde ich ich jetzt bei dem 1er auf den ersten Blick ganz gut. Ich würde mal gerne den RS von Innen sehen. Hat da jemand Material?
Autor: Newton-Peter
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------





Kann man anschauen. Die Sitze gefallen mir am besten. (optisch) Die Mittelkonsole haben Audi auch schon schöner hinbekommen, gefällt mir aber trotzdem recht gut.


Der Einser braucht sich da nicht verstecken, gefällt mir auch wunderbar. Dezenter halt.


Autor: Stefan177
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schöner Bericht über die Entwicklung bei BMW und Audi von früher bis heute. Vielleicht interessierts den einen oder anderen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: valencia3
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hätte auch ruhig mal ein paar Schalensitze in den 1er M reinmachen können, das müsste bei dem Preis inklusive sein. Schade
Autor: Backdown
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also innen gefällt mir der Audi definitiv besser, die Sitze, das gesteppte Muster, das abgeflachte Lenkrad. Den 1er kann ich als 116i mit M-Paket genau so bestellen....da muss ich wirklich zugeben, dass mir der Audi um Welten besser gefällt.
Es wäre bestimmt nicht schlecht, wenn sie beim BMW das Performance Kit mit anbieten würden.
Autor: day_dreamer90
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja, also auf den ersten Blick sieht das Audi Cockpit etwas besser aus..... Im Detail gefällt mir aber das BMW wieder etwas besser.
Wirklich viel haben sie zu einem Serien 1er nicht verändert, bis auf die Tachoeinheit in Alcantara bezogen ist und die Seitenverkleidungen mit farbigen Nähten und das die Sitze keine M-Paket sitze sind sondern schon Eigene mit farbigen Nähten..., ist alles der Serie gleich. Alupedale wärn noch schick gewesen, aber dafür gibts ja den after-sale-market
Wies ausschaut ist Audi wieder vom MMI weggekommen.... Mir persönlich gefallen diese runden Lüftungsöffnungen mit dem Aluring nicht ganz und diese zwei Stege von Konsole zu Armaturenbrett auch nicht ganz. Und das der Zigaretteanzünder so aus der Mitte ragt ist auchnicht ganz mein fall. Doch die Sitze sehen sehr geil aus und das Lenkrad sieht auch nicht schlecht aus. Wie es in der Hand liegt, kann ich nicht sagen......... Sonst auch nicht viel mehr als Serie....

Performanc-Interieurteile können bestimmt verbaut werden.... Würde dann auch lieber die Recaro Schalen nehmen die BMW anbietet......

Sind sonst schon ziemlich gewöhnliche Autos vom Innenraum her. Bis auf paar Details.... Wie gesagt. Neu erfunden haben beide nix.... Aber das is doch schon immer so gewesen und nicht unbedingt ein Nachteil....

Bearbeitet von: day_dreamer90 am 05.01.2011 um 17:20:29
power is nothing without control
Autor: NDM27
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Sitze im RS3 sind der absolute Hammer. Nicht nur von der Optik, sondern auch von der Bequemlichkeit. Ich bin schon den aktuellen RS6, sowie den RS4 B7 mit diesen Sitzen gefahren und die sind einfach nur geil. Das war auch der Grund warum ich in meinen die Sportster CS von Recaro eingebaut habe. Die sind vom Aufbau her identisch wie die Schalensitze von Audi. Das Gerüst ist genau das selbe. Ich habe noch nie auf geileren Sitzen gesessen! Auch nach 500km keine Spur von Kreuzschmerzen oder Unbequemlichkeit. Echt Top!!!

Das Lenkrad war ebenfalls in beiden Modellen die ich gefahren bin und auch das finde ich total geil. Nicht zu dünn, schön griffig und unten das abgeflachte macht nen schön sportlichen Eindruck.

Naja und der 1er von innen... Sorry, aber ist wieder überhaupt nicht mein Geschmack. Wirkt auf mich jetzt von den Fotos her eher wie ein Japaner oder so. Gut, aber das ist Geschmackssache, die Verarbeitung ist ja bei den M Modellen immer ganz gut.
www.mathias-hohme.de
Autor: Gygax E30
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Is ja echt geil was hier abgeht, da is man ein paar Tage nicht mehr da und alles geht drunter und drüber.

Das geilste sind die "Leute" (das was ich jetzt dachte darf ich hier nicht schreiben) die BMW verteidigen als hätte jemand hier einen aus deren Familie angegriffen.

Und ja ich finds echt geil wenn die BMW Fraktion sich kaputt Ärgert wenn ich mim aufgeblasenen 4 Zylinder recht schnell unterwegs bin... wobei... die mit den schnellen BMW´s juckts meißt garnicht.
Sind wohl die Affen die (hier die Klappe aufreissen) und dann mim 316-320 auffer Bahn die linke Spur blockieren.

Hatte ich die letzte Woche oft genug, Markenverteter der übelsten Sorte (nicht nur BMW) möchtegern Prollkiste (das was die darunter verstehen) und dann kein Platz machen wenn man von hinten mit 240+ angerauscht kommt.

(Zitat von: Fogg)




Wer verteidigt hier was, als wenn es um einen aus der familie geht? Das schreibst du? Ist ja wohl nicht wahr!

Für den Affen gibts von mit mal na Auszeit für dich!

Ach ja ich würd nichtmal meinen e30 geben für nen Golf, auch wenn der besser geht oder sonst was, das nur so nebenbei..

Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: stefan323ti
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir persönlich gefällt der RS3 Innenraum auch besser.

Da passt einfach die Haptik zur Optik, alles ist hochwertig. Das Lenkrad liegt gut in der Hand, die Sitze sind klasse.

Vom Innenraum her geht die Wertung von meiner Seite aus ganz klar an den Audi.

Daher mein Traum: Der 1er M mit dem Cockpit vom RS3 :)

@NDM: Die Performance Sitze von BMW sind auch die Sportster CS von Recaro oder? :)

Und warum zur Hölle müssen die mir alle mein Innenraumkonzept mit den roten Nähten klauen? :(((
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: NDM27
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh keine Ahnung. Ich weiß nur das sie sehr geil sind. Ich hab sie wie gesagt von Recaro nachgerüstet. Waren zwar scheiß teuer, aber in meinen Augen sind sie es wert. :-)
Ist aber gut möglich das sie auch als Performance Sitze verkauft werden, ich glaube nämlich das sie im Ford Focus RS auch drin sind.
www.mathias-hohme.de
Autor: stefan323ti
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Sitze sind recht verbreitet bei den Sportmodellen.

Aber ist bei solch geilen Sitzen auch klar. Warum aufwendig selber was entwickeln wenn es klasse Sitze zu kaufen gibt ;)

Dadurch das die ja auch umklappbar sind passen die echt in jedes Auto.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: NDM27
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal gegoogelt, sind genau die.
Und ob man es mir glaubt oder nicht, ich bin heilfroh das man die klappen kann, obwohl ich sie im Kombi habe. Aber mit kleinem Kind, wenn man den Kindersitz hinten auf die Isofix-Schiene draufbringen muss, ist das mit dem klappbaren Sitz echt richtig praktisch! :-)
www.mathias-hohme.de
Autor: Stefan177
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den kompletten BMW mit den Sitzen vom Audi. Das wär ein Traum. ;-) Dem Cockpit vom Audi kann ich leider nix abgewinnen irgendwie. Die Rundinstrumente, die simple Gangschaltkulisse, die unspektakuläre Verkleidung mit den lieblosen viereckigen Fächern um die Handbremse rum... So hat mein E36 vor 10 Jahren schon ausgesehen.

Was noch furchtbar aussieht beim Audi sind diese gerade abgeschnittenen Sitze vorne. Wie kann man als Designer nur sowas verbrechen? Aber der rest vom Sitz ist gut. ;-)




Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:02:48

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:04:59

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:05:26

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:07:09
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: hero182
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Den kompletten BMW mit den Sitzen vom Audi. Das wär ein Traum. ;-) Dem Cockpit vom Audi kann ich leider nix abgewinnen irgendwie. Die Rundinstrumente, die simple Gangschaltkulisse, die unspektakuläre Verkleidung mit den lieblosen viereckigen Fächern um die Handbremse rum... So hat mein E36 vor 10 Jahren schon ausgesehen.




Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:02:48

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:04:59

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.01.2011 um 02:05:26

(Zitat von: Stefan177)




Da möchte ich zustimmen. Die neuen audi sehen innen schon recht schön aus, aber BMW find ich einfach schöner, obwohl ich zz. die Nase voll habe von BMW. mein e39 ist in allen belangen mein (realistisches) traumauto, aber die Haltbarkeit mancher Teile ist eine Frechheit (nur ein Bsp: meine beiden krümmer hatten am Kat einen riesengroßen riss. Man konnte die krümmer jeweils fast mit der Hand in zwei Teile zerlegen! Das darf selbst nach 10 Jahren und 226tkm nicht passieren, erst recht nicht bei nem gepflegten Premiumauto. Nicht zu vergessen der viele Rost!)
Also: obwohl ich im moment mehr denn je mit Audi sympathisiere, gefällt mir das BMW-Design deutlich besser.
Besonders krass finde ich die älteren Modelle, Bj 95-2005 beider Marken: da sieht ein 95er e39 im Innenraum schöner aus, als ein 2003er A6 (weiß nicht genau, wann bei letzterem das facelift kam, aber da ist wirklich nichts übertrieben!)

Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: BMWM3E46
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja nur schade das die Schalensitze im RS3 2855 € Aufpreis kosten ;-)

Sonst gibt´s leider nur die normalen A3 Sportsitze!

Wer nicht glaubt kann es gerne im Konfigurator auf der Audi Homepage nachlesen...

Bearbeitet von: BMWM3E46 am 06.01.2011 um 14:36:07
BMW M3 E46
Autor: BMWM3E46
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und das Designpaket mit den Steppnähten noch mal 3490€... :-)
BMW M3 E46
Autor: NDM27
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
2855€ sind doch nicht teuer für diese Sitze?! Rüste die mal nach, dann weißt du was teuer ist. Also die Sitze finde ich für den Preis nicht zu teuer und sind in meinen Augen ein Muss!!!
www.mathias-hohme.de
Autor: kerny0815
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


2855€ sind doch nicht teuer für diese Sitze?! Rüste die mal nach, dann weißt du was teuer ist. Also die Sitze finde ich für den Preis nicht zu teuer und sind in meinen Augen ein Muss!!!

(Zitat von: NDM27)




es ging vermutlich einfach nur darum zu zeigen, dass man den rs3 eben nicht so bekommt wie man auf den bildern oben sieht, sondern noch 6500 euro draufpacken muss.

der einser sieht wohl serienmäßig und ohne aufpreis so aus wie auf den bildern (abgesehn vom navi).


...

und auch wenn die stühle schon ganz geil sind, finde ich den aufpreis schon teuer.
aber das empfindet ja jeder anders ;-)

Bearbeitet von: kerny0815 am 06.01.2011 um 17:05:08
Autor: angry81
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ìrgendwie fehlt dem 1er das gewisse Etwas, der Sexappiel.

Der RS sieht bulliger aus während der 1er nüchtern wirkt
Autor: lutzi1
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha!! rs3 bulliger???sieht ein 2.0 tfsi mit s-line plus bullig aus??wenn ja dann ist der rs3 bulliger;-)
das 1er m coupe ist sex auf 4 rädern(meiner meinung nach)!!!!

Autor: lutzi1
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer unbedingt schalensitze braucht der kann sie bei bmw performance nachbestellen(laut 1er m coupe preisliste auf bmw.de)ca gleicher aufpreis wie bei audi.mal unter uns....wer benötigt die denn??oder sind hier lauter hobby/profi nordschleifer??
Autor: BMWM3E46
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


2855€ sind doch nicht teuer für diese Sitze?! Rüste die mal nach, dann weißt du was teuer ist. Also die Sitze finde ich für den Preis nicht zu teuer und sind in meinen Augen ein Muss!!!

(Zitat von: NDM27)




es ging vermutlich einfach nur darum zu zeigen, dass man den rs3 eben nicht so bekommt wie man auf den bildern oben sieht, sondern noch 6500 euro draufpacken muss.

der einser sieht wohl serienmäßig und ohne aufpreis so aus wie auf den bildern (abgesehn vom navi).


...

und auch wenn die stühle schon ganz geil sind, finde ich den aufpreis schon teuer.
aber das empfindet ja jeder anders ;-)

Bearbeitet von: kerny0815 am 06.01.2011 um 17:05:08

(Zitat von: kerny0815)





Genau so war das gemeint. Danke

Das die Sitze und die Optik des Innenraums des RS3 überaus gelungen sind da kann ich dir NDM27 nur recht geben, der gefällt mir persönlich auch besser.

Naja und zum Thema bulliger sag ich mal das ich da schon eher der 1er M gelungener finde.
Ich meine man mag ja von den Stoßfänger halten was man will aber wenigstens hat der 1er M damit ein wenig Individualität bekommen die mir beim RS3 etwas fehlt.

BMW macht es sich da meiner Meinung nach nicht ganz so einfach wie Audi. Sie hätten am 1er M auch einfach die ähnlichen Stoßfänger wie beim M3 verbauen und gut!
Wenn man da mal beim Audi hinschaut sieht der vordere Stoßfänger doch schon sehr dem von TT RS und dem des RS5 ähnlich.
Und bevor sich jetzt gleich wieder einer angegriffen fühlt ich weiß natürlich das alle drei Fzge unterschiedliche Stößfänger haben ich schreibe hier nur über die optischen Ähnlichkeiten.

Außerdem fehlen mir am RS3 die für bisher alle RS-Modelle (außer TT RS) typischen ausgestellten Radhäuser, die hat dieser nämlich nur vorn!
Hinten ist die Karosse völlig identisch zum A3/S3!
Weiter geht es dann am Heck bisher haben ebenfalls alle RS-Modelle (außer RS4 B5) eine Abgasanlage mit 2 ovalen Endrohren li/re nicht so beim RS3.

Der Stoßfänger hinten ist beim RS3 ebenfalls bis auf den Diffusor indentisch zum S3 also würde ich mal sagen das ein ungeübtes Auge von hinten kaum einen Unterschied zwischen einem S3 und einem RS3 ausmachen kann.
Das ist schon ein bißchen zu wenig Individualität für meinen Geschmack.

Also alles in allem sicher kein schlechtes Auto der RS3 aber ich finde das man da schon noch ein wenig mehr hätte tun können was das äußere betrifft.
Meine Meinung.


BMW M3 E46
Autor: lutzi1
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
in ca 4 monaten werden wir ja denn ersten vergleichstest sehen.ich denke das der rs3 in der autobild und denn anderen "normalen" zeitschriften gewinnen wird,da diese mehr auf wirtschaftlichkeit,platzangebot,alltagstauglichkeit wert legen.In denn "richtigen" zeitschriften wie z.b sport auto etc wird der 1er siegen(hoffentlich!!sonst brech ich ab vom glauben an die m gmbh).aber leute die sich denn 1er wirklich kaufen werden(mich eingeschlossen)werden eh nix auf die normalos geben.sind wir mal ehrlich das auto ist kompletter schwachsinn!!!!!!!!!klein,laut,säuft,kostet wahrscheinlich relativ viel versicherung,und wenn mal was drann ist wird man auch m preise in der werkstatt zahlen!!aber was solls!!gerade weil er so unvernünftig ist,ist er doch so geil!!!sonst kann man sich ja einfach nen 320d sondermodell efficient dynamics holen.
Autor: Newton-Peter
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schöner Bericht über die Entwicklung bei BMW und Audi von früher bis heute. Vielleicht interessierts den einen oder anderen.
(Zitat von: Stefan177)




Sehr interessant, wenn das alles so stimmt. Kann vieles nicht beurteilen, zB mit der Entwicklung der Fahrzeuge, oder die Sache mit Piech.
Autor: NDM27
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Außerdem fehlen mir am RS3 die für bisher alle RS-Modelle (außer TT RS) typischen ausgestellten Radhäuser, die hat dieser nämlich nur vorn!
Hinten ist die Karosse völlig identisch zum A3/S3!
Weiter geht es dann am Heck bisher haben ebenfalls alle RS-Modelle (außer RS4 B5) eine Abgasanlage mit 2 ovalen Endrohren li/re nicht so beim RS3.

Der Stoßfänger hinten ist beim RS3 ebenfalls bis auf den Diffusor indentisch zum S3 also würde ich mal sagen das ein ungeübtes Auge von hinten kaum einen Unterschied zwischen einem S3 und einem RS3 ausmachen kann.
Das ist schon ein bißchen zu wenig Individualität für meinen Geschmack.

Also alles in allem sicher kein schlechtes Auto der RS3 aber ich finde das man da schon noch ein wenig mehr hätte tun können was das äußere betrifft.
Meine Meinung.

(Zitat von: BMWM3E46)




Ich hab jetzt im ersten Moment gemeint du hättest einfach meinen Post von Seite 3 kopiert. :-)



Zitat:


wer unbedingt schalensitze braucht der kann sie bei bmw performance nachbestellen(laut 1er m coupe preisliste auf bmw.de)ca gleicher aufpreis wie bei audi.mal unter uns....wer benötigt die denn??oder sind hier lauter hobby/profi nordschleifer??

(Zitat von: lutzi1)




Und wer brauch einen 1er M Coupe? Oder einen RS3? Keiner, ein Fiesta fährt auch. Trotzdem hat man es gerne. Über Sinn und Unsinn sollte man in diesem Thema, wo es um diese Autos geht vielleicht nicht unbedingt diskutieren. ;-) Ich habe mir die Recaro Sportster CS (die man auch als BMW Performance Sitze bestellen kann) in meinem RS6 nachgerüstet. Nicht unbedingt weil ich Rennstrecke fahre, aber setz dich mal in diesen Sitz rein, dann weißt du warum man den will! Ich habe wie gesagt noch nie in einem geileren und bequemeren Sitz gesessen!

Bearbeitet von: NDM27 am 06.01.2011 um 22:10:58
www.mathias-hohme.de
Autor: BMWM3E46
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


Ich hab jetzt im ersten Moment gemeint du hättest einfach meinen Post von Seite 3 kopiert. :-)

Bearbeitet von: NDM27 am 06.01.2011 um 22:10:58

(Zitat von: NDM27)
[/quote]

Stimmt da hattest du auch schon mal was drüber geschrieben wie ich gerade gesehen habe, naja hatte ich bei Seite 8 nicht mehr im Kopf ;-)
BMW M3 E46
Autor: kl wurm
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ìrgendwie fehlt dem 1er das gewisse Etwas, der Sexappiel.

Der RS sieht bulliger aus während der 1er nüchtern wirkt

(Zitat von: angry81)



Bzgl. 1er und nüchtern stimm ich dir zu.
Da fehlt tatsächlich irgendwas. Vorallem wirkt das Alcantara auf den Bildern im Vergleich zum RS irgendwie langweilig und einfallslos.

Und insgesamt sieht das Cockpit beim 1er eher nach plastik aus, als selbiges im Audi.
Kann sehr sehr täuschen, aber es wirkt auf den Bildern meiner Meinung nach schon etwas stumpf und matt - halt wie Plastik bzw. billiger Kunststoff :(

@StefanM3

Sehr sehr guter Link, toll !
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: lutzi1
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und wer brauch einen 1er M Coupe? Oder einen RS3? Keiner, ein Fiesta fährt auch. Trotzdem hat man es gerne. Über Sinn und Unsinn sollte man in diesem Thema, wo es um diese Autos geht vielleicht nicht unbedingt diskutieren. ;-) Ich habe mir die Recaro Sportster CS (die man auch als BMW Performance Sitze bestellen kann) in meinem RS6 nachgerüstet. Nicht unbedingt weil ich Rennstrecke fahre, aber setz dich mal in diesen Sitz rein, dann weißt du warum man den will! Ich habe wie gesagt noch nie in einem geileren und bequemeren Sitz gesessen! Bearbeitet von: NDM27 am 06.01.2011 um 22:10:58




genau das habe ich ja gemeint,dass wenn man es logisch sieht sind beide autos und besonders der 1er absolut sinnfrei!!aber darum geht es nicht bei solchen autos.wozu brauchst du 3 autos??oder wozu brauchst du einen rs6??würde da nicht auch ein passat variant 1.9 tdi reichen??
wenn man das leben NUR mit sinn und verstand lebt,macht es doch keinen spaß!!
Autor: sausi2000
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das der 1er im innenraum etwas nüchterner und mehr nach plastik wirkt, liegt an dem scheiß foto. sorry. aber da sind viele innenraumfotos ausm syndy qualitativ viel besser.

die bilder vom audi sind pressefotos und da is alles aber auch alles im foto bearbeitet ( makellos schön )

und die bilder vom 1er mit dreckiger fußmatte und schlechtem lichteinfall sind ein graus!

wenn man jetzt mal ein innenraumbild vom 1er haben würde, welches auch ins prospekt kommt, dann sieht der innenraum des 1er auch viel besser wertiger aus.

und ja auf dem bild sieht der rs3 von innen ganz gut aus. aber meine mutter hatte 3 jahre lang einen a3 baujahr 2006 und fast alles, außer sitze, lederzierrat und lenkrad und mittelkonsolenschmuck ist serie und auch sehr nüchtern. den a3 von innen fand ich nie so doll, da die materialien schwer zu pflegen sind. wie zb das sehr rauhe dreck festhaltende armaturenbrett. viel hartplatse im fußraum usw und der softlack, der auch net lange hält.

das innenraumbild des rs3 wirkt halt eben nur deshalb viel wertiger, weils professionell gemacht ist und alles aber auch alles an sonderausstattungen drin ist, was sich so wo sehr wenig dazubestellen werden, weil der aufpreis für rote nähte und zwei schalensitze von gut 6500euro mehr als deftig ist. meiner meinung nach! verdien soviel geld nicht in 1 monat!

für mich ist wichtig, dass ein innenraum schon ab grundausstattung was hermacht, denn das ist wichtig. da muss die qualität stimmen. oder?
Autor: NDM27
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:









(Zitat von: Newton-Peter)




Sorry, aber wenn du diese Bilder meinst, dann sind das für mich beides bearbeitete Bilder für die Presse. Ich sehe beim 1er nix von dreckiger Fußmatte oder dergleichen. Wenn BMW noch dazu so doof ist und für die Presse keinen voll ausgestatteten 1er ablichten zu lassen, dann tut es mir leid, aber dann sind sie selber Schuld. selbst wenn es 6500€ Aufpreis kostet den RS3 so zu bekommen, dann hat man wenigstens die Möglichkeit dazu, und diese wird auf dem Bild gezeigt, ich weiß nicht wo da das Problem ist.

Abgesehen davon, an der Anordnung der Instrumente und dem Design der Sitze ändert auch ne dreckige Fußmatte nichts. Mir gefällt der 1er einfach nicht, weder von innen, noch von außen. Für mich sieht er von innen nach wie vor aus wie ein Japaner. Aber wie immer alles Geschmackssache.

In einem gebe ich dir aber recht Sausi, die Bilder vom Innenraum des 1er sind ein Graus. ;-)
www.mathias-hohme.de
Autor: potzee
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mir gefällt der 1er einfach nicht, weder von innen, noch von außen. Für mich sieht er von innen nach wie vor aus wie ein Japaner.
(Zitat von: NDM27)



wie oft willste das noch schreiben? ;)



als die aktuellen audi modelle raus kamen war ich der meinung, das audi bmw in sachen design und innenraum überholt hätte. hat sich aber alles nach ca 1 jahr gelegt und nun finde ich die audi innenräume extrem öde. die raue oberflächen von den armaturenbrett sind extrem hässlich und wirken sehr sehr billig. die runden luftauslassschächte sind hässlich und durch den chrom rand wirkt wie in alten italienischen kisten. also ganz billiger versuch kunststoff hochwertig wirken zu lassen.
von klobigen und unförmigen schaltknäufen bis zu den merkwürdig bezifferten instrumten mal ganz abgesehen.
das sportlenkrad und die schalensitze weg und das ding wirkt nicht weniger japanisch. als die e60, e9x, e8x.
obwohl ich sagen muss, das seit facelift die innenräume mittlerweile gehen.


Bearbeitet von: potzee am 08.01.2011 um 19:25:05
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: angry81
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW kommt auch auf die Turbos...

Der neue M5 wird nen Turbo, der neue M3 wohl auch....
Autor: Airborne
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW kommt auch auf die Turbos...

Der neue M5 wird nen Turbo, der neue M3 wohl auch....

(Zitat von: angry81)




Sag ich schon seit Jahren ;-)

Der Motor für den nächsten M5 läuft ja schon im X5M/X6M.

MfG
Autor: 332i-Machine
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)

(Zitat von: Stefan177)




Jap Stefan, is klar. ;-)

(Zitat von: NDM27)




Tja, wo er Recht hat (Stefan), hat er Recht ;-)

Es war schon immer so dass ein Konkurrenzauto von Audi langsamer war als der vergleichbare BMW, und dazu auch noch mehr Sprit konsumiert hat! Das ist beim E36 so (328i / A4 2.8), das ist beim E46 so (330i / A4 3.0), und auch bei den M- und S-Modellen ist es so (E46 M3 / S4 4.2 mit 344 PS)...
Ebenso auch bei den Diesel-Modellen! Ein A5 3.0 TDI ist im Gesamten etwas langsamer als ein 330d E92, und mehr Diesel möchte er nebenbei auch noch haben.

Das sind im Großen und Ganzen zwar nur Kleinigkeiten, aber rein technisch gesehen hat BMW nun mal die Nase vorn, und das schon seit Generationen! Mir persönlich ist's egal ob ein 3.0 TDI 0,x sec. langsamer ist auf 100 oder auf 200 oder oder oder...
Die neuen Audi-Modelle finde ich sogar sehr ansprechend, abgesehen vom A8!

Dass der 1er M "nur" ein optimierter 135i ist, stimmt nicht! Einfach mal Google bemühen, dann wird man so einiges feststellen!
Autor: kl wurm
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das die Audis langsamer waren und mehr sprit fressen war einmal denke ich. (Wenns denn mal wirklich so allgemein gehalten werden kann).

Bei dem Vergleich hier ist Audi deutlich vorne ;)
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: tobibeck80
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer unbedingt schalensitze braucht der kann sie bei bmw performance nachbestellen(laut 1er m coupe preisliste auf bmw.de)ca gleicher aufpreis wie bei audi.mal unter uns....wer benötigt die denn??oder sind hier lauter hobby/profi nordschleifer??

(Zitat von: lutzi1)





Ob du es glaubst oder nicht....JA!


Und stell die Frage nochmal im M-Forum sofern du angenommen wirst ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: 332i-Machine
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei dem Vergleich hier ist Audi deutlich vorne ;)
(Zitat von: kl wurm)




Im Bezug auf was? Ich sage dass der M1 den RS3 auf einer entsprechenden Strecke hinter sich lässt, und zwar mit recht deutlichem Abstand!

Was den Alltag angeht, sind sie wohl gleich... mit beiden kommt man (sehr) gut vorwärts! Der 1er wird etwas kompromissloser sein, d.h. nicht ganz so komfortabel wie der RS3.

Was meinen Beitrag vorher angeht, glaube mir - das kann man im Großen und Ganzen so verallgemeinern... es kann sein dass es 1 oder 2 Motoren gibt, bei denen es nicht so sein wird...

Versteh' mich nicht falsch, ich persönlich mag Audi! Bin kein Marken-Freak, also mir egal was für'n Emblem auf der Haube klebt! Der einzige Grund warum ich keinen A6 sondern 5er fahre ist diese Schei**-Mittelkonsole!!! Audi kriegt's einfach nicht gebacken dem rechten Fuß eine normale Stellung zu verschaffen!!! Aufgrund der Mittelkonsole muss man bei Audi den Fuß immer so komisch drehen um an's Gaspedal zu kommen... und nein, das ist kein Einzelfall! Kriege ich auch immer wieder von vielen Audi-Fahrern bestätigt.

Der Innenraum der neuen Audi-Modelle gefällt mir persönlich sogar besser als die BMW-Innenräume... ein Audi-Interieur sieht nicht nur schöner, sondern auch deutlich hochwertiger aus. Erst seit dem F01 7er, sowie dem 5er GT und dem F10 5er hat BMW da aufgeholt, und endlich mal wieder einen qualitativ vernünftigen Innenraum reingezaubert...
Autor: sausi2000
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
geb ich dir voll und ganz recht. die innenräume von 5er e60 und e90 und dem ich glaub e65 7er sind einfach nicht schön und audi während dieser zeit viel besser und ansehnlicher. ohne wenn und aber stimm ich da zu, da ich ein riesen fan von den innenräumen mit zugeneigter mittelkonsole alla e38 7er und e46 und e39 bin. für mich die schönsten armaturenbretter überhaupt.

aber bmw hat den weg zu schönen autoinnenräumen wieder zurückgefunden wie bei dem neuen 7er und dem neuen 5er wie du oben schon aufgeführt hattest und steht in audi in qulität und desgin in nix nach.

zum glück, dass die innenräume von bmw wieder so schön sind, denn weil mir die aus den e90 und e60zigern nicht gefallen, werde ich mir kein fahrzeug dieser baureihe kaufen.

und hätten se den weg zum guten design nicht zurückgefunden, hätte ich wohl kein bmw mehr gekauft. aber so freu ich mich schon in 4-5 jahren einen schönen 2 jahren alten 5er f10 zu kaufen, da mir dieser sehr gefällt.

soviel zu den innenräumen.

ich habe mich mitlerweile an audi sattgesehen, ob nun a4 oder a6 oder a3 meine eltern fuhren 7 jahre lang audi und auch ihnen gefällt bmw besser ( mitlerweile )

audis sind mir zu verwechselbar geworden. fast alle sehn gleich aus, egal ob innen oder außen.
ich mag das nicht. hab letztens sogar den neuen audi a8 ( der nicht mehr so schön wie sein vorgänger ist ) nur an den auspuffendrohren erkannt, da er von hinten wie ne a6 facelift limo aussieht.

wie sacht da hape kerkeling in seinem krüger werbespot zu!!!! ich möchte das nich!
Autor: kl wurm
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bei dem Vergleich hier ist Audi deutlich vorne ;)
(Zitat von: kl wurm)




deine [nachvollziehbare?] begründung fehlt ;)

(Zitat von: M5GRAU)



Die Aussage war auf Spritverbrauch und Beschleunigung bezogen, hierzu also die Daten:

Selbstverständlich nur Originalquellen, sprich Audi und BMW :)

Audi:
Fahrleistung
Beschleunigung 0-100 km/h
4,6 s

BMW:
Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,9

Also schonmal Punkt an Audi.

Verbrauch:
Innerorts:
- BMW: 13,6l
- Audi: 13,1l

Außerorts:
- BMW: 7,3l
- Audi: 6,8l

Kombiniert:
- BMW: 9,6l
- Audi: 9,1l


Da war meine Aussage drauf bezogen, da vorher ja geschrieben wurde, dass Audi sowohl in der Beschleunigung, als auch im Verbrauch hinter BMW hinkt :)

Was die Cockpits angeht:
Ich finde die Audi Cockpits vom z.b. aktuellen A4 nicht gerade schön, da finde ich dann 3er und 5er E90/60 schöner.
Auch wenn diese nicht wirklich ansehnlich sind.

Die schönsten Cockpits von BMW sind definitiv die vom E46/E39/E38 und nun wieder vom F01/F07/F10.

Wobei das ganz neue Audi Interieur (Bspw. A7,neuer A6) auch sehr sehr schick geworden ist. Da tun sich meiner meinung nach beide nicht sehr viel.

Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Newton-Peter
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll diese Overboost-Funktion im Einser? Wie lange hat man da mehr Power? Wenn das nur so kurz ist wie im Porsche Turbo... versteh ich nicht warum die sowas einbauen. Zuviel Hollywood für meinen Geschmack.

Der Verbrauchsvorteil... naja. Der BMW hat 245er/265er drauf.. während der Audi 235/225er drauf hat. Bin auch gespannt wie der Verbrauch bei mehr als Minimallast aussieht mit dem Allrad, dann wird der Unterschied wohl ehr kleiner.

Bearbeitet von: Newton-Peter am 09.01.2011 um 17:46:41
Autor: day_dreamer90
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Aussage war auf Spritverbrauch und Beschleunigung bezogen, hierzu also die Daten:

Selbstverständlich nur Originalquellen, sprich Audi und BMW :)

Audi:
Fahrleistung
Beschleunigung 0-100 km/h
4,6 s

BMW:
Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,9

Also schonmal Punkt an Audi.

Verbrauch:
Innerorts:
- BMW: 13,6l
- Audi: 13,1l

Außerorts:
- BMW: 7,3l
- Audi: 6,8l

Kombiniert:
- BMW: 9,6l
- Audi: 9,1l


Da war meine Aussage drauf bezogen, da vorher ja geschrieben wurde, dass Audi sowohl in der Beschleunigung, als auch im Verbrauch hinter BMW hinkt :)



(Zitat von: kl wurm)




Hi,
wo wir wieder bei reinen Stammtischwerten zu Vergleichen sind.

Wie erwähnt wurde, hat BMW doch DEUTLICH breitere Reifen drauf, was sich zwar klar im Verbrauch wiederspiegelt aber ihn mit Sicherheit wiedermal zum Kurvenjäger macht.
Den Beschleunigungsvorteil gönne ich dem Audi, wegen der besseren Traktion am start, aber was oben raus ist und dann noch in der Praxis, wird sich zeigen. Und Automatik und Handschalter haben halt auch immer noch andere Schalt-und Kuppelzeiten...
Verbrauch wird sich in der Praxis dann zeigen. Doch solche Autos sind von Hausaus schon keine Kostverächter.
Wenn man extrem Spritsparend fährt, bekommen die Turbo Autos von den Audikollegen in der Umgebung schon keine schlechten Werte zusammen, doch bei etwas zügiger Fahrweise "hört man dieses Sauggeräuscht vom Strudel im Tank" (nein, natürlich nicht)
Ich weiß jetzt nichtmehr, ob der RS3 jetzt endlich Permanent Allrad hat? Wenn es sich abkoppelt bei normalen Tempi, deutlich schmälere Reifen, Hubraumvorteil und noch weniger Töpfe. Da gönne ich doch Ihn den halben Liter bei 100km.

Mit dem Overboost hatter 500 NM, ist halt bei starken Beschleunigen und idealen Bedingungen etwas mehr Druck gibt. Wo ein normaler halt sein, meist abgeregeltenn, maximal Druck hat, lassen sie halt nochmal etwas mehr zu. Gabs bei Opel schon von paar GTS modellen.
Eigendlich kein Nachteil, wenner beim Vollstoff geben etwas mehr zufügt und beim Normalen fahren mit weniger Fährt. So wies beim M5 ja nur auf Knöpfendruck 507 Ps gibt........

In Sachen Cockpit muss ich auch zugeben, das ich viel Lieber in meinem E46 Sitze als im E90. Genau deswegen, weil das Armaturenbrett eben mehr zum Fahrer geneigt ist und etwas mehr hervorsteht. Somit fühle ich mich etwas Geborgener, Sicherer, mehr Eingebunden und Sportlicher im Auto. Beim E90 ist mir zuviel Platz vorne bzw. ist mir zu weitläufig. Dieses Gerade "abgehackte" Cockpit ist ja in E90, 1er wie E60 ja von der Formensprache ähnlich bzw. gleich. Nicht unbedingt schlecht, aber eben lieber ist mir das E46, E39 Cockpit....

Doch wie gesagt. Hier entscheiden dann immer noch Emotionen am Ende. Glaube nicht das jemand nach ner halben Sekunde ächzt aber ein Auto fährt was nicht gefällt. Und wenn sich die zwei Autos mal zufällig auf der Straße treffen sollte, und zufällig bei es Wissen wollen und testen, sage ich immer noch, das es dann am Fahrer liegt wenn der eine schlechter oder besser ist.

that´s all
power is nothing without control
Autor: kl wurm
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, da hier doch noch einige scharfe Komments kommen, nochmal zur Klarstellung:
Mein letzter Post auf Seite 8 mit dem "In dem Vergleich hängt Audi nicht hinterher" bezog sich auf folgenden Kommentar:

Zitat:


Zitat:


Zitat:


Audi hatte noch nie nen besseren Motor als BMW. Und das wird auch jetzt nicht beginnen. ;-)

(Zitat von: Stefan177)




Jap Stefan, is klar. ;-)

(Zitat von: NDM27)




Tja, wo er Recht hat (Stefan), hat er Recht ;-)

Es war schon immer so dass ein Konkurrenzauto von Audi langsamer war als der vergleichbare BMW, und dazu auch noch mehr Sprit konsumiert hat! Das ist beim E36 so (328i / A4 2.8), das ist beim E46 so (330i / A4 3.0), und auch bei den M- und S-Modellen ist es so (E46 M3 / S4 4.2 mit 344 PS)...
Ebenso auch bei den Diesel-Modellen! Ein A5 3.0 TDI ist im Gesamten etwas langsamer als ein 330d E92, und mehr Diesel möchte er nebenbei auch noch haben.

Das sind im Großen und Ganzen zwar nur Kleinigkeiten, aber rein technisch gesehen hat BMW nun mal die Nase vorn, und das schon seit Generationen! Mir persönlich ist's egal ob ein 3.0 TDI 0,x sec. langsamer ist auf 100 oder auf 200 oder oder oder...
Die neuen Audi-Modelle finde ich sogar sehr ansprechend, abgesehen vom A8!

Dass der 1er M "nur" ein optimierter 135i ist, stimmt nicht! Einfach mal Google bemühen, dann wird man so einiges feststellen!

(Zitat von: 332i-Machine)




Ich bin auch BMW Fan durch und durch, dennoch ist der Audi - zumindest vom Datenblatt - bisher das bessere, vernünftigere Fahrzeug.

Es verbraucht weniger, beschleunigt schneller, hat schmalere Reifen (was einmal beim sprit etwas einspart und dann natürlich auch bei neuen reifen), es ist ein (mini)kombi.

Ergo auch was für die Familie.

Womit wir wieder beim Konzept wären, ja....
Audi: Familienkutsche
BMW: (Durch und durch) sportlicher Kompaktwagen mit nur wenigen Kompromissen !?

@Daydreamer:
Nochmal bzgl. E46:
Genau der Meinung bin ich auch und das ist auch der Grund, warum ich nach nem E46 schau und nicht nach einem perfektem E36. Dort gefällt bspw. das Cockpit auch nicht so gut, darum wirds bei mir wohl ein E46 werden.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Stefan177
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Doch wie gesagt. Hier entscheiden dann immer noch Emotionen am Ende.
(Zitat von: day_dreamer90)




So seh ich das auch. Das Ding ist wird ne Fahrmaschine und ein Kurvenräuber, genau wie jeder M.




Bearbeitet von: Stefan177 am 09.01.2011 um 19:35:53
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: 332i-Machine
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Aussage war auf Spritverbrauch und Beschleunigung bezogen, hierzu also die Daten:

Selbstverständlich nur Originalquellen, sprich Audi und BMW :)
(Zitat von: kl wurm)




Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass die von Herstellern angegebenen Daten mit der Realität übereinstimmen?
Ebenso die Beschleunigung... wer von den Usern hier im Forum würde diese Werte erreichen? Richtig - keiner!

Stefan hat's ja richtig erkannt - der 1er M wird eine Fahrmaschine und ein Kurvenräuber... während Audi (wie so gut wie immer) hinterher fahren wird! Ob das jedoch schlechter oder besser ist, entscheidet letzten Endes der Kunde!

Wie schon geschrieben: Mir gefallen die Autos von Audi sehr gut! Ich war letztes Jahr sogar kurz davor mir einen A6 Jahreswagen zu kaufen, scheiterte letzten Endes jedoch an der Arroganz des Verkäufers.
Dennoch ist es so gut wie immer Tatsache dass ein vergleichbarer Audi langsamer ist, und gleichzeitig mehr Benzin/Diesel haben möchte/muss... nochmal zum Verständnis: Mir persönlich ist sowas egal! Ob 0.5 L mehr Verbrauch oder 0.2 sec. mehr von 0 auf 100 etc. interessiert mich nicht die Bohne... ich habe mich lediglich auf einen einige Seiten vorher geschriebenen Beitrag bezogen, in welchem Stefan geschrieben hat dass BMW die besseren Motoren baut...
Autor: kl wurm
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die Werte jetzt auf die Zehntelsekunde genau erreicht werden wag ich zu bezweifeln, aber 0,5sec unterschied - da dürfte reintheoretisch audi schon vor sein, alleine aufgrund der tatsache des Allrads.

Und klar wird der 1er M eine Fahrmaschine - kleines Coupe, viel PS, verglichen mit dem Audi wohl auch deutlich weniger Gewicht.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Backdown
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neues Bildmaterial von der Detroiter Autoshow!

http://www.bimmertoday.de/2011/01/10/naias-2011-erste-gute-bilder-zum-bmw-1er-m-coupe-e82-lci/
Autor: angry81
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 1er gefällt mir immer weniger und unterstreicht nochmal meine Meinung, das der Audi irgendwie mehr nach Macho und dicke Eier aussieht :)

Bearbeitet von: angry81 am 11.01.2011 um 15:11:36
Autor: jay x 412
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß jetzt nichtmehr, ob der RS3 jetzt endlich Permanent Allrad hat? Wenn es sich abkoppelt bei normalen Tempi, deutlich schmälere Reifen

(Zitat von: day_dreamer90)




Allrad wie gewohnt, heck wird bei Bedarf zugeschaltet...

Scheinbar hat der RS3 Mischbereifung mit breiteren Vorderrädern. Ein Tribut an den Allradantrieb...

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: day_dreamer90
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

@ Jürgen, ja, danke für die Info, also wieder kein Permanenter...

@Angry, jagut, abgeneigt bin ich nicht, doch zustimmen muss ich dir, das Audi die Eier mehr raushängen lässt. Die S bzw. RS modelle sind von weiten eher zu entlarven. Trotz Breitbau und dicken Schürzen muss man vorm 1er stehen um ihn sofort zu sehen, DAS ist ein 1er M coupe.... Mir kommt täglich ein schwarzer e92 M3 entgegen, da sehe ich erst knapp bevor er an mir vorbei ist, das es ein M war. Durch das schwarz wird der Powerdome ziemlich geschluckt, das Carbondacht wird verschwindet förmlich und von der sillouette auch nicht soo auffällig, erst wenn man genau hinschaut, sieht mans. Beim RS3 sind ja allein der Kühlergrill wieauch die Spiegelkappen, die ihn gleich veraten. Aber das war bei BMW fast noch nie anders, das sie so prollig rüberkommen und mehr auf Understatemend legen. Und ihn für den Leihen erst an den 4 Rohren entlarven, doch selbst das ist heutzutage kein sicherers Erkennungsmerkmal. Für den Kenner schon ersichtlich...
EDIT: Bei dem Rot ist er mit der Schürze schon deutlich zu erkennen, doch das sieht mit Sicherheit bei Schwarz anders aus. Da wird einiges geschluckt und erst wenn das Licht anders steht oder von den Seiten ausgeleuchtet wird, sieht man die Breiten Kotis. Finde den 1er nicht ganz so dezent wie M3 und erstrecht wie M5. Aber bei schwarz mit Sicherheit nicht gleich zu erkennen. Da ist so ein Chromgrill und Alu/chrom-kappen schon eher zuerkennen. doch die gibts auch ausm zubehör. Ich rede nur von schnellen Erkennungsmerkmalen und nicht von Gesamteindrücken.. Also für mich wirkt der RS3 schon bulliger als ein normaler A3 und sticht auf der straße deutlicher hervor als wenn man sich die Dinger nur aufm Bild anschaut......... Damals hat man die S modelle noch an den LEDs erkannt, doch das war auch einmal......Wie die anderen sagen, das man erstmal schaun muss, welches Modell isses überhaupt, muss ich zustimmen als fast Randingolstädter.... Aber wenn ich mir nen Audi holen täte, was nicht so schnell vorkommt, würde der genau so Blackline Grill und Felgen bekommen wie von MTM und wie mein jetziger BMW auch aussieht.... Doch das tät der 1er auch bekommen von mir.....Blacklinefelgen gibts ja mittlerweile auch von BMW.


@ All, hab mir mal die Bilder etwas unter die Lupe genommen. Wenn ich das richtig sehe ist die große Öffnung in der Mitte der Schürze mal wieder für den LLK und diesemal die breiteren Links und Rechts führen nach Oben??!!?? Und die schmalen sind diesmal für die Bremsenbelüftung....

http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-1M-2011-NAIAS-23.jpg

Weiß einer ob die zum Luftfilter führen, oder nur den Motor kühlen sollen? Wenn ich mir den Motorraum anschauen, holt er sich wie immer die Luft von den Nieren vorne,doch die zwei Schächte in der Schürze führen auch nach oben?! Wenn jemand was genaueres sagen kann?

Bearbeitet von: day_dreamer90 am 11.01.2011 um 19:39:07
power is nothing without control
Autor: Neob18
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der 1er gefällt mir immer weniger und unterstreicht nochmal meine Meinung, das der Audi irgendwie mehr nach Macho und dicke Eier aussieht :)

Bearbeitet von: angry81 am 11.01.2011 um 15:11:36

(Zitat von: angry81)




bei mir genau andersrum, bei dem 1er M sieht am wenigstens auf den ersten Blick, ich hab Power, beim Audi muss man schon genau hinsehen.

wer sieht den von vorne nach mehr dicken cojones aus?




www.alpina-archive.com
Autor: angry81
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich eindeutig der RS...

Der 1er sieht nach rangeklatschtem Bodykit aus, der RS trägt die Muskeln ohne künstlich zu wirken
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei mir genau andersrum, bei dem 1er M sieht am wenigstens auf den ersten Blick, ich hab Power, beim Audi muss man schon genau hinsehen.

(Zitat von: Neob18)




Beim Audi muss man erstmal genauer hinsehen um zu erkennen, um welches Modell es sich überhaupt handelt (A3, A4, A5 etc.), und wenn man dann das Modell erkannt hat, geht das Rätsel raten weiter: Ist's ein richtiger S, oder einfach nur ein Modell mit S-Line Optik?


Autor: Christopher05
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


für mich eindeutig der RS...

Der 1er sieht nach rangeklatschtem Bodykit aus, der RS trägt die Muskeln ohne künstlich zu wirken

(Zitat von: angry81)





Auch eine gute Beschreibung für: "Sieht genau gleich aus wie jeder andere Audi auch"...

Bis auf die hässlichen Glitter sieht der 1:1 aus wie der S3.

Autor: Neob18
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


für mich eindeutig der RS...

Der 1er sieht nach rangeklatschtem Bodykit aus, der RS trägt die Muskeln ohne künstlich zu wirken

(Zitat von: angry81)





Auch eine gute Beschreibung für: "Sieht genau gleich aus wie jeder andere Audi auch"...

Bis auf die hässlichen Glitter sieht der 1:1 aus wie der S3.


(Zitat von: Christopher05)





Wie....es gibt verschiedene Audimodelle, dachte immer das sind immer die gleichen :D:D:D....
Ja, wenn man sich ein Nachbau Chrome Grill kauft und Silberfolie für die Spiegel gibt es fast keinen Unterschied, ok die Nebelscheinwerfer fehlen...
www.alpina-archive.com
Autor: angry81
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Wie....es gibt verschiedene Audimodelle, dachte immer das sind immer die gleichen :D:D:D....
Ja, wenn man sich ein Nachbau Chrome Grill kauft und Silberfolie für die Spiegel gibt es fast keinen Unterschied, ok die Nebelscheinwerfer fehlen...

(Zitat von: Neob18)




wenn das so einfach ist und die S und RS Käufer so dumm sind und nen Vielfaches an Preis hinblättern wenn man das so einfach haben könnte.

Bau dir an nen Stino 3er das Bodykit ran und Du hast nen M3?
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dachte immer das sind immer die gleichen :D:D:D....
(Zitat von: Neob18)




Mehr oder weniger - es gibt halt ein Modell, und das ist frei konfigurierbar bezüglich Außenmaß, Innenmaß, Farbe und Anzahl der Türen :-P
Autor: kl wurm
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bau dir an nen Stino 3er das Bodykit ran und Du hast nen M3?

(Zitat von: angry81)



Das beste Beispiel ist glaube ich dafür der E36 M3/ E36 mit M Paket...
Ich kann sie immernoch nicht wirklich unterscheiden... Spiegel und Felgen sind schnell drauf montiert, gibts sonst große, weitere Unterschiede ?
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: kerny0815
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Bau dir an nen Stino 3er das Bodykit ran und Du hast nen M3?

(Zitat von: angry81)



Das beste Beispiel ist glaube ich dafür der E36 M3/ E36 mit M Paket...
Ich kann sie immernoch nicht wirklich unterscheiden... Spiegel und Felgen sind schnell drauf montiert, gibts sonst große, weitere Unterschiede ?

(Zitat von: kl wurm)




das gitter in der frontschürze und die m lippe :-p
Autor: Stefan177
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim Audi muss man erstmal genauer hinsehen um zu erkennen, um welches Modell es sich überhaupt handelt (A3, A4, A5 etc.), und wenn man dann das Modell erkannt hat, geht das Rätsel raten weiter: Ist's ein richtiger S, oder einfach nur ein Modell mit S-Line Optik?
(Zitat von: 332i-Machine)




Ohne Quatsch jetzt, genau das selbe hab ich auch gedacht. ^^
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: jay x 412
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischen S3 und RS3 gibt´s schon relativ deutliche Unterschiede und bei nem A3 mit S-line fehlt immernoch jeglicher Chrommüll im Grill und an den Spiegeln.

S3


RS3



Zitat:


Der 1er sieht nach rangeklatschtem Bodykit aus, der RS trägt die Muskeln ohne künstlich zu wirken




Stimme ich zu 100% zu.

Zitat:


Bis auf die hässlichen Glitter sieht der 1:1 aus wie der S3.




1:1 mit Sicherheit nicht... Die Öffnungen beim RS sind größer und die ganze Front ist breiter.

Bearbeitet von: jay x 412 am 12.01.2011 um 07:49:29

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: 332i-Machine
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Öffnungen beim RS sind größer und die ganze Front ist breiter.
(Zitat von: jay x 412)




Die größeren Öffnungen wird KEIN Laie erkennen! Die breitere Front, naja ok - wenn mir ein "breiter S3" entgegenkommen würde, dann käme sicherlich der Gedanke dass es sich um einen RS3 handelt, und nicht um einen S3.

Einen M3 erkennt man jedoch definitiv als solches! So bullig wie der E9x M3 auftritt, das ist quasi einmalig. Beim E60 M5 sieht's da ganz anders aus... wenn ich einen weissen E60 mit M-Paket sehe, denke ich mir meistens "Oh cool, sieht ja fast aus wie meiner"... wenn er dann vorbei gefahren ist und ich die 4 Rohre sehe, oder evtl. vorher schon die Kiemen denk ich mir "Oh, war ja doch ein M5"...

Die neuen Modelle (eigentlich schon seit E46) sind jedoch im Großen und Ganzen eindeutig als M erkennbar.
Autor: Christopher05
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat:


Bis auf die hässlichen Glitter sieht der 1:1 aus wie der S3.




1:1 mit Sicherheit nicht... Die Öffnungen beim RS sind größer und die ganze Front ist breiter.

Bearbeitet von: jay x 412 am 12.01.2011 um 07:49:29

(Zitat von: jay x 412)




Danke für die Bilder. Ich glaube damit hast du meine Aussage mehr als bestätigt :-)

Damit der Vergleich komplett ist:

135i Coupe



1er M Coupe




Autor: Fogg
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
wobei der 1er M auch aufgrund der anderen Kameraperspektive sehr viel Wuchtiger erscheint wie er wohl bei nem Vergleich bei gleicher Perspektive rüberkommt.

Nicht falsch verstehen, klar ist da ein deutlicher unterschied, aber auf den Bildern kommts halt krasser rüber wie es ist.
Vertausch die perspektiven und der M sieht sehr brav aus.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Stefan177
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vertausch die perspektiven und der M sieht sehr brav aus.
(Zitat von: Fogg)




Ja, schau ihn von oben an und man erkennt garkeinen Unterschied mehr.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: tuningstories
Datum: 25.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sind meiner Meinung nach beide recht gut gelungen, wenn auch der Preis in einer anderen Liga spielt. Beim BMW bedient man sich halt eines schlichteren Kompakten, der RS3 dagegen wirkt einfach giftiger - hat beides so seine Vorzüge ;)

Wen es interessiert, hier ist noch ein Vergleichsbericht:
Link

Hat jemand sonst nähere Erfahrungen mit einem der beiden Modelle? Testfahren? Schon gekauft? :)

Gruß
Philip
Autor: kl wurm
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angesichts der aktuellen Auto Bild (seit gester im Handel), möchte ich das Thema doch nochmal nach vorne holen.

Fazit: Der RS3 ist für Rennstrecken ungeeignet - grob gesagt.

Grund: Er frisst viel zu viel Reifen und Bremsen...
Auf der Handlingsstrecke vom Contidrom hat sich gezeigt, dass die Kombination aus frontbetontem Allrad, hohem Gewicht auf der Vorderachse und eine elektronische Differentialsperre, die oft einbremst, eine No-Go Kombination ist.

Speziell in der 180° Kurve verliert der Audi an Boden, das kann selbst sein Quattro nicht wett machen.

Und der Focus RS 500 ist laut AutoBild sogar nach wenigen Runden schneller als der Audi, da Audi die Reifen derart verschleißt, dass sie wenige Runden brauchne, um Slicks nahezukommen. ;)

Ich zitiere mal AutoBild:
"Schon nach ein, zwei schnellen Runden hat der RS 3 Reifen und Bremsen so stark beansprucht, dass selbst der frontgetriebene Ford bedrohlich nahe kommt."

Ein paar weitere Fakten:
Rundenzeiten:
BMW: - 1:35:76
Audi: - 1:36:12
Ford: - 1:37:01

Gewicht:
BMW:
- Vorne: 799kg/245er Reifen (9x19")
-Hinten: 737kg/265er Reifen (10x19")
Gewichtsverteilung von 52/48

Audi:
- Vorne: 1001kg/255er Reifen (8x19)
- Hinten: 667kg/225er Reifen (8x19)
Gewichtsverteilung: 60/40
Ja, beides 8x19, kein Schreibfehler :)

Ford:
- Vorne: 946kg/235er Reifen (8,5x19")
-Hinten: 556kg/235er Reifen (8,5x19")
Gewichtsverteilung: 63/37


Ja, wer gewinnt denn nun?
Der 1er... 250 Punkte vor Audi (248) und Ford (246)
Vorallem beim Handling hat der BMW eindeutigen Vorsprung:
Von 40 möglichten Punkten bekommt BMW 37, der Audi nur 33 - selbst der frontgetriebene Focus bekommt 35, also mehr Punkte als Audis Superallrad.

Lustfaktor bekommt btw auch BMW (geht nicht in die Wertung mit ein), Preis Leistungs Sieger natürlich der Focus RS 500.


Ich kann nur empfehlen: Kauft Euch die AutoBild, es lohnt... ist lustig zu lesen, wie der Audi irgendwie doch versagt... Vorsprung durch Technik oder auch: Vieles ist möglich, nicht alles ist sinnvoll. ;-)

Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: sausi2000
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut geschrieben und soweit alles richtig. hab mir die autobild gestern nach der arbeit auch gleich ma auf klo reingezogen den test mit 1er m coupe.

sie schrieben ja auch, dass bmw nicht einfach nur nen fetten motor einbaut und gut, sondern das am gesammten fahrzeug solche veränderungen gemacht werden, dass aus dem 1er ein m wird.

und dies macht audi nicht! sie bauen nur einen großen tubromotor ein und das wars dann auch.

wie sie schreiben. auf der virtel maile ist audi gut. beschleunigungsrennen kann er, aber für mehr taugt er eigentlich nicht. und besonders was er mit den reifen anstellt ist für mich ein unding.

und dann noch die reifenkombi von 255er vorn und 225er hinten zeigt eindeutig, dass mann auf biegen und brechen versucht auf der standardtechnik einen supersportler aufzubauen, was so einfach nicht geht.

mir persönlich gefällt das 1er m cupe sehr gut und es ist einfach ein richtiger bmw 1500kg und 340ps ist genau richtig. der focus rs ist auch geil vor allem sein sound, aber der audi ist einfach aufgeblasene standardtechnik die nur auf der gerade schnell sein kann.

ich sach da nur! freude am fahren und glückwunsch an diejenigen, die sich ein focus rs oder m coupe in die garage stellen können.
Autor: kl wurm
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 1er und beim Focus weiß man halt, wofür sie stehen...

der 1er ist halt Rennsport... bzw. vom M gesehen Motorsport. ;)
Beim Focus weiß man, er ist brachial, krawallgeil und wenn nötig auch verdammt schnell.
Ihm verzeiht man halt den ein oder anderen Fehler, aber 350 PS und Frontantrieb, da muss man Ford wirklich ein Kompliment machen, dafür ist der Wagen - auch aufm Contidrom - verdammt schnell!

Tja und beim Audi...
255er/225er reifenkombi... ja, das ist schon lustig.
Und selbst dann kriegt man ihn nur durch provozierenden Lastwechsel in den Drift, schon leicht lächerlich.

Der Vorteil beim 1er M ist, dass man einiges vom M3 grundsätzlich nehmen konnte, dies entsprechend überarbeitete und man eine super Abstimmung für den 1er hat.

Mich würde da jetzt echt mal interessieren, wie sich der S3 gegenüber dem RS3 verhält - immerhin ist der S3 ja vernünftig, viel PS aber auch fahrbar.
So, wie AutoBild es beschreibt, wäre bei einem Rennen von mehreren Runden - sagen wir mal 10 oder 15 Runden - der S3 wohl deutlich schneller, da er fahrbarer und verschleißarmer ist.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: tobibeck80
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der letzten Autobild Sportscars ist glaub derselbe Test und in der AMS von letzter Woche mit nem Cayman R (geiles Teil)

Der Audi macht den 1er laut Papier in allen Bereichen lang.....der 1er ist viel zu heckfreudig, kommt also direkt raus wenn man das Gas ankuckt.

Aber da waren auch Bilder von den Vorderreifen vom Audi.

Alter Alter......sah aus wie mit ner Schrubbfeile drübergezogen, und das bei 255er Conti Sport Contact 5 !! Kuckt euch mal an was die Reifen in den Audi-Dimensionen kosten.


Alles geile Autos, der Porsche ist halt um einiges teurer, Sinn macht am meisten der Ford (wer jetzt nur auf dem Frontantrieb rumhackt, hat keine Ahnung) und der BMW geht mir persönlich am besten ab.....obwohl er gegen den Audi alt aussieht, zmndst solange bis der Audi seine Reifen und Bremsen geschrottet hat.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: potzee
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Audi macht den 1er laut Papier in allen Bereichen lang.


Was heisst "lang" machen?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Neob18
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier der Test.



www.alpina-archive.com
Autor: Fogg
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Glück sind die reinen Daten nicht kaufentscheident, der Geschmack spielt ja auch noch ne Rolle.

Mir wäre der BMW ein graus, genauso wie alle anderen 1er... dann bliebe nur noch Audi und Ford.
Ford hat zu wenig Türen für meinen Geschmack (was beim 1er auch so ist) und dann bleibt nur noch der Audi.

Das schöne ist ja auch das im Alltag andere Werte gelten wie auffer Renne, ich denke da werden alle sehr gut unterwegs sein, Leistung ist ja im Überfluss vorhanden und der Audi würde mich im Winter wohl weiter bringen wie die anderen beiden.


...don´t care about tomorrow!
Autor: kl wurm
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fogg:
Dann würde aber der S3 Sportback reichen.
Denn der RS3 bringt die Leistung zwar irgendwie auf die Straße, andererseits verhaut er die Reifen zu schnell.
Nach dem Test bin ich echt kritisch, was den RS3 ggü den S3 angeht:
S3 - Sinnvoll, Leistung in Ordnung, Verschleiß ok
RS3 - nicht sinnvoll, zuviel Leistung, die nicht gebändigt werden kann, wo Reifen und Bremsen die Hölle erleben.

Ist quasi wie wenn Du den Vipermotor in einen Allradkombi einbaust - praktisch, aber nicht sinnvoll, da nicht tragbar auf Dauer.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: ChrisH
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich ein ganz Reihe Tests gelesen habe bin ich leider nicht so begeistert vom 1er M und gleichermaßen enttäuscht vom RS3.

Der RS3 ist zu untersteuernd, zu reifenverschleißend.

Der 1er M hat zwar endlich keine RTF-Reifen mehr und könnte daher nun mit normalen Reifen ein anständige Traktion haben (nicht ohne Grund verwendet die M-GmbH ja keine Runflat-Reifen). Dieser Gewinn wurde aber durch ein völlig übertrieben hartes Fahrwerk gleich wieder geopftert wurde. Das funkioniert auf topfebenem Asphalt wie z.B. in Hockenheim, aber auf unebene kleinen Landstraßen oder auf nassem Asphalt regelt sich DSC zu tode und die Kraft kommt einfach nicht auf den Boden. Das ist nicht nur ein Schönheitsfehler, da bei zu mieserabler Traktion die Fahrbarkeit richtig schlecht wird. In Kurven droht halt der Dauerdrift. Der ist aber bei so schlechter Traktion nicht unbedingt gut beherrschbar und es ist längst nicht in jeder Verkehrssituation der Platz da, um statt beschelunigung immer im Drift zu landen.
Ist halt ein M, meint ihr? Keineswegs, der M3 ist da viel ausgewogener. Der ist auch echten Straßen fahrbar.

Für mich muss ein sportliches Auto auch auf schlechten kleinen Landstraßen und genauso bei Nässe oder bei Schnee fahrbar sein.

Bearbeitet von: ChrisH am 21.05.2011 um 23:58:47
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Fogg
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Fogg:
Dann würde aber der S3 Sportback reichen.
Denn der RS3 bringt die Leistung zwar irgendwie auf die Straße, andererseits verhaut er die Reifen zu schnell.
Nach dem Test bin ich echt kritisch, was den RS3 ggü den S3 angeht:
S3 - Sinnvoll, Leistung in Ordnung, Verschleiß ok
RS3 - nicht sinnvoll, zuviel Leistung, die nicht gebändigt werden kann, wo Reifen und Bremsen die Hölle erleben.

Ist quasi wie wenn Du den Vipermotor in einen Allradkombi einbaust - praktisch, aber nicht sinnvoll, da nicht tragbar auf Dauer.

(Zitat von: kl wurm)




Ich glaube das der RS3 im Alltag wohl viel weniger Probleme bereitet wie auf der Rennstrecke, denn die hohe beanspruchung bekommt man wohl im Alltag kaum hin.
Ist doch das gleiche wie wenn ich ne BMW 1000S in Nardo auffer Kreisbahn ausfahre, das machen die Reifen keine 2 Runden mit, aber im Alltag läuft das immer noch ganz gut.
Sind halt unterschiedliche Welten wo man die Kisten bewegt.

Und hier gehts halt nicht um den S3, sonst würden wir auch vom Focus ST und vom 135i reden.

Der Focus RS ist für mich das Absolute Spaßmobil, geht gut, hört sich geil an und sieht brutal aus.
Der RS3 ist für mich aufgrund der Optik, der 5 Türen der alltagstauglichste und der 1er ist der der mir von vornerein nicht gefällt was nicht bedeutet das es sein schlechtes Auto ist.

Mach nen Alltagstest mit den Kisten und der RS3 gewinnt haushoch.
...don´t care about tomorrow!
Autor: sausi2000
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja fogg und genau da scheiden sich die geister.

ich persönlich finde die 5 türen im audi einfach scheiße.

ganz erlich. ein rs3 ein m coupe und ein rs sind reinrassige sportgeräte und dann sollen sie es aber auch richtig sein. also 3 türer oder coupe. wer sich diese autos leisten kann, hat für den alltag noch einen kombi stehn. ist meine meinung!

der audi erfüllt einfach die darstellung ( vor kraft nicht laufen können )

fogg du bist ja auch motorradfahrer. worauf kommt es denn da an? kurvenfahrt stabilität und neutralität oder das man nur auf der geraden gut weg kommt?

schnell geradeaus fahren kann jeder. ich bin da aber kein fan von und finde ausgewogenheit besser.
und sonst bist du ja immer der, der meint ein auto muss gehen wie ien gti der vieles stehen lässt und nu soll beim rs3 der alltagsnutzen mehr im vordergrund stehen, als der sport, obwohl der rs3 eben nunmal die speerspitze sein soll.

nun jut. keiner von uns ist eines der 3 autos bisher gefahren und ich bin mir sicher, dass wie die autos auch nicht am absoluten limit bewegen können, aber der vorher viel gelobte und gefeierte und mit falschen beschleunigungwerten von 3,6sec test in de usa rs3 ist nicht das, was man sich unter speerspitze vorstellt. zumindest für mich. ich hätte mehr erwartet und meine vermutung hatte sich auch bestätigt, dass die ersten messwerte des rs3 einfach unfug waren mit unter 4 sec.

und vom design her ist mir audi viel zu verwechselbar und das brachiale fehlt irgendwie. auch meine meinung.
und der größte minuspunkt vom audi a3 ist der mitteltunnel der mittelkonsole, die so hart am knie ist, dass ich dieses auto einfach nicht kaufen würde. 1 woche malle im nagelneuen miet a3 und 900km ham dies wieder bestätigt.
Autor: potzee
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mach nen Alltagstest mit den Kisten und der RS3 gewinnt haushoch.



Denke ich auch, die meisten Leute wollen Autos mit den man schnell geradeaus fahren kann, relavit viel Komfort und praktisch für den Alltag muss es sein. Solche Eigendschaften sind typisch für nen Lifestyle Sport-Audi.
Dagegen ist das bei den M-Modellen nicht der Fall, das mögen die reichen Muttis nicht.

Man brauch sich nur umgucken, ich sehe am Tag mehr S-Modelle als in 1 Monat M-Modelle.


Bearbeitet von: potzee am 22.05.2011 um 11:50:28
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Fogg
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
genau Autos werden für die Masse gebaut und seltenst nur für einzelne Käufer oder Randgruppen.

Wer was exclusives, sehr schnelles, einzigartiges will kauft eben keinen Audi, BMW oder Ford.
Diesen Markt bedienen andere Hersteller die kleinere Stückzahlen bauen und größtenteils deutlich mehr kosten.

@sausi ich fahre Motorrad, ich fahre aber auch nur nen 1 Zylinder aus Österreich.
Wenn ich die Möhre mit nem Auto vergleichen würde (KTM 640 LC4 mit deutlich mehr Power wie ab Werk) dann würde ich wohl Lotus Elise oder evtl. KTM X-Bow fahren.

Der Audi ist nunmal das was wahrscheinlich die meisten Leute anspricht da er fürn Alltag sehr schnell ist und trotzdem Platz für die Familie mit sich bringt. Eben genauso wie ein RS6, der ist auch kein Rennwagen und trotzdem verkauft sich die Kiste wie geschnitten Brot.

Wie gesagt haben die hier erwähnten 3 Autos ihre daseinsberechtigung, aber für mich käm halt nur der Audi in Frage da er für mich am meisten Alltagsnutzen mit sich bringt.
Ich bin kein Freund von 3 Türen, sonst hätte mein Golf wohl auch nur eben 3 davon.

Genauso hab ich beim E46 nur den Touring gefahren, der hatte genug Türen und ich bekam noch was in den Kofferraum. In ne Limo 2 Bikes und Gepäck für 3 Leute!? das geht halt nicht, deshalb da Touring.
Jetzt mitm Golf bekomm ich die 2 Bikes auch noch rein, ist garnicht soviel weniger Platz (da deutlich höher im Innenraum) wie im Lifestyle 3er.
...don´t care about tomorrow!
Autor: kl wurm
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man brauch sich nur umgucken, ich sehe am Tag mehr S-Modelle als in 1 Monat M-Modelle.
Bearbeitet von: potzee am 22.05.2011 um 11:50:28

(Zitat von: potzee)



Wobei die S Modelle meist Gegner wie (im Fall 1er) den 130/135 haben und nicht 1er M.

Die M Modelle haben auch die RS Modelle im Visier und nicht die S Modelle, daher auch kaum vergleichbar.



Was mir gerade mal auffällt, wo wir über Altagstauglichkeit reden:
Der 1er M kommt nur als Coupe.
der RS3 nur als Sportback.

Vielleicht haben sie dadurch ja gar nicht soviel gemeinsam, wie man auf den ersten Blick denkt - und vielleicht werden genau deshalb diese beiden Modelle ihre Sparte gut abdecken.

Der 1er als Rennsemmel und der RS3 als schneller Familienkombi.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Fogg
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Touristenfahrer Forum wird der RS3 gerade wegen seiner gerade mal 6 sekunden (8:20) Zeit gegenüber dem 200PS GTI (8:26) zerissen.

...don´t care about tomorrow!
Autor: Neob18
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf welcher Strecke....grüne Hölle?
Gibts den ne Vergleichsfahrt vom 1er M Coupe oder vom Ford RS500?
www.alpina-archive.com
Autor: Fogg
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts noch ne Strecke auf der Welt wo man 8:20 fahren kann!?

Vergleichswerte der beiden anderen weiß ich ausm Stehgreif leider nicht, da musste selber suchen

...don´t care about tomorrow!
Autor: ChrisH
Datum: 23.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rot ist Modfarbe. angry

Sorry, Leute, wenn ich Euch hart auf den Boden der Tatsachen zurück hole:

Das 1er M Coupé ist .... AUSVERKAUFT !!

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic277889_1er_M_ist_schon_ausverkauft!!!_BMW-Talk.html

Bearbeitet von: ChrisH am 23.05.2011 um 20:06:16

Bearbeitet von: angry81 am 19.06.2011 um 19:09:46
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: kerny0815
Datum: 24.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann lies in deinem eigenen thread doch mal etwas weiter ;-)

Zitat:


In der neuen Sport Auto:
es gibt kein Stückzahlbegrenzung für den 1er M!
Es würden momentan neue Produktionskapazitäten geschaffen, da diese aktuell ausgelastet seien.

(Zitat von: Sch@ckal)





also ... hm^^
Autor: ChrisH
Datum: 24.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun, wenn der Verkäufer einer BMW-Niederlassung das noch nicht mal richtig begonnene Verkaufsgespräch sofort abbricht mit "ausverkauft, wir nehmen keine Bestellungen mehr an" - und einem dann immer den 135i schmackhaft machen will (von dem ich sofort direkt gesagt habe, dass der nicht in Frage kommt) - was genau soll ich daraus für Schlußfolgerungen ziehen?? Irgendwie scheinen die den Optimismus von sport auto nicht zu teilen, oder?
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: kl wurm
Datum: 25.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegt vermutlich daran, dass er davon ausgeht, dass das Teil Anfang 2012 eingestellt wird, da ja schon der neue kommt...

Und? Gabs bei den bisherigen Modellen trotzdem, dass der eine Wagen weiter gebaut wurde, während der neue schon aufm Markt ist... überlappt sich manchmal.

Und wenn der alte so gut gehen sollte, dass man das 1er M bis zum neuen 1er M ziehen kann ohne Verlust zu machen, wird BMW diesen Schritt sich sicherlich überlegen.

Mir ist auch nichts von einer limitierten Stückzahl wie es beim RS 500 der Fall ist bekannt.


Zudem gibts IMMER etliche Fahrzeuge noch bei mobile & Co, selbst vom eigentlich schon ausverkauften RS 500 bekommt man Neufahrzeuge... halt nur zu entsprechenden Preisen. ;)
Genauso verhält sich das momentan mit dem "ausverkauften" 1er M.

B2T Nordschleife:
6 Sekunden auf einen 140 PS schwächeres Fahrzeug ist tatsächlich schon lustig.
Vergleichswerte wären dann da doch interessant, ich bin gespannt ^^
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: ChrisH
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wen es interessiert - die Supertests von beiden in der sport auto:

RS3:
Im vorigen Heft (6/11) der "Sport auto" war der Supertest des RS3.
Nach meiner Überschlagsrechnung (aufgrund der Beschleunigung des 150 kg leichtere TT RS) hatte der Testwagen mindestens 390 PS (statt der angegebenen 340 PS).
Sturz und Spur der Vorderachse waren nicht innerhalb der Werksvorgaben (mehr Sturz, weniger Nachlauf) was den Grip der Vorderachse bzw. die Agilität erhöht.

Beim Nass-Handling sieht er sehr gut aus. Auf trockenem Asphalt frißt er wegen der noch vorhandenen Untersteuer-Tendenz und dem hohen Gewicht auf der Vorderachse die Vorderreifen. Die Bremse ist nicht ausreichend standfest. Austauch Scheiben und Beläge vorne war nach Hockenheim / vor Nordschleife nötig.


1er M Coupé
In der brandneuen "Sport Auto" (Heft 7/11) findet ihr den Supertest des 1er M Coupé.
Das harte Fahrwerk glänzt in Hockenheim, fordert auf der Nordschleife und im Nass-Handling aber seinen Tribut:

- Die Zeit auf dem kleinen Kurs von Hockenheim (topfebene Oberfläche) ist beeindruckend gut (1.14,1 min. Zum Vergleich BMW M3: 1.14,3 min)

- Auf der Nordschleife (deutlich unebener) sieht er nicht mehr so souverän aus, zu viel Unruhe im Fahrwerk (8.15 min. Zum Vergleich: M3: 8.05 min)

- Im Nasshandling (hier zählt Traktion, was eine nicht zu harte Abstimmung benötigt) sieht er richtig schlecht aus. Viel zu zickig mit recht plötzlichem Haftungsabriss (1.38,2 min. Zum Vergleich: Die Corvette hatte trotz ihrer harten Runflat-Reifen 1.30,3 min. Der M3 hatte 1.32.4 min).

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 17.06.2011 um 23:11:08
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: tobibeck80
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht zu vergessen dass die Corvette ein Kutschenfahrwerk aus Plastik und Holz hat (übertrieben geschrieben)....wars die Z06?
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: ChrisH
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nicht zu vergessen dass die Corvette ein Kutschenfahrwerk aus Plastik und Holz hat (übertrieben geschrieben)....wars die Z06?

(Zitat von: tobibeck80)




Böse Unterstellungen!
Nein, das war die normale Corvette C6, aber noch Modelljahr 2005 mit dem schwächeren LS2-Motor (aktuell ist es der LS3 mit mickrigen 6,2 Liter Hubraum :D ).
Die Z06 und die ZR1 sind übrigens langsamer im Nass-Handling

Im Nasshandling fährt die C6 erstaunlicherweise ganz vorne mit (trotz Heckantrieb und der harten Flanken der RFT-Reifen. Besser als viele Allradler inkl. der Quattros und des RS3).

Wenn ich schon dabei bin, hier die Werte vom RS3:
Hockenheim: 1.15,4 min
Nordschleife: 8.20 min
Nass-Handling 1.30,7 min



Bearbeitet von: ChrisH am 17.06.2011 um 23:59:48
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: bmw e36
Datum: 19.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier nochmal ein ganz Interessanter Top Gear Vergleich:

http://www.1addicts.com/forums/attachment.php?attachmentid=540447&d=1308219295
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: ChrisH
Datum: 24.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es interessiert - es bleibt dabei, der BMW 1er M Coupé ist ausverkauft:

Ich war noch mal in der BMW-Niederlassung, und es bleibt wohl dabei, mehr als die in 2011 gebauten ca. 2200 Stück wird es nicht geben.
Man könne sich ja vormerken lassen, hieß es, falls BMW es doch noch schaffe ein paar mehr zu bauen bis Jahresende. Aber das heiße nicht, dass es dazu kommt.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: angry81
Datum: 24.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll denn das wenn BMW die M-Serie des 1er so stark limitiert? Seit wann werden die M-Modelle der einzelnen Baureihen, ausgenommen Limited Editions, auf ein Paar Monate Bauzeit begrenzt?
Autor: tobibeck80
Datum: 25.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ich vermute mal die Kapazitäten werden eingeschränkt weil ja bald dieser abartige (im Sinne von furchtbar) Nachfolger des aktuellen 1er kommt.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: ChrisH
Datum: 25.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darüber rätsle ich auch....

Wie tobibeck schon meinte könnte es mit dem Nachfolger zusammen hängen.
Aber dieses Jahr wird ja nur der 4-Türer vorgestellt.
Coupé und Cabrio laufen ja weiter und werden ja angeblich schon 2012 erneuert, was der Verkäufer in der Niederlassung aber bestritten hat. Danach käme der Nachfolger erst viel später (2013? 2014?). In ams klang es neulich mal ähnlich.
Warum dann aber Produktion des M nur bis Ende 2011??? Warum dann nicht z.B bis Mitte 2012?

Ich vermute eigentlich, dass die 1er alle vom gleichen Band kommen, aber vielleicht ja nicht ?
Vor allem aber: Vom 1er insgesamt sind zwischen Januar bis Mai alleine in Deutschland 21.800 Stück zugelassen worden. Man kann sich leicht vorstellen, dass es weltweit dann erheblich mehr sind.
Es sind also allein für Deutschland 4360 Stück pro Monat.
Die 2200 Stück für den M entsprechen also schon nur für Deutschland gesehen nicht mal der Produktion innerhalb von 2 Wochen. Umgelegt auf die weltweite Produktion dürften 2200 Stück nicht mal der Kapazität von einer Woche entsprechen.

- Entweder entsteht der M also überhaupt nicht am Band - was ich mir schwerlich vorstellen kann, wenn man weiß, was heute alles zusammen am gleichen Band produziert werden kann.

- Oder man hat von einzelnen Spezialteilen nicht genug geordert. Kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen, denn es werden ja primär Teile aus anderen Serien verwendete werden, z.B. Radaufhängungen und Diff. vom M3, Motor vom Z4.
Vielleicht könnte noch so was wie das Alcantara-bezogene Amaturenbrett als Erklärung herhalten??

- Oder das Ganze war wirklich nur eine Marketing-Aktion, bei der man neben den Presse-Fahrzeugen noch ein paar Stück baut, um dem Ganzen den Anschein von Serienauto zu geben.

Wer mehr rausbekommt, möge es bitte hier reinstellen!


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Christopher05
Datum: 25.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es interessiert - es bleibt dabei, der BMW 1er M Coupé ist ausverkauft:

Ich war noch mal in der BMW-Niederlassung, und es bleibt wohl dabei, mehr als die in 2011 gebauten ca. 2200 Stück wird es nicht geben.
(Zitat von: ChrisH)




Wieso kann ich dann das 1er M Coupe auf bmw.de konfigurieren?
Autor: bo 88
Datum: 25.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

- Entweder entsteht der M also überhaupt nicht am Band - was ich mir schwerlich vorstellen kann, wenn man weiß, was heute alles zusammen am gleichen Band produziert werden kann.




der 1erM läuft vom selben band wie alle anderen 1er auch.
dat weiss ich weil mein couseng in leipzig im werk arbeitet.... am band.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: ChrisH
Datum: 30.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der 1erM läuft vom selben band wie alle anderen 1er auch.
dat weiss ich weil mein couseng in leipzig im werk arbeitet.... am band.
(Zitat von: bo 88)




Ich weiß, ich bin ein böser Bube, aber ich konnte es nicht lassen:

Ich war heute mal in der BMW-Niederlassung und habe mal ganz unschuldig gefragt, was ein 135i derzeit ganz realistisch für eine Lieferzeit hätte.
Antwort: September 2011.

Demnach kann es dann aber gar nicht sein, dass BMW keine Produktionskapazitäten für das 1er M Coupé mehr frei hat bis Jahresende.
BMW könnte also bis Jahresende noch massig 1er M bauen.
Also schlussfolgere ich mal, dass BMW nicht will und der 1er M - trotz Dementi - eben doch eine streng limitierte Sonderserie war.

Warum - dass wüsste ich aber doch zu gerne.

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Christopher05
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wiederhole mich gerne noch einmal: Warum kann ich einen 1er M Coupe auf bmw.de konfigurieren, wenn es den Wagen schon längst nicht mehr zu kaufen gibt?
Autor: Lt.Smash
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der BMW-Welt sagte mir ein exorbitant freundlicher Mitarbeiter, die Lieferzeit für das Mcoupe wäre ungewiss lang, Bestellungen werden angenommen. War vor knapp 2 Wochen.
Autor: Stefan177
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na ich vermute mal die Kapazitäten werden eingeschränkt weil ja bald dieser abartige (im Sinne von furchtbar) Nachfolger des aktuellen 1er kommt.



(Zitat von: tobibeck80)




Das hats bis jetzt noch bei jeder Modellreihe geheissen. Und was war? Die Dinger gehen weg wie warme Semmeln... Bis jetzt ist BMW noch auf nix sitzen geblieben. Ausser vielleicht auf dem 5er GT.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: ChrisH
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich wiederhole mich gerne noch einmal: Warum kann ich einen 1er M Coupe auf bmw.de konfigurieren, wenn es den Wagen schon längst nicht mehr zu kaufen gibt?

(Zitat von: Christopher05)




Interessante Frage....
Marketing - wie vielleicht das 1er M Coupé insgesamt?
Probier es doch mal aus: Konfigurier Dir einen und lass Dir ein Angebot schicken.

Wie gesagt, mir wurde in den BWM-Niederlassungen schon 2 mal gesagt, dass keine Bestellungen angenommen werden.
Man könne sich höchstens vormerken lassen, falls doch noch einige wenige mehr gebaut werden bis Jahresende.
Das ist dann aber keine Bestellung. Ist ja schon nicht gesagt, dass die dann nach Deutschland gehen würden, wenn es überhaupt dazu kommt.

Zitat:


In der BMW-Welt sagte mir ein exorbitant freundlicher Mitarbeiter, die Lieferzeit für das Mcoupe wäre ungewiss lang, Bestellungen werden angenommen. War vor knapp 2 Wochen.

(Zitat von: Lt.Smash)




Damals hiess es bei mir auch, man nehme keine Bestellungen mehr an, aber prüfe, ob noch Produktionskapazitäten "gefunden" würden. Jetzt hiess es, es wären keine gefunden worden.....

By the way: Die Leute in der BMW-Welt sind zwar nett, aber nach meiner Erfahrung nicht sehr kompetent. Das ist halt kein Verkauf....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: yusuf
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weis nicht ob jemand schon gepostet hat hier ein directer vergleich.

habe ich gerade entdeckt

http://www.einszweidrei.de/vt/vt-audirs3spb-bmw1mcp-st2011-1.htm

Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: ChrisH
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich weis nicht ob jemand schon gepostet hat hier ein directer vergleich.

habe ich gerade entdeckt

http://www.einszweidrei.de/vt/vt-audirs3spb-bmw1mcp-st2011-1.htm

Gruß

(Zitat von: yusuf)




Ups, da war aber einer ganz fleissig - und hat die Daten der beiden Supertest aus der "sport auto" abgeschrieben :)
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: potzee
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heisst das automatisierte Doppelkupplungsgetriebe bei Audi nicht DSG?

Dachte bei BMW heisst es DKG oder ist das so ein Getriebe von ZF und wird überall verbaut?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: ChrisH
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich wiederhole mich gerne noch einmal: Warum kann ich einen 1er M Coupe auf bmw.de konfigurieren, wenn es den Wagen schon längst nicht mehr zu kaufen gibt?

(Zitat von: Christopher05)




So, Leute, ich hab es einfach mal selber ausprobiert und das 1er M Coupé auf der BMW-Seite konfiguriert, abgespeichert und mir ein Angebot für das so konfigurierte Auto angefordert (als gewünschten Händler habe ich eine andere BMW-Niederlassung gewählt).
Außerdem habe ich von BMW die Info-Literatur für diesen Wagen angefordert.

Ich habe jetzt von dieser BMW-Niederlassung KEIN Angebot bekommen, sondern die Nachricht, dass die Produktion für dieses Fahrzeug ausverkauft ist und es Überlegungen
bei BMW gibt, diese zu erhöhen. Man könne mich auf dem Laufenden halten....

Das ist nun genau das, was mir in der anderen BMW-Niederlassung im Mai auch schon gesagt wurde. BMW ist also zumindest in den letzten 1,5 Monaten noch keinen Schritt weiter gekommen mit den "Überlegungen". Derzeit ist der Wagen de facto NICHT bestellbar!

Statt der Fahrzeugunterlagen bekam ich übrigens einen Brief von BMW:
"Leider steht das von Ihnen gewünschte Informationsmaterial im Moment nicht zur Verfügung. Sobald uns die aktuellen Unterlagen vorliegen, senden wir Ihnen diese selbstverständlich automatisch zu."

Ach übrigens:
Bei Audi sagt man, der RS3 wäre zwar im Prinzip bestellbar, hätte aber extrem lange Lieferzeiten. In diesem Jahr ginge da nichts mehr.....

Bearbeitet von: ChrisH am 07.07.2011 um 21:49:58
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: tobibeck80
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In England haben die 1er M eine Plakette mit Nummerierung a la M3 GTS oder M3 GT.

Quelle

http://www.topgear.com/uk/photos/bmw-1-series-m-driven?imageNo=11


Ob das jetzt generall "Einer von 450" heißen soll, oder ob die Durchnummeriert werden weiß ich nicht.

Aber das Kontingent ist begrenzt so wie es aussieht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Christopher05
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schade, wäre als nächstes T-Car für mich durchaus in Frage gekommen. So wird's gebraucht leider zu teuer (was natürlich nicht schlecht für die [Neu-]Käufer ist).
Autor: bmw e36
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In England haben die 1er M eine Plakette mit Nummerierung a la M3 GTS oder M3 GT.

Quelle

http://www.topgear.com/uk/photos/bmw-1-series-m-driven?imageNo=11


Ob das jetzt generall "Einer von 450" heißen soll, oder ob die Durchnummeriert werden weiß ich nicht.

Aber das Kontingent ist begrenzt so wie es aussieht.

(Zitat von: tobibeck80)






Das Schild habe ich auch schon auf einem anderen Fahrzeug gesehen und glaube nicht dass sie durchnummeriert sind.

Und gelesen/ gesehen hab ich auch noch keine einzigste Nummer.....
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile