- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: caiberdad Date: 23.12.2010 Thema: EDC Dichtung gewechselt, Räuchert ---------------------------------------------------------- Hallo, ich war an dem Auto meines Schwagers.... :-) Hab mit der Suche im Forum nichts gefunden.. Auto: 318 tds touring Bj 99 Turbolader scheint ohne funktion, ist aber schon seit Jahren defekt... Vorgeschichte: EDC leckt Diesel, diverse male versucht abzudichten (ohne neue Dichtungen mit Dichtungsmittel). Ohne Erfolg. Jetzt Dichtsatz besorgt (Bosch nur 22 €!!) Die beiden oberen Deckel entfernt (vorher positio markiert!) und die schwarzen Dichtgummis gewechselt. Alles montiert, Auto sprang nicht an... den unteren Deckel etwas in richtung Fahrgastzelle verschoben, Auto sprang an, Gas geben nicht möglich! Deckel wieder etwas von Den Windschutzscheibe weg bewegt, Auto springt an und ich kann auch Gas geben, Auto fährt auch wie immer, nur räuchert es extrem... Nicht das was die Fahrer hinter mir (oder meinem Schwager) mögen... Ich habe INPA angeworfen und nach Fehlern gesucht, sporadisch Einspritzventil auf Masse... Fehler gelöscht, keine Fehler wieder aufgetaucht auch nicht nach 20 minuten fahrt. Lediglich der Wert für den Mengeneingriff liegt auf !42.99 (ich denke oberer Anschlag). Ist auch egal bei welcher Drehzahl! Der Wert bleibt immer gleich. Ich denke ich habe die Pumpe wieder richtig zusammen gesetzt, auch das kleine Pinökelchen ist wieder in dem Loch dieses "Distanzringes" mit Loch darunter. Jemand eine Idee was ich versuchen kann? Oder kann der FFH da was machen? Danke für die sachdienlichen Hinweise :-) Bearbeitet von: caiberdad am 23.12.2010 um 12:06:34 |
Autor: caiberdad Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Mhm scheint schwierig zu sein? Habe bs jetzt auch nichts weiter unternommen, zu kalt :-) |
Autor: caiberdad Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich hab des Rätsles Lösung gefunden... Hab mal den Kopf angenommen und einen kleinen Riss im Kopf zwischen Ein- und Auslassventil gefunden... Das dürfte der Grund für die weisse rauchfahne sein und auch der Grund warum die Heizung nicht warm wird... Kann ja keiner Ahnen das alles auf einmal kaputt geht :-) Nun brauch ich einen Kopf für einen 318 tds na toll... Bin am überlegen einen Unfaller zu kaufen und auf Benzin um zu rüsten, dann bekommt er wenigstens ne grüne Plakette und nicht die häßliche Rote, die er jetzt hat. |
Autor: cabriofreek Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... das 316-er, oder 318-er triebwerk kannste bei ruhigem gasfuss und optimaler einstellung mit 7 litern bewegen (100km), und ne grüne plakette bekommste auch und so ein motor ist ja schon für um die 350 €uros zu haben- sicherlich eine alternative good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: caiberdad Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Danke aber ein Triebwerk allein tut es sicher nicht, da wären Kabelbäume, Drehzahlmesser, Tank, Benzinpumpen, Auspuff, ........ zu tauschen ;-) Ich hab nen 316 und nen 325 auf'm Hof :-) 316 Wenn ich fahre ca 6,5 liter, bei meiner Frau 9 liter ??!!! Der 325 wird nur von mir gefahren und nimmt tatsächlich eben über 10 liter, sowas bei 10,1 liter, bei nicht so ruhiger Fahrweise, mache gerade einen Test mit schleichfahrt, ob man ihn unter 8 liter bekommt :-) Der 318 tds gehört wie gesagt meinem Schwager |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |