- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kreuzgelenk defekt? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: knegges
Date: 20.12.2010
Thema: Kreuzgelenk defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine Lenkung (Touring ´93 mit Servo) geht seit ein paar Tagen nicht mehr von alleine zurück. Ich kann sogar ein Parkhaus freihändig hochfahren. Ich hab hier jetzt schon einiges gelesen, dass es evtl. das Kreuzgelenk sei. Aber macht das Kreuzgelenk krach?Es ist ein undefinierbares quietschen. Keine Ahnung ob Gummi oder Metall. Hab das kreuzgelenk auch schon sauber gemacht und eingesprüht aber is immer noch.Aber auch nur bei schneller nach rechts Drehung an einem Punkt. Wenn ich im Stand langsam lenke is so gut wie nix.
Hab irgendwo gelesen, dass wenn man das Auto aufbockt und an den Rädern lenkt und es geht dann auch schwer, dass es dann das Lenkgetriebe sei? Hab ich gemacht und kann an einem Punkt die Räder nur zu mit 2 Mann und mit Schwung zurücklenken/schwenken.

Hat Jemand nen Radschlag für mich?

Danke

Bass, Bässer, am Bässten


Antworten:
Autor: Cpt. Greg
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch mit Verschlissenen Fahrwerksteilen zusammenhängen. Dann stimmen Spur und Sturz nicht mehr und der Effekt dass die Räder von alleine wieder geradeaus laufen wollen ist weg.

Da gabs mal ne Folge von den Autodoktoren bei VOX. Da hatte eine Frau nen Mercedes W210 der ähnliche Symptome hatte und es lag an verschlissenen Querlenker Lagern oder so ähnlich.

Also mein RaDschlag wäre, sich mal die ganzen Fahrwerksgummis und Lager genauer anzuschaun. Vor allem an der Vorderachse.

Gruß,
Gregor
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es so schwergängig geht wird wohl das lenkgetriebe hinüber sein...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: knegges
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es würde doch die möglichkeit bestehen das Kreuzgelenk auszubauen und dann nochmals an den Reifen "lenken"?Dann könnte man doch das Kreuzgelenk schonmal ausschließen?ist es viel akt dieses auszubauen?Oder muss das Lenkgetriebe abgelassen werden?

Bass, Bässer, am Bässten
Autor: E30-HH
Datum: 23.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar geht das und man kann das auch ohne großen Aufwand testen.
Ich denke aber schon, dass das Kreuzgelenk deutlich hörbar 'klick' oder 'knartsch' machen würde, wenn es das wäre.
Ich tippe daher eher auf die Servolenkung. Es kann sein, dass die von außen noch trocken ist, sich aber innen bereits mind. eine Dichtung verabschiedet hat und Öl nun ungleichmäßig / ungeführt auf die Kolben drückt. Das könnte den beschriebenen Effekt auslösen.
Dummerweise ist das so ziemlich das teuerste und aufwendigste, was an der Lenkung kaputt sein könnte... :-(

Viel Erfolg bei der Suche,
Jens
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: knegges
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mich auch aufregt ist die Tatsache, dass der Touring erst 147TKm hat und Checkheftgepflegt ist. Hab noch ein Cabrio mit mittlerweile 200TKm und da is nix. Es ist einfach ärgerlich.
Was darf mich denn so ein Lenkgetriebe kosten?Ich hab eins gefunden im Austausch für 200€ mit 2 Jahren Garantie. Wäre das ein annehmbares Angebot?

Danke
Bass, Bässer, am Bässten
Autor: E30-HH
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da steckt man nicht drin...

Das Angebot ist ok, denke ich. In der Bucht habe ich gerade noch das hier gesehen:
Ebay-Servolenkgetriebe
Die Spurstangenköpfe mögen hin und wieder das abziehen nicht so dolle---und sind außerdem eh alt ;-)
Also warum nicht gleich so ein Angebot nutzen, da Du in fast allen Fällen eh die Spur neu einstellen lassen musst. Ach ja, Du hattest einen M40, oder? Da hast Du Glück gehabt, denn beim M20 ist der Aus- und Einbau aufwändiger, da dort weniger Platz vorhanden ist.
Bevor Du loslegst, prüfe aber noch, ob es nicht vielleicht doch was anderes sein könnte...sind immerhin ein paar Euronen und eine Menge Zeit, über die wir hier reden.


Viel Erfolg, Gruß,
Jens

Bearbeitet von: E30-HH am 26.12.2010 um 15:17:37
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: knegges
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das wär ne idee mit den spurstangenköpfen.hab jetz nur nix von garantie gelesen.muss ich mal anrufen.ich check jetz noch das kreuzgelenk durch ausbauen und dann wüsst ich nix mehr.
Und ja das is an nem m40.bin mal gespannt wie viel spaß ich haben werde.
Danke
Bass, Bässer, am Bässten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile