- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: passiw Date: 20.12.2010 Thema: Kompressorumbau: LLK vom tds? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin gerade am Teile einkaufen für den Einbau meines Kompressors in einen E36 M52B28. Dazu hätte Ich 2 Fragen: 1: Passt der Ladeluftkühler vom 325tds? Wäre ja die eleganteste Lösung.. 2: Können Luftmassenmesser und Drosselklappe bleiben wo sie sind? Bzw. Wo befinden die sich denn bei anderen aufgeladenen Benzinern (z.B. VAG 1.8T)? Viele Grüße! |
Autor: e30-325-turbo Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt draif an wo du dein gebläse positionierst =) |
Autor: pat.zet Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo Schätzungsweise wird der OE LMM deines 328 i dem erhöhten Luftbedarf nicht hinterher kommen , da er schon bei sauger Hubraum erhöhungen auf 3,2l zu wenig Messbereich hat ! Da musst du mit einem grösseren LMM arbeiten, da gibts je nach Luftbedarf mehrere Lösungen, Eigenau von SGS, OE stecker Lmm des Kabelbaum , oder Evtl reicht der S50 / M60 Lmm beide mit änderung des steckers am Lmm kabelbaum + einprogramierung.............. Aber das abstimmen sollte sowieso jemand machen der sich mit diesen umbauten und lösungen auskennt ! Gruß pat |
Autor: Mafiatoilette87 Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- luftmassen messer m3 und llk hatte ich vom e60 530D.... mfg ****BMW 328i Cabrio**** ***Rotrex Kompressorumbau*** |
Autor: passiw Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ladeluftkühler vom E60 oder E36 Diesel wäre eine Option, Ich frage mich nur ob die groß genug sind. Laut ETK sind die ja ziemlich Mini... |
Autor: pat.zet Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst der S50 Lmm wird nicht reichen , wenn der bei einem 3,2l sauger ( mit MS 41 sg) schon nur bis 5900 umin mit macht , dann wird der bei einem 2,8l Kompressor nicht besser funktionieren ! gruß pat |
Autor: passiw Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs, die Frage war, ob der LMM bleiben kann wo er ist und nicht ob man einen anderen benötigt ;) Habe mich mittlerweile anderswo schlau machen und so die Frage 2 beantworten können: Der LMM gehört direkt nach den Luftfilter und damit in den Ansaugtrakt des Kompressors. Weiß nun noch jemand ob der Ladeluftkühler vom E36 tds mittels originalen Befestigungspunkten an den Benziner passt? |
Autor: AchimerJung Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt nicht.... der TDS hat nen ander Kühlwasserkühler, und der LLK ist dort angeschraubt |
Autor: passiw Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super! Danke für deine Antwort. Also muss Ich einen universellen nehmen, schade eigentlich. |
Autor: schmiedie1 Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der llk vom tds ist ja eine frechheit (so klein )wird nicht viel bringen kauf dir einen großen kostet nicht die welt und hast nur einmal die arbeit mit dem anpassen |
Autor: passiw Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dachte Ich am Anfang auch, aber wenn man bedenkt dass der LLK vom TDS viel heißere Luft runterkühlen muss (vom heißen Turbolader) als bei mir (handwarmer Kompressor), denke Ich dass der groß genug sein müsste. Und sind wir mal ehrlich, keiner von uns weiß wirklich wie groß das Gittermaß des LLK bei Leistung x und Aufladesystem y wirklich sein muss. Wir suchen die Teile halt nach dem Motto je größer desto besser aus ;-) |
Autor: e30-325-turbo Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne nummer größer als der serien kan nicht schaden..... =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |