- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2 spurplatten übereinander ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dangerdon
Date: 19.12.2010
Thema: 2 spurplatten übereinander ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.12.2010 um 12:29:50 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo an alle
ich fahre einen e36 mit ac scnitzer typ 3
waren beim kauf montiert.
es sah so aus als ob rundrum 5mm distanzscheiben montiert sind
ist ja auch nich ungewöhnlich.

es ist aber so das auf der vorderachse noch zusätzlich 15mm distanzen verbaut wurden

darf das?!? hilfe (kein plan) glaub bald nich....

beim wechsel auf winterbereifung hab ich mal nur die 15mm scheibe in die felge gelegt um die
zentrierung zu checken und es ist viel luft dazwischen

die genauen masse weiss ich leider nicht
kann es sein das es 82mm ist?

also meine frage sind die 5mm scheiben zentrierringe oder was?

darf ich darauf eine 15mm spurplatte fahren?????

oder muss ich jetz ringe haben von 82mm auf 72.5mm

brauche da dringend guten rat!

grüsse dominik




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.12.2010 um 12:29:50


Antworten:
Autor: dangerdon
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo kann da niemand was zu sagen???
das gibst doch wohl nicht!
Autor: LatteBMW
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versteh zwar nicht ganz was Du willst, aber hier mal ein Foto von Zentrieringe:



.. und Nein, Du darfst nicht 2 Spurplatten aufeinander schrauben.
Autor: Stefan177
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Zentrierringe und es gibt Adapterplatten. Mit Zentrierringen darfst du Spurverbreiterungen fahren, mit Adapterplatten normalerweise nicht. Bin mir aber nicht sicher.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Colstar
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sollte man bei adapterplatten kein zentrierring nehmen dürfen

spurplatten= gleicher lochkreis von felge zu auto

adapterplatte= bsp. felgen 5x112 und auto 5x120


es gibt auch 1000 verschiedene zentrierringe in alles grössen


LG
Autor: dangerdon
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dann brauch ich zentrierringe
von 82mm auf 72.6mm oder nicht

dann ist es ja auch so das wenn die felge et43 hat. die adapterplatte die et um 5mm
verringert somit et38 und dann noch 15mm distanzscheibe sind dann et23 oder nicht?

wenn ich das so haben will dann muss ich die zentrierrige haben und 20mm platten nehmen
dann geht das doch?
Autor: Stefan177
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum sollte man bei adapterplatten kein zentrierring nehmen dürfen
(Zitat von: Colstar)




Hat das irgendwer behauptet? Lies nochmal richtig.

Zitat:


adapterplatte= bsp. felgen 5x112 und auto 5x120
(Zitat von: Colstar)




Eine 5mm Adapterplatte ist sicherlich kein Lochkreisadapter. Sondern hier wirds um den Nabendurchmesser gehen. Auche hier: Lies nochmal richtig.

Bearbeitet von: Stefan177 am 21.12.2010 um 00:26:41
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also dann brauch ich zentrierringe
von 82mm auf 72.6mm oder nicht

dann ist es ja auch so das wenn die felge et43 hat. die adapterplatte die et um 5mm
verringert somit et38 und dann noch 15mm distanzscheibe sind dann et23 oder nicht?

wenn ich das so haben will dann muss ich die zentrierrige haben und 20mm platten nehmen
dann geht das doch?

(Zitat von: dangerdon)




Entweder du schraubst die 5mm mit rein, oder die 15mm Platte beide übereinander sind nicht möglich/zulässig.
Wenn du 20mm willst/brauchst, dann musst du dir 20mm Distanzscheiben kaufen.
Autor: dangerdon
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das is mir schon wohl klar das ich dann 20mm scheiben brauche

wundert mich nur weil es originale ac schnitzer sind.

hab mich sowieso schon gefragt was die 5mm scheiben auf sich haben
dachte immer die gehören zu den felgen...
dann ist die felge ohne platte (die den lochkreis verrinert) et 43 wie es draufsteht
und nicht mit ?!?

und ich darf ja ruhig da jetzt die zentrierringe aus plastick reinmachen und dann spurplatten
meiner wahl nehmen?

Autor: SlideShowBeN
Datum: 23.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also verstehe ich das richtig. Hab nen e39 und Hamann felgen die auf einem e36 stammen.

Hatte mir adapterplatten gekauft und mit original Fahrwerk gab es auch keine Probleme. Jetzt hab ich aber ein gewindefahrwerk verbaut und festgestellt das zwischen reifen und verstellschraube kaum noch Platz ist.
Ergo um nicht wieder Sündhaft viel Geld aus zu geben für noch breitere adapterplatten hab ich gedacht das ich eventuell noch mal 10mm spurplatten kaufen und montieren kann.

Geht das oder absolutes no go???

Ich meine ehrlich gesagt sagt mein gesunder Menschenverstand das ich neue kaufen muss.. Aber sicher bin ich mir nicht..

Kosten ja auch echt nicht wenig
Autor: TD
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde an deiner Stelle beim TÜV oder GTÜ nachfragen, die können dir eine verbindliche Antwort geben!
T.D.
Autor: Stefan177
Datum: 26.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich behaupte auch mal, daß das nicht erlaubt ist. Sogar, daß es gefährlich ist. Aber der TÜV kann Dir da weiterhelfen. 
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: ChrisH
Datum: 26.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also verstehe ich das richtig. Hab nen e39 und Hamann felgen die auf einem e36 stammen.

.....
(Zitat von: SlideShowBeN)


  Ich würde auch sicherheitshalber mal im Gutachten gucken (oder bei Hamann anfragen), ob die Festigkeit der Räder für die höhere Radlast des E39 überhaupt reicht - und auch, ob sie für den E39 überhaupt zugelassen sind.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Greis²
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen vom e36 auf den e39? Never.
ET stimmt gar nicht, die enorme Verbreiterung durch Spurplatten, um die passende ET zu erreichen bringt nen beschissenen Fahrgefühl und zu dem einseitig abgelaufene Reifen.
Dazu kommt, das ich fest der Meinung bin, dass die Traglast der Alus niemals für den e39 ausreichend ist.

Vergiss es.
Autor: rick2601
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dem Thema geht's ja um Spurplatten (Distanzringe,-scheiben,-platten) und es wird wohl nicht gehen mehrere übereinander zu legen. Dann brauch man ja ohnehin auch wieder neue (längere) Bolzen. Zweimal 5mm sind bestimmt teurer als einmal 10mm. Ab ca. 20mm ist es meiner Meinung nach auch sinnvoller nicht mehr zum Durchstecksystem zu greifen. Der Gebrauchtmarkt ist auch gut bestückt und wenn man ein wenig sucht bekommt man auch gute neue Angebote. Ich hab kürzlich für meinen Markenhersteller-Distanzen neu zu fast 50% reduziert gefunden und gekauft.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile