- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude Date: 04.07.2004 Thema: Orginal und M3Seitenschweller gleiche Befestigung? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, in der Suche war über das nichts zu finden, meine Frage ist, wenn ich meine Orginalseitenschweller am Compact demontiere, passen da die Orginal BMW M3 Seitenschweller genau in die gleichen Befestigungspunkte ? Sollte eigentlich schon der Fall sein oder? Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Aldiman Datum: 04.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA, so ist es ! |
Autor: Nicore Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du die neuen schon angebaut? Wo sind da die Löcher zum befestigen? Wieviele Klipse werden da gebraucht? BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langsam Nicore, meine Umbaumaßnahmen beginnen erst im Winter und nächstes Jahr, der Kauf meines Compact´s hat schon ein Loch im Geldbeutel verursacht, zuerst wird das wieder ausgeglichen, dann wird er modifiziert. Dieses Jahr mach ich nur Kleinkram, was nicht ins Geld geht. Aber ich hole mir die Info´s im Forum jetzt, da ich ja mit diesen auch die Teile plane, die ich zu kaufen gedenke. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Nicore Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, na das ist ja auch was. Hätte nicht gedacht das die Schweller so kompliziert zu handhaben sind... würde mich freuen wenn mal jemand was dazu schreibt. :-/ BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Aldiman Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn vorher keine Plastikschweller verbaut waren, dann müssen die Löcher an der Seite und unten gebohrt werden. Es gibt extra eine Bohrschablone dafür (ca. 20 Euro für beide). Es werden glaube ich ca. 16 Klipse mit Tülle und ein paar Spreiznieten gebraucht. Dauert etwa 20 Minuten um alles Ordentlich zu montieren. Bühne wäre von Vorteil, damit man die Löcher unten am Karosserieboden bohren kann. |
Autor: jhonny318ti Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn einer Bohrschablonen brauch hab ich noch. Kosten bei BMW 20 Euro+MWST Neue Dichtungen die auf jeden Fall zu empfehlen sind kosten pro Seite 21 Euro! Auf jeder Seite brauchst du ca. 15-16 Tüllen und die passenden Plastikteile. Kosten glaub ich auch so 12-15 Euro (zusammen)? Also kein billiges Unterfangen. grussderjhonny Das Beste von BMW in kompremierter Form: COMPACT |
Autor: Nicore Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jhonny318ti: Ich brauch die Schablonen auf jeden Fall, bei mir waren vorher keine Schweller verbaut! Schreib mir mal diesbezüglich ne PM. Hab heute erstmal 10 Clips und Gummipropfen gekauft, dachte das reicht. Naja, muss ich noch welche holen. Eine Dichtung hab ich auch bestellt... voll krass das man für nen dummen Gimmistreifen knapp 22€ zahlt... naja BMW eben! BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gute Dichtungen so ins Geld gehen ist nicht nur bei BMW so "Nicore", das Material selbst ist nicht der Grund, es sind die teilweise sehr hohen Werkzeugkosten die aufgewendet werden müßen, um eine Rahmendichtung herstellen zu können. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: Nicore Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja schon, aber ich meine das ist nen kleiner schmaler Gummistreifen... Also Materialkosten dürften so gut wie nix sein. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |