- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beheizte Wischwasserdüsen defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pataco
Date: 16.12.2010
Thema: Beheizte Wischwasserdüsen defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,

Wenn ich auf der Autobahn fahre, gefrieren mir leider die Düsen zu, in der Stadt (vermutlich aufgrund der Motorwärme) nicht. Mag sein das der Frostschutzmittel-Gehalt nicht ganz ausreicht, die Heizung sollte aber dennoch funktionieren! Also heute mal nachgesehn was mit den beheizbaren Düsen los ist.

Stichpunktartig was ich in 15min drausen in der eiseskälte rausfinden konnte:


-Sicherung Nr 24 (Heizung Wischwasserdüsen) i.O auf einem Pin im Sicherungskasten Steckplatz 24 liegen 12V an

-Heizung der Düse auf Durchgang gemessen -> ok

-Zuleitung Stecker Düsenheizung (Motorhaube) Spannung 0V

Es handelt sich um ein E36 Cabrio 328i mit beheizbaren Spiegeln (hängt ja angeblich mit der Düsenheizung zusammen?). Das Kabel für die Heizung geht von der Motorhaube in den Motorraum und von dort aus in den Innenraum, vermutlich hinters Handschuhfach.

Weiter bin ich noch nicht... habt ihr irgendwelche Tips? Wo ist z.B der Temperatursensor zu finden? Wo die verantwortliche Regelung? Denn wie erwähnt, die Sicherung ist ok aber es kommt keine Spannung an.

Danke vorweg


Bearbeitet von: pataco am 16.12.2010 um 19:42:41


Antworten:
Autor: IBLPRO
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema wurde erst vor kurzem ausführlich behandelt bitte mal Suchfunktion benutzen.
BMW-Gruss ///M ario
Autor: pataco
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich konnte keinen Thread finden in dem alle Fragen geklärt werden.

Gut, der Temperaturfühler/Thermostat(?) ist auf der rechten Fahrzeugseite im Luftschacht für die Bremsen.


"Die Stromversorgungsleitung führt vom Sicherungskasten auf der Fahrerseite in den Innenraum, dann rüber zur Beifahrerseite und wieder in den Motorraum. Die Rückleitung vom Schalter führt zurück in den Innenraum zu einem Kammverbinder hinter dem Handschuhfach, von dort führen zwei Leitungen zurück in den Motorraum zur den Düsen. Von den Düsen führen die Masseleitungen wieder auf der Beifahrerseite in den Innenraum, von dort auf die Fahrerseite und dort in den Sicherungskasten.
"

Demnach könnte ich ja an dem Thermostat messen, aber wenn die Spiegelheizung auch auf dem Thermostat hängt und diese funktioniert kann es nicht das Thermostat sein. Muss mir das morgen nochmal anschaun.

Bin aber für jeden weiteren Tip dankbar!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile