- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pyrobahne Date: 16.12.2010 Thema: Heckscheibenheizung geht nach bestimmter Zeit aus ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre und die Heckscheibenheizung anschalten funktioniert soweit alles bestens, jedoch geht sie nach ca. 10 Min. wieder von alleine aus! Schalte ich sie nochmals ein, geht sie wieder nach 5 Min von alleine aus. usw. usw... Das ist doch nicht normal, oder? Schaltet sie vielleicht aus irgendwelchen Sicherheitsgründen ab (z.B. Überhitzung) ? Allerdings sind die Heizlinien gerade so lauwarm... |
Autor: campinobmw Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das ist normal wurde mir beim freundlichen gesagt. Bin nämlich letzten Winter auch stutzig geworden da es bei mir auch so war aber das ist normal |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ganz normal |
Autor: hamudi-89 Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir auch so ist denke ich auch normal ... vllt damit die nicht zu heiß wird oder so kp E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: EEk28 Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch ist es. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Da ich nicht zu Haus bin kann ich Dir erstmal nur englische Lektüre anbieten, aber auch die erklärt wie Deine Heckscheibenheizung funktioniert. Defrosting phase: After switching on the ignition , the rear window defogger is switched on when operated for the first time for 10 minutes or 17 minutes depending on the coding . Undervoltage monitoring is not active during this period of time. Post-heating phase: The post-heating phase starts up if the rear window defogger is activated once again after initial switch-on. Clocked operation of the post-heating phase switches the voltage supply for the rear window defogger relay at alternating intervals of 40 seconds ON and 80 seconds OFF. Undervoltage monitoring: Untervoltage cut-out is activeduring the post-heating phase . The terminal 30 voltage is evaluated in the control unit and the relay for the rear window defogger is switched off if the voltage drops below11.4 V . The time counter is stopped . The function indicator , however, does not go out. The relay for the rear window defogger is switched on again if the terminal 30 voltage reaches a value above 12.2 V . For this purpose, the threshold value must be applied for at least 1 second. |
Autor: pyrobahne Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, erstmal besten Dank für eure Antworten! Find ich aber nicht wirklich so gut gelöst von BMW, da ich meistens noch 2 mal anmachen muss, bevor die Heckscheibe richtig frei ist. Na ja, muss ich halt mit leben... :-) Ciao pyrobahne |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |