- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßstangenhalter - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mario123
Date: 16.12.2010
Thema: Stoßstangenhalter
----------------------------------------------------------
Habe mir eine Nachbau M3-Stoßstange bei EBAY gekauft und dabei sind sogenannte Halter für rechts und links.Ich weiß damit nichts anzufangen,muss man die verbauen und wenn ja wohin ? Befestigungsmaterial ist keins dabei.


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau die alte Stoßstange ab dann wirst schon sehen wo was hingehört
Autor: Mario123
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie sieht das mit dem Träger aus ? Wird der an die Stoßstange montiert ? Wenn ja womit,wird der geschraubtSpreiznieten oder geclipst ? Müsste das wissen um eventuell beim freundlichen noch was zu besorgen.
Autor: Mario123
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie und womit wird der Träger denn an die Stoßstange montiert ? Kann ich das Befestigungsmaterial übernehmen oder braucht man das neu ?
Autor: izyice
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit spreiznieten , kannste von der alten übernehmen
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: csm-101
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre super, wenn Du den Link der Stoßstange hier reinsetzen könntest und was zur Verarbeitung und Passgenauigkeit schreiben würdest (wenn Du sie dann verbaut hast).

Wollte mir evtl. auch einen Nachbau holen, daher interessierts mich ;-)

Bearbeitet von: csm-101 am 17.12.2010 um 13:04:18
--E10-Boykottierer--
Autor: Beemer-Player48
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wäre super, wenn Du den Link der Stoßstange hier reinsetzen könntest und was zur Verarbeitung und Passgenauigkeit schreiben würdest (wenn Du sie dann verbaut hast).

Wollte mir evtl. auch einen Nachbau holen, daher interessierts mich ;-)

Bearbeitet von: csm-101 am 17.12.2010 um 13:04:18

(Zitat von: csm-101)




Also bei den Nachbau-Schürzen gibt es soweit keine Probleme und die passen einwandfrei.
Man muss halt nur die Halterungen von der Serienschürze übernehmen, aber das ist ein kinderspiel!

Wer also nicht unbedingt original BMW-Material haben muss, für den ist die M3 Nachbauschürze eine richtig gute und güstige Sache! ;-)
Autor: csm-101
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, vor allem der Preis für (gebrauchte) originale M-Schürzen schreckt mich etwas ab.
Klar, man findet auch M-Schürzen für 120€ bei eBay, aber die haben dann Beschädigungen,
sind nicht komplett....da hol ich mir doch lieber fürs selbe Geld einen nagelneuen Nachbau, wenn die Quali passt...
Lackieren muss man ja zu 98% sowieso..
--E10-Boykottierer--




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile