- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Janette22 Date: 15.12.2010 Thema: Auspuff alternative? ---------------------------------------------------------- Hallo habe bei meinem 328i e46 ein m2 packet 2 verbaut, zuvor war m1 packet dran. jetzt sieht allerdings der auspuff ziemlich "verloren" aus... hier mal ein paar bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt es da alternativen? Da der Auspuff ein Ganzes ist, würde ich schweissen gerne vermeiden, zumal er ja aus schlecht rostendem material ist. hat jemand erfahrung mit blenden? Viele Grüße |
Autor: E46-qp Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach ne Blende montieren. Kostet nicht die Welt. Allerdings würde ich eher einen neuen ESD drunter montieren. Sieht bestimmt besser aus und der sound verbessert sich. Schöner Nebeneffekt XD |
Autor: sitraani Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endrohre abflexen und größere Endrohre in Edelstahl ranschweißen. Bessere Optik für günstiges Geld. Die bessere Alternative ist natürlich einen anderen Endtopf montieren zwecks Klang Optik. |
Autor: Janette22 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- den ESD wechseln? der auspuff ist aber ein ganzes stück und den irgendwo in der mitte zu teilen ... halte ich für pfusch.... da man dann schweissen muss und das rosten wird. Gibt es gute Blenden die man schrauben kann? |
Autor: E46-qp Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gibt es. einfach zum schrauben. Das sieht dann allerdings "nicht" nach pfusch aus oder. schweißen ist pfusch und wird rosten? Solltest vielleicht auch nicht selber machen. Weißt du eigentlich wie viele Schweißnähte dein Auto hat? ( Die nicht rosten!) |
Autor: Janette22 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein auspuff rostet immer an der schweisnaht! wenn ich mit normalem schutzgas hingehe, dann wird das rosten! 100%. Ausser man kann edelstahlschweissen! dann muss das Material aber auch zusammen passen UND die ganze anlage muss dazu demontiert werden... und wo kann man die demontieren? ich nehme an nur vorne direkt am block....da es ja 1 Stück ist |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also deine Auspuffanlage besteht nicht aus einem kompletten teil sonder ist auf 3 Stück afgeteielt (Krümmer, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer) und den Endtopf wechseln ist überhaupt keine großartige Angelegenheit das sind 2 Schrauben und ein paar Gummihalterungen, der neue bzw andere (wenn du angst wegen Rost hast einfach ein Edelstahlendtopf drunter und fertig) wieder dran und fertig ist das Menü. Ganz einfach Plug&Play Bearbeitet von: campinobmw am 15.12.2010 um 19:04:00 |
Autor: Janette22 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- FALSCH bei mir ist die anlage: Zweiflutig und ein komplettes Teil! der ESD ist FEST mit dem MSD verbunden! und der MSD ist vone auch fest verbunden! wo hast du nachgeschaut beim 316? :P ich hab 328 |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry 330 :) ich kann es dir nur so sagen meiner war jetzt schon min. 3 mal unten wegen einigen Reperaturen da kann man den Endschalldämpder einzeln abnehmen. Bei mir ist da der Endtopf da gehen dann zwei Rohrer raus so ca. 30cm und dann kommen zwei Flansch wo der Endtopf mit dem Rest der Abgasanlage verschraubt ist. So ist es bei MIR und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das bei deinem 328 die anlage asu einem kompletten teil besteht |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau bitte hier bevor wir uns noch ganz verzetteln Link |
Autor: E46-qp Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Janette 22 kann schon recht haben. Bei mir ist auch die komplette Anlage in einem Stück. Einflutig 323Ci. |
Autor: Janette22 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja! hab eben extra drunter geleuchtet 328i bj99 automatik einflutig ohne schelle sondern ein stück! |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha ok dann gibt es die möglichkeit das du den alten Endtopf absägst und den neuen dann mit einer schelle, wie auf dem link den ich dir reingestellt habe dann verbindest oder wenn du zwei seiten weiter blätterst bei dem Link findest du Endtopfblenden kommt ganz drauf an ob du nun etwas chrom haben willst oder die Endrohre größer |
Autor: Janette22 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- :( Edelstahl zerteilen tut mir weh :( coole blenden gibt es also nicht? und wenn ja wo bekommt man gut und günstig ein ESD her, der etwas her macht? |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst dir die vom 330er ran machen also die ich auch dran habe musst mal in der fotostory schaun die kosten in bagatel beim freundlichen. Der Original Auspuff ist meines Wissens nach kein Edelstahl ich meinte erst wenn du wegen Rosten Angst hast würd ich dir ein Edelstahltopf empfehlen und wenn du nicht schweizen willst wegen Rost, wobei ich sage wenne s gut und ordentlch gemacht ist ist das durchgerostet wenn dein Auto schon 10 Jahre am Friedhof liegt :) Noch eine Möglichkeit wäre eBay das du da mal schaust wegen passenden Blenden ich weiß ja auch ned was dir gefällt bzw was du dir vorstellst |
Autor: Janette22 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein originaler ist edelstahl, ein magnet hält sehr sehr schwach! |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut kann eh sein möchte mich da nicht festlegen...... ja wie gesagt blenden beim freundlichen bzw ebay oder halt endtopf mit dem dazugehörigen zersägen :) kannst du auch auf eBay schaun bzw. wenn du ein paar mehr Scheine aufn Tisch legen willst Eisenmann bzw. Bastuck etc. |
Autor: axel18 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso nimmst du nicht solche Blenden wie campinobmw schon sagte. Diese gibts auch Orginal von BMW. Hier mal ein Link klick... mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich edelstahl mit edelstahl schweiße rostet das nicht! schmarn... oder wie machen das die herstellen von eisenmann, bastuck etc... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: CW Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch!!! Krümmer sind einzeln. Ab den Krümmer ist es eine komplett durchgehende Anlage. Wenns bei dir nicht so ist, hast schonmal nen neuen Topf bekommen |
Autor: CW Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entweder mit Wig oder Edelstahldraht. Mit normalen Schweissdraht rostet die Schweissstelle |
Autor: B4C4RDI Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ist ja wohl klar das ich zum edelstahlschweißen keinen stahlschweißdraht benutze! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: CW Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die aussage von dir nicht so richtig kapiert, weil du "schmarn" geschrieben hast. Ich dachte du meinst das ironisch oder keine Ahnung.... ;-) Wollte nur richtig stellen, sorry |
Autor: B4C4RDI Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist halb so wild :) also günstigeste variante endrohre anschweißen... :) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Janette22 Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nur wo findet man günstige :) und um die dran zu schweissen muss das ganze ding wieder ab :( |
Autor: CW Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier zum Beispiel: Remus Rohre Anlage muss nicht runter. Nur bei Bedarf den Endtopf abhängen. Nichts wildes. |
Autor: Janette22 Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den link. Den endtop kann ich aber nicht abhängen, da er ja ein stück ist komplett mit der gesamnten anlage verbunden.... die wären ja schon was: Link aber wieso sind die unterschiedlichen längen? um die mpacket rundung anzupassen? hat da jemand ein bild wie das montiert aussieht? Bearbeitet von: Janette22 am 16.12.2010 um 20:11:33 |
Autor: CW Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da machst die Bleche unterm Mitteltopf auf, dann kannst den Endtopf mindestens 10cm absenken |
Autor: Miko323ti Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Endtopf beim E92 war aus einem Stück inkl. Vorschalldämpfer. Hab den einfach abgesägt und den neuen Endtopf (original BMW Performance) mit der mitgelieferten Schelle wieder verbunden. Kein großer Akt und du kannst jederzeit den Serienschalldämpfer rückrüsten. Schweißen ist da so eine Sache. Die Wandstärke ist sehr gering, geschätzt 1mm. Müsste am alten Entschalldämpfer nachsehen, ist mir aber zu kalt am Dachboden;) Wegen den Blenden vom 330i E46: Sind die nich gesteckt wie bei den E9x? Bearbeitet von: Miko323ti am 16.12.2010 um 20:32:45 |
Autor: CW Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: YESSIR!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |