- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autobatterie laden - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dannylein
Date: 14.12.2010
Thema: Autobatterie laden
----------------------------------------------------------
Hallo Community,

ich hab mal eine Frage zum laden meiner Autobatterie.
Da diese den Winter schon ganz schön gelitten hat und mir derzeit die kohle für eine neue fehlt, muss ich sie halt erstmal laden.

Nun hab ich im Internet schon viel nachgelesen, aber eigentlich hat mich das noch mehr verunsichert.

Dort ist die rede von sachen wie "Die Batterie kann in die luft fliegen etc..."

Deswegen meine frage, wie lade ich meine Batterie ordnungsgemäß?

Dann noch eine letzte frage, ich wollte mal nachschaun ob ich evtl. etwas Destilliertes Wasser nachfüllen muss. Was muss ich da beachten und wie verträgt sich das mit dem gleichzeitgen laden?

Ihr merkt sicherlich, dass ich kein plan hab :D
Wär super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Falls das relevant sein sollte, ich habe einen 318i e46 compact, die Batterie ist nicht mehr die original Batterie.

Vorab schon einmal Danke und viele Grüße,
Danny


Antworten:
Autor: captainscissors
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du ein Autobatterieladegerät in der simpelsten Ausführung hast: die Deckel aufschrauben und lose drauf liegen lassen, damit entstehendes Wasserstoffgas entweichen kann. Dann die Klemmen korrekt anschließen (nicht verpolt) und den Stecker in die Steckdose. Fertig! Aber normalerweise ist bei einem Ladegerät auch eine Bedienungsanleitung dabei.
Bevor Du lädst, solltest Du tatsächlich nach dem Säurestand schauen und mit destilliertem Wasser bis zur Markierung auffüllen.
Viel Erfolg!
Autor: HoLLy_e36
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob bei deiner Batterie WARTUNGSFREI irgendwo draufsteht, denn dann musst du nichts nachfüllen.
Ambesten du bringst sie zur nächsten werkstatt oder tanke, die machen das für ca €5, und dann bist du auf der sicheren seite.

mfg tom
Autor: dannylein
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, steht nicht drauf.

Ich hab jetzt mal rein geguckt. Sehen tut man nicht wirklich was. Man sieht aber zumindest deutlich das sich flüssigkeit in den kammern befindet, aber wie viel, keine ahnung.

Sollte das ausreichen?


Autor: captainscissors
Datum: 15.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau die Batterie aus, nimm eine Taschenlampe und leuchte von der gegenüberliegenden Seite dran, dann sieht man wunderbar den Flüssigkeitsstand. Zum Laden solltest Du die eh am besten ausbauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile