- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Profiblanker Date: 14.12.2010 Thema: Traktion bei Glatteis erhöhen- Tipps und Tricks! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2010 um 12:40:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Männer, ich selbst fahre einen 97er Compact und habe bei den derzeitigen Witterungsbedingungen mal wieder meine alljährlichen Probleme mit durchdrehenden Rädern, Rutschen beim Bremsen (trotz Winterreifen) etc. Man sagt, daß sich manche Steinplatten oder Sandsäcke in den Kofferraum legen, um mehr Gewicht auf die Hinterachse zu bringen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr hier mal postet, wie es Euch aktuell ergeht und ob Ihr vielleicht noch ein paar nützliche Tipps auf Lager habt. Viele Grüße aus dem verschneiten Norden, Marc!!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2010 um 09:13:49 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.12.2010 um 12:40:35 |
Autor: Plankton Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hab immer Schneeketten mit, und wenn ich mal nicht weiter komme (was noch nie passiert ist), dann leg ich die an... Ansonsten hab ich nichts gemacht, hab eigentlich nicht wirklich Probleme Lg Plankton |
Autor: melodic666 Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Zusatzgewicht hört man sehr häufig, auch von den Mercedesfahrern der älteren Generation. Man sollte allerdings beachten dass mehr Gewicht auch einen höheren Krafstoffverbrauch bedeutet! Bis jetzt hatte ich dank Winterreifen und ASC noch keine wirklichen Probleme irgendwo aus nem Parkplatz oder so wieder raus zu kommen. Mit Traktionsproblemen und rutschen beim Bremsen schlagen sich übrigens auch die Fronttriebler rum, einfach mal drauf achten. Tipp: Im Tiefschnee bei durchdrehenden Reifen das ASC ausschalten und die Handbremse LEICHT anziehen! Hat mir mal ein befreundeter Fahrlehrer geraten. |
Autor: LatteBMW Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit langsamer anfahren oder im 2ten Gang? |
Autor: JUL Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich mich nur anschließen... Ist und bleibt der beste "Trick" |
Autor: JanGD Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wichtigste sind wohl gute Winterreifen (genügend Profil und vorallem das Alter!), dann musst du noch den richtigen Luftdruck (bei mir VA 2.0 HA 2.2) haben und schon gehts ab ;) Und mit dem Tipp mit den Ketten bist du immer auf der sicheren Seite. Greets, JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: mohni Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lattebmw hat es schon erwähnt.. ich hab nen e36 323i coupe aus 95 ohne asc.. gefühl ist hier der schlüssel zum glück, besser als jeder sandsack Kein Ende in Sicht |
Autor: Nicore Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boah Manta ey... pack nen Heizungsradiator in den Kofferraum für mehr Gewicht auf der Hinterachse. Macht in der Richtung Sinn, wenn man NUR ein Mehrgewicht auf der Achse haben will. Mag sein das man beim anfahren mehr Anspressgewicht hat und man ggf. besser von der Stelle kommt, aber kommt man auch einmal ins rutschen, wird einem diese träge zusätzliche Masse zum Verhängnis. Wer bisl was von Physik versteht wird mir sicherlich folgen können... btw: Mit meinem 316er bin ich auch immer im 2. Gang angefahren, mit der 318er Limo auch. Jetzt mit dem 525ix geht es selbst mit Sommerreifen bestens voran. :D BMW Team Oberhavel |
Autor: Frank 318touri Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Marc, auch sehr gute Winterreifen sind auf verschneiter Strasse schlechter, als schlechte Sommerreifen auf trockener Strasse. Anfahren: Allradler sind besser als Fronttriebler sind besser als Hecktriebler. Bremsen: Alle gleich schlecht. Für einen Hecktriebler ist der 3er doch geradezu gutmütig. Fahr mal einen Benz mit 2.5 Gußblock auf der Vorderachse oder einen Hecktriebler mit Starrachse. Daher kommt die Geschichte mit dem Gewicht im Kofferraum - und zwar am besten ein großer Sack mit Split. Der liegt gut, macht beim rumrutschen kein Kleinholz und Du kannst zur Not was vor die Räder werden, wenn nix mehr geht. Zuviel Zusatzgewicht ist aber auch nicht gut, vor allem beim Bremsen. |
Autor: Profiblanker Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Marc, auch sehr gute Winterreifen sind auf verschneiter Strasse schlechter, als schlechte Sommerreifen auf trockener Strasse. Anfahren: Allradler sind besser als Fronttriebler sind besser als Hecktriebler. Bremsen: Alle gleich schlecht. Für einen Hecktriebler ist der 3er doch geradezu gutmütig. Fahr mal einen Benz mit 2.5 Gußblock auf der Vorderachse oder einen Hecktriebler mit Starrachse. Daher kommt die Geschichte mit dem Gewicht im Kofferraum - und zwar am besten ein großer Sack mit Split. Der liegt gut, macht beim rumrutschen kein Kleinholz und Du kannst zur Not was vor die Räder werden, wenn nix mehr geht. Zuviel Zusatzgewicht ist aber auch nicht gut, vor allem beim Bremsen. (Zitat von: Frank 318touri) [/quote]Mit der Antwort kann man arbeiten - danke Dir! |
Autor: melodic666 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir sagen lassen, dass Taxifahrer nen Sack Katzenstreu im Kofferraum haben. Kann auch wie Streusplit vor die Räder geworfen werden^^ |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch meine Probleme. Bei uns sieht die komplette Stadt, ausgenommen Hauptstrassen, ungeräumt aus. Nach Neuschnee kommt in meiner Straße noch nicht einmal ein Rallyprofi mit Heckantrieb raus. Wenn die HA im Schnee steckt und darunter Glatteis ist, ist es aus. Das Gewicht fehlt einfach. Wo viel Schnee liegt gibt es definitv Probleme. Jeder der sagt. er habe keine Probleme, geht nicht auf die Sache ein. Ich hatte in meiner alten Stadt auch keine Probleme. Nun ist die Kacke immer am dampfen. Ich mache jetzt den zweiten Winter in Gotha mit BMW und hab die Schnauze voll. Hab mir als 2.Wagen nen Subaru Justy II Bj.2000€ für schmales Geld geholt und einen der beiden 5er abgemeldet. Bei dem anderen habe ich vier Säcke Mörtel/Zement à 25kg geholt.Habe diese so im Kofferaum platziert, dass sie genau auf der HA liegen. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied. Mehrverbrauch interessiert mich nicht. Was nützt es wenn ich ständig stecken bleibe? Und diese "Belastung" welche auf der HA herrscht tangiert mich auch nur peripher. Ich zieh das Ding mit den Säcken durch. Alles andere macht keinen Sinn. Nur das Auto stehen lassen (was ich jetzt bedingt durch den Justy tue) ist besser. Edit: Und ganz wichtig: Immer den Tank voll haben! Ist ein brauchbares Zusatzgewicht! Bearbeitet von: Heckpropeller am 15.12.2010 um 12:41:35 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: TD Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch mal einen Winter Lehrgeld bezahlt: uralte Winterreifen! Damit bin ich immer hängen geblieben! Mit den neuen in 185, nen Eimer Split und Ketten im Kofferraum und wichtig, immer randvollem Tank gehts recht gut, allerding immer noch schlechter als die Frontantriebs Front und erst recht als die Allrad Front. Die Batterie habe ich bei meinem nach hinten gebaut, das ist wieder ein leichtes Plus in Richtung Gewicht nach hinten. Aber in der Kurve machts immer wieder Spass. Allerdings wünsche ich mir immer wieder ein Sperrdiff, obwohl das problematischer zu fahren ist. T.D. |
Autor: Jokin Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zusatzgewichte sind für automobile Grobmotoriker. Wer mit etwas Gefühl anfahren kann, hat kein Problem beim Anfahren. Das Zusatzgewicht stört sobald das Auto mal in Fahrt ist. Spätestens wenn man bei glatter Straße einfach nur vom Gas geht und da das Heck bereits kommt, dann kommt es mit zusätzlichem Gewicht umso heftiger. Bei dem Thema gibt es aber zwei verschiedene Lager ... die einen, die physikalisch was drauf haben, schlau sind, die haben's auch drauf mit dem sanften Anfahren. Die können es einfach und würden sich dahr auhc nix in den Kofferraum schmeißen, was sie nur so spazieren fahren würden. Und dann gibt's eben noch die anderen, die von Physik nicht gnaz so viel Ahnung haben ... Gruß, Frank |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und nicht zu vergessen die schlauen Neunmalklugen, welche einfach alles können. Dabei aber die Straßenverhältnisse und regionalen Umstände völlig ausser Acht lassen. Klappt ja überall. Wie schon geschrieben: Über 3Jahre 0 Probs mit BMW, nun in eine Stadt gekommen wo mehr von dem Zeugs liegt. Ich habe bei der Bundeswehr LKW`s rausgezogen, da waren Fahrlehrer überfordert. Wenn keine Traktion vorhanden ist kommt auch jemand mit Superkräften nicht raus. Aber Profis beißen sich durch kniehohen Schnee. Ich lach mich tot. Bearbeitet von: Heckpropeller am 16.12.2010 um 00:02:12 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: mohni Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja bei kniehohem schnee u eis drunter kannst auch bei nem fronttriebler den schlüssel abziehen und gehen ;) Kein Ende in Sicht |
Autor: TD Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jokin: für automobile Grobmotoriker? es gibt Situationen, bei denen du selbst mit allem Gefühl an deine Grenze kommst! Glaub mir, ich bin schon mit vielen Heckschleudern durch den Winter gefahren. T.D. |
Autor: Frank 318touri Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal sehen ob Du noch so großmäulig daher redest, wenn Du mal ein richtig schwieriges Auto unterm Arsch hast. Ein Dreier mit ausgewogener Achslastverteilung und Multilenker Hinterachse ist das eine, ein Starrachser wie Manta oder Ascona sind eine gaaaanz andere Nummer. Da liegen 65-70% des Gewichts auf der Vorderachse, zusätzlich drückt sich das Auto beim Anfahren hinten hoch. Da kommt das Heck in der Kurve schon auf trockener Strasse, trotz >100 PS. Im Winter freust Du da über jedes Kilo auf der HA. |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe doch damit so wunderbar übertrieben! ;) Aber ich bin mir trotzdem sicher, dass Jokin durchkommt. Dieser hat von Physik Ahnung und unterstreicht dies mit fahrerischen Können um damit Dinge zu schaffen die vornherein nie möglich gewesen wären, denn nur wahre Helden schaffen eine Sensation wie diese. Zitat: Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: breitbaudriver Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sperrdiff ist im Winter das um und auf! Ansonsten: Schalten am Berg ist tödlich. Hier gilt die Regel: Den Berg mit dem gleichen Gang anfahren, wie du ihn auch im Schnee langsam runterfahren würdest. |
Autor: XT-Fabi Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ich nicht nur im Besitz jeweils eines Heck- und Fronttrieblers, sondern auch eines Allradlers bin, und ich heute auch noch die Weisheit mit Löffeln gefressen habe (und somit fast so schlau bin wie der Jokin;o) möchte ich auch meine Meinung zum Einstiegsthema kundtun: Das einzige, was einem bei Glatteis wirklich zu Traktion verhilft, sind Schneeketten oder Spikes! Gruss, Fabi |
Autor: TD Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei der Kadett C-Coupe mir trotz Starrachse wirklich sehr viel Spass gemacht hatte. Am besten war mal eine Fahrt zum Skifahren nach Fiss/Ladis, bei der mir mein Kumpel bei der Luftdruckkontrolle bei Fahrtantritt ein Ventil am Reifen abgerissen hatte und wir dann notgedrungen mit Sommerreifen fuhren. Bin da überall durchgekommen, zwar meist quer, aber nie den Schwung verloren :-) T.D. |
Autor: XT-Fabi Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt zum Thema wie die Faust auf's Auge: http://www.facebook.com/video/video.php?v=1216560820995 Gruss, Fabi |
Autor: Steff_KLF Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dazu raten nicht die dicksten winterräder drauf zu machen. so wie einige das hier schildern gehe ich mal davon aus das viele hier 225er oder solche dimensionen auf ihren e36's haben. die winterräder sind ja nicht um geld zu sparen mit anderen dimensionen eingetragen. mit meinen 185ern komme ich bis jetzt ganz gut zurecht, auch wenns manchmal keinen spaß mehr macht. zumindest bin ich hier im südharz immer durch gekommen. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: ca1988 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe seit 4 Jahren keine Probleme mit dem BMW im Winter, nicht beim E30 und auch nicht bei meinem e34 auch ohne Zusatzgewicht. |
Autor: hero182 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag dem einen oder anderen lächerlich vorkommen, aber: BEIFAHRER mitnehmen :) erhöht die Traktion beim Anfahren extrem! Am besten kräftig und mit großen Schuhen :) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: david21392 Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kam von meinem eigenen Hof nicht runter. Also kurzerhand hinter meinem Auto 2m Schnee geschippt (musste rückwärts ausparken) um Schwung holen zu können, dann noch (da zahlt's sich aus zu trainieren) 100kg Hantelscheiben in meinen Kofferaum gelegt, und ich kam raus. Vorher wars ein einziges durchdrehen trotz ASC und 2. Gang (Ganzjahresreifen ._.). Dann zur nächsten Tankstelle und vollgetankt. So konnte ich dann problemlos die 30km zu meiner Familie zurücklegen und bin noch pünktlich zum heiligen Abend(essen) angekommen :D |
Autor: TD Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2. Gang zum rückwärts Ausparken? :-) T.D. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och nö, doch keine Gewichte in den Kofferraum eines in der Gewichtsverteilung bestens gerüsteten BMWs.. Gute WR+ Sperrdiff. Tank voll und los. habe fertig. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Ben88 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So mancher flachlandtiroler wissen echt nicht was auf manchen straßen los ist, wenn ich mit dem e34 von meiner freundin fahre (neue sehr gute Winter Pneus drauf) merke ich selbst bei einer leichten steigung das der arsch weg will und das sogar in recht hohen gängen. Ich werde ihr ein paar stahlplatten oder granulatsäcke hinten rein legen, das mit dem Volltanken ist auch eine gute sache beim 80l tank. Selbst mit meinem Feroza Geländehobel würde ich in manchen straßen ohne untersetztes allrad und gesperrten achsen nicht durch kommen. Gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: XT-Fabi Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind dann aber Strassen, in die ein BMW ohne X nicht mal reinkommt, es sein denn, er hat Schneekettendrauf (und ist nicht tiefergelegt, hihi)... Gruss, Fabi |
Autor: TD Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so siehts aus! T.D. |
Autor: michelinmann85 Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, echt lustig zu lesen was hier alles so steht... Meine Vorbereitung auf den Winter im e30: - gute 195er Winterreifen mit > 6mm Profil, maximal 3 Jahre alt - voller Tank - 60-100kg Zusatzgewicht auf der HA - Schneeketten für den Notfall (wenn man mal nen verunglückten Fronttriebler aus dem Graben holen muss ;-)) An die Physiker und Spritspar-Schwaben: Zusatzgewicht auf der HA bringt bessere Traktion beim Anfahren. Trägheit der Masse bewirkt längeren Bremsweg, etc. Diesen kann ich jedoch durch ausreichenden Sicherheitsabstand kompensieren. Ansonsten gilt Fahrstil anpassen und gut is. Ja, Zusatzgewicht bringt höheren Spritverbrauch, wobei Außenspiegel und überdimensionierte Heckspoiler einen weitaus größeren Einfluss haben. An die tief und hart Tuning Fraktion: Es gibt da das ein oder andere Fachbuch zum Thema Fahrwerke, u.a. von Walter Röhrl. Knüppelhartes Fahrwerk bedeutet schlechtere Fahreigenschaften auf nasser oder schneebedeckter Fahrbahn. Keilfahrwerk verschlechtert die beim e30 ausgewogene Gewichtsverteilung. Zugedrehte Dämpfer verschlechtern die beim Anfahren für die Traktion durchaus positive Gewichtsverlagerung nach hinten. Das sei einfach mal so gesagt. Ich fahr übrigens auch 60/40 Koni gelb im Winter, (noch) voll zugedreht. mfg seb |
Autor: Kingm40 Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich packe nie Zusatzgewicht in den Kofferraum und ich wohne in einer wirklich bergigen Region ;). Gute Winterreifen sind halt Grundvoraussetzung und für Notfälle hab ich Schneeketten im Kofferraum (die rosten allerdings seit 2 Jahren unbenutzt vor sich hin). Das Sperrdiff in meinem Touring ist allerdings schon eine große Hilfe beim Anfahren. Ich merke den Unterschied ob mit oder ohne Sperre sehr gut, wenn ich mal mit dem E30 meiner Freundin fahre. Bei Fahrten auf richtigem Glatteis hilft dir sowieso nichts mehr weiter außer Ketten oder Spikes. Wegen Glatteis Zusatzgewicht ins Auto zu legen ist wohl eher kontraproduktiv, aber wurde eh schon des öfteren hier angesprochen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |