- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: faunjonny Date: 09.12.2010 Thema: Fahrwerk Bilstein B12 oder B14 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Da ich in der suche nichts brauchbares finden konnte hier mal ne Frage. Meine Originalfahrwerk im 523i Limo is so langsam (120tkm) im .... Da ich eh etwas tiefer wollte möchte ich mir ein gescheites Fahrwerk reinbauen. Es soll ein Bilstein Fahrwerk werden. Zur aus Wahl stehen Bilstein B12 Sportfahrwerk mit Federn und Bilstein B14 Gewindefahrwerk. Preis ist mal egal. Für welches würdet ihr euch entscheiden? Vorteile Nachteile? Achja KW KONI und irgendwelche Billigmarken scheiden aus ;-) Vielen Dank schonmal im vorraus. |
Autor: tines Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn der preis mal egal ist, dann würd ich doch sagen, b14. da bist du zumindest nicht enttäuscht wenn es nicht tief genug ist oder halt gleich das b16 |
Autor: thodde Datum: 26.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerne möchte ich das Thema noch einmal aus der Versenkung heraus holen. Ich brauche ein ordentliches Fahrwerk, mit dem ich ordentlich Kilometer vor allem auf der Autobahn abspulen kann. Aber es soll auch mal auf der Nordschleife für Bodenhaftung sorgen. Nun mein Dilemma: Nehme ich das B12 Pro Kit mit (30/25), das B12 Sportline (45/30) oder doch das B14 Gewinde. Ich befürchte, dass das Pro-Kit zu unsportlich, zu hoch und nicht rennstreckentauglich wird und das Sportline aufgrund der Tieferlegung mit den normalen Dämpfern an sein Limit kommt. Und ob sich ein so teures Fahrwerk wie das B14 bei einem 96er E39 noch lohnt, stelle ich auch mal dahin. Hat vielleicht jemand Bilder von den Fahrwerken in einem E39? Ich möchte keine Diskussion über Sinn und Unsinn eines E39 auf der Rennstrecke starten, freue mich aber über konstruktive Erfahrungen mit diesen Fahrwerken oder auch über Alternativerfahrungen wie mit denen von H&R. BMW 325iA E90, Bj. 2006 BMW 528i E39, Bj. 1996 |
Autor: Rafael_BMW Datum: 03.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, wie hast du dich letztendlich entschieden? welches Fahrwerk ist es geworden? stehe vor der selben Entscheidung jedoch wird mitm E39 nicht auf der Strecke gefahren. Soll dezent schön tiefergelegt werden, habe nur Bedenken dass 30/20mm zu gering sein wird/ kaum zu sehen sein wird. Danke im Voraus Mfg Rafael |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |