- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Driften E46 vs E30 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-E30-SLS
Date: 08.12.2010
Thema: Driften E46 vs E30
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 09.12.2010 um 08:06:03 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hey Driftfreunde :)

Da es ja nun endlich wieder soweit ist, auch bei uns nun im Saarland alle Straßen zugeschneit sind und die Männer von der Gemeinde nicht mehr hinterherkommen mit Räumen und Streuen, war ich nun das erste mal richtig, auf nem großen Parkplatz, mit meinem E46 330d driften. Habe das Auto nun den ersten Winter und muss sagen die Elektronik ist manchmal echt nicht schlecht, bin Berge hochgekommen die ich mit meinem alten E30 318i hätte vergessen können.

Aber auf der anderen Seite bin ich irgendwie verwundert, das Driften war nicht das wie mit dem E30, trotz, dass ich DSC komplett abgeschaltet habe. Es schien mir so, als ob da nicht doch noch irgendwo ein bisschen von der Elektronik eingreift. Es war so, als ob er stellenweise extrem Grip gekriegt hätte, so ein ruckeln die ganze Zeit. Der alte drehte bis in den Begrenzer ohne Mucken zu machen.

Was denke ich auch ganz klar dran liegt, auf dem E30 hatte ich Billig-China-Schrott-Reifen drauf gehabt und auf dem Neuen die Dunlop Wintersport 3D, mit denen ich auch voll zufrieden bin, außer beim Driften ;D

Habt ihr da ne Ahnung, ob trotz abgeschaltetem DSC (komplett nicht nur Traktionskontrolle) noch Elektronik eingreift, oder ob es an sonst was liegen könnte, wie z.B. die besseren Reifen?

Da ich nun schon gerade dabei bin beim Thema:
Die "Gefahren" fürs Auto beim Driften...
Klar wenn man das Auto gegen nen Baum setzt oder Ähnliches, is es kaputt, aber ich meine jetzt eher so die Lagerungen an Querlenker, Stabis etc...
In wie fern werden Diese beansprucht oder auch noch andere Teile, die ich jetzt nicht aufgeführt hab.

Bin mal gespannt über hilfreiche und informative Antworten von euch :)

Lg

Bearbeitet von: angry81 am 09.12.2010 um 08:06:03
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl


Antworten:
Autor: Plankton
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Bin mal mit einem E92 325d im Winter gefahren

Trotz abgeschalteter Elektronik, war es einfach nicht annähernd so lustig wie mit meinem E36.

Liegt aber sicher auch daran, dass das Auto viel schwerer ist etc...

Ich denke auch dass da ein Teil der Elektronik immernoch mitschleift..

Schade eigentlich

Lg
Plankton
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ja hast recht, daran hab ich noch nicht gedacht dass der E46 über 1700kg hat und der E30 nur knapp 1150kg...

Könnte mir vorstellen dass es beim E9... noch etwas anders ist, ist ja schließlich noch bessere Elektronik drin...

Echt schade, wenns daran liegt :(

Lg
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: DonC
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
probier mal es bei deinem e46 den dsc knopf länger gedrückt halten bis 2 lämpchen in deinem tacho leuchten dann greift es garnicht mehr ein das habe ich meinem neffen gesagt und jedesmal wenn ich ihn sehe steigt er mit nem grinsen bei dem wetter aus seinem 330i cabrio aus
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich ja gemacht, das meinte ich ja mit komplett ausschalten, trotzdem diese Probleme...
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
für winterspaß gibts meiner meinung nach besseres/schöneres als nen e30... da stört der ganze elektromist nur der neuen nur,einfach nur heckantrieb und 6zyl mehr braucht man nicht :-)...

Bearbeitet von: Jonny_Wulfcastle am 09.12.2010 um 07:56:05
Autor: clubsport 2.0
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde geht mit n e46 auch richtig gut...geht ohne probleme während des drifts in den Begrenzer..
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, geht ganz gut damit, erst recht mit nem Benziner, meiner braucht eben bisschen bis er Gas richtig annimmt... Automatik und Diesel halt.
Aber woran kann es bei mir liegen dass es stellenweise so ruckelt, habe es ja oben beschrieben?
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: El Cabron
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e30 hat glaub ich auch eine Gewichtsverteilung von 60/40 und war damit auf der HA ziemlich leicht. Wahrscheinlich lag es auch u.a. daran, dass er so driftfreudig war. Der e46 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verteilung von 50/50 haben. Also könntest du mal versuchen deine HA etwas zu entlasten. (Ersatzrad raus, Firlefanz aus dem Kofferraum raus)
Vielleicht bringt es ja was :-)
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Autor: day_dreamer90
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das wird doch so gelobt bei BMW, das wenn man Traktion und Stabilisation Auschaltet, auch alles komplett Aus ist. Und nicht wie bei GTi und Co, wo es immer noch im hintergrund An ist und in gewissen Punkten eingreift..

Kommt auch auf den Schnee an. Wenn du zuviel Gas gibst und lockerer Schnee liegt dann "graben" sich die guten Winterreifen schnell bis zum Asphalt und der hat numal Grip.

Wie schon gesagt wurde, ist der E30 leichter, auch auf der HA.

Kann mich mit meinem Touring nicht beklagen. Alles ausmachen und es greift nichtsmehr ein. Mag es auch nicht beim Berganfahren das DSC. Lieber komplett Aus bei Bergen, wobei Traktionskontrolle Aus oft auch schon reicht, doch manchmal muss man quer den Berg hoch.

Drifte fast nie im Begrenzer. Wozu auch??? total sinnlos. Beim Einlenken aufs Gas bis der Turbo kurz drückt und dann kann man schön langsam vom Gas um die Drehzahl abzsenken. Da kann man auch wunderschön bei < 2500 rpm driften ohne hochzudrehen. Drehmoment ist genügend da und wenn er einmal quer ist dann kann man selbst mit nem Diesel bzw. aufgeladenen Auto den Driftwinkeln gut steuern. Reine gefühlssache.

Das einzigste was sein kann, dadurch das der Diesel schon schwer ist, und der 6zyl. Diesel erst recht, das er manchmal etwas kopflastig ist und gern mal über die Vorderreder schiebt bei zuviel schwung und zufrüh "Gasgeben". Doch der 4zyl. Diesel soll ja so schwer sein wie nen 6zyl Benziner, da geht das dann......

Könnte jetzt nicht sagen, das er jetzt soviel schlechter im Drift ist, doch es ist auch wieder eine Zeitlang her wo ich E30 gefahren bin im Winter. Vielleicht wenn man direkt umsteigt, merkt mans deutlich.

Beim 330d sollten doch 410NM reichen ohne ihn hochzudrehen ordenliche "longslides" hinzubekommen. Ich hab zumindest kein Problem damit. Hab mit der Kennfeldoptimierung auch ca. 400 NM und die Goodyear ultragrip sind auch keine schlechten Winterreifen. Meine alten Winterschlappen mit weniger Profil sind auch etwas schneller weg gegangen als die jetzigen.
power is nothing without control
Autor: Hecktrieb06
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einglück, daß ich mich mit diesem elektronischen Zeugs
nicht rumärgern muß..


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ok, dann hab ich ja jetzt meine Antworten :)

Jetzt muss es nur mal wieder schneien bis die Straßen und Parkplätze zu sind... wurde heute leider alles geräumt :(
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: TechN9ne
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


probier mal es bei deinem e46 den dsc knopf länger gedrückt halten bis 2 lämpchen in deinem tacho leuchten dann greift es garnicht mehr ein das habe ich meinem neffen gesagt und jedesmal wenn ich ihn sehe steigt er mit nem grinsen bei dem wetter aus seinem 330i cabrio aus

(Zitat von: DonC)




Wo sollen da die Lämpchen leuchten?
Und was heißt die elektronik ist komplett abgeschaltet?
ABS auch?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Powerjaffen
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
ich fahre bei Schnee und Eis auch lieber den E36 als den 1er,
finde der alte lässt sich besser anfahren und schöner quertreiben,
finde den 1er irgendwie zickiger als den 3er, wenn alles aus ist.
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


probier mal es bei deinem e46 den dsc knopf länger gedrückt halten bis 2 lämpchen in deinem tacho leuchten dann greift es garnicht mehr ein das habe ich meinem neffen gesagt und jedesmal wenn ich ihn sehe steigt er mit nem grinsen bei dem wetter aus seinem 330i cabrio aus

(Zitat von: DonC)




Wo sollen da die Lämpchen leuchten?
Und was heißt die elektronik ist komplett abgeschaltet?
ABS auch?

(Zitat von: TechN9ne)





Das DSC Symbol in der Mitte des Tacho leuchtet durchgehend und das mit dem Ausrufezeichen (auch Handbremse nur andere Farbe).
Wenn beide Lämpchen leuchten ist die Elektronik eben komplett draußen, das komplette DSC mit allen Funktionen ist aus.
ABS ist ne gute Frage kann ich dir grad gar net sagen, weiß ich ausm Kopf raus nicht.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,
ich fahre bei Schnee und Eis auch lieber den E36 als den 1er,
finde der alte lässt sich besser anfahren und schöner quertreiben,
finde den 1er irgendwie zickiger als den 3er, wenn alles aus ist.

(Zitat von: Powerjaffen)




Naja besser anfahren lässt sich der Neue find ich besser, da die Elektronik schon viel hilft dass man gut vom Fleck kommt ohne direkt quer zu fahren...

Geht halt nichts über nen alten BMW, ist eben ne reine Heckschleuder :D
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: kerny0815
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABS lässt sich nicht abschalten.
wenn das beim driften regelt, dann stehst du möglicherweise auf der bremse ;-)
Autor: Imotski
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der e30 ist halt die ultimative "driftmaschine"

mir persöhnlich macht driften auf ner trockenen straße viel mehr spaß :)
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar das Is auch geil aber mir bisschen zu teuer ;)

Wie ist das eigentlich mit ner diffsperre, die hat das Auto ja nicht das regelt ja iwie das DSC, was aber wenn das ausgeschaltet ist?
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Hecktrieb06
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klar das Is auch geil aber mir bisschen zu teuer ;)

Wie ist das eigentlich mit ner diffsperre, die hat das Auto ja nicht das regelt ja iwie das DSC, was aber wenn das ausgeschaltet ist?

(Zitat von: BMW-E30-SLS)




kein Problem, ein Rad geht nur durch, wenn du den Driftvorgang falsch einleitest..und
du wirst dadurch warscheinlich untersteuern.

differenzialsperre
DSC

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Stefan177
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem M3 gehts einwandfrei. Auch ohne Schnee. Das ist dem Ding so scheissegal. ^^

Bearbeitet von: Stefan177 am 11.12.2010 um 11:02:17
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: IchMagBMW
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
DSC greift auch im ausgeschalteten Modus ein wenn:
-mehr als ein Rad für mehr als 500ms den Bodenkontakt verliert und die Giersensoren eine Seitwärtsbewegung melden
-bei einer Fahrzeugschräglage bzw. Abweichung von Trägheitsachse zu Ausrichtungsachse von mehr als 30°
-der Fahrer so stark in die Bremse tritt, dass ABS auslösen würde und die Bewegungsrichtung nicht zur Rollrichtung paßt.

Bearbeitet von: IchMagBMW am 11.12.2010 um 16:00:57
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


DSC greift auch im ausgeschalteten Modus ein wenn:
-mehr als ein Rad für mehr als 500ms den Bodenkontakt verliert und die Giersensoren eine Seitwärtsbewegung melden
-bei einer Fahrzeugschräglage bzw. Abweichung von Trägheitsachse zu Ausrichtungsachse von mehr als 30°
-der Fahrer so stark in die Bremse tritt, dass ABS auslösen würde und die Bewegungsrichtung nicht zur Rollrichtung paßt.

Bearbeitet von: IchMagBMW am 11.12.2010 um 16:00:57

(Zitat von: IchMagBMW)




Das is doch mal ein interessanter Beitrag :) Danke
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Stefan177
Datum: 12.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts da auch ne Quelle dazu? Oder glauben wir das jetzt einfach mal so?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: sausi2000
Datum: 12.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das dsc deaktiviere, dann ist auch alles aus. dann kann ich mit meim 5er alles machen was ich will. ob nu für 2 minuten kreise im schnee, oder durch de stadt in jeder kurve im quergang. einmal gedrückt is alles aus. das einizge was immer an ist, ist das abs aber das ist ja auch gut so, denn beim driften hat es ja keine bedeutung.

bmw und winter= freude am fahren.

jedoch im sommer bei trockener straße drifte ich nicht, da mir da das material einfach zu schade ist.
Autor: bmw e36
Datum: 12.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurz OT

@IchMagBMW Warst du zufällig vor kurzem noch hier als DerBMWFahrer angemeldet?

Deine Beiträge gleichen sich mit seinen, find ich. Er hatte ja auch viel Technisches

Know- How


Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile