- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Notfall " Kühler kocht hoch" - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mini2910
Date: 08.12.2010
Thema: Notfall " Kühler kocht hoch"
----------------------------------------------------------
Hallo an alle...

Habe ein großes Problem mit meinem Mini One Bj. 2005. Der Kühler (Anzeige) schießt an der Ampel (im Stand) hoch. 2 Ventilatoren springen dann an (sehr Laut). Gibt man etwas Gas, sinkt die Anzeige wieder. Im fahren ist die Anzeige ok. Die Ventilatoren bleiben auch ca. 3 min nach dem Abstellen des Autos an. Unter dem Wagen sieht man keinen verlust von Flüssigkeit. Der Ausgleichbehälter wurde öfters nachgefüllt, ist aber immer wieder leer. Rückstände im Öl sind keine. Der innenraum wird erst nach langem fahren warm, steht man dann kurz wieder (Ampel) strömt kalte Luft aus dem gebläse. Ich weiß mir keinen Rat, bin über jede Hilfe Dankbar.

Gruß silvia


Antworten:
Autor: Percy 81
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach der Kopfdichtung oder Riss im Kopf an.

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: NR007
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dürfte zu 90 % der der thermostat mit gehäuse sein.behälter ist immer leer.
mfg
Autor: BMWSteff
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
erneuer das thermostat..das ist bei den cooper s öfters mal das problem..

mfg steff
Autor: Mini2910
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen...

Wenn es die Kopfdichtung wäre, müsste der Öldeckel doch schaumig sein oder nicht??

Das Thermostat?? Wie teuer kommt sowas und kann man es selbst austauschen ;-) ??

Danke schon mal
Autor: BMWSteff
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ja das thermostat kannst du selber erneuern.
es ist auf der getriebeseite des motors. über dem getriebe in den zylinderkopfgeschraubt.

das wird nicht viel kosten.
du musst ein thermostat, thermostat gehäuse und kühlerfrostschutz kaufen.

ich denke mal so 50euro für die teile.

mfg steff
Autor: Mini2910
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo :-(

Thermostat ist es nicht *heul*...
Was kann das denn noch sein???

Autor: Olddeddy
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuche es mal mit einer neuen Wasserpumpe.
Autor: daniel25
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du den thermostat selbst ersetzt?

wie wurde der motor entlüftet?

es bibt insgesamt 3 enlüftungsschrauben und das kühlsystem wird
beim entlüften über den thermostat befüllt und nicht am ausgleichs-
behälter..
>> der neue ist da! <<
Autor: pivv17
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim endlüften kann man so einniges falsch , solte man nicht machen wenn man nicht weiß wie es funkzionniert,vielle denkwen einfachn reingissen fertig einnige denken der minio muß nicht endlüftet werden grund ausgleichsbehäler was aber falsch ist




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile