- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danielg40 Date: 07.12.2010 Thema: Leerlaufproblemm 318i!!!Tipps? ---------------------------------------------------------- Servus, habe an meinem E36 318i Touring bj.98 nen Problemm! Und zwar wenn er kalt ist, stirbt er wieder ab wenn man in im Leerlauf läßt! Sobald man aber 1-2min gefahren ist und er nur etwas Temp. bekommen bleibt er an, allerdings läuft er sehr unruhig im Leerlauf! Und der Leerlauf schwankt auch zw. 700 und 1100U/min! War heute Fehler auslesen, ergebnis war: -Lambdaregelgrenze erreicht: Gemsich extrem zu Fett/Mager In der Werkstatt meinte er das es woll die Lambdasonde ist! Hab dann aber mal in 2 BMW Werkstätten angerufen und die meinten das es woll kaum die Lambdasonde ist, weil diese bei kaltem Motor überhaupt noch nicht regelt! Sie tippen auf Falschluft oder Motorentflüftung zu! Was meint ihr?Wo sollte ich anfangen zu suchen? Bitte um Tipps! Danke |
Autor: BMW-Einsatzfahrzeug Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dere von mein Vater sein 316i Touring ist auch dauert abgestorben wenn man im kalten gestartet hat und wenn er ein bisschen warm geworden ist is er einwandfrei gelaufen hat aber keine drehzahlschwankungen gemacht von den war der ansaugschlauch vom Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke hatte nen riss da ham man neuen rein und gloffn is a wieder im kalten zustand |
Autor: danielg40 Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den Schlauch habe ich letzten Monat schon neu gemacht! Direkt Schwankungen macht er nicht, ab und zu ist er halt auf 700, dann mal auf 900 und auch hin und wieder mal auf 1100U/min! Aber er läuft eben sehr unruhig im Leerlauf! Kann man den LMM bei dem Prob. ausschließen? Bearbeitet von: danielg40 am 07.12.2010 um 22:33:29 |
Autor: DuSskoPp Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh mal den Stecker vom LMM. Wenns dann geht hat der LMM ne Macke! |
Autor: danielg40 Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä, ja aber wenn ich den abziehe, läuft er ja so gut wie gar nicht mehr und geht sowieso aus! |
Autor: cabriofreek Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, entweder selbst suchen ... und mit bremsenreiniger (oder auch ner sprühflasche mit benzin) die einzelnen luftschläuche der reihe nach einnebeln ... dann siehste ja, ob er irgendwann rund läuft ... oder aber prüfen lassen (werkstatt) ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: danielg40 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe eine defekten Schlauch entdeckt:-) Und zwar der Motorentlüftungsschlauch wo vom Ventildeckel zum Entlüftungsventil geht! Jetzt läuft er auch fast wieder gut, bzw. abschalten tut er nicht mehr! Allerdings kommt es hin und wieder vor ca. jedes 2-3mal das er mit der Drehzahl kurz runter geht, wenn ich vom Gas gehe auf ca. 400-500, dann aber sofort wieder hoch auf ca. 700-900U/min! Ist nicht Normal oder? Kann den die Fehlermeldung "Lambdaregelgrenze erreicht" wirklich wegen dem entlüftungsschlauch kommen?Weil der hat nichts mit der Motorsteuerung bzw. Verbrennung zu tun! Was meint ihr? danke |
Autor: cabriofreek Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... zum verständnis ... ein motor braucht benzin + LUFT, d.h. luft ist zu 50% genauso dran beteiligt, um einen runden lauf zu erhalten ... mehr (falsch)luft bedeutet mehr spritzufuhr, um das verhältnis wieder herzustellen ... leerlaufschwankungen nach "oben und ! unten" deutet jedoch in der regel auf defekten LMM hin, den man selbst reinigen kann, oder aber auf einen defekt am NWS/Nockenwellensensor, der dann falsche werte liefert - alle elektrischen helferlein sind aber voneinander abhängig (wie oben bereits mit der luft erläutert) - FS-Auslesen würde helfen oder auf verdacht tauschen - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: K.rischan Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem auch,werde demnächst mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen. Geht mir langsam aufn Sack, vor allem, wenn anfahren und beinahe Absterben des Motors zusammenfallen. Zuerst werde ich aber alle Schläuche mit Bremsenreiniger checken. |
Autor: danielg40 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war doch fehler auslesen!(siehe oben) |
Autor: K.rischan Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich gelesen. Aber eventuell hab ich einfach n anderes Problem. Das gilt es ja herauszufinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |