- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fenster knackst beim schließen - E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MichaelBMW
Date: 06.12.2010
Thema: Fenster knackst beim schließen - E46
----------------------------------------------------------
Bei meinem E46 Touring BJ2000 knackst seit letzter Woche das Fenster auf der Beifahrerseite beim schliesen und schließt auch deutlich langsamer und schwerer. Ab und zu muss ich auch etwas nachhelfen.

Hab die Verkleidung der Tür schonmal abgemacht, konnte aber auf die schnelle nichts sehen.

Liegt das am Motor?


Bitte um Hilfe.

Gruß, Michael


Antworten:
Autor: chickenwingattack
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte meiner auch, überprüft mal die Gleiter der scheibe die in den Führungen sind, eventuell wechseln. Ansonsten alles gut schmieren mit wd40, balistol oder was zu Verfügung steht. Bei mir wars weils an einer Stelle schwerer ging und der Motor mehr zu arbeiten hatte
Autor: MichaelBMW
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok Danke. Werde ich morgen gleich mal versuchen
Autor: stela7
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte aber auch daran liegen, dass das Drahtseil nicht mehr in der Umlenkrolle läuft sondern daneben bzw. die Umlenkrolle so abgenutzt ist, dass die Führung des Seils nicht mehr ordentlich gewährleistet ist. Bei mir war´s so und das Drahtseil war dann so verschlissen, das es gerissen ist. Ein Wechseln des gesamten Fensterhebers war dann notwendig. 100 Euro und eine Stunde Arbeit später ging alles wieder.
Autor: MichaelBMW
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann ich das feststellen? Is ja recht verbaut das Ding :-/
Autor: hector41
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Hatte das selbe Problem. Fenster, vorne Beifahrerseite.
Bei mir wars die Klammer die mit dem Seil verbunden ist und dabei die Scheibe heben soll. Die war gebrochen. Sieht man fast nicht.

Es gibt zwei Schienen in der Tür, vorne und hinten. Bei mir wars bei der Hinteren.
Hinter der Schine lauft über Umlenkrollen ein Seil, dass hebt und senkt die Scheibe mit einer Klammer. Wenn diese Klammer bricht läuft das Seil und die Scheibe aber trotzdem noch auf und ab. Hebearbeit wird somit von der vorderen Schine übernommen, deshalb auch nur von kurzem hinsehen kaum feststellbar.

Um mir die ganze Ausbauarbeit bzw einen neuen Fensterheber zu ersparen habe ich die Klammer einfach wieder zum Seil gezogen und mittels Kabelbinder fixiert.
Hält seit 2 Jahren wunderbar.
Autor: MichaelBMW
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den wertvollen Tipp. Werd ich gleich mal versuchen.
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Ich habe es auch gehabt, das problem ist wohl sehr gut bekannt in vielen BMW Werkstätten das nach ner zeit beim E46 es anfängt zu knacken beim heben und senken von Fenstern vorn.
Meine Bmw Werkstatt hat es damals auf Kolanz ;-) repariert, aber ich mußte 20€ :-( für die Folie hinter der Türpappe bezahlen die war nicht mitinbegriffen :-(

Lg Markus
Autor: delgado4711
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also meist ist das Problem auf der Trägerplatte so n gebrochenes Plastikteil. Kann man reparieren mit etwas Geschick. Schau mal auf ebay, da gibts auch ab und an ein komplettes Gestänge für schmales Geld oder hier bei den Kleinanzeigen evtl. Hab mein Ersatz fürn 10ner gekauft und damit lohnt das "basteln" an der Trägerplatte fast nicht mehr.
Tausch es einfach aus und du hast wieder Ruhe. Wichtig ist die Dämmung wieder sauber mit Butylband aufsetzen, sonst läuft dir das Regenwasser in den Fußraum (wat ne sauerei). Bei Fragen zum Ausbau kannste ja ne PN schicken.

vg
Autor: MichaelBMW
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler gefunden und behoben.

Wie die 2 Kollegen bereits beschrieben haben war es die Klammer am hinteren Schlitten. 2 Kabelbinder (jeweils 1 oben und unten) und einer quer und die Sache läuft wie am 1. Tag.

Danke für die super Tipps!!


Gruß
Autor: carlo_cokxx
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das vor kurzer Zeit auch, da war das kleine weiße Gleitstück mit der Metallklammer gebrochen. Kostet ca. 1€...

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile