- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

in.pro Scheinwerfer Leuchtmittel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zawn
Date: 06.12.2010
Thema: in.pro Scheinwerfer Leuchtmittel
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Leute,

da mir das Forum hier schon sehr oft bei Fragen zu meinem E36 Compact weitergeholfen hat, hab ich mich jetzt auch angemeldet und möchte in Zukunft auch meinen Senf dazugeben :)

Hätte zum Anfang eine Frage, die sich mir nicht beantwortet hat, als ich die ganzen Forumsbeiträge dazu gelesen hab.

Ich hab mir gestern die in.pro Scheinwerfer für meinen kleinen bestellt (incl. Adapter für Compact).
Dazu werd ich mir die Philips Blue Vision ultra bestellen.

Da mein Wissen in Sachen Leuchtmittel gleich Null geht frag ich jetzt euch.

Welche Birnchen brauch ich da jetzt genau? Ich hab irgendwo H1/H7 gelesen. Ist das so richtig? Es sind ja insgesamt 4 Birnchen, die ich austauschen muss.

Ist das dann 2x H1 für Fernlicht und 2x H7 für Abblendlicht oder einfach 4x H1?

Die Standartbirnchen sind ja HB3 (fernlicht) und HB4 (abblendlicht) oder? Was macht dann der Adapter draus? ^^

Vielen Dank für die Info!
Grüße
Patrick

Bearbeitet von: zawn am 06.12.2010 um 11:04:54

Bearbeitet von: zawn am 06.12.2010 um 11:07:53


Antworten:
Autor: melodic666
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach erstma,

ein Link zum gekauften Produkt wäre von Vorteil.
H1 sind normalerweise in den Nebelscheinwerfern verbaut, in den Scheinwerfern selbst sind beim Compact standard für Abblend- und Fernlicht HB3 und HB4 (steht übrigens auf den Scheinwerfern vorne drauf).

Wenn ich Vermutung anstellen würde, dann würde ich sagen du brauchst H7.
In jedem Falle rate ich dir von den Philips Blue Vision ab, die gehen schneller kaputt als du sie auswechseln kannst.

Autor: zawn
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die schnelle Antwort.

hier die Links.

Scheinwerfer: http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=247
Adapter: http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=254

welche lechtmittel würdest du dann empfehlen? hier im forum sind die meinung über die blue vision anscheinend geteilt, aber ne legale alternative dazu hab ich nirgends gefunden.

also einfach 4x H7 reinbauen?

edit: habe jetzt irgendwo rausgefunden, dass es sich wahrscheinlich um die H1-Version handelt. Woanders steht jetzt, dass jeder ring von 2 lämpchen angestrahlt wird. stimmt das?

das heisst ich brauch 8x H1 Glühbirnen oder? :)
Dankeschön!

Bearbeitet von: zawn am 06.12.2010 um 12:47:30
Autor: zawn
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
/push
Autor: stevie33
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meine letze Woche auseinandergebaut, wenn dein Link stimmt habe ich auch diese Scheinwerfer.

Leuchtmittel sind H1 für Fernlicht und Abblendlicht.

Standlichtringe sind H6W Birnen und zwar eine pro Ring, also 4 insgesamt.

In meiner Beschreibung, welche original vom Hersteller ist, waren Glassockellampen für die Standlichtringe vorgesehen, was aber nicht stimmt.

Bei den Lampen gibt es ja eine große Auswahl, ich habe Night Breaker verbaut, die Lichtausbeute ist top, bin zufrieden damit.


Autor: melodic666
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol H1 Lampen???? Is nicht euer Ernst oder?

Ich würde die Scheinwerfer gleich wieder zurückgeben. Das sind doch funzeln und keine Lampen.
Autor: zawn
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir jetzt auch 4 Stück Osram Nightbreaker H1 und 4x Philips H6W Birnchen bestellt. Sollte dann denke ich hinhauen.

Dankeschön für die Infos!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile