- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tabletten teilen = halber Wirkstoff ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 04.12.2010
Thema: Tabletten teilen = halber Wirkstoff ?
----------------------------------------------------------
ich habe mal ne kuriose Frage worauf ich keine Antwort so recht habe:

Wenn ich eine Tablette mit 800mg Wirkstoff habe, ist diese dann nach dem teilen nur noch 400mg pro Stück vorhanden oder trotzdem 800mg aber nur weniger masse davon?


Antworten:
Autor: Newton-Peter
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst teilen, dann hast du die hälfte an Wirkstoff. (pro Hälfte natürlich)

Bearbeitet von: Newton-Peter am 04.12.2010 um 22:27:35
Autor: BMWpaul
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freundin is Krankenschwester & sagt wenn die Tablette ne Sollbruchstelle hat dann hat se nach dem teilen 400mg


MFG
Autor: tobibeck80
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir bauen bei uns zwar Waagen mit denen du (unter anderem) Tabletten aufs Milligramm genau wiegen könntest (bzw komplette Packungen mit mehreren Metern pro Sekunde + Sortierung), aber leider können die auch nicht ermitteln wie anteilig hoch der Wirkstoff nach dem halbieren einer Tablette ist.

Der reinen Rechnung zufolge wäre es ja logisch wenn es dann auch nur noch die Hälfte ist......

Bearbeitet von: tobibeck80 am 04.12.2010 um 22:29:27
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Old Men
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt darauf an, was der Arzt dir verschrieben hat. Solltest du 400 mg zu dir nehmen, und es gibt keine 400mg Tabletten, so wird die Tablette geteilt wenn sie 800mg Wirkstoff enthält. So etwas ist ""NORMAL"".
Autor: Newton-Peter
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste auch in der Packungsbeilage stehen, wenn man sie nicht teilen darf, wenn die Tablette erst im Darm wirken soll zum Beispiel, dann darf man nicht teilen.
Autor: theblade
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha okay.

und ob ich jetzt eine ganze nehme oder 2 halbe ist ja dann auch wurscht oder? (weil eine ganze sehr sehr groß ist)

ich frage das weil ich vor langer zeit nen medizinischen artikel bezüglich wirkstoffe und teilen von medikamenten gelesen habe. aber was das war - kp


Zitat:


Müsste auch in der Packungsbeilage stehen, wenn man sie nicht teilen darf, wenn die Tablette erst im Darm wirken soll zum Beispiel, dann darf man nicht teilen.

(Zitat von: Newton-Peter)




gut das du das ansprichst. es geht nähmlich genau um diese retardtabletten. allerdings hat diese ne sollbruchstelle !?


Bearbeitet von: theblade am 04.12.2010 um 22:39:12
Autor: Newton-Peter
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt viele Ärzte Nothotlines und andere Möglichkeiten an Infos zu kommen (Internet ->Packungsbeilage: "Arzneiname") falls du die Packungsbeilage nicht zur Hand hast. (örtliches Krankenhaus kurz anrufen)

Wenn die Tabs ne Sollbruchstelle haben müssten sie eigentlich zum Teilen gedacht sein.

PS: Wenn sie schnell wirken soll am besten ganz zerkleinern. (Mörsern) Aber erst abklären und die Beschreibung lesen.

Bearbeitet von: Newton-Peter am 04.12.2010 um 22:43:26
Autor: Salamanderking
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir hat mein arzt gesagt man soll keine teilen,damit die wirkung nicht verloren geht.sonstlösen sie sich schon in der speiseröhre auf oder so,an der bruchstelle.
Autor: Taumaus
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun müsste man ans bier denken,.-- wenn ich nen halben liter bier im glas habe mit 5% un die hälfte trinke dann hab ich ja immer noch im bier 5% alc^^
Autor: theblade
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe guter vergleich. so meine ich das auch im ersten Post ;)
Autor: azazel79
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du eine Tablette mit 800mg teilst bleiben Dir zwei übrig mit je 400mg. Forrausgesetzt Du darfst sie teilen (Kapseln sollen sich erst im Magen auflösen, oder erst später, solche sollte man nicht öffnen). Das sollte aber in der Packungsbeilage drinn stehen! Kannst aber auch nen PTA fragen.

Zu Risiken oder Nebenwirkungen, lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!


Die Rechnung mit dem Bier und in Prozent stimmt so weit, nur ist Prozent eine Konzentrationsangabe!

Sollte das Glasbier 500ml haben bei einer Konzentration von 5% entspricht das 25ml Alkohol. Trinkst Du das halb leer so hast Du 12,5ml getrunken und noch 12,5ml im Glas!
Sogar der letzte Tropfen hat noch 5% Alkohol!

Dazu mal ne lustige Gegenfrage: Werde ich vom letzten Tropfen genauso betrunken oder sollte ich besser das Glas ganz austrinken? Hat ja alles 5%!

Ich will hier kein Erbsenzähler sein, aber das kann man nicht miteinander vergleichen!


mfg Thomas
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Rechnung mit dem Bier und in Prozent stimmt so weit, nur ist Prozent eine Konzentrationsangabe!

Sollte das Glasbier 500ml haben bei einer Konzentration von 5% entspricht das 25ml Alkohol. Trinkst Du das halb leer so hast Du 12,5ml getrunken und noch 12,5ml im Glas!
Sogar der letzte Tropfen hat noch 5% Alkohol!
(Zitat von: azazel79)



Nur weil man bei den 800mg nicht dazuschreibt, daß es pro Tablette ist, so ist das trotzdem eine Konzentrationsangabe. Pharmazeutische Wirkstoffe werden nunmal nicht (oder nur äusserst selten) in % angegeben.


Zitat:


Dazu mal ne lustige Gegenfrage: Werde ich vom letzten Tropfen genauso betrunken oder sollte ich besser das Glas ganz austrinken? Hat ja alles 5%!
(Zitat von: azazel79)



Ja, die Frage ist echt wahnsinnig lustig...

@theblade: Du kannst bei jeder Tablette davon ausgehen, daß die Inhaltsstoffe gleichmässig gemischt sind. Wenn Du also eine Tablette mit 800mg Wirkstoff halbierst, so hast Du anschliessend 2 Hälften mit je 400mg (hängt halt davon ab, wie genau Du halbiert hast!).

Gruß, Fabi
Autor: theblade
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm so im nachhinein. ich glaube ich denke bei manchen Dingen einfach zu kompliziert ;)
Autor: Newton-Peter
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur weil man bei den 800mg nicht dazuschreibt, daß es pro Tablette ist, so ist das trotzdem eine Konzentrationsangabe. Pharmazeutische Wirkstoffe werden nunmal nicht (oder nur äusserst selten) in % angegeben.

(Zitat von: XT-Fabi)





Nein, Milligramm sind eine Mengenangabe (Masseneinheit). Konzentrationsangaben geben ein Verhältnis an. Es gibt große und kleine Tabletten mit 800mg, die logischer Weise eine unterschiedliche Konzentration aufweisen, aber die gleiche Menge an Wirkstoff beinhalten.
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Konzentrationsangaben geben ein Verhältnis an. Es gibt große und kleine Tabletten mit 800mg, die logischer Weise eine unterschiedliche Konzentration aufweisen, aber die gleiche Menge an Wirkstoff beinhalten.

(Zitat von: Newton-Peter)



Das ist richtig. Wenn aber 2 Tabletten die gleiche Grösse, aber einen unterschiedlichen Wirkstoffgehalt haben, so unterscheiden sie sich doch wohl auch in der der Konzentration. Es kommt halt immer drauf an, zu was man die Angabe ins Verhältnis setzt...
Gruss, Fabi
Autor: Nicore
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab Dich nicht so und sch*** drauf. Hau die 800er mit nem Schluck
Jack Daniels runter und der Tag gehört Dir.

"Ich nehm jetzt so ne Pille. Wir sehen uns letzten Donnerstag!"

Arthur Spooner @ King of Queens
BMW Team Oberhavel
Autor: Newton-Peter
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Konzentrationsangaben geben ein Verhältnis an. Es gibt große und kleine Tabletten mit 800mg, die logischer Weise eine unterschiedliche Konzentration aufweisen, aber die gleiche Menge an Wirkstoff beinhalten.

(Zitat von: Newton-Peter)



Das ist richtig. Wenn aber 2 Tabletten die gleiche Grösse, aber einen unterschiedlichen Wirkstoffgehalt haben, so unterscheiden sie sich doch wohl auch in der der Konzentration. Es kommt halt immer drauf an, zu was man die Angabe ins Verhältnis setzt...
Gruss, Fabi

(Zitat von: XT-Fabi)




Nur die Konzentration beträgt eben nicht 800mg, sondern XY-ppm oder XY-% zum Beispiel. Lass die Konzentration besser bei dem Thema, medizinisch wird das meist über mg/Kg-Körpergewicht verschrieben, hat mit der Konzentration in der Tablette so nichts zu tun. Ferner ist mg/Tablette keine Konzentrationsangabe, da "Tablette" garnicht definiert ist, z. B. über die Anzahl der Teilchen oder der Masse.

Bearbeitet von: Newton-Peter am 06.12.2010 um 17:02:25
Autor: Jokin
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ich eine Tablette mit 800mg Wirkstoff habe, ist diese dann nach dem teilen nur noch 400mg pro Stück vorhanden oder trotzdem 800mg aber nur weniger masse davon?
(Zitat von: theblade)




Solange Du auf der Erde bist, kannst Du Dir das recht einfach über das Newtonsche Gravitationsgesetz ausrechnen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation

Schwieriger wird's auf dem Mond, da musst Du erst die Gravitationskonstante kennen. Eine in zwei Hälften aufgeteilte 800mg-Tablette wiegt dann je Hälfte ca. 66,68 mg - das ist schon ganz schön wenig.

Gruß, Frank
Autor: theblade
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe leute ist ja gut ^^
Autor: azazel79
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann auch das Grvitationsgesetz außer Kraft setzen!
Wir können auch das ganze in die Stoffmenge umrechnen, das währe dann "mol" (die Anzahl der Teilchen), da spielt das Gewicht auch keine Rolle!

Aber ich denke das würde auch nun langsam den Rahmen sprengen!


mfg Thomas
Autor: SYRUS_88
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Packunsbeilage steht der Wirkstoff und der Wirkstoffanteil! Der Wirkstoffanteil z.b.: 800mg ist auf eine Tablette gerechnet, deren Gewicht in der Packungsbeilage niedergeschrieben sein muss! Also: Wenn eine Tablette 2g wiegt mit 800mg Wirkstoffanteil und man diese Tablette halbiert, hat man zwei mal 1g Tablette mit je 400mg (da der Wirkstoff im Trägermittel verteilt ist)!

Ob die Tablette dann im Magen oder im Darm sich auflösen darf, ist hier nicht relevant, auch wenn die Tablette halbiert wurde! Je nachdem, was von ner Tablette verlangt wird, ergibt sich die Herstellungweise des Wirkstoffes, damit der Wirkstoff resistent gegenüber Salzsäure im Magen ist/oder nicht! Wobei wir bei meiner Arbeit wären.....
SYRUS
Autor: Newton-Peter
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob die Tablette dann im Magen oder im Darm sich auflösen darf, ist hier nicht relevant, auch wenn die Tablette halbiert wurde! Je nachdem, was von ner Tablette verlangt wird, ergibt sich die Herstellungweise des Wirkstoffes, damit der Wirkstoff resistent gegenüber Salzsäure im Magen ist/oder nicht! Wobei wir bei meiner Arbeit wären.....

(Zitat von: SYRUS_88)




Was hier wieder für ein gefährlicher Unsinn verbreitet wird.

siehe hier

oder hier


Das sind bei weitem nicht die einzigen, die nicht geteilt werden sollten. Alleine die Oberflächenvergrößerung durch brechen kann Probleme durch die schnellere Aufnahmegeschwindigkeit verursachen.

Bearbeitet von: Newton-Peter am 06.12.2010 um 22:37:50
Autor: Taumaus
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das is ja mal interesant zu wissen, mein bier würd ich aba auch nich gern teilen ^^
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ob die Tablette dann im Magen oder im Darm sich auflösen darf, ist hier nicht relevant, auch wenn die Tablette halbiert wurde! Je nachdem, was von ner Tablette verlangt wird, ergibt sich die Herstellungweise des Wirkstoffes, damit der Wirkstoff resistent gegenüber Salzsäure im Magen ist/oder nicht! Wobei wir bei meiner Arbeit wären.....

(Zitat von: SYRUS_88)




Was hier wieder für ein gefährlicher Unsinn verbreitet wird.

siehe hier

oder hier

Das sind bei weitem nicht die einzigen, die nicht geteilt werden sollten. Alleine die Oberflächenvergrößerung durch brechen kann Probleme durch die schnellere Aufnahmegeschwindigkeit verursachen.

Bearbeitet von: Newton-Peter am 06.12.2010 um 22:37:50

(Zitat von: Newton-Peter)




Was den Wirkstoffgehalt angeht hat der Syrus doch vollkommen recht! Dass man eine Tablette nur teilen darf, wenn der Hersteller dies auch vorgesehen hat (am besten erkennbar an einer Bruchrille), hat doch mit dem Gehalt nichts zu tun.

Davon abgesehen macht es wenig Sinn noch tiefer in die Galenik einzutauchen, wenn es für die meistens eh zu hoch ist und die Frage schon lang geklärt ist. Ich wollte es möglichst einfach halten, auch wenn ich dabei vielleicht ein paar Sachen falsch dargestellt habe, sorry...
Gruß, Fabi

Autor: Jokin
Datum: 08.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(da der Wirkstoff im Trägermittel verteilt ist)!
(Zitat von: SYRUS_88)




Wobei es ja auch noch eine Restwahrscheinlichkeit gibt, dass der Wirkstoff sich nicht verteilt hat, sondern sich in eier Hälfte der Tablette versammelt hat.

Klar, die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering.


Aber es gibt ja auch extrem viele Tabletten auf der Welt - auszuschließen ist das nicht *gg*
Autor: XT-Fabi
Datum: 09.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wobei es ja auch noch eine Restwahrscheinlichkeit gibt, dass der Wirkstoff sich nicht verteilt hat, sondern sich in eier Hälfte der Tablette versammelt hat.

Klar, die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering.

Aber es gibt ja auch extrem viele Tabletten auf der Welt - auszuschließen ist das nicht *gg*
(Zitat von: Jokin)



Da nach jeder Herstellung auch eine Qualitätskontrolle stattfindet kann sowas quasi ausgeschlossen werden. Vermutlich wirst Du vorher von einem Meteoriten erschlagen, bevor Du so eine Tablette findest.
Gruss, Fabi
Autor: Toxin
Datum: 13.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lach...diesen beitrag fand ick als "krankenschwester" jetzt recht erheiternd! danke dafür...!

(die frage nicht, war ja berechtigt...aber einige antworten )
BäEmWe is gut zu strasse...


http://www.janine-pics.de.tl/
Autor: SYRUS_88
Datum: 13.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jokin: Es kann nicht sein, das es eine restwahrscheinlickeit gibt in welcher hälfte der wirkstoff ist!
Das gibt es einfach nicht, wenn du siehst wie Tabletten hergestellt und dann gepresst werden!

Ich arbeite in einem Chemieunternehmen (der auch in Deutschland und sonst wo vertreten ist)
und arbeite im Schichtdienst sechs tage die woche Großanlagentechnisch an Wirkstoffen! Wir stellen dann auch noch Trägerstoffe her die aber woanders gepresst werden!

Wenn man eine beliebige Tablette hernimmt und deren bestandteile ansieht, sieht man, das sie nicht nur aus Wirkstoff und Trägerstoff besteht! In der Packungsbeilage steht doch auch nur das wichtigste an bestandteile für eigenwissen und Vergiftungszentrale etc.! Den wahren inhalt müsste man in einem Sicherheitsdatenblatt einsehen!


Ich könntnoch viel weiterschreiben, was meiner meinung den Rahmen sprengt (was es eh schon tut)!
Lieber den rat befolgen: Die Schei*** mit Jack Daniels kippm und gut is
SYRUS
Autor: philipp080778
Datum: 19.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Freundin is Krankenschwester & sagt wenn die Tablette ne Sollbruchstelle hat dann hat se nach dem teilen 400mg


MFG

(Zitat von: BMWpaul)




habe mir jetzt nicht alles durchgelesen aber das ist richtig.
wenn das ding zum "brechen" vorgesehen ist ja...sonst nicht....
wobei medikamten auch von versch.herstellern produziert werden. das muss nicht 100mg gleich sein wenn es einmal A und einmal B heisst. Sollte auf der PAckung bzw. Beipackzettel oder direkt auf der Tabl.ersichtlich sein......

xtc solltest teilen können.......sorry bischen spass....;-)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: XT-Fabi
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...wobei medikamten auch von versch.herstellern produziert werden. das muss nicht 100mg gleich sein wenn es einmal A und einmal B heisst. Sollte auf der PAckung bzw. Beipackzettel oder direkt auf der Tabl.ersichtlich sein......
(Zitat von: philipp080778)



Sagen wir mal so: wenn auf Packung A 100mg steht und auf Packung B auch, dann kann man davon ausgehen, daß in beiden Packungen Tabletten mit etwa 100mg Wirkstoff drin sind

Zitat:

xtc solltest teilen können.......sorry bischen spass....;-)

(Zitat von: philipp080778)



Total lustig...
Gruß, Fabi
Autor: philipp080778
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinem post gibt es nicht viel hinzu zu fügen....auch will ich da nicht mit irgendjemandem diskutieren.

Hätte die Pharmaindustrie gewollte das jede Tablette einfach teilbar ist dann gäbe es wohl keine Präparate mit Sollbruchrille und ohne......
weiters ist eine "teilung" auch irgendwo ersichtlich.
==> am besten direkt in der Apo fragen......

Ja, man kann ausgehen das wenn man 100 mg teilt dann jeweils 50mg überbleiben. Es gibt eigene Medikamenten "Schneider" um nicht den Film der Tab zu zerstören. das passiert oft auch bei denen die zum Brechen sind.

Sorry für mein witzal.....aber sowas auch...

vielleicht mim falschen Fuss aufgestanden...

Bearbeitet von: philipp080778 am 20.12.2010 um 09:28:07
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: EyYolcu
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nun müsste man ans bier denken,.-- wenn ich nen halben liter bier im glas habe mit 5% un die hälfte trinke dann hab ich ja immer noch im bier 5% alc^^

(Zitat von: Taumaus)




Respekt!
Habibk
Autor: philipp080778
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der thread hat noch gewaltiges Entwicklungspotential ;-)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile