- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PLAYBLAZE Date: 03.12.2010 Thema: Kupplung ist lose hat kein Druck ---------------------------------------------------------- Hi Leute, wollte gestern in meinen Wagen einsteigen und losfahren, doch das ging nicht. Ich konnte nach dem Starten des Motors keinen Gang einlegen, die Kupplung hat keinen Druck. Wenn der Wagen aus ist lassen sich die Gänge einlegen, und wenn ich ihn dann starte und den ersten Gang vorher eingelegt habe und die Bremse loslasse fängt er an zu rollen wie beim Automatik! Also habe schon einige Sachen vom Geber- und Nehmerzylinder gehört aber vielleicht könnt ihr weiterhelfen was das genau ist?!? Danke.... |
Autor: KTMschnee Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist ganz gut erklärt wie eine Kupplung funktioniert. klick mich Etwas weiter unten findest du auch einen Absatz über Geber und Nehmerzylinder. Und zu deinem Problem, es dürfte sich dabei ziemlich sicher um ein Problem bei Geber oder Nehmerzylinder handeln. Ist dein Bremsflüssigkeitsstand in letzter Zeit rapide gesunken? Hast du Bremsflüssigkeit am Kupplungspedal bzw. irgendwo im Fußraum? Bearbeitet von: KTMschnee am 03.12.2010 um 16:01:05 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: BMWBT52 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch auf einen der zylinder und überprüfe mal den bremsflüßigkeitsstand, oder mal den bremsflüßigkeitskreislauf entlüften. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Mario325iK Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist in den meisten Fällen der Nehmerzylinder. Der Tausch ist recht leicht, aber nicht vergessen ordentlich zu entlüften. Wenns der Geberzylinder ist wird es etwas mehr aufwand. MFG Mario No hope Left! |
Autor: cabriofrank Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Motorumbau. Da war es auch der Nehmerzylinder.. :-) |
Autor: PLAYBLAZE Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehmerzylinder heißt also am Getriebe was? Da ist den denk ich mal mit mehr Aufwand zu rechnen was? Hat jemand nen Link wo sowas genau beschrieben ist?! Sprich Arbeitsschritte? Danke für eure Antworten schonmal..... |
Autor: Harry346 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es der am Getriebe ist: 2 Muttern lösen- den Zylinder abnehmen- Hydraulikleitung abschrauben - und es wieder zusammenbauen. Entlüften- fertig. |
Autor: Mario325iK Datum: 04.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehmerzylinder ist einfacher zu tauschen, wie es geht wurde ja schon beschrieben. Am besten erstmal auf ne Bühne/Grube und prüfen ob es dieser auch wirklich ist. MFG Mario No hope Left! |
Autor: cabriofreek Datum: 04.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja, ist zu 98% der NEHMER-zylinder (gummi im innern gerissen) raus - neuen rein - system entlüften/lassen und gut is - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: PLAYBLAZE Datum: 04.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ich bedank mich...werde erstmal runter schaun |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |