- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ron076 Date: 03.12.2010 Thema: Ausbau der hinteren Lautsprecher E46 Compact ---------------------------------------------------------- Hi Leute, und zwar will ich mir andere Lautsprecher hinten in mein Compact einbauen. Aber das Problem ist ich weis nicht wie ich die alten Ausbauen soll bzw. was alles an Verkleidung abgebaut werden muss sodass nichts beschädigt wird. Habe schon viele Forenbeiträge durchsucht doch in keinem ist etwas brauchbares dabei immer nur so dahergeschriebenes wo man kein Plan hat was derjenige meint. Wäre absolut Klasse wenn mir jemand hier helfen könnte vielleicht sogar auch mit Bildern ,Video oder einer der aus ner Werkstatt kommt. Ich denke das ich nicht der erste bin der soetwas vor hat bzw. vorhatte. |
Autor: KentBrockman Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab das schon gemacht. Gibt auch nen Thread dazu mit Bildern. Link >Habe schon viele Forenbeiträge durchsucht doch in keinem ist etwas brauchbares dabei immer nur so dahergeschriebenes wo man kein Plan hat was derjenige meint. ich hoff mal du verstehst mein dahergeschriebenes. Ansonsten einfach nochmal nachfragen. Wichtig: Beachte die Einbautiefe für die hinteren Lautsprecher! |
Autor: Ron076 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach du heilige Schei*e . Sozusagen kann ich alles hinten rausbauen nur damit ich an diese Lautsprecher herankomme. Das ist ja mal voll zum ... . OMG das kann ja was werden. Mhh hast du noch irgendandere Bilder dazu ? Sowas wie eine Demontageanleitung ? Wie man die einzelnen Bauteile abbekommt ? |
Autor: stefan323ti Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach Schritt für Schritt das ganze zerlegen. Mit der Rückbank anfangen und dann immer mehr Richtung Lautsprecher vorarbeiten. Da ergibt sich automatisch was wo weggebaut werden muss. Nur nicht so zaghaft... Und das die Lautsprecher nicht hinter irgendwelchen Wartungsklappen zugänglich sind sollte klar sein. Kein Ingenieur konstruiert die Befestigung so das man später problemlos andere Lautsprecher einbauen kann. Sowas interessiert den bei seinem Entwurf nicht wirklich ;) Und wenn das schon ne Herausforderung für dich ist, dann solltest du andere Arbeiten am Auto gleich ganz lassen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Ron076 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh genau das sagst du so leicht, und genau solche Kommentare liest man überall. Soll mir dein Beitrag dazu jetz eine Mega hilfe sein ? Das ich mich schritt für schritt vortasten soll ist mir völlig klar doch mir wäre mehr geholfen du könntest mir sagen wie z.b die Säulenverkleidung verbaut ist oder wie man die Gurtstrafferbadeckung entfernen kann. Die anleitung für den Ausbau der Interieur Beispielsweise ( im Forum ) mit Tipps wo man am besten zum hebeln ansetzt usw. ist eine Super Hilfe gewesen . Aber solchen Plumpen Aussagen von dir helfen mir nur sperrlich beim Ausbau weiter. Wenn dich ein Kumpel um Rat beim Autoumbau fragt und du das selbe schoneinmal gemacht hast sagst du auch nicht einfach naja das ergibt sich doch von ganz alleine ( * Ich Klugscheißer ) . Schritt für Schritt. BLA BLA. Außerdem Frage ich hier nicht weil ich zwei linke Pfoten habe sondern um mein Bimmer nicht unnötig zu beschädigen. Denn was nützt es mir wenn ich einfach an den Zeug rumzerre und die Plastikhalterungen abbrechen. Ich hoffe es gibt hier noch welche die mir beim Ausbau helfen können. |
Autor: stefan323ti Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entschuldige mal bitte, aber es wird hier immer mehr Mode das man für jeden Mist eine EBA oder sonstige Anleitung haben will, damit man ja selber nicht so viel denken und schauen muss. Es gibt einfach nicht für alles und jede Kleinigkeit eine Anleitung. Ich weiß schon, das Leben ist ungerecht, man muss doch alles irgendwie erklärt bekommen... Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten sondern einfach sagen das man sich ruhig mal was zutrauen soll. So schnell macht man da nichts kaputt... Aber das manche da so empfindlich reagieren... Und ja sowas würde ich auch nem Kumpel sagen, weil das für mich jetzt keine Aufgabe ist wo man unbedingt ne stundenlange Erklärung für abgeben muss. P.S: sperrlich schreibt man mit ä und einem r weniger (spärlich), weil so lang war mein Text jetzt nicht das er sonderlich sperrig ist. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Ron076 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lach ja da hast du recht. Aber mir geht es nicht darum mein Gehirn nicht anzustrengen sondern ich benötige eben ein Paar Tipps um vielleicht Fehler die andere gemacht haben nicht zu machen. Verstehst du das ? Außerdem suchte ich hier hilfreiche Antworten und keine Diskussion mit jemanden . Wenn du bei nem E46Compact noch nicht sowas gemacht hast dann wirst du mir nicht weiterhelfen können. Ist einfach so. |
Autor: firecrow Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Les dir DEN Thread mal durch. Ganz unten steht ´ne Kurzanleitung zum Ausbau der Lautsprecher. Am besten ausdrucken und mit zum Auto nehmen. Wenn man beim lesen die ganze Chose life vor sich sieht ist das auch einfacherer nachzuvollziehen. Is trotzdem ´ne sch... Arbeit !! Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: dreamsounds Datum: 04.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moijn Ron. Was Dir hier noch niemand bisher gesagt hat - die Lautsprecher hinten sind eigentlich unwichtig. Welches System hast denn vorne verbaut und wie angetrieben? Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Ron076 Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus , naja habe vorne immer noch die serienlautsprecher drinne die ich auch noch ausbauen wollte. Aber ich meine vorne geht der Ausbau viel einfacher. Wie meinst du das , dass die hinteren nicht so wichtig sind? Mfg |
Autor: KentBrockman Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ron, hattest ja schon per PM angefragt und hier hatte dir hier nen paar tips gegeben. Wie bist du denn voran gekommen? Zitat: Zu hinten wichtig bzw. unwichtig: Da hat dreamsounds schon vollkommen recht. Du willst die Musik ja von vorne hören, damit es sich so anhört als würdest du z.B. beim Konzert VOR der Bühne stehen. Daher muss dein vorderes System auch deutlich ausgeprägter sein als die hinteren Lautsprecher. Im "normalfall" spielen die hinteren nur im Hintergrund mit, d.h. so wirklich wahrnehmen tust du die nicht. Außer du sitzt ständig auf der Rückbank. Mein Tipp: Mach erstmal dein Front-System ordentlich und dann kannst du immernoch schauen ob du die hinteren LS noch tauschen willst. Sicher hört man den Unterschied aber der Aufwand ist auch nicht zu verachten. Vorallem noch der Preis für passende LS hinten. Am meisten haben mir die zusätzlichen Hochtöner hinten was gebracht. Eine Idee könnte also auch sein, dass du die TMT so belässt und über ne Frequenzweiche lediglich zusätzlich noch Hochtöner mit anschließt. Würde ich so machen, falls ich nochmal die Wahl hätte. |
Autor: firecrow Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was is wenn er nich VOR sondern AUF der Bühne stehen will?? Dann spielen die hinteren LS ´ne wichtige Rolle ;-) Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: Ron076 Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo naja also hast eigentlich recht die hinteren sind noch nicht kaputt deswegen lass ich die auch erstmal und werde mich an die vorderen herantasten. Dazu habe ich mir schon ne anleitung ausgedruckt. mal sehen was mich da erwartet. |
Autor: KentBrockman Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hehe. selbst AUF der Bühne hast du ne Menge Monitorlautsprecher vor dir, so dass du auch auf der Bühne den Klang von vorne hörtst ;) @ Ron: Vorne ist eigentlich ne recht angenehme sache. Bis auf die Trennfolie die etwas schwer abgeht. Denk vor allem an eine gute Dämmung der Tür. Aus meiner Sicht das A und O für nen guten Sound. Mit ner guten Dämmung klingen selbst die original Lautsprecher plötzlich deutlich besser. |
Autor: Ron076 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Lautsprecherausbau hat sich jetz ersteinmal erledigt. Gestern hat mir son Vollidiot die Vorfahrt genommen ..... Jetz muss mein Baby erstmal in die Werkstatt und zum Lackierer . Heul* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |